1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Ktw-2015

Beiträge von Ktw-2015

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 22. Dezember 2021 um 20:31
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und jetzt hat Putin die Impfverweigerer auch noch als "verrückte Irre" bezeichnet. Diesen "Freiheitskämpfern" bleibt wirklich nichts erspart.

    Nicht umsonst hat die FPÖ den Freundschaftsvertrag mit Putins Partei auslaufen lassen. Putin-Fanclub . Der Putin ist ja nur noch Mainstream.

    Interessant wäre, ob und wie lange der überzeugte AfD-Patriot ein Intensivbett belegt hat. Oder ob er zum Ende hin die Krankheit doch noch und seine Ideale nicht mehr ernst genommen hat.

  • 29.Runde EC KAC - EC Red Bull Salzburg, Di. 21.12.2021, 19:15

    • Ktw-2015
    • 22. Dezember 2021 um 20:21

    @oremus

    Ist man, wenn man in Vollbesetzung gegen den Mitkonkurrenten antritt, der 3 Topspieler auf der Bank sitzen lässt, und dann nur knapp mit 5:4 gewinnt, wirklich der klare Favorit auf den Meistertitel?

    Unser Kader wird immer hochgelobt. Wenn dann die Spieler woanders spielen, wie z.B. Joslin beim VSV, dann ist’s meist mit der über-drüber-Großartigkeit vorbei.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 19. Dezember 2021 um 20:27
    Zitat von Spengler

    Und damit den Zorn der Mehrheit (die den zwar nicht öffentlich zeigt, aber er grollt.Man fühlt sich als vernünftig denkender Bürger schon sehr verarscht!) schüren? Nein, irgendwann ist dann auch mal Schluss mit dem Waldorfkuschelkurs!

    Warum darf man bei Fußballspielen, Kindesabschiebungen, linken Demos hart durchgreifen und bei rechten Schwurblerdemos nicht? Die Verantwortlichen sind auf dem rechten Auge stockblind, können täten sie ja, wie man schon des öfteren gesehen hat.

    Glaub mir, Eskalation ist das letzte was wir jetzt brauchen.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 19. Dezember 2021 um 18:55
    Zitat von Wodde77

    Man wird wohl Angst haben zu hart vorzugehen, das würde den Demorganisatoren ja perfekt in die Hände spielen - „Diktatur!! Polizeistaat!!!“ usw.

    Und ist auch gut so.

    Deeskalation ist langfristig immer besser, auch wenn man den Herrschaften aus der ersten Emotion heraus eine Abreibung vergönnt hätte.

    Die rechten Polemiker warten nur auf die nächste Stufe der Eskalation.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 16. Dezember 2021 um 16:42
    Zitat von Chefmaster

    Genau das befürchte ich. Die sind doch auf alles "vorbereitet". Die warten doch sicher nur drauf das Sie Beschwerde einreichen können, und das wird sich dann über Monate hinziehen weil der Verwaltungsaufwand zu viel werden wird.
    Und dann Posten Sie alle wieder "Blos nichts Einzahlen, habe Beschwerde eingereicht und nie wieder was von denen bekommen".... genau so kann i ma des vorstellen....

    Vielleicht ist das ein ähnlicher Mechanismus wie bei den Organstrafverfügungen (Strafzettel).

    Bezahlst du die festgesetzte Strafe nicht binnen zwei Wochen, wird die Organstrafverfügung gegenstandslos. Es wird Anzeige an die Verwaltungsstrafbehörde erstattet, die das Verwaltungsstrafverfahren einzuleiten hat. In diesen Fällen kann auch eine höhere Strafe verhängt werden als in der Organstrafverfügung. Organstrafverfügung

    Dann müssten die Impfgegener halt abwägen, ob es ihnen das Risiko wert ist auf einen Zusammenbruch des Systems zu setzen. Wenn nicht, wird's für sie mit dem Verwaltungsstrafverfahren sicher teurer.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 15. Dezember 2021 um 17:19
    Zitat von Nord

    klar. nur die nicht idioten sperren sich stundenlang im klo eines zugs ein und machen eine handydokumentation um alle an dem drama teil haben zu lassen.

