1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Siedler65

Beiträge von Siedler65

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 13. Februar 2018 um 09:34

    Brandon Buck (F) from Davos to Nürnberg Ice Tigers - eliteprospects.com

    Trevor Parkes (F) from Augsburger Panther to EHC München - eliteprospects.com

    Drew LeBlanc (F) from Augsburger Panther to EHC München - eliteprospects.com

    Jon Matsumoto (F) from EHC München to Unknown - eliteprospects.com

    Keith Aucoin (F) from EHC München to Retired - eliteprospects.com

    Steve Pinizzotto (F) from EHC München to Unknown - eliteprospects.com

    Felix Schütz (F) from Kölner Haie to Kölner Haie - eliteprospects.com

    Dylan Wruck (F) from Kölner Haie to Unknown - eliteprospects.com

    Steven Reinprecht (F) from Nürnberg Ice Tigers to Retired - eliteprospects.com

    David Steckel (F) from Nürnberg Ice Tigers to Retired - eliteprospects.com

    Brandon Buck (F) from Davos to Nürnberg Ice Tigers - eliteprospects.com

    Da tut sich ja schon viel für die nächste Saison. Ob es alles so kommt?

    Überrascht bin ich das Brandon Buck in die DEL zurück kommen soll.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 11. Februar 2018 um 12:28

    Verstehe auch nicht warum immer weniger Osteuropäer in der DEL sind.

    In der Vergangenheit hat man bei den Pinguinen fast nur gute Erfahrungen gemacht.

    Beispiele:

    Dusan Milo (Slowakei)

    Richard Pavlikovsky (Slowakei)

    Herberts Vasiljevs (Lettland)

    Spieler von dieser Klasse haben lange bei den Pinguinen gespielt.

    Ein kanadischer Spieler mit der Klasse der drei vorgenannten Spieler wäre wahrscheinlich nach einen Jahr Krefeld nach einen Top-Club gewechselt.

    OT

    Leksand ist mit den beiden Krefeldern Spielern Pietta und Müller sehr zufrieden.

    Fans hatten vorher Bedenken das deutsche Spieler kein Eishockey spielen können.

    Pietta ist im ersten Spiel für Leksand zum besten Spieler gewählt worden.

    Pietta hatte auch noch Pech im Spiel. Hat im zweiten Drittel einen Puck ins Gesicht bekommen und musste mit 47 Stichen genäht werden

    und kam dann im 3. Drittel zurück!

    Hoffe das es für die beiden weiter so gut in Leksand läuft.

    Negativ: Wenn man ein Spiel live im Internet sehen will, kostet das ca. 20 Euro.

    Wenn man das für eine ganze Saison bucht, ist der Preis günstig.

    Einzelne Spiele sind teuer.

  • Witze

    • Siedler65
    • 10. Februar 2018 um 16:10

    Can't stop laughing at this...

    https://twitter.com/HockeyWebCast/status/816728109668036608

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Siedler65
    • 8. Februar 2018 um 20:40

    Neue Technik für Olympia-Eishockey

    In Pyeongchang steht Eishockey gewissermaßen im Fokus. In 1700 Dressen wurden im Nackenbereich nur dreimal zwei Zentimeter große Sensoren eingearbeitet, die während des Spiels Leistungsdaten der Spielerinnen und Spieler an 20 um den Ring verteilte Antennen senden – exakte Eiszeiten, Laufgeschwindigkeit, Antrittsschnelligkeit, taktisches Verhalten.

