Auf die Rückkehr von Herburger in seine Heimat werden wir noch etwas warten müssen. Unterzeichnete soeben einen 2- Jahresvertrag beim HC Lugano (ab kommender Saison). Freut mich für ihn.
Beiträge von Center26
-
-
Unsere zwei Erfolgsgaranten namens Tupamäki und Liss nicht mit von der Partie und schon läuft das Werkl
...
-
Also wenn mann die Lineups von Dornbirn und Salzburg vergleicht, könnten die Gegensätze kaum größer sein. Befürchte leider Gottes nichts gutes für heute Abend.
Nach der Rückkehr von Trupp (statt Körkkö), dem Austausch von Olle Liss (hoffentlich - gegen einen tauglichen Legio für die erste Linie) kann ich mir jedoch durchaus vorstellen, dass es unter Suikkanen wieder bergauf geht. -
Dornbirn bislang in 14 Partien 3 Punkte gemacht, aber der junge Goalie soll ab jetzt alles kaputtmachen?
Mir wird unterstellt, ich realisiere nicht, dass Dornbirn eine echte Mannschaft ist, aber selbst tut ihr so als wäre der Trainerwechsel irgendeine Garantie für einen großartigen Aufschwung. Was jetzt darauf hindeutet, dass Dornbirn mit einem Rinne oder einem Neo-Legiogoalie in der Tabelle nach oben spazieren würde, ist völlig unklar.
Also nochmal, da kommt jetzt grad einiges zusammen in Dornbirn, und das ist nicht leicht. Aber dass ihr alle so vehement einen Legio fordert sagt mir zumindest, dass die wenigsten von euch mal selbst irgendeine Sportart auf Leistungsniveau ausgeübt haben.
Ich denke (um dir etwas die Augen zu öffnen) du solltest die Momentan- Situation speziell jetzt noch mit dem Rinne Ausfall vorstellen, wenn sie so bei deinem Verein aktuell wäre. Hättest du dann immer noch die selbe Meinung in Punkto Einheimische/ Legios? Denke nicht. Kann deiner Meinung in keinster Weise folgen...
-
Ohjeh! Trauen sie sich nicht absagen?
Gerade in der Zeit, wo Suikkanen das Bulldogs Hockey neu aufstellen will ... (Abgesehen davon: Am Ende nimmt Herr Bader eh wieder die üblichen Verdächtigen, also die "Namen", zur WM mit, die die ihm heuer gezeigt haben, wie "wichtig" ihnen das Ganze ist...). Häußle und Mace, die braven Notnägel, die unter'm Jahr herhalten, wenn die anderen nicht wollen, nicht können, oder nicht einberufen (also geschont), werden. Ein Grund zur Freude?
Es sollte doch für JEDEN Spieler eine Ehre sein, in das Trikot des eigenen Vaterlands zu schlüpfen - auch wenn es in der jetzigen Situation für Dornbirn nicht unbedingt von Vorteil ist.
-
Zumal bei der Bau Hansen und Liss ja auch nicht ausgeschlossen ist, dass sie unter einem kompetenten Coach deutlich mehr zeigen als bisher.
Bei Bau Hansen könnte ich mir das auch vorstellen (immerhin war er letzte Saison außer gefecht) - ihm würde ich auch noch Zelt geben. Bei Liss ist der Geduldsfaden am Ende...
-
-
-
So jetzt noch Kai Suikkanen nach Dornbirn lotsen und es kann langsam wieder was EBEL taugliches aufgebaut werden. Dann kann man hoffentlich die Spiele wieder mal ohne Augenkrebs - Gefahr besuchen...
-
Denke wenn an zumindest 3 Schrauben gedreht wird, könnte das ganze schon zum Laufen kommen (Reihung nach Priorität):
1.) Trainertausch: Erfahrener und Hungriger Coach statt Tupamäki2.) Liss gegen einen brauchbaren Legio tauschen
3.) Kauppila detto
-
Fazit: überraschend schwache Wiener gegen gewohnt inakzeptable Dornbirner. Zum Teil unglaublich langsame und träge Partie.
-
-
Spannend: Anscheinend war heute - nach 10 Niederlagen (!!) Freiwilliges Eistraining ohne Tupamäki mit rund 10 Spielern am Eis. Also was hier zurzeit passiert kann man einfach nicht mehr in Worte fassen...
-
Das sehe ich ganz ähnlich. Ich glaube auch, dass man sich in Dornbirn schon ernsthaft Gedanken macht, wieder in die AHL zu gehen. Derbys, mehr Zuschauer, günstigerer Kader, realistische Aussicht auf Erfolg etc.
Wenn jetzt noch TV-Geld und Ligasponsorenbeitrag wegfällt, dann wird das diese Tendenzen noch verstärken.
Und mit welchem Kader spielst du dann in der AHL? Sollte man bei einer Rückkehr in die 2. Liga sämtliche Eigengewächse die momentan Spielpraxis beim Bregenzerwald (Dornbirn B) sammeln, zurückholen, hätte wiederum der ECB Existenzprobleme. Ein Teufelskreis...
