1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. snapshot

Beiträge von snapshot

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2016/17

    • snapshot
    • 30. Juni 2016 um 12:23

    Schmidt: Er hat Offensivdrang. Ich vergleiche ihn mit Lucio vom FC Bayern damals. Einfach mal nach vorn rennen und bissl Druck machen. Gerade was die Vorwärtsbewegung angeht ist Schmidt kein schlechter und wird euch offensiv weiterhelfen. Allerdings würde ich Ihn im PP nicht unbedingt nehmen. Sein Schlagschuss ist relativ schwach und nicht sonderlich effektiv. Einige Hamburger sagen, es wäre der schwächste Schuss den Sie je in Hamburg gesehen haben... Das halte ich für übertrieben! Er ist aber mit Sicherheit kein Blueliner. Läuferisch ist er auch nicht schlecht. Hamburg war ja auch immer so ein spezielles Team. Jedenfalls ist er in der Entwicklung stagniert... Er hat aber Potential keine Frage. Ob er Ersatz für D´Aversa ist, mag ich nicht zu beurteilen, dazu habe ich D´Aversa zu wenig gesehen. Für eure Verteidigung und insgesamt als Mannschaft gesehen, wird euch Schmidt weiterhelfen und stellt in meinen Augen ein Upgrade dar.

    Sylvester: Kommt auf die Rolle an die er spielen soll. Stellt er einen Greentree ersatz dar, dann ist das kein Upgrade. Er ist mehr ein Zerstörer, der dem Gegner richtig auf die E**** gehen kann. Charakterlich, zumindest was ich von Iserlohn gehört habe, auch einwandfrei. Sylvester wird eine Art Bindeglied zwischen Defense und Offense sein. Er arbeitet gut nach hinten.

    Ich glaube Beiden tut der Wechsel in die EBEL ganz gut. Das Niveau ist gut, aber nicht ganz so hoch wie die DEL. In der DEL waren Sie eher Durchschnitt. In der EBEL können Sie denke ich Ihre Stärken besser ausspielen.

  • NHL News 2016/17

    • snapshot
    • 30. Juni 2016 um 10:29

    Kleine Randnotiz, die allerdings wohl nicht entscheidend ist:

    Subban und Larsson haben beide die letze Saison eine positive +/- Bilanz

    Während das bei Weber und Hall schon seit Jahren negativ ist...

    Ich zitiere mal einen User aus einem deutschen forum:
    "Es wird einiges davon abhängen ob Lucic morgen ein Oiler wird. Lucic und Larsson machen für mich persönlich die Oilers besser als sie gestern noch mit Hall waren.
    Hall war Leader eines Teams das seit 10 Jahren nicht mehr in den Playoffs war und dessen Defense, nennen wir es mal schwach, war. Er hat immer gut gescort, aber er war auch Teil der Schwierigkeiten und die Oilers sehen es nun als Teil der Lösung an wenn sie ihn abgeben. Ich bin ein großer Fan von Larsson, er ist kein spektakulärer Punktesammler wie ein Karlsson oder Subban oder Weber, aber er ist verlässlich, kann 25 Minuten pro Spiel abreißen und Penalties killen. Mit Greene war er in NJ das beste Paar dort, zusammen mit Schneider im Tor ein Grund das diese Truppe in NJ nicht sang und klanglos hinten in der Liga war. Ich bin wohl in der Minderheit, das hab ich auch bei hfboards schon gemerkt, aber ich find diesen Deal nicht so katastrophal wie er hingestellt wird. Wobei man als Einschraenkung und das geb ich zu, auch sehen muss wie Larsson in Edmonton funktioniert. Die Oilers sind ja die letzten Jahre nicht gerade bekannt dafür das dort Defender besser geworden sind."

    Vielleicht wollte man den negativen "Touch" von Hall verändern...

    Und wie dieser User schrieb wird viel z.B. von Lucic und Demers abhängen....
    Auf den ersten Blick ein schlechter Trade....
    Je nach Entwicklung der Ereignisse kann aus einem ganz schlechten Trade ein "naja" Trade werden...
    Wäre schon ne aufbesserung :D

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2016/17

    • snapshot
    • 30. Juni 2016 um 09:09

    Schmidt hat Offensivdrang- Ja!
    Aber im Poweplay einsetzen? lieber nicht

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • snapshot
    • 29. Juni 2016 um 11:46

    Vanek ist in meinen Augen einer der besten Knipser überhaupt. Er hat schon einige Male seinen unglaublichen Torriecher bewiesen.