    Das Whistle Detection System für die Headschiedsrichter, das die Zeit zwischen dem Pfiff und dem Anhalten der Matchuhr durch automatische Signalerkennung gegenüber dem herkömmlichen, per Hand ausgelöstem Stopp um 300 bis 400 auf nur noch 100 Millisekunden drückt. "Hochgerechnet auf das ganze Spiel ergibt das 20 bis 40 Sekunden mehr reine Spielzeit", sagt Rossier. Klingt nach wenig, kann aber gerade im Eishockey ziemlich viel sein.

    https://www.derstandard.de/story/20000738…-zeit-muss-sein

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 8. Februar 2018 um 20:15

    Krefeld Pinguine

    Wir zahlen unsere Steuern seit Jahren immer nach der ersten Mahnung. Das weiß das Finanzamt. Das machen viele Vereine so, weil sie erst ihr Personal bezahlen wollen. Der Mahnbescheid ist erst am Dienstag bei unserem Steuerberater eingetroffen, heute haben wir gezahlt", sagte der Aufsichtsratschef gestern im Gespräch mit unserer Zeitung. Er sei allerdings überrascht, dass die Presse davon erfahren hat: "Gerade jetzt, wo wir beschlossen haben, dass es weitergeht, will jemand wohl für schlechte Stimmung sorgen."

    Das Finanzamt wartet auf 211 099,07 Euro.

    Quelle: RP und WZ

    Das Finanzamt hat ja sein Geld erhalten und ein üblicher Vorgang in der DEL, nach der ersten Mahnung zu zahlen.

    Ein Bekannter von mir zahlt grundsätzlich alles erst nach der ersten Mahnung.

    Und der hat ca. 6000 Euro Netto im Monat.

    Ein anderer Bekannter hat noch ganz andere Macken und ist vielleicht deshalb so vermögend.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Krefeld Pinguine und Torhüter Andrew Engelage gehen getrennte Wege. Wie der Club aus der Deutschen Eishockey-Liga am Mittwoch mitteilte, wechselt der 29-Jährige mit sofortiger Wirkung zu den Graz 99ers in die erste österreichische Liga. Engelage kam im vergangenen Sommer aus der zweiten schwedischen Liga nach Krefeld. Wegen einer Gehirnerschütterung kam der Keeper nur auf 13 DEL-Partien und musste seit vergangenem Oktober pausieren.

    http://www.t-online.de/nachrichten/id…esterreich.html

    Das ist dann der siebte Spieler den man abgeben konnte.

    Und bringt weitere Einsparungen.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Nur Düsseldorf hat noch die Chance Platz 10 zu erreichen.

    Augsburg, Krefeld und Straubing spielen nur noch um die goldene Zitrone.

    Neben Krefeld hat es auch Straubing geschafft Spieler abzugeben und dadurch Kosten zu senken.

    Das nicht erreichen der Pre-Playoffs verursacht bei allen drei Clubs große Einnahmeverluste und natürlich auch beim noch ausstehenden Vierten ( Düsseldorf oder Schwenningen?).

    Mit einer Auf-und Abstiegsregelung sähe es für diese Clubs besser aus.

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 6. Februar 2018 um 23:29

    Köln

    Fabio Pfohl kehrt damit nach drei Spielzeiten bei den Grizzlys Wolfsburg in die Domstadt zurück.

    http://www.haimspiel.de/fabio-pfohl-zurueck-nach-koeln/

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • Siedler65
    • 6. Februar 2018 um 23:25

    Schweiz - Deutschland 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) nach Verlängerung.

    Einziges Vorbereitungsspiel der Deutschen auf Olympia

    Link mit Videoausschnitt des Spiels.

    https://www.sport1.de/olympia/2018/0…nt-generalprobe

  • "Einsamster Vogel der Welt" gestorben

    • Siedler65
    • 6. Februar 2018 um 18:20

    Der "einsamste Vogel der Welt" ist tot - und viele neuseeländische Vogelfreunde trauern.

    http://www.deutschlandfunk.de/neuseeland-ein…:news_id=847771

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Siedler65
    • 6. Februar 2018 um 18:18

    Verdacht auf Norovirus bei Sicherheitskräften

    Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Pyeongchang sind zahlreiche Sicherheitskräfte mit einem Magen-Darm-Virus ins Krankenhaus gekommen.

    http://www.deutschlandfunk.de/olympia-verdac…:news_id=847767

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 6. Februar 2018 um 18:07

    Krefeld Pinguine

    Zum 15. Februar haben die DEL-Clubs einen Antrag auf Durchführung des Lizenzprüfungsverfahrens bei der Deutschen Eishockey Liga zu stellen und eine Sicherheitsleistung für die Antragsgebühr in Höhe von 100.000 € zu erbringen.

