1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Thomas Vanek
  • hockeyrules
  • 22. Juli 2005 um 10:49
  • 266
    Nationalliga
    • 29. Juni 2016 um 08:43
    • #5.276
    Zitat von nordiques!

    Naja, die meisten anderen Spieler der Wild haben auch nicht für so viel Kohle so laue Leistungen gezeigt. Die Relation macht's halt aus. Und was das heurige Nichterreichen der PO in Montreal mit Vaneks teilsdurchwachsener Episode zu Ende der 13/14-Saison zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht ganz. Da wie heuer war wohl eine Verletzung von Price der Hauptgrund für das Scheitern der Erwartungen.

    Vanek wurde noch immer wie ein Unterschiedmacher bezahlt, macht aber nun schon länger diesen Unterschied nicht mehr aus. Darum wird sein Abgang in Minnesota wohl auch nicht wirklich so auffallen - die junge Garde ist ja noch da (ok, verlängert müssen ein paar werden, wohl mit ein Grund eben Vanek auszubezahlen).

    Ich wusste das sowas kommt. Nur wollte ich meinen Beitrag kürzer halten.

    Natürlich hat das nicht erreichen der POs der Habs nichts mit Vanek zu tun und Price war verletzt. Die Wild werden auch nicht wegen dem Abgang von Vanek die POs verpassen (wenn überhaupt). Es gehr hier nur um das HA HA - Schadenfreude eben!

  • decta
    Saubamochn
    • 29. Juni 2016 um 11:07
    • #5.277

    Also um das mal so zu vergleichen, wie Nash und Vanek sich geschlagen haben im verlauf ihrer karriere.

    Nash Punkte pro Spiel im Schnitt: 0,79501
    Time on Ice: 18:34
    CF (Corsi For): 51.5

    Vanek Punkte pro Spiel im Schnitt: 0,79436
    Time on Ice: 16:51
    CF: 49.1

    Da seh ich Vanek eigentlich kaum schlechter als Nash. Bin eigentlich überzeugt, dass Vanek mehr bringt wenn er den #1 Center an seiner Seite hat. Das er nie ein Spielgestalter war ist klar, aber, er hat bei den Primary Assists einen recht hohen wert (find grad nicht mehr wie der war).
    Wenn man dann auch noch denkt, dass Vanek in seiner Zeit bei den Islanders 20:00 Minuten TOI im Schnitt hatte und mit der extrazeit einiges mehr an Punkten geholt hat wärs aus seiner sicht sicher das beste neben Tavares zu spielen.

    weil wer gefragt hat: Lucic wird wohl bei den Edmonton Oilers unterschreiben.

    Und Grabners Relevanz kommt im PK durch – da waren die Rangers extrem schwach letzte Saison, also macht ein Grabner dort auf jeden Fall Sinn.
    Aber ich würde da Ottawa auch nicht ausschließen, die haben da extremen Nachholbedarf.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Juni 2016 um 11:14
    • #5.278

    Nash und Vanek sind vom Spielertyp extrem unterschiedlich, daher schwer zu vergleichen!
    auch wenn die Stats ähnlich sind

    Nash hat sicherlich den Vorteil, dass er in der defensive ordentlich zugelegt hat unter AV, was man von Vanek nicht behaupten kann.
    Und weiteres ist er ein extrem guter PK!

  • decta
    Saubamochn
    • 29. Juni 2016 um 11:33
    • #5.279

    Das ist auf jeden Fall korrekt. Nur muss man beachten, dass Vanek in den letzten Saisonen wenns mal nicht so gelaufen ist sofort in der 3. Linie war – und damit ist der Spielstil schon etwas anders. Nash war immer 1. oder 2. Linie, die halt einen sehr anderen Stil gespielt haben.

    Was Vanek im PK kann hat er damals in Buffalo gezeigt – und ich glaub, dass er da sehr ähnlich wie Nash performen würde. Vor allem beim 1-3-1 Powerplay was alle spielen würd er perfekt ins PK passen.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 29. Juni 2016 um 11:46
    • #5.280

    Vanek ist in meinen Augen einer der besten Knipser überhaupt. Er hat schon einige Male seinen unglaublichen Torriecher bewiesen.

    Vanek braucht mMn einen TOP Center der Ihn füttert! Dann glaube ich, könnte er nochmal explodieren.