    Vanek braucht mMn einen TOP Center der Ihn füttert! Dann glaube ich, könnte er nochmal explodieren.

    Mal so zum anmerken, ohne das es ein Gerücht ist:

    Toronto macht ein Rebuild und versucht in die Gänge zu kommen... Eine Reihe mit Vanek und Matthews wäre glaube ich sehr produktiv. Zudem hat Matthews in der NLA schon bewiesen zu was er in der Lage ist. Ich traue ihm sehr viel zu.
    Da Toronto sich verjüngen will, könnte ein Vanek Sinn machen, wenn man Ihn für ein Jahr holt und dann schon die Augen auf 2017 richtet. So ne art Übergangslösung. Vielleicht kann er sich dann auch bei stärkeren Teams wieder ins Gespräch bringen

    Wie gesagt, war nur ein reines Gedankenspiel von mir

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • snapshot
    • 28. Juni 2016 um 15:52

    Zumindest wäre er vom Gehalt her ein TOP Ausländer

  • EURO 2016 in Frankreich

    • snapshot
    • 28. Juni 2016 um 12:07
    Zitat von xtroman

    Sehr Mutig! Aber das passt schon, das dürfen's schon unsere Lieblingspief..., ähhh -nachbarn! ;)
    Und gegen Italien gibts dann nur noch eines für euch! Verlieren!!!!! :D

    Ich wünsche mir sehr das du daneben liegst :D

    Aber so langsam lässt die Wirkung meine Goodies nach und ich glaube dein Tipp wird Realität :D

  • EURO 2016 in Frankreich

    • snapshot
    • 28. Juni 2016 um 12:01
    Zitat von Coldplayer

    Schreibst du in einem österreichischen Forum wirklich von "WIR" und meinst die Deutschen.

    Mutig :thumbup:

    Siehst mal, ich habe Eier :D

    Ich hab von den Deutschen gesprochen und mich einbezogen und WIR geschrieben :thumbup:

  • EURO 2016 in Frankreich

    • snapshot
    • 28. Juni 2016 um 08:53

    Der Auftritt der deutschen gegen die Slowaken hat mich beeindruckt!

    Spielerisch sind wir immer in der Lage uns zu steigern.
    Und ich habe immer und immer wieder im Bekanntenkreis gesagt: Wenn wir das VF packen, holen wir den Titel!

    Allerdings hab ich auf Spanien gehofft...

    Italien macht uns enorme Probleme.
    Zwar haben wir ein Freundschaftsspiel gewonnen, aber bei der EURO steht ein anderes Italien auf dem Platz!

    Das Alter merkt man Ihnen nicht an. Die sind verdammt clever!
    Was mich besonders beeindruckt, ist das Italien nicht den typischen Catenaccio spielt, sondern früh attackiert und sehr gefällig nach vorne Spielen kann.

    Vom Spielerischen und Technischen ist Deutschland besser.
    Aber die Italiener sind was Taktik angeht für mich das Nonplusultra.

    Auch wenn ich es meinen Deutschen gönnen würde... ABER, nach diesem Auftritt gegen Spanien, bin ich mir sicher, dass für uns Endstation ist.
    Conte sagte, Deutschland sei nochmal eine andere Hausnummer... Da geb ich Ihm recht.. Gerade körperlich haben wir mehr entgegenzusetzen als die Spanier, dennoch wird sich die Cleverness der Italiener durchsetzen. Ich tippe auf ein 2:1

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 17. Juni 2016 um 09:13
    Zitat von nic.del

    Wunschspieler von unserem Coach, laut Freimüller:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14039

    Da kann ich Aubin verstehen! Wenn er kommt, zieh ich meinen Hut.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 16. Juni 2016 um 11:41

    Milam zu den Iserlohn Roosters ist fix!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 15. Juni 2016 um 12:23

    Kann sein...
    Gerüchten zufolge war er auch letzte Saison in Schwenningen Thema

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 14. Juni 2016 um 17:30

    In der DEL2 eigentlich überqualifiziert.
    Hat diese Saison soweit ich weiß sogar einen teil der Vorbereiteung und der Anfangsphase der Saison aufgrund einer Verletzung verpasst.

