1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. #74JL

Beiträge von #74JL

  • 46.Runde: Hydro Fehervar AV19 vs EC KAC Fr. 03.02.2023 19:15 Uhr

    • #74JL
    • 3. Februar 2023 um 19:43
    Zitat von Ray_BAn

    Chaos pur in der Defensive Mannschaft! Da steht ein Ungar ewig alleine vor Dahm 🙈

    So habs korrigiert für dich. 😜

  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 3. Februar 2023 um 11:04

    David Maier: "Gegen Fehervar startet für uns das Play-off"


    Der Kampf um den direkten Play-off-Einzug geht für die Rotjacken im Spiel beim direkten Konkurrenten Fehervar weiter. Laut David Maier wird die Konstanz in den nächsten Spielen ausschlaggebend sein.

    Der KAC muss sich nach der verdienten Derbyniederlage am Sonntag für die letzten, entscheidenden, sieben Spiele um den direkten Einzug ins Play-off schnell wieder erholen und im besten Falle mit drei Punkten im Gepäck aus Ungarn zurückreisen. Der heutige Gegner Fehervar ist der direkte Verfolger der Rotjacken. Beide Mannschaften kämpfen um die Top sechs, beide brauchen die volle Punkteausbeute, um am Sechstplatzierten aus Wien dranzubleiben.

    "Für uns beginnen die Play-offs schon heute", sagt Verteidiger David Maier und fügt hinzu: "Ein Tor wird das Spiel entscheiden. Wir müssen unsere guten Phasen nutzen und in den schwächeren Phasen zusammenhalten. In Ungarn tut sich jeder schwer, aber ich weiß, zu was wir fähig sind.

    "

Die Klagenfurter sind gegen die Magyaren sicherlich leicht zu favorisieren, jedoch nur, wenn sie an die Leistung der letzten zehn bis 15 Derby-Minuten anknüpfen können. Es fehlt eben an Konstanz. "Diese gilt es jetzt so schnell wie möglich zu finden. Wenn wir mit Ach und Krach ins Play-off kommen, werden wir dann den Hebel nicht sofort umlegen können", warnt Maier, der in dieser Saison auf sechs Scorerpunkte kommt.

    Für die nötige Konstanz sind fitte Spieler notwendig. Jedoch muss man kommende Woche gleich sechs Spieler an Nationalteam-Coach Roger Bader abgeben. VSV-Crack Philipp Lindner verzichtet auf das Vier-Nationen-Turnier. Für Maier keine Option: "Ich fühle mich fit und kann weiterhin im Spielrhythmus bleiben. Zudem ist es eine große Ehre für mich. Ich denke, meine Teamkollegen sehen das gleich.

    "

Sechs Punkte vor dem "International Break" sind fast schon Pflicht für den KAC. Wenn dies gelingt, hätte man gute Karten für den Endspurt, denn voraussichtlich wird man dann wieder auf die Leistungsträger Lukas Haudum und Thomas Koch zurückgreifen können. Beide stehen kurz vor ihrem Comeback. Kele Steffler wird schon heute in den Kader zurückkehren. Thomas Vallant fällt hingegen wegen einer Unterkörperblessur aus. Am Sonntag geht die Mission Play-off gegen ein formstarkes Asiago in der Heidi Horten Arena weiter.

    Quelle: KleineZeitung/Florian Pingist

  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 1. Februar 2023 um 07:17
    Zitat von Scott#13

    Zur Trainerfrage folgende taktische Überlegung,- unter der Annahme, dass man PM nicht bezahlt spazieren gehen lassen will (sofern er das tut) und an die internen Nachfolgeoptionen glaubt, bzw. alles vertraglich möglich ist: Installieren eines neuen Co- Trainers aus dem Duo Fischer/Furey mit erweiterten Kompetenzen neben PM, Vuori kümmert sich um Nachwuchs und zusätzlich mehr ALPs. Optionen die sich daraus ergeben: PM tut sich das nicht an und geht von sich aus, mit finanziellen Kompromiss. PM Nacht weiter und hilft in seinem letzten Vertragsjahr mit, seinen Nachfolger zu installieren und ran zuführen. Wenn es nicht klappt, hat man unter der Saison und danach alle Optionen bei allen Beteiligten. Bissl taktisch aber keine so uncharmante Überlegung.

    Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. :)

    Wäre natürlich eine Option….aber auch ich glaube nicht das es dazu kommen würde.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • #74JL
    • 30. Januar 2023 um 08:15
    Zitat von darkforest

    Ticar kommt auch endlich wieder in Schwung - 6Punkte aus den letzten 3 Spielen.

    Und gefühlt 35min Eiszeit pro Partie…..

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • #74JL
    • 29. Januar 2023 um 19:02

    Arbeitsverweigerung ist das, mehr nicht.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • #74JL
    • 29. Januar 2023 um 11:33
    Zitat von Spezz93

    https://hockey-news.info/kac-fuehrung-p…hat-keine-zeit/

    Ich sehs schon vor mir, am Ende gibs kein Derby im Stadion sondern KAC- Wien oder so. Naja wenn man meint...

    Von mit aus solls Laibach gg Fehervar geben….einfach sinnbefreit diese Stadionspiele. Ich mags nicht. Meine Meinung.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • #74JL
    • 29. Januar 2023 um 08:02

    "VSV zerstört Aufbauarbeit und KAC bremst seine Spieler"


    Das 346. Kärntner Eishockey-Derby steht bevor. Erstmals gastiert Puls4 in der neuen Heidi Horten-Arena und zeigt die Partie live (18 Uhr). Ex-Profi und TV-Experte Daniel Welser filetiert KAC und VSV vor ihrem Duell.

    Daniel Welser galt als Eishockey-Profi als geradlinig. Sprach die Dinge immer offen aus. Und manchmal sorgt dies auch im TV für unterhaltsame Momente. Vor allem für Puls24-ICE-Chef Martin Pfanner. Im Vorjahr überreichte ihm Welser live auf Sendung einen Rasierer als Weihnachtsgeschenk. Heuer sorgte für den Heavy Metal-Fan ein Andreas Gabalier-Fanpaket für sichtliches Unbehagen. Doch zimperlich erweist sich Welser auch nicht bei seinen messerscharfen Analysen. Beim Derby am Sonntag darf man sich getrost darauf verlassen, dass er das Spielgeschehen in die Einzelteile zerlegt. Die Ausgangsposition ist für den Moosburger klar: "Für den KAC ist die Partie wichtiger, er darf keine Punkte mehr liegen lassen. Der VSV verfügt im Kampf um die fixen Play-off-Plätze über einen kleinen Polster."

    Villach hat sich im Spitzenfeld der Liga positioniert, liegt aktuell an vierter Stelle. Doch für Unruhe sorgt der Klub selbst. So soll der Moderer-Abgang nicht ohne Nebengeräusche passiert sein. Und die Reaktivierung von Ex-Kapitän Jamie Fraser, der sich vor Monaten in die Pension verabschiedet hat, sorgt ligaweit für Verwunderung. Auch bei Goalie Alexander Schmidt fehlte in der sportlichen Führung das nötige Fingerspitzengefühl. Welser: "Mich überrascht, dass der VSV eigentlich überhaupt nicht auf den eigenen Nachwuchs setzt. Sie wollen sichtlich Erfolg erzwingen. Das ist legitim. Doch der Klub zerstört die Aufbauarbeit für die nächsten Jahre."

    Das liege, laut dem Puls4-Experten vor allem an der Personalie und Headcoach Rob Daum. "Er hat nie anders gewerkelt, seit 12 Jahren. Schwache Legionäre wie Desjardins erhalten Chance um Chance. Die Österreicher müssen beim ersten Fehler sitzen bleiben." Auch die Torhüter-Problematik muss laut Welser der VSV-Trainer auf seine Kappe nehmen. "Da wird ein junges Talent verbrannt. Was denkt sich Daum, wenn er in zwei Jahren nur fünf Spiele bekommt. Kein Goalie wird dadurch besser."

