1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. snapshot

Beiträge von snapshot

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 18. März 2016 um 11:32

    Der Artikel besteht nur aus dem Konjunktiv.
    Böse Zungen könnten sage, dass da jemand bewusst Unruhe stiften will...

    An eurer Stelle würde ich mir keine Sorgen machen, dieser "Bericht" entzieht sich jeglicher Seriösität!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 17. März 2016 um 15:47

    Lediglich von den Skills könnte ein Caron weiterhelfen. Dass er nicht mir der jüngste ist und somit keine Dauerlösung erübrigt sich.

  • BWL - Saison 2015/16

    • snapshot
    • 17. März 2016 um 14:44

    Allerdings! Auch in der CHL habe ich jetzt keinen "Klassenunterschied" erkennen können.

    In Österreich ist allgemein das Spiel an der Bande deutlich giftiger und härter. Dafür ist die DEL ein ganzes Stück schneller...
    Ich denke Linz könnte auch in der DEL in die PPO Ränge vorstoßen

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 17. März 2016 um 14:38

    Davies: In seiner Zeit bei Düsseldorf TOP. Auch nach der Doping Geschichte gut zurückgekommen. Ganz feiner Techniker der auch selbst vollstrecken kann. In HH hat es nicht gepasst! In einer Reihe gespielt, die seine stärken nicht hervorgebracht hat. Zudem hat er noch die DEG verklagt und wahr wohl auch nicht immer 100% in Hamburg mit dem Kopf... Was die Sache mit der DEG über seinen Charakter aussagt, überlass ich jedem selbst.

    Spang: Kurz vor Transferschluss gekommen. Sehr unauffällig. Hat sich nicht in den Vordergrund gespielt. Wobei das bei einem Verteidiger nicht schlecht sein muss... Wäre eher was für ein Low Budget Team in der EBEL

    Brocklehurst: Läuferisch nicht schlecht. Aber spielerisch mit Problem. In der Verteidigung nicht ganz sicher. Hat allerdings in der EBEL ganz ordentliche Statistiken. Als Legio in der DEL aber auf alle Fälle zu schwach und auch nicht mehr der jüngste.

    Dupuis: Technisch brauchbar. Weiß wo das Tor steht. Körperlich präsent. Leider haben Ihn Verletzungen zurückgeworfen sodass er keinen neuen Vertrag mehr bekam. Arbeitet gut nach hinten. Dennoch sollte er in der EBEL eine Verstärkung darstellen. Allerdings sehe ich im Vergleich Davies stärker.

    Sertich: Gutes Jahr in Iserlohn, danach ein Flop. Keine Präsenz auf dem Eis. Konnte sich selten durchsetzen. Läuferisch nicht so stark. Einzig im Powerplay nicht schlecht. Mein Tipp: Finger Weg!

    Heeter: Man hört nichts gutes. Soll relativ arrogant gewesen sein. Kein einfacher Charakter. Insgesamt sehr enttäuschende Leistungen. Für mich der schwächste der 3 HH Goalies.

    Caron: Früher hat er zu Creme de la Creme der Goalies in der DEL gehört. Unfassbar gute Reflexe und ein gutes Stellungsspiel. Strahlt viel Ruhe aus. War sehr lange verletzt, hat aber in den wenigen Einsätzen wieder sein Potential angedeutet. Viele sagen, er sei immer noch gut, aber nicht mehr der "Hexer" von Früher. Wenn er vom Gehalt runter gehen würde, wäre es eine interessante Verpflichtung. Sehe ihn stärker als z.B. Hardy....

    Liwing: Auch ein gutes Jahr in Iserlohn. Aber in HH nicht mehr so gut. Keine gute Saison von Ihm. Normalerweise läuferisch echt top und einen sehr guten ersten Pass. Durch das Jahr in HH ist er vielleicht günstiger. Wenn der Preis stimmt, ist auch er durchaus interessant.

    Zusammenfassend könnte man empfehlen: Davies, Dupuis, Caron, Liwing

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 17. März 2016 um 13:09

    Da ich sehr nahe am DEL Geschehen dran bin, könnte ich (bei Interesse) euch zu jedem der Abgänge etwas sagen bzw. eine Einschätzung geben

  • BWL - Saison 2015/16

    • snapshot
    • 17. März 2016 um 13:05

    In dem Fall habt ihr aber eine recht günstige Mannschaft, die Top Leistungen bringt!
    Respekt! Zeugt auch von sehr gutem Scouting.