    Ein eiskalter Torjäger, der durchaus auch in der DEL bestehen kann. Spielerisch mit recht guten Skills ausgestattet. Kann auch ganz gut seinen Körper einsetzen. Läuferisch ganz in Ordnung aber mehr auch nicht.

    Mit nem guten Center der Ihn füttert macht er auch in der EBEL zwischen 25 und 30 Toren.

    Jetzt der Knackpunkt: Er hat nach dieser Saison sich einer OP unterziehen müssen (ich meine es war Hüfte). Bleibt zu hoffen, dass er zur Vorbereitung wieder fit ist (auch auf das konditionelle bezogen).
    Den wenn ihr kriegt könnte richtig gut einschlagen.

    Aus Ravensburg hört man viel gutes über Ihn. Er ist keine Diva, sonder einer der auch mal die Checks zu Ende fährt und sich auch mal rein beißt wenn es nicht so läuft. Er feuert aus allen Lagen. Könnte ne verdammt starke Verpflichtung werden.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 14. Juni 2016 um 17:09

    Hut ab, wenn Smith zu euch kommt!

    Sollte eigentlich nach Hamburg wechseln....

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • snapshot
    • 13. Juni 2016 um 14:28

    Problematisch ist nicht, dass der KAC diesen Weg geht. Vom Grundsatz her ist sowas wie ein Konzept zu erkennen.

    Allerdings gibt es für mich zwei ineinander greifende Probleme:

    1. Die Umsetzung, denn zwischen Theorie und Praxis besteht ein gewaltiger Unterschied
    2. Dass nicht alle Clubs so ein Konzept haben. Nur so kann der Nachwuchs nachhaltig gefödert werden. Es ist ehrenhaft so ein Konzept zu entwickeln, aber allein auf weiter Flur ist es schwierig. Klar wird es den ein oder anderen Rückschlag geben. Und je nach dem wie diese ausfallen und wie das Umfeld reagiert, tritt Problem 1 wieder in Kraft.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2016/17

    • snapshot
    • 10. Juni 2016 um 14:11

    Er hat auch einen super Charakter. Nirgends habe ich was negatives gelesen. Ein echter Vorzeigeprofi

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2016/17

    • snapshot
    • 10. Juni 2016 um 12:40

    Ich habe Ihn in der DEL öfters spielen sehen und auch mich mit ein paar Iserlohnern unterhalten. Mit ihm habt Ihr einen echt guten Fang gemacht.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2016/17

    • snapshot
    • 10. Juni 2016 um 12:07

    ne richtig geile Verpflichtung für Salzburg!

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 9. Juni 2016 um 14:10

    Allgemein finde ich es eine Sauerei wie mit den Verträgen umgegangen wird!

    Man unterschreibt einen vertrag und wenn man kein bock mehr hat einfach wieder raus????
    Die Clubs haben die A*****Karte!

    Das war bei den Wild Wings mit Trainer deRaaf so.
    Das war bei Trainer Ward bei Mannheim so.
    Das war mit Kleinendorst aktuell in Ingolstadt so.
    Das war mit A. Barta in Ingolstadt so.
    Und jetzt noch Buck????

    Wo führt das hin?

    Wenn ich Ambitionen habe, höherklassig zu spielen, warum schließe ich dann so langfristge Verträge ab????
    Es wird immer von Fairplay geredet... Dann bitte auch Fairplay bei der Einhaltung von Verträgen!

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 9. Juni 2016 um 09:14

    Kleinendorst liegt ein Angebot aus der Organisation der Ottawa Senators vor

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 8. Juni 2016 um 13:13
    Zitat von Siedler65

    Aus dem Gedächtnis: Liegt es am Trainer?
    Marcel Müller schießt in Krefeld 22 Tore in 35 Spielen.
    Marcel Müller schießt in Hamburg unter Aubin in 52 Spielen 8 Tore.

