1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. #74JL

Beiträge von #74JL

  • 21. Runde - EC KAC vs. HC Pustertal , 24.11.2024, 17:30 Uhr

    • #74JL
    • 25. November 2024 um 17:47

    Scheint nicht so das vom DOPS was kommt bzg. Traversa.

    Somit die Aktion wohl „sauber“ aus Sicht von Seitz.

    Ich habs nicht direkt gesehen, will deswegen nicht urteilen.

  • 21. Runde - EC KAC vs. HC Pustertal , 24.11.2024, 17:30 Uhr

    • #74JL
    • 24. November 2024 um 19:14

    Schwinger wieder am Eis

  • 20.Rd.: Graz 99ers - KAC, FR 22.11.24 18:30

    • #74JL
    • 22. November 2024 um 20:53
    Zitat von Skuggan #4

    Gratulation, jetzt gilt es aber, nicht gleich wieder gegen Pustertal runter zu leeren.

    Auf einen Auswärtssieg folgt eine Heim….. na sags schon 😅


    Vielleicht durchbrechen wie mal diese Unserie.

  • KAC Saison 2024/2025

    • #74JL
    • 20. November 2024 um 08:27

    „Konstanz“ ist für David Fischer der entscheidende Faktor

    Die Lage bei den Rotjacken bleibt trotz Sieg in Laibach verzwickt. Weil die Auftritte nicht den eigenen Maßstäben entsprechen. Und dem KAC drohen erneut Ausfälle.

    Es läuft beim KAC derzeit einfach nicht rund. Trotz des 7:5-Erfolgs vergangenen Sonntag bei Olimpija Ljubljana und des darauffolgenden freien Tages wirkte die Stimmung bei der Trainingseinheit am Dienstag angespannt. Weniger aufgrund der letzten Resultate, sondern aufgrund der eigenen, holprigen Spielweise. Das war an der Körpersprache einzelner Protagonisten deutlich ablesbar. Den Rotjacken gelang es bisher einfach nicht, ihren „Flow“ zu finden. Und die ständigen Hochs und Tiefs scheinen – trotz variantenreicher Durchhalteparolen – in den Köpfen zu arbeiten, Spuren zu hinterlassen. Die Leichtigkeit, die Unbeschwertheit, das Lächeln – all das fehlt. Und so hanteln sich die Klagenfurter von Spiel zu Spiel, in der Hoffnung bald wieder ihre gewohnte „Normalität“ zu erfahren.

    Dabei hilft es wenig, dass mit Clemens Unterweger ein Verteidiger womöglich etwas länger ausfällt. Und auch Raphael Herburger hat es am Dienstag getroffen. Der Center musste die Einheit vorzeitig abbrechen, begab sich in die Kabine zur weiteren Behandlung. Ob er mit einem speziell für diese Art von Verletzungen verwendeten Gerät etwas abwehren konnte, wird sich erst zeigen. Neu im Training mit dabei war Verteidiger Tit Smolnikar (19), der aus der U20 hochgezogen worden ist. Dass für ihn eine Import-Lizenz gelöst wird, ist aber unwahrscheinlich. Maxi Preiml muss zudem zwei Partien gesperrt zuschauen.

    Auch Co-Trainer David Fischer, der dies als Spieler in Klagenfurt schon viel erlebt hatte, ist sich der Situation bewusst, versucht positiv zu bleiben. „Die Stimmung ist gut“, entgegnet er. „Wir arbeiten hart, wir arbeiten gut. Die Jungs brauchen einen Push. Es sind zu viele Auf und Abs. Aber wir sind guter Dinge, dass es langsam besser wird.“ Im Speziellen spricht er die mangelnde Konstanz an. „Es ist Mitte November. Die nächsten Wochen sind richtungsweisend. Jetzt ist die Zeit, um gutes Eishockey zu spielen. Das ist uns zuletzt nicht immer gelungen. Manchmal war die Offensive ganz okay, dann hatten wir Probleme in der Defensive. War die Defensive okay, hatten wir Probleme beim Tore schießen. Wenn das Powerplay gut war, lief es in Unterzahl schlecht. Dann war auch die Torhüterleistung nicht immer gleich gut. Wir müssen endlich alles zusammen gut machen – für mehr als nur ein Spiel. Dann fühlt sich insgesamt alles besser an“, bringt es Fischer auf den Punkt.