    "Erfolg gibt VSV recht"

    Der Erfolg gebe allerdings den Villachern recht, das muss auch Welser zugestehen. "Die Frage lautet, wie lange dauert er an. Irgendwann gehen dem VSV die Österreicher aus. Dann kann man nur mit Imports nachjustieren. Für mich ist unverständlich, dass den Legionären, die nicht performen, so lange zugeschaut wird. Und Österreicher sofort in die vierte Linie müssen", fehlt dem 39-Jährigen jegliches Verständnis.

    Doch Kritik hagelt es auch für den KAC und Trainer Petri Matikainen. Lange seien sich die Rotjacken selbst im Weg gestanden. "Die Spieler wirken gehemmt. Die gesamte Taktik ist rein nur auf die Defensive aufgebaut. Es fehlen Freiheit und Kreativität. In einigen Partien, etwa gegen direkte Konkurrenten um einen fixen Play-off-Platz, wirkten die Spieler auf mich nicht hungrig, wenn sie auf den Gegner losgelassen werden. Denn eigentlich sollten sie bis zum Umfallen marschieren. Doch der KAC zieht sich viel zu schnell zurück." Allerdings haben die Klagenfurter mit exakt dieser Spielweise zwei Meistertitel geholt. Für Welser nicht genug. "Der KAC steht für eine attraktive Spielweise. Und das will man auch als Fan sehen. Mich überrascht es. Denn im Nachwuchs sind die Rotjacken ganz anders unterwegs, spielen offensiv und gutes System. Oben nicht."

    "Jedes Wort in der Waagschale"

    Die Rolle als Experten scheint Welser, der sich kein Blatt vor den Mund nimmt, jedenfalls zu gefallen. "Wenn eine Mannschaft nicht gut spielt, warum sollte ich etwas positives sagen? Es geht mir nicht um Sympathiewerte. Und bei einem Derby ist es ohnehin völlig egal was man sagt - jedes Wort wird in die Waagschale gelegt", zeigt sich der Moosburger amüsiert. Die Fragen, die für ihn offen sind: "Kann der VSV seine Powerplay-Stärke nützen? Wird der KAC in der eigenen Halle Gas geben oder wieder reserviert auftreten?"

    Einen deklarierten Favoriten sieht Welser jedenfalls nicht: "Eigentlich keiner. Der KAC hat in Klagenfurt eine Siegesserie gegen den VSV. Die Villacher waren in den Derbys zuletzt das bessere Team, die Rotjacken hatten oft Glück. Aber solche Spiele musst du eben erst gewinnen."

    Quelle: Kleine Zeitung/Martin Quendler

  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 24. Januar 2023 um 17:32

    Matikainen: "Beim KAC ist es ein bisschen wie in Russland"


    KAC-Trainer Petri Matikainen spürt den Atem im Nacken. Er muss mit seiner Mannschaft nun liefern. Und das bedeutet: Siege. Die Spieler scheinen allerdings geschlossen hinter ihrem Headcoach zu stehen.

    Zwei Siege haben zur leichten Beruhigung, zu weicherer Mimik in den Gesichtern der Rotjacken geführt. Dieses 3:2 zuletzt bei Innsbruck beweist, dass die Klagenfurter, auch stark dezimiert, etwas bewegen können. Wenngleich in der Kabine gemurmelt wird: "Wie wir das geschafft haben, wissen wir eigentlich gar nicht." Und wenn es nach KAC-Trainer Petri Matikainen geht, ist das auch völlig irrelevant. "Es ist mir scheissegal, wie wir in diesen Spielen aussehen. Wir wollen ja keinen Schönheitspreis gewinnen. Nur das Resultat zählt." Ob das Top Sechs lautet, Play-off-Einzug oder vielleicht ein anderes, intern vorgegebenes Ziel, lässt sich nicht eruieren. Für den KAC-Trainer gilt es vorrangig Niederlagen zu vermeiden.