  • BWL - Saison 2015/16

    • snapshot
    • 17. März 2016 um 12:56

    da schlagi009 es gerade angebracht hat....

    Wenn Ihr von 3,8 Mio redet, meint Ihr da den Gesamtetat oder den reinen Spieleretat?

    In Deutschland beteutet dies in der Regel den Gesamtetat.
    Würde mich wundern, wenn ihr nur 3,8 Mio Gesamtetat habt...
    Ihr habt ne super Mannschaft die in dem Fall günstiger als jede DEL Mannschaft wäre...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 17. März 2016 um 09:01

    Augsburg soll auch interessiert sein...
    Klingt aber nicht unmöglich, dass er bei euch landet.

    Die Statistik schönt ein bisschen... Er ist erst Anfang Januar in Fahrt gekommen, als er mit Pietta und Schymainski in einer Reihe gespielt hat.

    Davor hatte er in Dänemark glaube ich 42 Tore geschossen... ( in einer Saison)

    Wenn er einen guten Nebenmann hat, der Ihn mit guten Pässen füttert, kann er euch durchaus weiter helfen.
    Sehe Ihn stärker als Whitmore an.

  • DEL 2015/16

    • snapshot
    • 17. März 2016 um 08:58

    Die Messe ist noch nicht gelesen (Achtung Phrasenschwein :D)

    Groß ist ein genialer Trainer, der es schafft seine Mannschaft immer in den Play Off Modus zu bringen.
    Selbst bei einem 0:2 könnte Wolfsburg dass noch locker drehen.

    Wolfsburg hat genug Qualität im Kader.
    Könnte mir aber vorstellen, dass die Serie über die kompletten 7 Spiele geht.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 17. März 2016 um 08:15

    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kr…s-aid-1.5843237

    anscheinend ist Henrik Eriksson von den Krefeld Pinguinen bei euch im Gespräch...
    Kann aber nicht sagen, wie hoch der wahrheitsgehalt dieser quelle ist...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • snapshot
    • 15. März 2016 um 15:02

    In meinen Augen macht Ihr mit Popovic nix falsch.
    Defensiv stabil und so wie es aussieht kann er sich auch ein bisschen in die Offensive einschalten.

    Könnte sogar von seinen Anlagen in der DEL unterkommen.

    In diesem Sinne: Glückwunsch zur Verlängerung

  • "Duba muss bleiben"

    • snapshot
    • 15. März 2016 um 14:53

    Beide aus der SHL... allerdings von den Kröten der Liga wenn man das so sagen darf...
    Bin mir bezüglich des Niveaus nicht sicher, stellen die beiden (also derjenige der halt zu Krefeld kommt) ein Upgrade zu Duba da?

    Duba, wenn fit, ist in meinen Augen ein Top Goalie! Hab Ihn einige male in Schwenningen spielen gesehen. Der Typ kann Spiele entscheiden...

  • DEL 2015/16

    • snapshot
    • 15. März 2016 um 10:09

    Stewart halte ich zugute, dass es sein erstes Jahr in der DEL war und er wohl erst mal abschätzen muss, was man in der DEL für einen Goalie benötigt..
    Als Gegenbeispiel bringe ich deRaaf von Schwenningen, er war früher ein exzellenter Goalie und hat gerade bei den Goalies sehr große Fachkenntnisse. Auch in Schwenningen stand Deslauriers auf der Liste, man hat Ihn aber nicht genommen, weil deRaaf der Meinung war, er sei nicht konstant genug. Deshalb hat man sich für MacDonald entschieden. War im Nachhinein die richtige Entscheidung. Da reicht ein Blick auf die Statistiken: Deslauriers kommt auf eine Fangquote von 89,0%. MacDonald von Schwenningen kommt auf 92,0%. Beide Goalies hatten eine sehr schlechte Defense vor sich, aber die Unterschiede sind statistisch schon deutlich... Beide Teams verfügen über ein ähnliches Budget.
    Ich gehe sogar so weit und sage, dass Augsburg mit einem besseren Goalieduo die PPO erreicht hätte.

