Beiträge von Iggsfiles
-
-
-
-
-
uiui jetzt geht's dahin
-
EK Zell verpflichtet Max Wilfan vom EHC Lustenau.
Willkommen | Eishockeyklub die Zeller Eisbären - Eishockeyclub EK Zeller Eisbären
-
Gerade bei diesem Spiel sind sicher die phösen Farmteams für das mangelnde Zuschauerinteresse schuld
Vielleicht liegt am Ritten noch so viel Schnee das man schwer rauf kommt
Dachte immer, die sind dort auch ein bisschen eishockeyfanatisch.
In Sterzing wird es schon voll werden, die haben ja generell weniger Kapazität im "Zelt"
Ja Simon Wolf dürfte einen Traumtag im Tor erwischt haben. Bezüglich Zuschauerzahlen wirds heute in Salzburg wesentlich schlechter aussehen. 500 Zuseher wären ein Wahnsinn für die Juniors.
Ja , aber in Salzburg ist es halt "nur" die zweite Mannschaft, ist dann doch ein unterschied.
-
Letzte Saison haben uns die Italiener mit ihrer Routine im 7. Spiel dei Schneid abgekauft, heuer sind wir im Vergleich zu den letzten Jahren etwas älter aufgestellt und es könnte uns zugute kommen
Das erste Spiel war ja mal an Dramatik schwer zu überbieten. Ausgleich 4 Sekunden vor Spielende kassiert und dann noch 2 Overtimes. Schussverhältnis 76 zu 29 für Cortina wtf, trotzdem noch den Sieg eingefahren. Respekt.
Enttäuschend nur die Zuseherzahlen. Cortina 550. Ritten 583. Für ein HF sehr mau.
-
KAC - HCP 4:3
RBS - HCB 4:2
-
Ich habe mir gestern den Livestream gegönnt. Im ersten Drittel war es ein recht flottes Spiel, die Kapfenberger spielbestimmend, was sich dann auch in einer verdienten 3:0 Führung äußerte. Nach der ersten Pause wollte sich der KSV wohl auf dem Polster ausruhen und stellte den Spielbetrieb auf ein Minimum ein. Die Hohenemser, nun mit klarem Oberwasser, kamen zum ebenfalls verdienten 3:3 Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt flachte das Spiel zunehmend ab. Im Schlussabschnitt hatte ich dann nicht das Gefühl das eines der beiden Teams noch irgendwas reißen könnte, wobei die Vorarlberger optisch überlegen waren. Das Tempo war dann schon sehr bescheiden. Beide trafen noch jeweils einmal und so blieb es beim 4:4 Unentschieden. Positiv die vielen Zuseher in der Halle, von der Stimmung war ich etwas enttäuscht. Das hatte ich aus früheren Zeiten anders in Erinnerung. Viele Anfeuerungsversuche konnte ich nicht vernehmen. Vielleicht lag es aber auch an den Mikros vom Stream.
Zum Stream selbst möchte ich noch betonen das er mir generell recht gut gefallen hat. Mehrere Kameras inkl. Zeitlupen und ordentlicher Kommentar (hat sich angehört wie Berger, k.A. ob er es war). Allerdings hatte ich sehr viele Lags. Weiß nicht ob es an meiner Leitung lag, denke aber nicht. Hab sonst auch keine Streaming Probleme.
Jedenfalls wars ganz nett anzusehen.
lg
-
Die HF lauten also somit Ritten gegen Sterzing und Cortina gegen Salzburg.
Ich tippe auf Ritten mit 4:2 - und Salzburg mit 4:3
Ritten sehe ich als ausgeglichener über den ganzen Kader an. Sterzing hat m.M. nach TOP eineinhalb Linien, welche auch mit Abstand die meiste Eiszeit bekommen und mit diesen steht und fällt auch deren Spiel. Lässt man sie gewähren, dann klingelts. Denke aber nicht das die Rittner so lasch verteidigen wie es meine Zeller getan haben.
Im zweiten HF sehe ich die Bullen knapp im Vorteil. Cortina ist eine sehr routinierte Truppe und immer da wenn es ernst wird. Tempo und Athletik der Jungbullen wird in dieser Serie den Unterschied ausmachen.
.....mal sehen
-
Dieses Jahr hatten die Mannschaften in der Masterround insgesamt 40 Spiele vor den Playoffs, die Mannschaften in der Qualiround 38 Spiele.
Bei deinem Vorschlag und 13 Mannschaften hätte man 48 Spiele im Grunddurchgang.Glaube dass 40 Spiele das Maximum sein sollte, in dieser Liga sind nur wenige Spieler Profis.
Das ist natürlich korrekt. Man könnte aber in diesem Sinne den Modus der parallel laufenden "Österreichische Meisterschaft" ändern und einfach eine separate Tabelle ausspielen, so wie es eh schon gemacht wird, aber ohne HF und Finale. Mir ist natürlich klar das auch der ÖEHV seinen Pokal vergeben will, was ja weiterhin möglich ist. lg
-
Sehr schade, falls Fassa wirklich nicht mehr dabei sein sollte. Ich hoffe es bleibt dann zumindest bei 12 oder 13 Teams.
So könnte man das ICE Format übernehmen, eine doppelte Hin/Rückrunde Spielen und diese Master- bzw. Qualigruppen abschaffen. Würde auch mehr Würze im unteren Tabellenbereich geben.
-
Hallo,
Als Eisbärenfan muss ich hier mal den Sterzingern zum verdienten Aufstieg gratulieren. Sie waren in den ersten drei Spielen klar besser, gestern hatten sie aber auch das Glück des Tüchtigen und wieder einen guten Rabanser im Tor.
Hinzu kamen immer wieder die selben Schnitzer in der Zeller Abwehr und prompt folgte der Gegentreffer. Das war schon gegen Ende des Grunddurchgangs und in der Masterround so der Fall. Einige Leistungsträger leider komplett außer Form und überdurchschnittlich viele Verletzte in der Zweiten Saisonhälfte waren sicher nicht förderlich. Sehr schmerzhaft der Ausfall von Huard, welcher zu jenem Zeitpunkt sicher unser bester Spieler war. Auch Cuma, Ban, Posch und Lahoda (Außer Spiel 1) waren im PO nicht mehr dabei. Verpflichtung von Hartl, Böhm und Pfeffer war meiner Meinung nach völlig richtiger Schritt.
Weiters hatte ich den Eindruck das wir körperlich fast jeder anderen Mannschaft in der Liga unterlegen waren, oder einfach nicht wollten. Es wurden sehr wenige Checks zu Ende gefahren und die Gegenspieler konnten an der Bande oft ungehindert ins Drittel einfahren bzw. hinter dem Tor agieren.
Die gefühlte Bully Statistik lasse ich jetzt mal weg......Powerplay anfangs gut, dann auch matt....
Positiv erwähnen möchte ich noch die Fans in der Eisbärenarena, welche die Mannschaft immer bedingungslos unterstützen und für tolle Stimmung sorgen. Ein Schnitt von über 1700, denke ich, spricht für sich.
Insgesamt natürlich ein enttäuschendes abschneiden.
-
Braucht man für die öffentlichen Verkehrsmittel ein Ticket oder sind die beim Eishockey Ticket dabei?
Tickets für die Öffis müssen separat erworben werden,die Hallentickets gelten nicht als Fahrschein.