    Nur kurz zur Info

    - das Foto im Zug wurde von außen gemacht, als nix mit einsperren

    - nicht alle Menschen brauchen für eine Kurznachricht mehrere Stunden

    Zitat von Nord

    welche wahrscheinlichkeit ist höher? in einem zug, auf meinem eigenen platz, als dreifach geimpfter, obwohl ich eine maske aufhabe, als gesunder mensch mich mit covid zu infizieren, dessen verlauf tragisch oder tödlich endet, oder das ich im zug, auf dem weg vom bahnhof mit dem taxi oder auto etc., einen unfall habe der ebenfalls tragisch oder tödlich endet.

    darum gehts ja wenn man sich so verhält oder? bitte sagt nicht, er macht das um andere zu schützen.

    zu tode gefürchtet ist auch gestorben.

    Als wenn sich 4 Personen ohne Maske im Abteil aufgehalten haben, davon einer infiziert ist und die Fahrt 3 Stunden dauert, dann stecken sich (je nach funktionsfähigkeit der Lüftung) im Schnitt bis 78% der Personen an.

    Kannst dich ja selber mit dem Programm spielen ZEIT - Ansteckungsgefahr in Innenräumen

    Das soviel Unvernunft schmerzt, versteh ich schon, auf wenn man für sich selbst das Risiko einer Infektion durch Tragen einer Maske reduzieren kann. Dei Behandlung der anderen und den folgenden Lockdown muss man dann halt doch wieder mitzahlen.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 15. Dezember 2021 um 13:28
    Zitat von Nord

    Ps: idioten gibts da wie dort. wobei der falter ja für manche hier die bibel ist

    Ich seh da die Idioten aber auf der selben Seite :banghead:

  • 26. Rd EC Red Bull Salzburg vs Tesla Orli Znojmo, Fr. 10.12.2021 19:15 Uhr

    • Ktw-2015
    • 11. Dezember 2021 um 20:56

    Bei uns, aber mich würd’s echt interessieren wer seine Partner in Wien waren. Find dazu leider nichts.

  • 26. Rd EC Red Bull Salzburg vs Tesla Orli Znojmo, Fr. 10.12.2021 19:15 Uhr

    • Ktw-2015
    • 11. Dezember 2021 um 19:07
    Zitat von Ösi-Power

    Äh, aber die besten Wiener spielen ja jetzt in Salzburg. ;)

    Hat Loney letzte Saison meistens mit Nissner und Wukovits in einer Reihe gespielt?

  • 24. Rd.: HC Südtirol Alperia : EC Red Bull Salzburg; 12.12.2021 - 18:00

    • Ktw-2015
    • 11. Dezember 2021 um 15:46
    Zitat von Bewunderer

    Bozen - unser "Lieblingsgegner" gegen den wir fast immer durch die Finger schauen, hoffe und glaube auf einen Punkt, das genügt dort. Alles andere wäre eine positive Überraschung. Defensivleistung muß sich gegenüber dem Znojmospiel deutlich verbessern.

    Also auf geht`s Jungs

    Keine Angst, wir gewinnen, Lamo ist ja wieder dran :prost:

  • 26. Rd EC Red Bull Salzburg vs Tesla Orli Znojmo, Fr. 10.12.2021 19:15 Uhr

    • Ktw-2015
    • 11. Dezember 2021 um 12:14

    Nissner mit Raffl und Schneider hat ganz gut funktioniert. Das könnte man einmal so belassen.

