Der Großteil der Mannschaften trainiert spätestens ab der kommenden Woche und wir haben offiziell einen (!) Spieler unter Vertrag. Wenn ich daran denke, dass in wenigen Wochen bereits die Testspiele starten sollten, könnte einem fast schlecht werden. Bin wirklich gespannt, was der liebe Herr Kutzer heuer auf die Beine stellt - und vor allem bis wann...
Beiträge von Center26
-
-
Tschepritsch wechselt nach Zell am See. Dann werden wir kommende Saison wohl ein komplett neues Torhütergespann in Dornbirn sehen.
Rynnäs
Beck
-
arniel
Arniel, Lawson und Neubauer
-
Ich hab das Gefühl, von de letztjährigen einheimischen sehen wir ca 98% wieder.
Was gibt dir da so ein positives Gefühl? Kann mir nicht vorstellen dass Romig und Schnetzer gehalten werden können. Bin jedoch froh wenn ich mir hier täusche...
-
Wenn ihr Manager eines Teams in der IceHL wärts, würdest ihr euch um Schnetzer bemühen?
Schnetzer gehört aufjedenfall verlängert. Befürchte jedoch dass er uns aufgrund seiner starken letzten Saison abhanden kommt. Irgendwie sagt mir das Gefühl dass er nach Wien wechselt. Würde es jedoch sehr begrüßen wenn er eine weitere Saison im Ländle bleibt.
-
Rapuzzi hat soviel ich gehört habe verlängert, jedoch anscheinend Probleme mit der Anreise nach Österreich.
-
Ich meine gelesen zu haben, das man zuwartet wie viele Zuseher erlaubt sind, denn auf Grund dessen ist das Budget größer oder kleiner.
Nach außen hin wird dies so kommuniziert. Jedoch müsste dann der Kader in ein paar Tagen zusammengestellt werden, was wahrscheinlich nicht mal der Kollege Knoll schaffen würde. Im Hintergrund sind sicherlich (ohne es sicher zu wissen), einige Transfers fixiert. Könnte mir vorstellen: MacKenzie, Woger, etc.
-
Schwirren bis auf die genannten Namen wie MacKanzie, etc. keinerlei Namen in Dornbirn herum? Langsam aber doch würde ich gerne Vollzugsmeldungen hören. Lassen wir uns überraschen.
-
Dann bleibt nur Dornbirn übrig, was mich nicht wundern würde, da sie ja schon gute Erfahrungen mit finnischen Goalies gemacht haben.
Hat bereits in Finnland unter Suikkanen gespielt. Rynnäs statt Rinne - damit könnten wir in Dornbirn glaub gut leben
-
Petan wurde bestätigt.
Hätte ich gerne in Dornbirn gesehen. Wenn das Gerücht um Hargrove auch noch stimmt, stehen die Ungarn mehr als nur konkurrenzfähig für die kommende Saison da...
-
Trikots hatten wir mMn gemeinsam mit den Villachern immer die schönsten der Liga. Über die Helme lässt sich streiten
Bei den Trikots sehe ich Dornbirn und Salzburg vorne
-
Matt MacKenzie könnte kommende Saison in Dornbirn landen. Konnte letztes Jahr in der DEL2 als Offensivverteidiger überzeugen (59 Punkte in 52 Spielen bei den Tölzer Löwen). Würde mir sehr gut gefallen
-
Warum in aller Welt entscheidet sich solch ein Spieler (sollte es tatsächlich stimmen) ausgerechnet für einen Wechsel nach Innsbruck? Am Geld bzw. Aussichten auf Erfolge udgl. kann es nicht liegen. Und jetzt kommt mir nur nicht mit der schönen Landschaft oder dem guten Essen
-
Mein Tipp für das Line Up
Legio (Beskorowany!) - Schmidt (Evtl. Wieser da Schmidt theoretisch immer noch bei Salzburg Thema ist und als dritter Torhüter mehr verdient und vermutlich im Farmteam mehr Einsätze bekommt)
Fraser - Pöyhönen (Preis - Leistung passt!)
Schmidt - Legio (Ideal Cundari, vermutlich zu teuer)
Schlacher - Zauner (Wurde in einem Interview bestätigt)
Bacher - Urbanek
Bjorkstrand - Legio - ROMIG (Abgang in Dornbirn fix, angeblich war man sich schon im Dezember einig)
Pollastrone - Collins - Ulmer
Brunner - Legio - Lahoda
Alagic - Maxa - Kreuzer (Rückkehr nach Villach ist scheinbar ziemlich fix)
Lanzinger - Wohlfahrt
Summasummarum:
2 Goalies, 8 Verteidiger, 14 Stürmer
Damit kann man durchaus eine Saison durchhalten und ist mit 10 Legionären im vorgegebenen Pensum.
