Gestern fand in der Red Bull Akademie das AHL-Forum statt und der Grundstein für die zehnte Saison wurde gelegt.
Beiträge von Iggsfiles
-
-
Hier ein Artikel von sportnews.bz zum Thema Asiago und Alps :
Die große Asiago-Kehrtwende: Jetzt doch AlpsHL?Nach dem Rauswurf aus der ICE Hockey League waren die Zukunftsaussichten von Asiago düster. Doch nun könnte alles anders kommen.www.sportnews.bz -
Das war eig. eine allgemeine Frage, da ich es gerne wissen will.
Einen Nennschluss gibt es natürlich auf dem Papier. Dieser scheint in der Alps aber ein sehr dehnbarer Begriff zu sein, da der Einstieg in die Liga insgesamt halt doch um einiges leichter ist als in die ICE.
Sollten sie dabei sein, dann wären aus derzeitiger Sicht 14 Teams in der AHL und man könnte die Masterround/Qualiround streichen. War ja letzte Saison schon so geplant, bis dann Linz ausgestiegen ist. Das würde ich persönlich als positiv empfinden.
....aber der Sommer ist noch laaaaang....
-
Zell war mWn nach zuletzt 2001/02 in der höchsten Spielklasse?
Ja das ist korrekt.
-
Zumindest Zimmermann und Altmann sind nächstes Jahr nicht mehr dabei, wer wird sonst noch gehen wollen oder müssen?
Ich weiß da bis jetzt auch nicht mehr als das was man hier im Forum postet. Es sind ja auch viele Spieler auf Leihbasis im Kader dabei. Kann mir daher vorstellen das es ein größeres kommen und gehen wird. Wichtig wäre meiner Meinung nach auch eine Verjüngung des Kaders.
Hier noch meine subjektive Sicht zum gestrigen Spiel: Für mich persönlich der klarste Sieg (nicht nur wegen des Ergebnisses) der ganzen Serie. Bei Zell konnte man von Anfang an den unbedingten Willen erkennen das sie den Pokal nach Hause zu bringen wollten. Zwar einmal Glück als Jesenice nur die Stange traf, aber nach dem 2:0 Doppelschlag kam dann nicht mehr wirklich viel von ihnen. Die Eisbären defensiv Top und das PK herausragend. Im letzten Drittel sehr passiv, folge war der Treffer für die Slowenen. Ban stellte aber umgehend den alten Vorsprung, dank Schnitzer in der Abwehr von Jesenice, wieder her und die Sache war endgültig gegessen.
Jesenice merkte man schon an das es für sie ein Do or die Spiel war. Viele Ungenauigkeiten und grobe Fehler, habe ich in den anderen Partien so nicht gesehen. Knackpunkt der Partie, wie oben geschrieben, der Doppelschlag im ersten Drittel. Selan schmeißt nach 13:57 Minuten die Nerven weg und asphaltiert den Feldweg zum Pokal für die Eisbären, so würde ich es mal zusammenfassen.
Grüße gehen raus an Jesenice für eine super Finalserie, vielen Dank und bis nächste Saison
-
Thomas Schwab und Mathias Schwab, EK Zell 01/02
-
Meister 2002/2003 auswärts in Salzburg, Rivalität pur
Meister 2004/2005 auswärts in Lustenau, Lagerfeuer am Bullypunkt
Meister 2024/2025 zuhause zwanzig Jahre und zwei Tage nach dem letzten "echten" Titel, unbeschreiblich
.....zum Spiel schreibe ich später noch was, ich muss das alles mal wirken lassen und brauch erst an Kaffee..
-
Die Zeller Eisbären erspielen sich in Jesenice vor 1750 Zusehern, inkl.150 mitgereister Eisbärenfans, mit einem 4:3 Overtime Sieg Matchpucks. Am Dienstag wird die Hütte wohl aus allen Nähten platzen.
-
-
Kommt in die ICE.
Ja das hätte schon was. Gehe mal davon aus das Zell eines der höchsten,wenn nicht das höchste Budget in der Alps hat. Die ICE ist halt sprichwörtlich aber doch noch mal eine andere Liga, was das betrifft. Und den Großteil der Mannschaft musst halt auch auswechslen, wenn du nicht das zweistellige Watschenteam sein willst. Ziel des Vereins ist jetzt mal bis 2028 den Titel in der Alps zu holen. Schau mal...
-
Spiel 3 abermals eine heiß umkämpfte Partie. Nach 0:2 Rückstand gewinnt Zell dank spätem Treffer mit 4:3. Tor des Abends das Michigan Goal von Jennes zum 3:3. Somit der erste Heimsieg der Serie und 2:1 für die Eisbären. War echt nervenaufreibend, ich habe fertig
-
Is anyone else getting error message "check your settings" when trying to look at yesterday's highlights ?
It's running fine for me so far. No problems.
-
-
Zum gestrigen Spiel sei noch gesagt das Jesenice den Sieg, über die gesamte Spielzeit gesehen, sicherlich verdient hat. Zell hatte vor allem in den ersten Minuten einige Großchancen, wo du halt schon mal einen machen kannst oder musst. Diese wurden aber, vom hervorragenden Zan Us, mit können und ein wenig Glück entschärft. Danach war auch Jesenice in der Partie angekommen und es rettet der ebenfalls gut aufgelegte Zimmermann die Eisbären mehrmals vor einem Rückstand. In der 15 Minute dann das 1:0 für JES. Ein Schuss von Lyons, freie Sicht für Zimmermann, sah haltbar aus. Kann aber auch sein das der Puck von einem Zeller noch leicht abgefälscht wurde.