    Mal so zum anmerken, ohne das es ein Gerücht ist:

    Toronto macht ein Rebuild und versucht in die Gänge zu kommen... Eine Reihe mit Vanek und Matthews wäre glaube ich sehr produktiv. Zudem hat Matthews in der NLA schon bewiesen zu was er in der Lage ist. Ich traue ihm sehr viel zu.
    Da Toronto sich verjüngen will, könnte ein Vanek Sinn machen, wenn man Ihn für ein Jahr holt und dann schon die Augen auf 2017 richtet. So ne art Übergangslösung. Vielleicht kann er sich dann auch bei stärkeren Teams wieder ins Gespräch bringen

    Wie gesagt, war nur ein reines Gedankenspiel von mir

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Juni 2016 um 12:04
    • #5.281
    Zitat von decta

    Das ist auf jeden Fall korrekt. Nur muss man beachten, dass Vanek in den letzten Saisonen wenns mal nicht so gelaufen ist sofort in der 3. Linie war – und damit ist der Spielstil schon etwas anders. Nash war immer 1. oder 2. Linie, die halt einen sehr anderen Stil gespielt haben.

    Was Vanek im PK kann hat er damals in Buffalo gezeigt – und ich glaub, dass er da sehr ähnlich wie Nash performen würde. Vor allem beim 1-3-1 Powerplay was alle spielen würd er perfekt ins PK passen.

    beim ersten Absatz stimme ich dir zu!
    doch das ganze einparken vorm Gehäuse passt halt nicht zu 100% zu den Rangers, dafür haben sie meiner Meinung nach zu kurz den Puck in der Offensiv Zone, da passt Nash einfach ein wenig mehr!

    und im PK war Vanek meiner Meinung nach nie wirklich zu Hause! ist sicherlich NICHT grottenschlecht um das zu beurteilen habe ich zu wenig von ihn in dieser Funktion gesehen. Wird aber einen gewissen Grund habe warum er es in den letzten Jahren nicht wirklich gespielt hat! Und Nash ist auch nicht ohne Grund immer ein MItglied eines der Top 3 Paare beim PK der Rangers.

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 30. Juni 2016 um 11:50
    • #5.282

    Gerüchte um Vancouver werden lauter.

    Nachdem Stamkos nicht mehr am Markt ist wird wohl hoffentlich morgen schon ein neuer Arbeitgeber für Vanek feststehen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. Juni 2016 um 12:04
    • #5.283

    bin auch der Meinung, dass durch Stamkos resign, der Marktwert von Spielern wie Vanek gestiegen sind!

  • decta
    Saubamochn
    • 30. Juni 2016 um 12:56
    • #5.284

    Als Center sind die Interessenten für Stamkos ganz andere als für Vanek. Darum sollte das Stamkos signing weniger Einfluss auf Vanek haben als man annimmt.
    Vanek wird sich wohl eher in der 2–3 Millionen ansiedeln nach aktuellem Stand.
    Das kann dann halt für die Rangers wieder zu teuer sein.

    Vancouver macht Sinn wenn weder Eriksson noch Okposo nach Vancouver zu bekommen sind.
    Wenn er im Westen bleibt glaub ich, dass Chicago interesse haben könnte. Dafür nimmt er sicher gern etwas weniger Geld, und hat die Chance auf den Stanley Cup. Chicago hat wenige LW und einen Flügel für Toews nach Abgang von Shaw und Ladd werden sie sicher brauchen. Und wenn ich zwischen Toews und Tavares entscheiden kann – immer Toews.

  • 266
    Nationalliga
    • 30. Juni 2016 um 22:35
    • #5.285

    Für mich steht fest das wir bereits in den nächsten 48h wissen wem Vanek ein Autogramm mit 26 aufs Papier gekritzelt hat. Dachte vor wenigen Tagen das da noch Zeit für Entscheidungen ist. Doch in den letzten Stunden sind da ja gleich einige Dinge geschehen die nichtmal noch die Gerüchteküche auf der Speisekarte hatte. Subban - Webber / Stamkos bleibt / Hall geht usw...

    Ich habs schon mal geschrieben, aber mein Gefühl sagt bitte nicht Vancouver. Kann mir nicht vorstellen das das Früchte bzw. Tore trägt.

    Chicago hatte ich bis lang noch nicht gedacht, habes es aber gerade auch gelesen das hier durchaus Interesse und Gespräche stattgefunden haben sollen - wär aber durchaus Interessant und sicher nicht schlechter als beide NY Teams. Alle drei Teams sind Top Adressen.