Romig: Abgang in Dornbirn fix? Habe ich etwas verpasst?
-
Jenes zu Dornbirn?!
Woher stammt das Gerücht?
-
Kostengünstige Alternative (Tiroler Weg): Trainerteam bestehend aus Mössmer, Pittl und als Sahnehäubchen oben drauf Pedevilla ?
-
Emilio Romig weilt immer noch im Ländle. Eventuell ein gutes Zeichen für die kommende Saison...
-
Starting Six - Allstar Team seit EBEL - Einstieg (für die die es noch nicht gesehen haben):
Rinne
Magnan - D‘aversa
Trotter - Aquino - D‘alvise
Wie von Hannes Mayer getwittert, fehlt auch meiner Meinung nach Jamie Arniel.
-
“Bulldogs verlieren Mathias Bau Hansen“
Für mich persönlich gar kein Verlust - eher im Gegenteil.
-
Zwei Wunschkandidaten (wird wohl auch dabei bleiben) von mir für die nächste Saison:
Jussi Rynnäs im Tor und Brock Trotter im Sturm. Haben beide bereits unter Suikkanen gespielt. -
Größten Respekt vor Martin Pfanner! Vielen Dank für die zahlreichen leidenschaftlich geführten Interviews, Berichterstattungen, etc. Hoffentlich bleibt er uns im Österreichischen Eishockey erhalten! Danke!
-
-
Angriff:
- Rapuzzi: verlässlichster Scorer heur. Denke dass er mit Offensivstarken Linemates durchaus für Offensivpower sorgen kann -> verlängern- Trupp: spielerisch sicherlich einer der stärksten diese Saison. Jedoch aufgrund der langwierigen Verletzungen für mich ein Fragezeichen.
- Romig: würde mich trauen zu behaupten, dass Romig heuer der kompletteste und wichtigste Spieler in der Mannschaft war. Wird wahrscheinlich eine sehr heiße Aktie auf dem Transfermarkt im Sommer, erhoffe mir dennoch einen Verbleib in Dornbirn.
- Bau Hansen: nein Danke
- Tamminen: wäre in einer funktionierenden Mannschaft ein durchaus solider 3. Linien Center. Jedoch unterm Strich - auch durch seine mangelnde Durchschlagskraft in der Offensive- zu wenig für eine Verlängerung wie ich finde.
- Körkkö: zwar ein harter Arbeiter und Kämpfer (durchaus vorbildlich) jedoch sollte dieser Part durch Österreicher übernommen werden, wie Spannring, Woger, etc. -> nicht verlängern
- Sointu: solider, unauffälliger Spieler, den ich zu wenig beurteilen kann. Durch den Verbleib von Suikkanen kann ich mir eine Verlängerung durchaus vorstellen.
- Macierzynski: verlängern!
- Häußle: verlängern!
- Schwinger: verlängern!
- Fröwis: verlängern
-
Hier noch mein Rückblick / meine Meinung zu den einzelnen Spieler der gottseidank abgeschlossenen Saison:
- Järvenpää: zu inkonstant -> nicht verlängern- Rinne: zwar von den Leistungen ok, da er jedoch die letzten Jahre sehr verletzungsanfällig war und die Leistungen eher bergab gingen, würde ich auf der Torhüterposition den Markt sondieren
- Tschepe: kann ich nicht wirklich beurteilen - denke jedoch nicht, dass es hier viel realistische Optionen gibt
- Magnan: zwar einer der konstantesten in der diesjährigen Verteidigung, dennoch nach den mittlerweile 8 Jahren am Zenit angelangt -> kann / muss nicht verlängert werden.- Gartner: habe mir von ihm sehr viel erhofft. Zu verletzungsanfällig, zu wenig Input, meidet gefühlt jeden Körperkontakt mit dem Gegner -> muss leider ausgetauscht werden.
- Ellerby: kann / muss nicht verlängert werden
- Subban: bei dieser für Dornbirner Verhältnisse, super Verpflichtung, habe ich mir wirklich viel erwartet: Offensivverteidiger mit einem sensationellen Spielaufbau, Schuss von der Blauen, etc. - jedoch konnte er dies bei weitem nicht auf dem Eis umsetzen.
- Vainonen: wurde sicher aufgrund des Preis / Leistungsverhätnisses von Znojmo geholt. Gehört meiner Meinung nach auch ausgetauscht.
- Schnetzer: sicherlich eine der positivsten Überraschungen heuer. Hoffe er kann nächste Saison weiter fleißig Eiszeit in Dornbirn erhalten.
- Egger: muss sich noch an das Niveau herantasten. Anfang der Saison gut - gegen Ende der Saison eher mau.
Sturm folgt... -
Ohne die Leistung des VSV zu schmälern, aber Salzburg erschreckend schwach wie ich finde...