-
Bei allem Respekt, aber die EBEL ist für den Tupamäki wohl eine Nummer zu groß. In seinem Lebenslauf sind nicht allzuviel Erfolge oder Stationen in denen er über Jahre wertvolle Erfahrungen gesammelt hat dabei. Beim Bregenzerwald (2. Liga!!) konnte er ja auch nicht wirklich maßlos überzeugen. Jugendarbeit mal außen vor. Was mich und viele andere hier stört ist, dass er mit dem vorhandenen Spielermaterial welches er in Zusammenarbeit mit dem Herrn Kutzer akribisch über den Sommer erarbeitet hat, nichts aber schon garnichts auf die Füße bekommt. Zudem noch meinen, dass er aus welchen Grund auch immer ein sowas von nicht funktionierendes - nenen wir es Defensivsystem spielen lässt. Als jahrelanger Hockeyfan und treuer Besucher der Heimspiele muss ich ganz ehrlich sagen dass die Euphorie bei mir persönlich am Rekord - Tiefpunkt angelangt ist. So kann es nicht weitergehen!!!
-
Was macht eigentlich Rob Daum? Für den Einbau der Jungen wäre er aber ohnehin nicht die optimale Lösung. Aber Struktur hat der immer rein gebracht.
Oder Kai Suikkanen?
Hätten glaube in Dornbirn nicht viele was dagegen- im Gegenteil. Denke aber auch wenn wir 15 Spiele in Folge Sang und Klanglos verlieren, wird der liebe Herr Kutzer an seinem Trainer festhalten
.
Sollten Trupp und Subban nun tatsächlich auch noch länger ausfallen dann Prost Mahlzeit... :hilfe: -
-
Die Probleme mit denen man sich nun herumschlägt waren leider vorhersehbar und ganz klar hausgemacht (wurden bzw. werden meiner Meinung nach einfach zu viele Fehler vom Management gemacht):
- Saisonstart die letzten Saisonen mit nicht vollem Kader- Aussagen wie: wir dürfen uns speziell heuer nach der Legionärsreduktion keine Umfaller wie Parks, Sarault, etc. leisten -> Stichwort Olle Liss!?
- Rückholaktionen von Vorarlbergern (heimische Leistungsträger): Ulmer, Spannring, Woger, Obrist um Namen zu nennen die durchaus realistisch wären
- Trainer: nach angeblich monatelanger (akribischer!?) Trainersuche fällt die Entscheidung auf den ehemaligen ECB Coach. Das war meiner Meinung nach eine reine Sparvariante (unser Sparefroh Kutzer - siehe offene D Position!). Tupamäkis bisherige Erfolge sind durchaus überschaubar was sich nun im Saisonstart klar zeigt. Ganz zu schweigen von seiner Defensiv - Taktik....
Alles in allem macht es für den Eishockeyfan in Dornbirn nicht unbedingt einfach. Denn die Anforderungen (wie man in gewissen Phasen der bisherigen Spiele gesehen hat) des Dornbirner Publikums an die Mannschaft sind ja tatsächlich überschaubar. -
Hinten sind wir immer noch ein ziemlicher Hühnerhaufen, aber diesmal mit mehr Körperspiel. glücklicherweise könnte Linz das nicht so ausnutzen wie die anderen.
Spiel nach vorne heute viel besser, heute ist man eher an der Chancenauswertung gescheitert. Was wurden da Chancen vernebelt.
Bau heute mit Leistungssteigerung, aber Liss nicht zum anschauen. Der gehört eigentlich schon vor Kauppila ausgetauscht.
Sehe ich auch so. Bau Hansen würde ich noch etwas Zeit lassen. Aber Liss und Kauppila gehören am besten noch Heute ausgetauscht:
Kauppila <-> angekündigter Legio VerteidigerLiss <-> Squires oder Aslin
-
Eine Choaches Challenge wie es sie in der Schweiz gibt wäre heute womöglich spielentscheidend gewesen (Tor zum 2:1 sah verdächtig nach Abseits aus). Ein wie ich finde unverdienter Sieg für Linz.
-
Denke auch dass wir uns bezüglich Kauppila einig sind, und er einfach nicht EBEL Tauglich ist.
-
Übrigens stand bis heute: 2 Spiele - 3 Tore 2xBoivin 1xLattner
was ist denn mit den Stürmern los?
Broda hat zumindest bei uns in Dornbirn noch im Sturm gespielt
-
Salzburg einfach eine Nummer zu groß heute.
Positiv: Rinne (trotz 5:0), Subban, Tamminen und Häußle
Noch Luft nach oben: speziell Liss und Bau Hansen
Alles in allem eine verdiente Niederlage...
-
-
TRANSFER NEWS: Dornbirn Bulldogs signed defenseman Jordan Subban (CAN)