Meinst jetzt aber nicht das Beinstellen vom Heinrich aus dem Lehrbuch oder? Klarer gehts wohl nicht mehr
Ja … aber in der Situation … wo bleibt das so oft geforderte Gespür ![]()
Meinst jetzt aber nicht das Beinstellen vom Heinrich aus dem Lehrbuch oder? Klarer gehts wohl nicht mehr
Ja … aber in der Situation … wo bleibt das so oft geforderte Gespür ![]()
Jetzt werden Schieris kleinlich
So, jetzt in die Verlängerung retten und dann unsterblich werden !!
Auf gehts Salzburg kämpfen und siegen !!!
Bin gespannt was Petri Matikainen einfallen wird.
Der hat ja beim ersten Spiel auf der Bank ziemlich getobt, was man in der Zusammenfassung so gesehen hat. Hätte in eigentlich ruhiger eingeschätzt.
Erwarte eine hart geführte Partie, hoffentlich ohne Verletzte.
Vielleicht sollten wir Hochkofler zu Mayr und Bourke stellen. Der würde von den zweien etwas ablenken.
Gar nicht schlecht, so als Underdog der Eishockeyhauptstadt die Grenzen auf zu zeigen.
Im Ernst. Das war heute das besten Spiele der Salzburger in der Saison.
Alle Reihen stark. Besonders Meyer mit Bourke und Baltram.
Technisch ein Traum. Wir müssen nur aufpassen, dass Meyer oder Bourke nicht rausgeschossen werden.
Dass die Serie in dem Ton weiter geht, braucht aber auch keiner glauben. Der KAC wird in Klagenfurt anders auftrete. Er wird sich an unser Spiel anpassen. Wir schießen nicht mehr im dritten Powerplay das dritte Tor.
Es wird auf jeden falls enger.
also mir geht es zB sicher nicht um sowas, ich bin wirklich der Meinung, dass der KAC mit einer Performance wie im VF nicht viele Meter haben wird gegen Salzburg. Sollte das Team entgegen meiner Erwartung doch überzeugen werde ich mich natürlich freuen, aber dafür wird eine Steigerung gegenüber dem Viertelfinale notwendig sein.
Wenn ich an das Spiel denke, wo ihr uns mit 2,5 Linien geschlagen habt, dann ist für mich der KAC (zumindest gegen uns) einfach stark und über meherer Spiele gesehen auch in etwa gleichwertig.
Aber natürlich schwingt bei meiner Einschätzung die Erfahrung aus den letzten Jahren mit und ich habe die Tiefpunkte Eurer heurigen Saison nicht gesehen. Ich denk auch, dass einem bei der eigenen Mannschaft die Fehler mehr auffallen und auf den Wecker gehen als bei der anderen Mannschaft.
In Summe ist für mich aber das Tiefstapeln einiger KAC-Fans überzogen. Es wird spannend ![]()
Das Tiefstapeln der KAC-Fans ist verständlich, weil die Leistung im Grunddurchgang nicht wie gewohnt für Spitzenplätze gereicht hat und sie das Ganze natürlich in die Komfortposition bringt, eine kommende Niederlage leichter zu verdauen und eine Sieg als absolutes Heldentum darzustellen.
Wenn man aber die bisherigen Leistungen des KAC bei Spielen gegen Salzburg oder gegen den VSV gesehen hat, dann bleibt von Salzburgs Favoritenrolle nicht viel übrig. Für mich daher ein abolutes Spiel auf Augenhöhe. Alles gerichtet für eine spannende Serie. Ich freue mich.
A bissal enttäuscht bin ich jetzt schon... 😜
Naja 4 Spielen, dann dürfen die KAC'ler auch in den Urlaub gehen 😉
Man kann es auch positiv sehen. Wir kriegen die Chance unsere Final-Schmach gegen Bozen zu tilgen.
Nachdem sich die Maßnahmenkritiker derzeit in der Opferrolle gefallen und auch politisch erstarkt mit Millionen versorgt werden, hier ein Bericht des Weltspiegels zum Fall Kellermayr
Zitat von WeltspiegelAm 29. Juli 2022 setzte die oberösterreichische Hausärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr ihrem Leben ein Ende. Monatelang wurde sie von Menschen aus der radikalen Impfgegnerszene bedroht. Per Mail und über soziale Netzwerke erreichten sie Nachrichten, in denen grausame Mordfantasien beschrieben wurden. Sie investierte viel Geld in die Sicherheit ihrer Praxis, musste diese aber letztendlich doch schließen - auch um die Unversehrtheit ihrer Angestellten garantieren zu können - und beging schließlich Selbstmord. Der Vorfall löste weit über die Grenzen Österreichs hinaus einen medialen Aufschrei aus, besonders in den sozialen Netzwerken. Die Dokumentation "Der Fall Dr. Kellermayr - von Hass und Hetze in den Tod getrieben" analysiert die Mechanismen, die die Ärztin zur Zielscheibe gemacht haben, beleuchtet die Szene der Impfgegner und Corona-Leugner, die sich in Österreich zunehmend radikalisiert hat und spricht mit Betroffenen.