    Weil der Kommentator immer über Loney‘s derzeitige Torsperre redet. Für mich ist schon klar, wieso er bei uns nicht so viel trifft. Bei uns spielt er meist mit zwei nicht so starken Partnern in der Reihe und er hebt die Qualität der anderen. Denk dass er in Wien meist mit stärkeren Spielern am Eis war und daher selbst mehr gepunktet hat.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 8. Dezember 2021 um 15:18
    Zitat von ORF - Öffnung regional sehr unterschiedlich

    Zu dieser „Unterkante“, so Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), gehört ab 12. Dezember eine FFP2-Maskenpflicht für geschlossene Räume und öffentliche Verkehrsmittel. Handel und körpernahe Dienstleister können unter der 2-G-Regel besucht werden, Ausnahmen sind freilich Supermärkte und Apotheken. In der Gastronomie gelten bis auf Weiteres die 2-G-Regel, FFP2-Pflicht abseits des Sitzplatzes sowie eine Gästeregistrierung. Zudem gilt die Sperrstunde von 23.00 Uhr.

    Also Öffnungen mit 2G bzw. FFP2- Maske, in Gastro Registrierungspflicht.

    Interessant ist, wer das kontrolliert und wie hoch die Strafen sind.

    Hoffentlich streng wie in Italien, sonst ist’s für die Würscht.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 5. Dezember 2021 um 20:09
    Zitat von silent

    ja schon gut, du bist der einzige mit fakten. jeder andere ist eh ein idiot.

    Aber einer Diskussion macht nur Sinn, wenn die Argumente auf Fakten basieren.

  • 24. Rd. EC Red Bull Salzburg vs HCI Tiroler Wasserkraft - So. 5.12.2021 - 16:30 Uhr

    • Ktw-2015
    • 5. Dezember 2021 um 19:58
    Zitat von Bewunderer

    Also so leicht wie wir die Tore hergeben - ich kann mir nicht vorstellen, daß wir mit solchen Defensivleistungen ganz vorne landen könnten. ich sehe uns da eher abrutschen. Jetzt wird es einmal Zeit da anzusetzen. Aber das Vertrauen ins Trainerteam ist endenwollend. Ich sehe auch keinen großen Qualitätsunterschied vom vollbesetzten Lineup zum vorhergehenden mit 10 Akademiespielern.

    die drei Heimspiele jetzt zeigen mir, daß wir einen hochkarätigen Trainer brauchen - Mc.Ilvane bringt es einfach nicht.

    Auch das was wir spielen, ist ja nicht wirklich schön zum Anschauen.

    Innsbruck ist jetzt nicht so schlecht, dass man mit einem erkämpften 6:3 so unzufrieden sein muss.

    Insgesamt spielen Salzburger in der Saison halt einfacher, viele Pucks aufs Tor und dann halt irgendwie rein.

    Mittlerweile steht da auch meist wer, ein Fortschritt gegenüber den letzten Jahren. Die Effizienz ist noch nicht sehr hoch.

    Dass das Spiel mit 10 Ausfällen auch nicht schlechter war, seh ich auch so.

    Heinrich kommt mir z.B. als ziemlicher Fremdkörper vor. Das körperbetonte Spiel behagt im gar nicht. Und irgendwie schafft er es bei seinen Schüssen fast immer, den Gegner zu treffen. Kaum ein Schupfer geht durch. Pallestrang ähnlich.

    Raffl gehört mMn auch nicht in die Erste.

    Die Genesenen waren nicht immer die große Verstärkung.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 5. Dezember 2021 um 19:37
    Zitat von orli

    Dann spreche ich ein Problem an: warum kommt eine Mutter (3. Generation in Ö) zur Sprechstunde noch mit einem Dolmetscher.

    Wer hat da versagt?

    3. Generation ist hart, eigentlich unvorstellbar, weil ja zwei Generationen die Schule besuchen hätten müssen und dass da gar nichts hängen geblieben ist.

    Ich würde einmal sagen, da haben alle versagt. Die Personen selbst natürlich, die Eltern, die Lehrer, die nicht mitbekommen haben, dass die Kinder gar nichts können. Der Direktor, der auch nicht reagiert hat. Die Ämter, weil ich mal vermute, dass die gar nicht in der Schule waren, sonst gibt’s das ja nicht. Die Fürsorge muss auch geschlafen haben. Totalversagen aller.