  • decta
    Saubamochn
    • 1. Juli 2016 um 09:39
    • #5.286

    Bei Chicago wird viel davon abhängen ob sie Brian Campbell signen und zu welchem preis. Sollte das zu einem angemessenem Preis passieren stehen die Chancen für Vanek nicht schlecht. Wenn es aber mehr als 4M&/year wird wird es eher unwahrscheinlich. Kann sein, dass wir erst nachdem Campbell signed wissen werden wo Vanek dann landet.

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. Juli 2016 um 09:45
    • #5.287

    je unsympathischer mir seine teams waren, desto schlechter ist die leistung von vanek geworden.
    demnach, sollte es chicago werden, wirds für ihn ein karriereende ~ anfang dezember mit 0G 0A und - 100 werden :P

  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2016 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #5.288

    Thomas Vanek
    geboren am: 19.01.1984
    Geburtsort: Baden, AUT
    Position: LW/RW
    Schuss: rechts
    Größe: 188 cm
    Gewicht: 93 kg
    Draft: 2003 (1/5) von den Buffalo Sabres
    1.Spiel: 05.10.2005 gegen NY Islanders 6:4 (1 Assist)
    Vertrag bis: 2016/17 => UFA
    Cap Hit: 2,600,000$
    Vertrag: 1way
    aktuelles Gehalt: 2,600,000$
    NHL-Saisonen: 11

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (1. September 2016 um 20:01)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Juli 2016 um 21:00
    • #5.289

    Thommy und Anze :love: 8)

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. Juli 2016 um 21:00
    • #5.290

    wenns von dem tweet kommt:

    https://twitter.com/Raal_ESPNLeBru…951457181741056


    vorsicht fake... quendler schau halt besser hin

  • Spengler
    Trottel
    • 1. Juli 2016 um 21:01
    • #5.291

    Bekommt er dann 7Mio nächste Saison?

  • G. Olden Niels
    x
    • 1. Juli 2016 um 21:03
    • #5.292

    Stimmt! Schade :(

  • Spengler
    Trottel
    • 1. Juli 2016 um 21:08
    • #5.293

    Lt. Kleine Zeitung Falschmeldung

  • 266
    Nationalliga
    • 1. Juli 2016 um 21:39
    • #5.294
    Zitat von decta

    Bei Chicago wird viel davon abhängen ob sie Brian Campbell signen und zu welchem preis. Sollte das zu einem angemessenem Preis passieren stehen die Chancen für Vanek nicht schlecht. Wenn es aber mehr als 4M&/year wird wird es eher unwahrscheinlich. Kann sein, dass wir erst nachdem Campbell signed wissen werden wo Vanek dann landet.

    Also am Geld solls nicht scheitern. Campbell für ein Jahr und ca. 2 Mio. zu den Blackhawks. Die könnten das gleiche auch Vanek anbieten. Und beide kennen sich ja noch aus alten Zeiten in Buffalo.

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 1. Juli 2016 um 21:41
    • #5.295

    ob das heute noch was wird...

  • G. Olden Niels
    x
    • 1. Juli 2016 um 21:46
    • #5.296

    Quendler sagt Red Wings...

    Ein Jahr 2,6 Mio

    Confirmed

  • Spezza19
    NHL
    • 1. Juli 2016 um 21:51
    • #5.297

    So, jetzt is er ganz unten angekommen, schlimmer geht's nimmer :P

  • Blaukraut
    Gast
    • 1. Juli 2016 um 21:52
    • #5.298
    Zitat von Spezza19

    So, jetzt is er ganz unten angekommen, schlimmer geht's nimmer :P

    ?(
    what?

  • Spezza19
    NHL
    • 1. Juli 2016 um 21:55
    • #5.299

    Naja, Detroit halt...

    Im Ernst, die offense liest sich nicht schlecht und der Spielstil könnte ihm wieder besser liegen. Ich denke er wird sich rehabilitieren, ein vanek fan wird aus mir bei diesem Team halt keiner mehr ;)

  • 266
    Nationalliga
    • 1. Juli 2016 um 21:56
    • #5.300

    Anscheinend ist es fix:

    Vanek ist ein Red Wing - Hardcore Pawn http://www.wingingitinmotown.com/2016/7/1/12083…ns-with-detroit

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™