Mursak 🙄 würd ich gern sehen wenn er wieder mit Petersen in einer Linie spielen „muss“. 😅
Beiträge von #74JL
-
-
Ich werd mein Abo verlängern und um 1500€ weiterverkaufen, findet sich sicher ein Snob. 😂
-
Kannst du uns im Detail bitte näher erklären was du als Riesensauerei empfindest?
Nicht das ich schmerzbefreit wäre….
Ich würds nicht als Sauerei beziffern. Aber das man für simple Vorbereitungsspiele, für Abonnenten die 710€ zahlen, trotzdem noch zusätzlich Eintritt verlangt, ist halt nett ausgedrückt nicht sehr wertschätzend. Man will halt für jeden „Schei*“ irgendwie Geld lukrieren. Mich wundert eh das nicht ein öffentliches Training machen und dafür auch noch 5€ verlangen.
-
Just for Info.
-
ORF und Puls24 werden sich die Spiele aufteilen.
-
ohne nun alles durchgelesen zu haben - hallo Sommer - vermute ich, dass die Preissteigerung des Abos höher als die jährliche Inflation ist, korrekt?
Was ich aber durchaus auch als mies empfinde, dass die PO Preise so gar nicht kommuniziert werden.
9,24% pi * 👍
Bei den PO Preisen wartet man ab wie‘s läuft um dann die Preise nach dem Motto „Angebot/Nachfrage“ festzulegen. 😜
-
Ich habe beim Philipp im KAC Büro nachgefragt und sofort folgende Antwort bekommen, jetzt funktionierts bei mir!
"bitte klicke auf diesen link https://www.ticket-onlineshop.com/ols/ec-kac/de und schau ob rechts oben Anmelden oder mein Konto steht"
Danke! So funktioniert‘s. 👍
-
…..zwangsläufig auch deshalb, weil man auf einen Hauptsponsor verzichtet und die Kohle braucht.
Von mir aus kann der KAC, EC „leck mich am Ar***“ Klagenfurt heißen (wenns dafür 2-3 Mio. extra gibt), das ändert ja am Spielgeschehen nichts, und dafür das Zusehen leistbarer machen.
Aber wie du schon sagst, zukünftig wird es nur mehr ein elitärer Kreis sein.
Noch ein Vorteil jetzt im FC, ich hab jetzt die viel höhere Chance für meine Tochter auch ein Ticket zu ergattern als vorher als Sitzer, was ja schier unmöglich war.
-
Wars letzte Saison wirklich 650? Ich hatte 680,- im Kopf. Gut dann ist die Erhöhung schon sehr frech.
Ja 650
-
Ich finde die Abopreise ok, Angebot-Nachfrage.
Schaut euch mal die Fussballpreise an.
Ok?
Klar, wenn man Gehaltstechnisch zu den oberen 10000 gehört und sonst nichts mit seinem Geld anzufangen weiß, sind die Preise natürlich ok.
Mir ist schon klar, der KAC könnte auch 1500€ für ein Abo verlangen, aber dann hast eben bald das komplette Tennispublikum in der Halle sitzen.
Ich geh da eben nicht mehr mit. Gibt ja GsD noch andere Möglichkeiten. Fanclub zB
-
Nice. Bei welchem FC?
Mehr Budget für Bier hast auf jeden Fall
Vikings….😅 🍻
-
FC Abo von 290 auf 310.
7€ pro CHL-Spiel
5 € pro Vorbereitungsspiel
Ich hab mir übrigens gerade zum ersten Mal die Highlights von Finalspiel 7 angesehen und frag mich ehrlich warum ich mir das angetan hab.
Hab ab heuer auch ein FC Abo….schaun ob ichs bereue vom Sitzer zum FC Steher. 😅
-
Tippe auf + 50€ inkl CHL und dass dann nächstes Jahr der Preis bleibt ohne CHL
Bin gespannt ob man sich an die 700€ heran getraut, oder knapp darunter bleibt.
Im Prinzip aber egal. Auch wenn 900€ verlangst werdens weggehen wie warme Semmeln.
-
Warum der KAC auf Nick Petersen nicht verzichten kann
ANALYSE. Nick Petersen (35) bleibt nach langen Verhandlungen und akzeptierter Gehaltsreduktion doch bei den Rotjacken. Läuft alles nach Plan könnten beide Seiten davon profitieren.