    „Diese Frist werden wir einhalten und die Lizenz auch erhalten“, erklärt Wolfgang Schulz, Aufsichtsratsvorsitzender der KEV Pinguine Eishockey GmbH.

    https://www.krefeld-pinguine.de/pinguine-werde…teilnehmen.html

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 6. Februar 2018 um 17:45

    Wolfsburg holt US-Verteidiger Conor Allen von den Rochester Americans

    https://www.eishockeynews.de/del/artikel/20…-americans.html

  • All Star Cup 2018 Bratislava - Karten ab sofort erhältlich

    • Siedler65
    • 5. Februar 2018 um 12:08

    Das DEL-Team in Bratislava:

    Torhüter: Andreas Jenike (Thomas Sabo Ice Tigers), Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings).

    Verteidiger: Cody Lampl (Fischtown Pinguins Bremerhaven), Sean Sullivan (ERC Ingolstadt), Christopher Fischer (Iserlohn Roosters), Jeremy Dehner (Grizzlys Wolfsburg).

    Stürmer: Matthew White (Augsburger Panther), Sven Ziegler (Eisbären Berlin), Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG), Sebastian Uvira (Kölner Haie), Dragan Umicevic (Krefeld Pinguine), Daniel Sparre (Adler Mannheim), Keith Aucoin (EHC Red Bull München), Stefan Loibl (Straubing Tigers).

    Spielplan:

    13.30 Uhr: Österreich – Tschechien, 14.30 Uhr: Deutschland – Slowakei, 15.30 Uhr: Deutschland – Tschechien, 17.00 Uhr: Slowakei – Österreich, 18.00 Uhr: Österreich – Deutschland, 19.00 Uhr: Slowakei – Tschechien, 20:00 Uhr: Siegerehrung.

    Quelle: Hockeyweb.de

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Siedler65
    • 5. Februar 2018 um 11:44

    Zweifel am Eishockey-Kader

    Am Dienstag absolviert Deutschlands Eishockeyteam den einzigen Olympiatest in der Schweiz. Restlos überzeugt von seinem Aufgebot für Pyeongchang scheint Bundestrainer Sturm nicht zu sein. Notgedrungen besteht dies nur aus DEL-Spielern, Experimente waren ausgeschlossen.

    «Das wird mit Sicherheit nicht mein letztes Turnier im Nationaltrikot sein», bestätigte Ehrhoff der dpa....

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id44088541.html

    Ich befürchte Sturm erlebt das gleiche Desaster wie sein Vorgänger Pat Cortina ohne NHL-Spieler. Ehrhoff muss sich gewaltig steigern, wenn das nicht das letzte mal für ihn in der Nati sein soll. Seine Leistungen in Köln sind alles andere als überzeugend.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 4. Februar 2018 um 16:43

    JEREMY WILLIAMS von Straubing nach Örebro HK

    http://www.blt.se/tt-sport/orebr…ensisk-forward/

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 3. Februar 2018 um 22:43

    Ich zahle für die von der Telekom von der DEL übertragenden Spiele keinen einzigen Euro. Wie viele andere auch.

    Wettbewerbsverzerrung ?

    Hätte die DEL Auf- und Abstieg würde das was Krefeld und Straubing machen nicht passieren.

    Düsseldorf hat inzwischen auch 2 Spieler an die DEL2 abgegeben.

    Ich glaube jeder Club muss seine Punkte selber holen.

    Es müsste dann zuerst einmal Chancengleichheit in der DEL bestehen.

    Krefeld hatte durch seine vielen Verletzte einen aufgeblähten Kader mit 32 Spielern.