    Bei Straubing gehe ich nicht nur von einem Gerücht aus... Strahlmeier, ist talentiert keine Frage. Aber Climie ist eigentlich deutlich besser. LM hat es so weit kommen lassen, dass Strahlmeier Ihn beinahe verdrängt hat. Als er eigentlich die Nr. 1 war, machte er einen Rückzieher und stellte Climie ins Tor. Ergebnis: zwei total verunsicherte Goalies!
    Interessant ist auch, wie Strahlmeier (den die Fans gerne behalten hätten) seinen Wechsel nach Schwenningen begründet. Er sagte er kommt, weil er sich als Torwart in Schwenningen besser entwickeln kann (Torwarttrainer und deRaaf, der Ihm einfach Vertrauen schenkt).
    LM ist keine vollgraupe, aber er macht schon einige Harakiri Aktionen

  • DEL 2015/16

    • snapshot
    • 14. März 2016 um 14:38

    Wobei Mannheim sehr komisch war dieses Jahr im allgemeinen.

    Z.b. Ziffzer. Letztes Jahr ein super Duo mit Endras gebildet. War ein exzellenter Backup auf den man sich immer verlassen konnte. Diese Saison ein Schatten seiner selbst...

    Mit den Torhütern hast du im allgemeinen Recht.
    Augsburg und (diese Saison) Hamburg haben bei den Goalies ins Klo gegriffen
    Die restlichen Teams sind durchweg gut bis sehr gut auf dieser Position besetzt

  • DEL 2015/16

    • snapshot
    • 14. März 2016 um 13:00
    Zitat von Tine

    Echt skandalöse Schiedsrichterentscheidungen zu Ungunsten der Adler.
    Trotzdem beide Mannschaften echt gut, von der Intensität und dem Körperspiel sicher eine Klasse über der EBEL, wie mir vorkommt.
    Zudem herausragende Torhüterleistungen, bei denen man als KAC-Fan feuchte Augen bekommt.
    Freue mich voll auf die weiteren Playoffs.

    Das mag schon sein, nur musst du auch die finanziellen Aspekte im Auge behalten. Köln mit knapp 11 Mio € Etat und Mannheim mit 10,5 Mio. € gehören zu den Teams mit dem dicksten Geldbeutel.
    Logisch, dass die auch in den einzelnen Mannschaftsteilen eine gewisse Qualität haben.
    Ich weiß nicht wie die Etats bei euch in der EBEL aussehen, aber meine Vermutung ist, das zwischen den TOP Clubs der jeweiligen Ligen finanziell ein gewisser Abstand ist.
    Wobei man auch sagen muss, dass gerade auf der Torhüterposition Köln und Mannheim doch ziemlich gut besetzt sind.

  • DEL 2015/16

    • snapshot
    • 11. März 2016 um 17:44

    Bei Mannheim konnten Abgänge wie Plachta (NHL) und Mauer (RedBull München) nicht adäquat ersetzt werden.
    Der Abgang von Geoff Ward (NHL) als Head Coach tat richtig weh. Greg Ireland konnte der Mannschaft keine Konstanz vermitteln. Die Leistungen waren sehr schwankend. Die Clubführung hielt auch zu lange am Trainer fest um noch eine Trendwende zu schaffen.
    M. Goc war eigentlich die ganze Saison verletzt. Die Endras Verletzung tat auch weh.
    Insgesamt waren die einzelnen Spieler oft ein Schatten Ihrer Selbst. Außerdem haben Sie kein einfaches Hockey gespielt. Statistisch gesehen waren Sie von der Effektivität (Verhältnis Torschüsse zu tatsächlichen Toren) die schlechteste Mannschaft der Liga!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • snapshot
    • 11. März 2016 um 17:32

    Nach allem was ich lese, soll das Publikum wieder begeistert werden.
    Erinnert mich an die Sitaution in Schwenningen. Nach der Saison 14/15 war die Stimmung im Keller.
    Dies hatte mehrere Gründe:

    Manager/Trainer: waren kein Team, sondern haben gegeneinander gearbeitet.
    Team: Legios nur nach Statistik eingekauft, zuviele überalterte Spieler
    Gesellschafter: Feuern Trainer und künigen an, dass eine "billig" Lösung keine Option sei. Letztlich hat der Co Trainer übernommen. Dieser durfte dann an Weihnachten zum Familienurlaub nach Kanada.

    Ergebnis: eine emotionslose Mannschaft, die abgeschlagen und verdient Letzter wurde.

    ABER: Man hat daraus gelernt.

    Trainer/Manager: Trainer wurde deRaaf, der viele Meister Titel mit Mannheim im Juniorenbereich gesammelt hat. Manager Rumrich ein ehemaliger Nationalspieler mit durchaus guten Kontakten und einem abgeschlossenen BWL Studium (auch wenn Rumrich anfangs kritisch beäugt wurde.