Angst soll bekanntlich ein schlechter Ratgeber sein. Der Blick in die Vergangenheit aber auch, wenn Zukunft gestaltet wird. Deshalb dürften beim KAC eher Arithmetik, Erfahrung, Kalkül und vielleicht auch Loyalität eine Rolle gespielt haben, als Nick Petersen ein neuer Ein-Jahres-Vertrag vorgelegt worden ist. Der 35-Jährige, der sogar im eigenen Rotjacken-Lager polarisiert, soll seine besten Jahre hinter sich haben? Schwer zu glauben, wenn er an seiner Produktivität der letzten Jahre gemessen wird. 61 Scorerpunkte sammelte er in der abgelaufenen Spielzeit. Und hat dabei bewiesen, dass er unter veränderten Bedingungen (unter der Spielweise von Trainerduo Kirk Furey/David Fischer) durchaus noch eine wichtige Waffe sein kann.
Wie alle der KAC-Spieler, deren Verträge verlängert worden sind, musste auch Petersen eine Gehaltsreduktion in Kauf nehmen. In den vergangenen Wochen zögerten sich wohl auch aus diesem Grund die Verhandlungen in die Länge. Zuletzt, so General Manager Oliver Pilloni, habe es lediglich an Kleinigkeiten gespießt. Das Bekenntnis zu Petersen seitens der Klubführung habe es aber früh gegeben. Und auch für den Rechtsschützen dürfte es keinen idealeren Boden als Klagenfurt geben, wo man seine Eigenheiten handeln kann, seine Qualitäten schätzt.
Ein Rest-Risiko bleibt: Petersens Reise beim KAC glich seit seiner Verpflichtung 2018 einem Wellental. In den sechs bisherigen Spielzeiten für die Rotjacken war es dem Kanadier nicht gelungen, starke Leistungen im darauffolgenden Jahr zu bestätigen. Auch weil er immer wieder von Verletzungen geplagt worden ist (Stichwort: 35 Jahre). Dem gegenüber steht die einhellige Kabinenmeinung, weiterhin auf Petersen zu setzen. Furey: „Er hat eine wesentliche Rolle eingenommen. Wir wissen genau, welche Elemente er in das Spiel bringt.“
Petersen wichtigstes Asset
Objektiv betrachtet ist die Vertragsverlängerung nachvollziehbar und sinnvoll. Aus sportlicher und aus wirtschaftlicher Position. Mit Lukas Haudum (56), Manuel Ganahl (54), Paul Postma (45), Niki Kraus (27) fehlen den Rotjacken mit einem Schlag 182 Scorerpunkte. Die teilweise und möglicherweise aus Über-Performance bzw. idealer Fügung einzelner Protagonisten stammen. Dennoch: Petersens 23 Treffer mit einem jüngeren Neuzugang zu kompensieren, wäre für Pilloni schwierig gewesen. Und wahrscheinlich unmöglich zu jenem Preis. Randnotiz: Mit 1,03 verfügt er über einen höheren Punkteschnitt, als Ex-Crack Jamie Lundmark (0,9). Ein durchaus aussagekräftiges Asset.
Die Transferaktivitäten des KAC dürften damit vorerst abgeschlossen sein. Sollte der eingeschlagene Weg in der Defensive, wo junge bzw. heimische Kräften das Vertrauen ausgesprochen wird, nicht nach Wunsch verlaufen (Leistungsabfall oder Verletzungen) wird Pilloni ohnehin reagieren müssen.
-
Das wird es nun gewesen sein oder?
Ich befürchte 😫
Aber noch hat man nichts dahingehend kommuniziert…kA ob man dies überhaupt so kommuniziert. 🤷🏻♂️
-
Was denkt ihr, wie sich der Sparkurs mit der Erwartungshaltung in Klagenfurt und den Ticketpreisen verhält? Ich glaub, dass speziell der Aboverkauf heuer ganz gut rennen wird, aber wenn mal so eine ganze Saison in der Tabellen Mitte (Gesetz dem Fall...) durch sein sollte, kann ich mir schon vorstellen, dass sich so mancher das Abo nicht mehr leisten möchte. Ist ja ähnlich wie in Villach auch nicht ganz billig der Spaß.
Wie seht ihr das?
Die Abos wirst immer verkaufen, wenn 10 Leute nicht verlängern, warten dahinter schon wieder 20 Neue.
Das ist ja das Glück der Verantwortlichen.
Max. auf die Tageskarten würde sich das vielleicht etwas auswirken.