Das zweite Drittel beginnt dann wieder mit einer Top Gelegenheit für McLeod, aber auch diese blieb ungenutzt. Kurze Zeit später dann ein Fehler eines Zeller Verteidigers an der Bande, welchen Slivnik eiskalt zum 2:0 ausnutzte. Der Rest des Drittels wirkten die Eisbären etwas gehemmt und Jesenice spielte das souverän herunter.
Im letzten Abschnitt probierten die Eisbären noch einmal das Blatt zu wenden und es gelang auch der verdiente Anschlusstreffer. Mehr war aber nicht mehr drinnen, da Jesenice insgesamt noch immer hervorragend verteidigte.1:3 EN war dann auch schon wurscht...
Auf Zeller Seite sollte dringend die Toreffizienz verbessert werden, wobei auch Jesenice einiges liegen gelassen hat.
Im Großen und Ganzen sicher ein Duell zweier Teams auf Augenhöhe.
Ein Gruß auch noch an mpfanner,welcher ja gestern in der Halle dabei war. Hoffe es hat dir gefallen, vielen Dank fürs vorbeischauen.
-
Caps haben schon ihr Goalie-Gespann
Habe heute in der Halle mal genauer hingehört. Es wird wohl ein Wechsel ins Ausland werden, aber k.A. wohin.
-
Die Zeller Eisbären revanchieren sich mit einem Sweep für das letztjährige 0-4 Saisonende an den Sterzing Broncos und ziehen erstmals ins Finale der AHL ein.
Finalgegner wird HDD Jesenice sein, welche sich gegen Ritten ebenfalls mit einem Sweep durchsetzen. Die Serie ging einmal in die erste Overtime, zweimal in die zweite Overtime.
Finale startet dann am Samstag in Zell am See und wird Best of Seven ausgetragen, weil kein italienisches Team im Finale steht.
-
Ich freue mich schon sehr auf heute Abend und bin gespannt wie es die Teams zu Beginn angehen werden. Volle Attacke, taktisches Geplänkel oder gar Eisschach ?..und dazu noch der Faktor Zebras. Als neutraler Eishockeyfan hoffe ich natürlich auf ein paar Overtimes. 3vs3 ist ja heute gsd ausgeschlossen.
Ungesundes Essen und Coke stehen dann bereit und ich werde es mit dem ruhigen Auge beobachten, während mein nervöses Auge nach Sterzing schielt
-
-
Was weisst du da schon?
Beziehe mich hier nur auf eine Aussendung seitens des ÖEHV.
ÖEHV bringt die Professionalisierung der Ö Eishockey Liga (ÖEL) auf SchieneWie zu Saisonbeginn angekündigt, hat der ÖEHV in den vergangenen Monaten mittels einer eigens implementierten Projektgruppe die Ligenstruktur in Österreich…www.eishockey.atZitatMaßnahmen für die Zukunft der ÖEL 2025/2026
- Marketing: Eine umfangreiche Rechteabtretung wird vorgenommen, um eine einheitliche Vermarktung anzustreben
- Einheitlicher Saisonstart: Die Saison beginnt für beide Divisionen zukünftig Anfang Oktober
- Mehr Spiele im Grunddurchgang: Eine leichte Ausweitung des Spielplans (einfache Runde) wird als positiv bewertet
- Bedeutung der Playoffs stärken: Die Playoffs sollen durch ein mindestens Best-of-three-Format an Relevanz gewinnen
Mit diesen Adaptierungen stellt der ÖEHV sicher, dass die ÖEL als wertvolle Liga positioniert bleibt und den Ansprüchen von Teams, Fans und Partnern gerecht wird.
19. Dezember 2024
-
Sterzing zieht mit einem Sweep gegen Kitzbühel ins HF der Alps ein. Hatte ja die Adler hoch oben auf meiner Rechnung. Die hatten wohl im Playoff die Seuche auf dem Schläger Adler1972 ??
-
Ich gratuliere den Traunsee Sharks Gmunden zum Meistertitel in der ÖEL 24/25. Gesamtscore 8:4. Da würde ich mal sagen, sehr verdient, auch wenn es zwischendurch noch mal knapp geworden ist. Bitterer Heimsieg für Hohenems. Der Modus dürfte nächste Saison gsd ohnehin Geschichte sein.
-
Da habe ich die Hohenemser wohl zu früh abgeschrieben. Der SCH führt nach dem ersten Drittel 3:0 und ist wieder voll im Rennen....spannend
-
-
-
Nachdem Lustenau als Titel-Topfavorit überraschend im HF gegen Gmunden rausgeflogen ist, haben die Oberösterreicher im Finale gleich noch einen draufgesetzt und Hohenems mit einer 5:0 Packung heimgeschickt. Die Sharks somit mit eineinhalb Händen am Pott. Rückspiel findet am 15.3. um 18:30 Uhr in Hohenems statt.