    Mannschaft: eine Mannschaft die begeistert! Einige junge Talente, die deRaaf noch aus seiner Mannheimer Zeit kennt bekamen die Chance sich zu beweisen. Dazu ein sehr starkes Goalieduo. Dazu TOP Ausländer (für unsere Verhältnisse).

    Gesellschafter: es ist nur noch sehr wenig nach außen gedrungen und man hat immer die Ruhe bewahrt.

    Ergebnis: Letzter. ABER: Die Art und Weise war völlig anders. Begisterndes Eishockey. Spielerisch das beste Hockey seit dem Wieder"aufstieg". Fans und Team sind eine Einheit. MIt ein wenig mehr Cleverness wären deutlich mehr Punkte drin gewesen, da ich mich allein an 11 Spiele erinnern kann, die nur mit einem Tor unterschied verloren wurden.

    Einen ähnlichen Weg könnte ich mir bei den Caps vorstellen. Wenn eure Talente (Bolterle und Co.) richtig eingebaut sind, können Sie einen guten Sprung nach vorne machen! Beispiel Marcel Kurth. Kam bei uns aus der zweiten Liga, viele sahen Ihn skeptisch und eigentlich nur beim Kooperationspartner in Freiburg.
    Tatsache ist, dass er dort kein Spiel gemacht hat und stattdessen mit 10 Toren und 14 Assists eine überragende Saison gespielt hat. (er gilt als eine der größten Überraschungen der Liga)

    Wenn die Caps, vermehrt auf junge Österreicher setzen, bleibt auch mehr Geld für gute Legios. Übrigens könnte ich für die Verteidigung Hannu Pikkarainen empfehlen. Unverständlich, dass man sich ziert Ihn nicht zu verlängern. Hat als einer der wenigen bei uns eine positive +/- Bilanz... Läuferisch top, technisch exzellent, gutes Spielverständnis.

    Ich wünsche den Caps einen Neuanfang, der die Fans begeistert.
    Der Weg wird nicht einfach. Aber im Gegensatz zu Schwenningen seit Ihr nicht ein Verein der mitunter über den kleinsten Etat verfügt.
    Fans und Team, gemeinsam könnt Ihr es schaffen!

  • Brian Lebler @ ERC Ingolstadt

    • snapshot
    • 9. September 2015 um 15:41

    Bei Goc auch...
    Er war ja früher in der NHL (New Jersey) und AHL. Und auch dort war er für seinen Schuss berüchtigt

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • snapshot
    • 9. September 2015 um 14:37

    Ich würde mal bei Nick Palmieri anklopfen...
    Ne gute Saison bei RedBull München. (die wollten Ihn halten)
    Er ist nach Ottawa ins NHL Camp, ist dann Iwann dort durchgeflogen.

    Kam nach Schwenningen, in eine alles andere als intakte Mannschaft.
    Hatte enorme Startprobleme.
    ABER er hat sich durchgebissen, war charakterlich einwandfrei und hat, als einer der wenigen zum Ende der Saison vollgas gegeben und gezeigt was er kann.

    Er ist körperlich sehr robust, technisch stark, setzt sich gut durch und hat durchaus Killerinstinkt vor dem Tor.

    Einige hätten Ihn noch gerne bei uns behalten, allerdings wollte man einen kompletten Neuanfang, deshalb hat er keinen Vertrag bekommen.
    So viel ich weiß hat er bisher noch keinen neuen Verein.

    Aber so einen Spieler kann ich euch nur wünschen.

    Wenn ich sehe wie Greentree derzeit bei Dornbirn einschlägt (er war in Schwenningen einer der schlechtesten, obwohl von den Punkten her noch ganz oben), wird ein Palmieri eine Granate.
    Er ist jünger und in meinen Augen deutlich stärker als Greentree...

  • CHL 29. 08. 2015 Vienna Capitals - Krefeld

    • snapshot
    • 31. August 2015 um 10:19

    danke für die Übersetzung :D
    mit plattdeutsch hab ich nix am hut :D

  • CHL 29. 08. 2015 Vienna Capitals - Krefeld

    • snapshot
    • 31. August 2015 um 10:13

    so in etwa ja :D

    Is Dialekt... Ich erkundige mich mal bei den Pinguinen ;)

  • CHL 29. 08. 2015 Vienna Capitals - Krefeld

    • snapshot
    • 31. August 2015 um 10:04

    schreib mir welches wort du willst, mir zeigt es das ein bisschen verschwommen an ;)

  • CHL 29. 08. 2015 Vienna Capitals - Krefeld

    • snapshot
    • 31. August 2015 um 09:50

    Krefeld ist schwierig einzuschätzen...
    Die Leistungen sind schwankend.