    Das ein finanzschwacher Verein wie Krefeld seine Verluste klein halten muss, ist eigentlich klar.

    Komischerweise gewinnt Krefeld gegen Wolfsburg und München verliert zuhause gegen Wolfsburg.

    Da frage ich mich, wie kann das.

    Krefeld hat gegen Nürnberg alles gegeben und man hat den Nürnbergern angesehen, dass es nicht einfach war in Krefeld zu gewinnen.

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Siedler65
    • 3. Februar 2018 um 22:19

    Münchens Co-Trainer Matt McIlvane wird das Trainerteam der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) verstärken. Der 32-Jährige erhielt vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) kurzfristig eine entsprechende Akkreditierung und nimmt damit die durch Tobias Abstreiters Absage freigewordene Position im Trainerteam ein.

    https://www.redbullmuenchen.de/news/mcilvane-…eam-bei-olympia

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 3. Februar 2018 um 12:48

    Da man inzwischen alle Spiele in sehr guter Qualität bei der Telekom sehen kann ist für die meisten die Übertragung bei Sport1 uninteressant.

    Was dennoch bei den Spielen aus Krefeld sehr gut ist, wenn man den ehemaligen Spieler Herberts Vasiļjevs als Co-Kommentator einsetzt.

    Der sieht vieles, was Du alles Laie nicht erkennst und gibt das an die Zuschauer weiter.

    Egal ob es um Strafen geht, Fehler der Mannschaften usw.

    Man versteht jetzt manches und sieht manches anders.

    Solche Co-Kommentatoren würde ich mir öfters wünschen.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 2. Februar 2018 um 18:47

    Düsseldorf

    Eishockey-Cheftrainer bei der DEG statt Olympia-Teilnahme

    Tobias Abstreiter hat dem Bundestrainer seine Absage für die Olympischen Spiele mitgeteilt.

    Im April 2016, dem letzten Abrechnungszeitraum der Düsseldorfer, lagen die Verbindlichkeiten bei 15 Millionen Euro.

    Für über 10 Millionen stehen die Gesellschafter der DEG gerade.

    Quelle: NRZ vom 02.02.2018

  • Deutschland Cup nach Krefeld

    • Siedler65
    • 2. Februar 2018 um 18:10

    Jetzt ist es amtlich!!!

    DEUTSCHLAND CUP ZIEHT NACH KREFELD

    In Krefeld wurde vor 55 Jahren der Deutsche Eishockeybund (DEB) gegründet.

    (Hätte man vielleicht 5 Jahre früher nach Krefeld geben sollen, wäre dann ein rundes Jubiläum gewesen)

    1955 fand die Eishockey-WM in Krefeld statt: Endspiel Canada - Sowjet-Union 5:0

    Die WM war gleichzeitig Europa-Meisterschaft.

    Der finale Spielplan des Deutschland Cup wird nach den Olympischen Spielen veröffentlicht. Im Anschluss sind dann ab März Tickets erhältlich.

    Bin gespannt. Dann muss der Königspalast Krefeld eine Flexbande (Kosten: ca. 300 000 Euro) bekommen.

    Und keiner weiss, ob die Saison 18/19 nicht die letzte für die Krefeld Pinguine ist.

    Hier noch ein Artikel der RP zum Thema:

    Mit Bild von Paul Keusch. Den kennt Ihr ja aus Wien.

    Neben Gastgeber Deutschland steht bisher nur die Slowakei als Teilnehmer dieses Vierländer-Turniers fest. Reindl wird am Rande der Olympischen Spiele Gespräche führen. Zunächst mit den Vertretern von Kanada und Russland.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…l-aid-1.7362610

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 2. Februar 2018 um 17:39

    Krefeld Pinguine

    Der Kader hat zuletzt gereicht die Wolfsburger zu schlagen.

    Heute gegen Nürnberg wird es schwerer.

    Heute spielen wieder Spieler aus der DNL-Mannschaft mit und die haben in den Spielen wo sie eingesetzt wurden überzeugt und gezeigt

    dass sie DEL tauglich sind. Ist kein Vorteil für Nürnberg.