    Aber wie oft kommt das vor? Ist das tatsächlich so repräsentativ für die Situation der Migranten?

    Meine Kinder sind beide in Schulen mit einem Migrationsanteil > 50% gegangen.

    Keiner der Klassenkameraden dort wird im Leben einen Dolmetscher brauchen um zum Arzt zu gehen. Eltern hat es einige gegeben, wo ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht Unterstützung brauchen.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 5. Dezember 2021 um 19:22
    Zitat von Jabberwocky

    Nur darf man halt hier nicht um Aufklärung anrufen,

    sonst bist gleich in einer Schublade und führst eben diese Diskussion ohne

    das sich an dem Umstand etwas ändert.

    Ich kann dich beruhigen. Keinem, der sagt dass Leute mit prekären Beschäftigungsverhältnissen überdurchschnittlich oft an Covid erkranken, wird irgend einer irgend etwas vorwerfen, auch wenn klar ist, dass dort überdurchschnittlich viele Personen mit Migrationshintergrund arbeiten.

    Wenn man das als Problem erkannt hat, wäre der nächste Schritt etwas dagegen zu unternehmen. Arbeitsbedingungen verbessern, Schutz erhöhen, Personen gezielt auf Impfung ansprechen, trotz wahrscheinlich vorhandener Sprachbarrieren oder geringerer Bildung.

    Vermisse halt leider oft den politischen Willen, etwas zu verändern.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 5. Dezember 2021 um 18:52
    Zitat von silent

    habs in der zeitung gelesen und für deutschland bei einer diskussion im fernsehen, ZDF, gehört. und nein ich hab die zeitung nimmer, oder hebst du dir zeitungen ewig auf. und es war nicht Heute oder Österreich keine sorge.

    Wieso muss man eigentlich immer die Leute in Inn- und Ausländer einteilen.

    Gibt‘s nicht andere, vielleicht ursächlichere Einteilungen.

    Vielleicht spielt das Einkommen eine wesentliche Rolle.

    Prekäre Beschäfithunsverhältnisse ja/nein.

    Wo waren den die ersten Cluster? Schlachthöfe, Paketverteilung, Gastronomie. Wer arbeitet dort. Wer wohnt beengter, weil er weniger Geld bekommt? Bei meinen Lebensmittelhändleren sind auch überdurchschnittlich viele Leute mit Migrationshintergrund angestellt. Ist’s nicht völlig klar, dass die sich öfters anstecken als der Büromensch im Homeoffice?

    Wieso hat man am Anfang der Krise die hohen Zahlen in Wien auf den höheren Migrantenanteil zurückgeführt, begründet aber jetzt nicht die niederen Werte damit?

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 5. Dezember 2021 um 18:27

    Jabberwocky

    Man sollte 2 Dinge unterscheiden. Probleme erkennen, ansprechen und lösen ist ok. Dazu zählt sicher das Thema Sprachbarrieren. Lösen wir es.

    Ausdrücke wie „kleinen Völkerwanderungen und uneingeschränkten Familinfeiern“ empfinde ich als gehässig, tragen nichts zur Lösung bei und ignorieren was z.B. in den oberösterreichischen Garagen oder in den Tiroler Hütten abgelaufen ist.

    Wieso macht man z.B. nicht genau den selben Medienrummel wie beim impfen im Stephansdom beim impfen in Moscheen? Versucht auch die Migranten dort abzuholen wo sie sind? Für die Salzburger macht man ja auch eine Impflotterie, weils nicht anders geht.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 5. Dezember 2021 um 17:25

    Mir geht diese dauernde Einteilung in In- und Ausländern schon derart am Nerv, und natürlich bezweckt man was damit. Und dann noch das dauernd in die Opferrolle schlüpfen.

    Die Partei der „echten“ Österreich empfiehlt Entwurmungsmittel und wir jammern über die Ausländer, die irgendwann auf der Intensiv gelegen sind.