    Gegenbeispiel:
    Müller unterschreibt einen Mehrjährigen Vertrag in Köln:
    2013/14 45 Spiele 28 Punkte (8 Tore 20 Assists)
    2014/15 6 Spiele 2 Punkte (0 Tore 2 Assists)

    Müller unterschreibt bis Saisonende einen Vertrag in Krefeld:

    2014/15 32 Spiele 35 Punkte (19 Tore 16 Assists)

    Müller unterschreibt einen Mehrjährigen Vertrag in Hamburg:

    2015/2016 50 Spiele 26 Punkte (8 Tore 18 Assists)


    Müller hat allgemein den Ruf, dass er seine E*** schaukelt wenn er einen langen Vertrag hat und dass er nur Gas gibt wenn der Vertrag ausläuft.

    Und das liegt nicht am Trainer, sondern vor allem an dem Transfer an sich und Richer hatte einige fragwürdige Entscheidungen getroffen

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 8. Juni 2016 um 08:10
    Zitat von Dziedu.Nielski

    An die DEL-Zuseher:
    Wie kann man den Spielstil beschreiben, den er mit Hamburg gespielt hat?

    Jetzt folgen hoffentlich Vertragsverlängerungen mit Leuten wie Schiechl oder Iberer. :kaffee:

    Siedler hat eigentlich schon das meiste erwähnt.
    Wobei das im ersten Jahr unter Aubin ganz anders aussah. Da hat man ziemlich Zug zum Tor gehabt und viele Schüsse auf den Kasten gebracht. Powerplay war aber nicht furchteinflößend.

    Klar, die Verunsicherung der Torhüter muss er auf seine Kappe nehmen. Wobei ich selten einen so schlechten Legio Goalie in der DEL gesehen habe wie Heeter... .

    Die großen Probleme lagen nicht bei Aubin, wie Siedler schon angedeutet hat.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 7. Juni 2016 um 15:49

    Klar hast du recht.
    Die mangelnde Trainererfahrung KANN ein Risiko sein, muss aber nicht.

    Ich denke 2014/15 hat Aubin gezeigt was er kann.
    2015/16 war sehr unglücklich, wobei ich bei Ihm da nicht den Hauptschuldigen sehe...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 7. Juni 2016 um 14:34

    Grundsätzlich hast du recht.
    Nur ist das Risiko bei einem rennomierten Trainer, der einiges an Erfahrung vorweisen kann, ein wenig geringer, als bei einem Neuling, der noch auf wenig erfahrung zurück blicken kann.

    Aber wie du schon richtig gesagt hast, ist es entscheidend, dass er mit den Caps und dem Umfeld zurecht kommt.

    Hamburg ist ja auch keine Oase...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 7. Juni 2016 um 14:21
    Zitat von Coldplayer

    Hab mir die Historie ein bisl angesehen - er ist ja erst seit kurzem Coach.

    Er war bei den Freezers Assistant und die Saison 14/15 wurde sehr negativ gestartet. Der Head wurde gefeuert und Aubin übernahm. Dann hat die Mannschaft sogar noch Platz 4 geholt. 15/16 waren die Freezers gar nicht gut (Platz 11) und jetzt gibt es sie nicht mehr.

    Aubin wird wohl nicht so teuer gewesen sein, weil er sonst wohl schwer einen Job auf dem Niveau bekommen hätte. Für ihn ist es eine super Chance... wenn er "nur" in der 2. Deutschen Liga coacht, verdient er auch nicht viel und seine Karriere kommt vielleicht ins stocken. Wenn er aber mit den Caps erfolgreich ist, könnte das ein Sprungbrett für ihn sein?! Aus seiner Sicht ist das irgendwie alles schlüssig für mich.

    Für die Caps ist er IMO eine Risikoverpflichtung find ich, die auch voll aufgehen kann. Wie gesagt - wirklich beurteilen kann ich das nicht.

    Just my 2 cents.

    Ich stimme dir in weiten Teilen zu, deine Einschätzung deckt sich in etwa mit meiner.
    Nachdem Laporte weg wahr, hat er einiges aus dem Team rausgeholt.
    Letzte Saison lief wenig zusammen. Es gibt immer zwei Seiten der Medaillie. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen...

    Kann durchaus funktionieren mit Ihm in Wien. Ist dennoch ein wenig eine Risikoverpflichtung.

  • DEL 2016/2017

    • snapshot
    • 3. Juni 2016 um 08:16

    Don´t make me agressive with the bad englisch, because with me is not good cherry eating

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™