    Matikainen spürt allerdings auch, dass etwas im Gange ist, dass ein Prozess eingeläutet worden ist. "Ich lese keine Zeitung, aber ich habe mitbekommen, was da gestanden ist. Von mir gibt es dazu keine Aussage. Weder bei euch, noch im landesweiten TV", erklärt der Finne. Es will zwar niemand dezidiert aussprechen, aber es scheint mehr und mehr unausweichlich: Früher oder später steht eine Ablöse bevor. Wann das genau der Fall sein soll, weiß niemand. Matikainen: "Klagenfurt ist ein spezieller Ort. Auch wenn es heißt, dass man nicht gewinnen muss, muss man gewinnen. Niemand kommt in die Halle, wenn wir verlieren - das ist doch klar. Hier läuft es also ähnlich wie in Russland, wie in der KHL. Man muss Erfolge vorweisen."

    Die KAC-Kabine demonstriert hingegen Geschlossenheit. Niemand stellt die Trainer infrage, oder schießt Giftpfeile ab. "Er kann nichts dafür, wenn wir einen Topfen zusammenspielen", ist zu hören. Die Stimmung scheint also verhältnismäßig gut zu sein. Einsetzende Müdigkeit infolge der Verletzungsmisere gilt es jetzt zu bekämpfen. Und auch Matikainen zeigt keine Zweifel, dass er die Mannschaft erreicht: "Ich war forsch und laut, wenn es eben sein musste, klar. Aber es war bei uns immer ein 'Wir'. Ich bin kein Diktator, habe immer die Meinungen der Spieler für meine Entscheidungsfindung herangezogen. Klarerweise liegt aber die Verantwortung beim Trainer. Und das ist gut so. Einer muss dafür gerade stehen, und davor habe ich keine Angst."

    Das Lazarett bleibt hingegen unverändert. Lukas Haudum und Thomas Koch stehen zwar bereits auf dem Eis, ihr Comeback ist jedoch frühestens nach der Länderspiel-Pause angesetzt. Nach zwei optionalen Trainings kehrt die Mannschaft am Mittwoch zurück. Am Freitag wartet Wien, am Sonntag folgt das Derby - und das gilt wohl erneut als Messlatte.

    Ein wenig erinnert die Situation an die Saison 1990/91. Damals stand KAC-Trainer Herbert Pöck nach zwölf Niederlagen en suite vor der Ablöse (Chris Reynolds saß bereits auf der Tribüne). Via Hoffnungsrunde rutschten die Rotjacken ins Play-off, spielten sich in einen Rausch und holten sogar den Meistertitel. Andererseits, dieses Geplänkel abseits des Eises sorgt lediglich abseits des Eises für Spekulationen, für Gerüchte, für Gesprächsstoff. Die Spieler scheinen, wie der Auftritt in Innsbruck gezeigt, davon weitgehend unbeeindruckt.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • #74JL
    • 24. Januar 2023 um 15:49

    Laibach fängt sich auch schon wieder an aufzulösen (Wer hätte das gedacht)

    HeadCoach geht, 1. Legionär Richtung DEL unterwegs. Der Ausverkauf beginnt.

    Business es usual.

  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 24. Januar 2023 um 12:47

    Bischi dürfte zu mindestens wieder was „zu lachen“ haben. Schaut so aus das es wenigstens mental wieder bergauf geht.

    Bilder

    • DCE43A4E-71E4-49BB-8192-94CB4CC9E596.jpeg
      • 163,16 kB
      • 1.286 × 965
    • 298612D4-0257-413A-88D1-AF6FCD13DD58.jpg
      • 432,52 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Heimspiele HCI 2022/23

    • #74JL
    • 22. Januar 2023 um 19:40
    Zitat von obi

    So, das Glück kam jetzt zurück

    Turning Point.

  • Heimspiele HCI 2022/23

    • #74JL
    • 22. Januar 2023 um 18:02
    Zitat von thewave

    Hat jemand eine Ahnung ob der KAC nach dem Spiel in Vorarlberg direkt weiter nach Innsbruck gefahren ist oder Klagenfurt und wieder Innsbruck?

    Klagft und zurück

  • Heimspiele HCI 2022/23

    • #74JL
    • 22. Januar 2023 um 17:53
    Zitat von Skuggan #4

    13 Minuten ohne Torschuss :thumbup: <X

    Ohne den wie immer überragenden Dahm und die Stange steht es zumindest 3:0

    Ohne Dahm….rangierst wahrscheinlich zwischen Platz 10 und 13.