-
Naja, vl wollens ja die etwaige Neu-Verpflichtung medienwirksam positionieren
Des is ja dann wieder eine andere G‘schicht. 😉
-
Ich glaube einfach dass mit NP alles schon geregelt ist. Man wartet einfach nur den derzeitigen EM Hype ein wenig ab um es medial auch wirksam zu platzieren. Im Moment interessiert Eishockey halt nur sehr wenige.
Sorry, aber was willst denn da „medienwirksam“ platzieren. Ist jetzt keine Draisaitl Verpflichtung.
Petersen in allen Ehren, aber ein Trara brauchst da bei einer etwaigen Verlängerung auch nicht machen, so nach dem Motto, das Beste kommt zum Schluss. 🙄
-
Warum man bei Petersen solange wartet, egal ob jetzt verlängert oder nicht, frag ich mich auch. Das die wochen-/monatelang verhandeln kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.
-
Gomboc fehlt da noch. Wie schon geschrieben, was passiert mit Petersen jetzt und ist man in der Verteidigung schon voll besetzt?
Stimmt….ja dann bist vorne eh gut voll. Das ist eh die Frage ob vorne überhaupt noch jemand kommt.
-
Ich wette mal darauf los, dass VanEe den Center in L4 machen wird. Sind alle fit wird er von Hochegger und Schwinger flankiert werden und Obersteiner wird auf der Tribüne platz nehmen.
Nichts desto trotz wird Obersteiner auf Grund des Preises und der variablen Einsetzbarkeit aktuell einfach besser zu Kader passen
Petersen/Legio Neu - Mursak - From
Fraser - Hundi - Bischof
Pastujov - Herburger - Peeters
Hochegger - VanEe - Schwinger
Obersteiner
Eigentlich nix zu meckern…..die Frage ist nur was mit Nick passiert.
-
Aber den Kraus hergeben … und einen Schwinger-Punchingball behalten is schon ein wenig unschlüssig.
Ja das wäre aus meiner Sicht auch der einzige Kritikpunkt bisher…..kA was man sich von Schwinger erhofft/erwartet? Wahrscheinlich wohl auch um einiges billiger als es ein Kraus machen wollte.
Trotzdem würd ich mich für Schwinger natürlich freuen sollte er nächste Saison „explodieren“.
-
Weiters….
„Niki Kraus hat über neun Jahre für den EC-KAC die Knochen hingehalten und war für uns stets ein wertvoller Spieler. Nachdem in der vergangenen Saison auch seine Scoring-Kennzahlen sehr deutlich nach oben gingen, erwartete er sich zunächst einen maßgeblich höher dotierten Vertrag, den wir ihm in dieser Form nicht anbieten konnten. Wir wurden uns später finanziell zwar weitestgehend einig, doch hatten uns in der Zwischenzeit hinsichtlich der Besetzung seiner Rolle für einen anderen Weg entschieden. Wir bedanken uns bei Niki Kraus für seinen großen Einsatz in fast einem Jahrzehnt im rot-weißen Trikot und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, kommentiert General Manager Oliver Pilloniden Abgang des Flügelstürmers. ……..
Niki Kraus: „Ich hatte nicht geplant, den Klub zu verlassen, daher fällt mir dieser Schritt auch nicht leicht. Nach neun gemeinsamen Jahren hatte ich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit gehofft, diese hat sich aber am Ende nicht ergeben. Also möchte ich mich bei der gesamten Organisation für die lange Zeit bedanken, ich nehme die Erinnerungen an Momente und Emotionen mit, die ich nicht mehr vergessen werde. Vor allem gilt mein Dank den KAC-Fans, die Unterstützung, die wir in Klagenfurt genießen durften, war einzigartig, ohne sie wären diese großen Momente nicht die gleichen gewesen. Bedanken möchte ich mich auch bei meinen Mitspielern, von denen einige zu echten Freunden wurden, auf die ich mich immer verlassen konnte. Für mich persönlich beginnt nun ein neues Kapitel, ich freue mich auf die Herausforderung, die vor mir liegt, daher abschließend: Danke für diese unvergessliche Zeit, Klagenfurt!“ Quelle: KAC.at
-
-
Also der Bericht hat absolut Null Aussagekraft. Klingt nach hier aus dem Forum abgeschrieben.
Wurde, wenn dann, aus der Krone abgeschrieben, weil dort steht es heute so drinnen.