    Hängt aber auch damit zusammen, dass wieder einige Spieler (Marcel Müller, Gawlik usw.) wegen Verletzung nicht spielen können.

    Auch in Köln haben die eingesetzten DNL Spieler überzeugt.

    Und haben bei beiden Clubs auch für mehr Tempo gesorgt.

    Notgedrungen machen beide Clubs das was der Bundestrainer fordert.

    Ich glaube mit 32 Spielern im Kader ist es kein Problem ein paar Spieler abzugeben.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 1. Februar 2018 um 09:35

    Krefeld Pinguine

    Gut möglich, dass nach dem Heimspiel gegen Nürnberg weitere Pinguine wechseln. "Es gibt fast für jeden Spieler eine Anfrage", sagte Matthias Roos gestern. Einen Totalausverkauf kann es natürlich nicht geben. Schließlich stehen nach der Olympiapause noch drei Auswärtsspiele an.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…s-aid-1.7360809


  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 31. Januar 2018 um 08:25

    Die Zukunft des DEL-Standortes Krefeld steht weiter Spitz auf Knopf.

    Die Pinguine müssen bis zum 15. Februar bei der DEL den Lizenzantrag für die Saison 2018/19 abgeben und eine entsprechende Bürgschaft in Höhe von 100 000 Euro hinterlegen.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…g-aid-1.7358717

    Die Krefeld Pinguine siegten am Dienstagabend gegen die Grizzyls Wolfsburg mit 4:3 nach Verlängerung.

    Auf der Ausverkaufsliste der Schwarz-Gelben stehen jetzt auch Martin Schymainski, der bereits heute an die Frankfurter Löwen ausgeliehen wird. Auch Maxi Faber und Martin Ness sollen vor einem vorzeitigen Wechsel stehen. Und Justin Feser hat bereits in Bremerhaven einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…t-aid-1.7358718

    Feser ist ein herber Verlust, sollte es in Krefeld weiter gehen.

    Das ist wie immer. hat man einmal einen guten Spieler verpflichtet, dann ist er auch schon wieder weg.

    Wobei man mit Bremerhaven sicher finanziell mithalten könnte.

  • Doping

    • Siedler65
    • 30. Januar 2018 um 11:17

    Der ehemalige Chef des Moskauer Doping-Kontrolllabors bezichtigt Putin der Mitwisserschaft am russischen Doping.

    http://www.deutschlandfunk.de/doping-kronzeu…:news_id=844954

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • Siedler65
    • 30. Januar 2018 um 09:39

    Andrew Engelage ist zu haben. Guter Torhüter.

    Hat aber wenig Spiele gemacht, weil er wegen einer Gehirnerschütterung länger ausgefallen ist.

    Gehört zu den Torhütern, die auch mal ein Spiel allein gewinnen können.

    Hat wenig Spielpraxis.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 29. Januar 2018 um 23:22

    Marcel Müller und Daniel Pietta nach Leksand.

    Straubing bietet die Hälfte seines Teams an.

    Auch finnische Teams und KHL-Teams werden Verpflichtungen bekannt geben.

    http://vikfancentral.se/silly-leksand-…den-lossnar-nu/

    Google hat für mich übersetzt. Ob das alles richtig ist, kann ich nicht garantieren.

    Pietta hat wohl eine Knieverletzung und spielt mit Schiene.

    Müller ist beim letzten Spiel von der Eisfläche gehumpelt.

    Ernsthafte Verletzung?

    Torhüter Drew MacIntyre hat Straubing mit unbekannten Ziel verlassen.

    Krefeld wird noch andere Spieler ausleihen.

    Einer davon wird wohl MIKE MIESZKOWSKI sein, der nach langen Verletzungsausfall auch Spielpraxis braucht.

    Patrick Klein geht mit einer Förderlizenz zu den Eispiraten Crimmitschau.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™