  • Heimspiele HCI 2022/23

    • #74JL
    • 22. Januar 2023 um 17:48
    Zitat von obi

    Sorry aber Innsbruck ist einfach gut

    Mein Post sollte Innsbruck‘s Leistung nicht schmälern…..nur aussagen wie schlecht wir spielen, unabhängig der Leistung des Gegners.

  • Heimspiele HCI 2022/23

    • #74JL
    • 22. Januar 2023 um 17:38

    Wie schlecht kann man eigentlich spielen. 🤦🏻‍♂️

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • #74JL
    • 21. Januar 2023 um 12:45

    Weil immer wieder der Name (Thimo) Nickl fällt.

    Ist das Glauben, Hoffen oder Wissen?

    Warum sollte Nickl jetzt (schon) zurück in unsere Pimpl-Liga?

    Ich glaube der hat andere Ambitionen!

  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 21. Januar 2023 um 11:25

    Rok Tičar - bzgl. der Schussqualität 😅

  • 42.R: Pioneers Vorarlberg - EC KAC, Fr. 20.01.23, 19:30

    • #74JL
    • 20. Januar 2023 um 18:10
    Zitat von KeinNick

    Gibt es eigentlich noch den Zugriff auf den situation room über win2day? Finde die Seite nicht mehr?

    Eishockey Livestream: Situation Room ICE Hockey League auf win2day
    Mit dem Situation Room bieten wir dir einen ganz besonderen Eishockey Livestream: Erlebe das Spiel deines Lieblingsteams aus unterschiedlichen Perspektiven.
    www.win2day.at
  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 19. Januar 2023 um 12:50

    Könnts eure persönlichen Befindlichkeiten eigentlich nicht wo anders ausdiskutieren?

    Echt mühsam.

    Man möchte meinen, man hat es hier mit Pubertierenden zu tun.

    :kaffee:

  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 19. Januar 2023 um 08:46
    Zitat von Spezz93

    Wie kann man sich dann die Nachverpfluchtung von Zalewski und Bukarts vorstellen? Wenn die beiden nicht miteinander reden? Schon zach, wie das klingt....

    Lt. meinen Inf. wollte Matikainen Zalewski nie haben. War ein Alleingang von OP. Bei Burkarts hast eh nix falsch gemacht.

    Sie haben ja nicht „gar nicht“ miteinander geredet, sondern auf das nötigste beschränkt.

  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 19. Januar 2023 um 08:00

    Ich habe für mich beschlossen, sollte sich nicht grundlegend etwas ändern, Trainer, Spieler etc., nächste Saison kein Abo mehr zu nehmen. Irgendwann reicht es.

  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 19. Januar 2023 um 06:46
    Zitat von IwoTom

    Danke Dir!

    Wer (noch) zu faul selbst zu googeln.

    Schade wenn er frei werden würde wäre er sicher einer der Favoriten!

    Mir würde er auf alle Fälle auf der KAC Bank gefallen

    Könnte mir schon vorstellen, kA wie es Vertraglich aussieht, das er nächste Saison nicht mehr in Berlin ist.

  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 19. Januar 2023 um 06:38
    Zitat von IwoTom

    Was macht Serge Aubin derzeit!?

    :kaffee:

    Berlin hält derweil noch an ihm fest….

  • KAC Saison 2022/23

    • #74JL
    • 18. Januar 2023 um 13:11

    Das triffts ganz gut…..

    Man muss sich auch über die kleinen Dinge freuen. 😅

    Bilder

    • EEF80C79-DD01-4EEA-BB7D-073968EC26C4.jpeg
      • 121,49 kB
      • 550 × 550
  • 41.R. EC KAC - Hydro Fehervar AV 19 , Di.17.1.2023 19:15

    • #74JL
    • 17. Januar 2023 um 20:11
    Zitat von obi

    wo sind die Zeiten hin als auch vom Publikum Emotionen kamen?

    Jeder nimmt alles nur noch hin weil wir ja so arm sind wegen den Verletzten.

    Das Publikum hat sich den Emotionen der Partie angepasst. Ich frag mich auch was ich hier überhaupt mache und mir jedesmal 160km mit dem Auto für so einn Schei* antue.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™