Mein Eindruck war, dass der Videobeweis nicht zulässig war und die Schieris nach Protest vom Heinrich das auch eingesehen haben.
Ob der Grund der vorherige von den Ungarn geforderte Videobeweis oder ein Timeout war, weiß ich nicht.
Die Rede zur Zukunft der Nation als österreichs Beitrag zu den großen aktuellen Themen …. Blasmusik
Irgendwie erinnert es mich derzeit an das Finale im letzten Jahr. Die Ungarn sind immer sehr nahe drann. Jedes Spiel hätte anders ausgehen können. Aber die Summe der Spiele war dann schon ziemlich eindeutig.
Auch wenn's mir leid tut, dass es nichts mit Linz geworden ist, sind die Ungarn sicher ein atraktiver Gegner.
Körperlich werden sie hart spielen, aber sicher auch versuchen, selber das Spiel zu gestalten.
Bin gespannt, ob unsere im Playoff noch einen Zahn zulegen können.
Weil man es so schnell vergisst, es aber so bezeichnend ist, noch einen Chat von Thomas Schmid mit seiner Mitarbeiterin L, welche für Frau Schütz eine Job besorgen sollte.
(Nur als Hilfe zur Einordnung der Dame und ihres Mediums)
S: Denke ich auch. Gernot soll sie nehmen. Als part time – Begleitung. Im Ernst. Da passt sie super hin. Kultur im Bundeskanzleramt. Das könnte die sogar.
L: Keiner will sie nehmen! Nicht mal Axel. (ÖVP-Generalsekretär Axel Melchior, Anm.)
S: Sie ist arm. Tut mir a bissl leid. Ich mag sie ja.
L: Du kannst sie ja mit in die ÖBAG nehmen. ? Als deine Assistentin.
S: Du bist gemein!
Habens den Vogel nicht sogar bei Ö24 rausghaut?
Meines Wissens bei der Krone, weil vermutet wurde, dass er einer derjenigen gewesen sei, den Strache puschen wollte, wenn sein Oligarch die Krone übernommen hätte
Und ein schönes Zitat eines Kritikers über ihn:
„Wenn Richard Schmitt was schreibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht stimmt, recht hoch. Wenn's um Verkehr geht, steigt sie gegen 100 %“
– Helge Fahrnberger: Twitter, 9. Juli 2018
Keine Ahnung hab selber nur den Link geschickt bekommen.
Keine Ahnung kenn das Blattl nicht
Vielleicht sollte man den Link dann auch nicht öffentlich Teilen ![]()
Exxpress Satire? Sicher nicht!
Eher ein Telegrammkanal auf altmodisch.
Soweit ich das damals verstanden habe, hat Hr. Mateschitz noch die Führungsspitze des Konzerns mit ihm vertrauten Personen besetzt. Was einmal für mich so ausschaut, als wenn sich nichts sehr schnell verändern würde. Die thailändische Seite hat das akzeptiert. Von da her wären ja größere Änderungen möglich erschienen.
Aber ingesamt ist rb ja eine Gelddruckmaschine, wieso sollte man also das ganze über den Haufen werfen? Denk das wird noch eine Zeit so weiterlaufen.
Nachdem Trattnig nicht mehr spielt und es 2016 fast schief gegangen wäre, glaub ich auch nicht, dass wir nochmals den KAC picken. Bin für Linz ![]()
Wäre cool, wenn Asiago weiter kommt weil:
- Sie es sich verdient haben
- Weil sie bei mir bis jetzt unterm Radar waren, und sich das ändern soll
- Weil ich hoffe, dass Bozen dann Asiago pickt und wir gegen Linz 1/4-Finale spielen ![]()
ich denke darüber könnte man plaudern.
Ich denk, deine beiden Links geben auch schon Aufschluss darüber, woher der Wind bei der derzeitige ORF-Debatte weht.
Die Türkisen wollten schon mit den blauen zusammen den ORF umbauen, weil er ihnen unbequem wurde und trotz allen Interventionen nicht das 1:1 weitergab, was gewünscht wurde (nehmen wir einmal die Landesstudios und Clarissa Stadlers: "Der ORF distanziert sich von den provokanten und politischen Aussagen Böhmermanns." aus).
Bei den privaten tat sich Kurz viel leichter.
Der Mann der Mehrheitseigentümerin von Exxpress ist auch ÖVP-Großspender (Wikipedia). Das Beinschab-Tool mit "österreich" ist bekannt. Bei der Besetzung des Kurier Chefredakteurpsotens mit Salomon bzw. beim absägen ihres Vorgängers dürfte auch Schmid mitgespielt haben (siehe ZACK-ZACK dieser Tage).
Man sollt deswegen Private Medien auf keine Fall mit unabhängig gleich setzen. Die müssen oft auf die Interessen der Eigentümer rücksicht nehmen.
Der ORF hat zumindest in einigen Formaten versucht, dieser Einflussnahme auszweichen und wird dafür nun geschwächt (meine Interpretation). Schade darum.