    Oder der „echte“ Österreicher. Mit großer Nähe zu den Identitären, ein Funktionär der FPÖ.

    Das sind die selben Leute die zuerst Österreich in In- und Ausländer gespalten haben. Und jetzt machen sie den selben Sch.. mit dem Covid Thema. Lässt Euch doch nich von denen manipulieren und missbrauchen

  • 24. Rd. EC Red Bull Salzburg vs HCI Tiroler Wasserkraft - So. 5.12.2021 - 16:30 Uhr

    • Ktw-2015
    • 5. Dezember 2021 um 16:25
    Zitat von rbaustria

    Hat jemand bei dem Stream auch immer wieder ein flackerndes schwarzes Bild?

    Leider auch !

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 5. Dezember 2021 um 16:18
    Zitat von Jabberwocky

    Mir ist bewusst dass es sich um ein Charakter Problem und nicht um eines der Herkunft oder Ethnie handelt.

    Der Satz hätte eigentlich gereicht. Das unterteilen in In- und Ausländer trifft nicht den Punkt und hilft uns nicht weiter.

    Man sollte sich eher überlegen, wer in den letzten 30 Jahren die Gesellschaft mit der Fremdenfeindlichkeit gespalten und gehässiger gemacht hat. Und wer jetzt, wo ihm das Thema geklaut wurde, die Covid- Krise nutzt um die Spaltung und Radikalisierungen weiter zu treiben. Und man sollte sich auch überlegen, was sie damit Bezwecken.

  • 24. Rd. EC Red Bull Salzburg vs HCI Tiroler Wasserkraft - So. 5.12.2021 - 16:30 Uhr

    • Ktw-2015
    • 5. Dezember 2021 um 13:31

    J.P. hält seinen Kasten sauber. Keine Frage!

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 3. Dezember 2021 um 19:59

    @Cathy Miller

    Jetzt reg dich nicht so auf, gegen Dornbirn führt ihr eh gerade 3:0 :prost:

    Find die Veränderung halt witzig …

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 3. Dezember 2021 um 19:00
    Zitat von beckman99

    des hat mich gestern bei maurers statement auch amüsiert. "wir grünen sorgen für stabilität, besonders was die pandemiebekämpfung betrifft".

    Ja, schon klar, da hat viel nicht hingehauen. Wollt sie auch nicht idealisieren.

    Aber trotz aller Fehler in der Pandemie stehen durch das Abtriften der ÖVP in den rechten Populismus die chaotischen Grünen auf einmal für mehr für Stabilität als die früher so staatstragende ÖVP. Diesen Rollentausch mein ich.

  • Coronavirus

    • Ktw-2015
    • 3. Dezember 2021 um 18:24
    Zitat von OldSwe

    Meiner laienhaften Einschätzung nach haben die Grünen ein exzellentes Blatt zur Zeit. Die ÖVP ist mit sicher die Partei die sich Wahlen am wenigsten leisten kann im Moment denen kann man jetzt noch einiges abringen.

    Bis jetzt kann man zur grünen Regierungsperformance (nach langsamen Start) eigentlich nur gratulieren:

    - Kurz entsorgt und damit

    - Türkis entsorgt

    - Leuchtturm Projekte durchgebracht

    -> Öko Steuerreform

    -> Klimaticket

    -> Plasticksackerl verbot (edit: Schon vorher beschlossen siehe Berichtigung weiter unten)

    - Lobautunnel verhindert (sofern das hält) -> ureigenste Basis der Grünen bedient.

    Hätte ich ihnen nicht zugetraut und habe mich auch oft geärgert im ersten Jahr der Regierung.

    Alles anzeigen

    Für mich ist eigentlich am interessantesten, dass die Grünen, die in meiner Jugend noch als Chaoten galten und sich auch darin gefielen, jetzt, im kurzschem Regierungschaos (4-5 Regierungen mit ebensovielen Bundeskanlern in den letzten paar Jahren), auf einmal für Stabilität und Rechtsstaatlichkeit stehen und sorgen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™