    2010/11 4. Platz (Halbfinale)
    2011/12 12. Platz
    2012/13 3. Platz (Halbfinale)
    2013/14 2. Platz (Viertelfinale)
    2014/15 10. Platz (Pre-Playoff)

    Zum Spiel, bei dem ich selbst war:

    - Riesenkompliment an die Wiener! Als im Trikot meines Vereins da war, wurde ich schon vor der Halle von einigen Wienern begrüßt und willkommen geheißen. Tolle Geste!

    zum eigentlichen Spiel:

    - erste Drittel sehr zerfahren. Krefeld hatte optisch leichtes Übergewicht, aber keine Torchancen. Wien hingegen hatte einige sehr gute möglichkeiten
    - Wien wurde ab Drittel zwei Stärker und war Krefeld überlegen. Duba mit guter Leistung. Dennoch hätte es für Wien noch mehr Tore geben können.
    - Wien hat es definitiv verpasst den Sack in der regulären Spielzeit zu zu machen.
    - Lawson war richtig stark, hat mir sogar noch besser als Duba gefallen!
    - Auf Wiener Seiten haben mir ganz gut gefallen: Rotter, Whitmore, Diesel, Lawson
    - Auf Krefelder Seite: Pietta, Collins, Duba, St. Pierre
    - ganz gute Anlagen hatte eig auch MacLean. Allerdings wirkte er noch nicht komplett in der Mannschaft drin. Er kann aber ein entscheidender Faktor bei euch werden. Allerdings war der Penalty kläglich
    - insgesamt hat mir die körperliche Härte gefehlt, bei so einem für beide Mannschaften wichtigen Spiel, hätte man energischer Vorgehen können.
    - Check gegen Pietta war ein übles Ding, zum Glück ist nicht mehr passiert.

    Ich denke in Krefeld sehen wir mehr Tempo, beide Mannschaften sind relativ ausgeruht und können nochmal alles geben

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • snapshot
    • 26. August 2015 um 17:28

    Puhhhhh, das ist dann schon ne ziemliche Herausforderung...

    Ich kenn die anderen Gesamtetats nicht, aber der niedrigste Gesamtetat in der DEL liegt bei rund 5 Mio....

    Gerade mit so einem begrenzten Budget ist Scouting, wie von mir beschrieben, das A und O.
    Bei so einem Etat müssen die Legios sitzen. Denn starke Österreicher werden andere Clubs abgreifen...

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • snapshot
    • 26. August 2015 um 17:02
    Zitat von gm99

    In diesem Interview vor ziemlich genau zwei Jahren (http://derstandard.at/1375625767884/…ollar-Team-sein) gab Widitsch an, dass 50 % des Budgets durch Sponsoren, 35 % durch Zuschauereinnahmen und die restlichen 15 % durch andere Felder wie Marketing erwirtschaftet werden. Mag sein, dass sich das Verhältnis in den letzten beiden Jahren zu Lasten der Zuschauer verändert hat, aber 70 % (beim heuer kolportierten Budget von 2,8 Mio. Euro wären das knapp unter 2 Mio Eur!) erscheint mir doch etwas hoch gegriffen.


    Nach dem Impressum des VSV-Fanshops steht hinter dem Shop eine "VSV Marketing & Merchandising GesnbR". Wer sind denn die Gesellschafter der GesnbR? Nur Widitsch alleine wird's ja wohl nicht sein...

    Zitat von gm99

    In diesem Interview vor ziemlich genau zwei Jahren (derstandard.at/1375625767884/W…he-White-Collar-Team-sein) gab Widitsch an, dass 50 % des Budgets durch Sponsoren, 35 % durch Zuschauereinnahmen und die restlichen 15 % durch andere Felder wie Marketing erwirtschaftet werden. Mag sein, dass sich das Verhältnis in den letzten beiden Jahren zu Lasten der Zuschauer verändert hat, aber 70 % (beim heuer kolportierten Budget von 2,8 Mio. Euro wären das knapp unter 2 Mio Eur!) erscheint mir doch etwas hoch gegriffen.

    2,8 Mio Spieleretat oder Gesamtetat?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™