    Wie neue Energie freigesetzt werden kann? Viel Raum für Veränderungen bleibt dem KAC-Trainerteam jedoch nicht mehr. Es mussten zuletzt viele, auch ausfallsbedingte Rotationen vorgenommen werden, in Angriff wie in der Verteidigung. Im Tor setzt man unumstößlich auf Dahm, der jedoch seine 36 Lenze nicht mehr verbergen kann (89,3 Prozent Fangquote, 3,04 Gegentorschnitt). Eine Abwechslung würde dem Dänen möglicherweise ebenso helfen, wie seinen Vorderleuten. Doch Florian Vorauer befindet sich neuerlich auf dem Abstellgleis, musste die letzten zwölf Spiele zuschauen. „Er wird im Laufe der nächsten Woche spielen“, verrät Fischer. Wie der KAC die eingeschlichenen Verhaltensmuster und Barrieren brechen will? „Wir dürfen jetzt nichts erzwingen, müssen uns in jedem Wechsel auf zwei, drei Dinger fokussieren. Ein Schritt nach dem anderen.“

  • KAC Saison 2024/2025

    • #74JL
    • 20. November 2024 um 08:26

    Toll…lt KZ droht Herburger wieder auszufallen.

  • 18. Rd. Olimpija Ljubljana vs EC-KAC, 17.11, 18:00

    • #74JL
    • 17. November 2024 um 20:02

    Löwinger Bühne

  • 18. Rd. Olimpija Ljubljana vs EC-KAC, 17.11, 18:00

    • #74JL
    • 17. November 2024 um 12:04
    Zitat von Mystikal81

    Ok, alles klar 8oDie Kids freuen sich schon total auf dieses Spiel! Wie gesagt, leider ist der Hallenbesuch (Sitzer) in Klagenfurt unerschwinglich!Deswegen fahren wir gerne nach Laibach damit wir den Kindern den Besuch Ihres geliebten KAC ermöglichen können!On Laibach zahlen wir für 4 Sitzplatzkarten nämlich gleich viel wie für 1 Sitzplatzkarte in Klagenfurt!Vielen Dank nochmal an den EC KAC für die familienfreundlichen Preise :thumbdown:

    Auf ein tolles Spiel in Laibach.Bis später!

    Jep…Eishockey in Klgft bald etwas für die oberen 10.000, leider.

  • 17. Runde - EC KAC vs. EHC BWL, 15.11.2024, 19.15 Uhr

    • #74JL
    • 15. November 2024 um 21:30
    Zitat von Skuggan #4

    Dieses ewige "wir werden daraus lernen" in jedem post game Interview will ich nicht mehr lesen. :thumbdown:

    Nimmt ja schon Matikainische Züge an.

  • 17. Runde - EC KAC vs. EHC BWL, 15.11.2024, 19.15 Uhr

    • #74JL
    • 15. November 2024 um 21:09
    Zitat von Nummer 58

    Schiri dreht das Spiel- war krasse Fehlentscheidung

    Gedreht is noch gar nix….5on5 haben wir noch nix zusammengebracht.

  • 17. Runde - EC KAC vs. EHC BWL, 15.11.2024, 19.15 Uhr

    • #74JL
    • 15. November 2024 um 19:34

    Da muss man halt auch mal einen machen…aber Höneckl eben auch top bis jetzt.

  • 17. Runde - EC KAC vs. EHC BWL, 15.11.2024, 19.15 Uhr

    • #74JL
    • 15. November 2024 um 18:09
    Zitat von Fridolin

    Warum ist Aabo nicht dabei?

    „Jesper Jensen Aabo zog sich am Nachmittag eine Haushaltsverletzung zu, die einen Einsatz gegen Linz verhindert.“

  • 17. Runde - EC KAC vs. EHC BWL, 15.11.2024, 19.15 Uhr

    • #74JL
    • 15. November 2024 um 17:27

    Na Bravo….Unterweger UND Aabo nicht dabei….

    Das heißt, heute vorne genug rein machen, weil hinten wirds kritisch

    Bilder

    • IMG_8175.jpg
      • 190,58 kB
      • 673 × 1.200
  • KAC Saison 2024/2025

    • #74JL
    • 13. November 2024 um 14:24

    Der KAC will seine Verbindung wiederherstellen

    In Asiago soll ein Neustart vollzogen werden. Mit einigen Comebacks und frischer Psyche. Matt Fraser benennt Gründe, Lehren sind gezogen worden.

    Es fühlt sich manchmal wie eine Ewigkeit an. Am Bahnübergang, wenn der Zug durchgefahren ist, der Schranken sich aber für ein paar weitere Sekunden nicht rühren will. Den eingetretenen Stillstand will der KAC mit Liga-Wiederbeginn nun beenden. Aus Matt Fraser spricht Enthusiasmus und Dynamik mit Blick auf das Kräftemessen in Asiago: „Irgendwie fühlt es sich wie der Saisonstart an“, konstatiert der zuverlässige Rotjacken-Stürmer. Alle bisherigen Pflichtspiele absolviert, avancierte er zum besten KAC-Scorer im Oktober (fünf Tore, zwei Assists). Wobei die Italiener eine Wundertüte sind: „Viele Tore in der einen, viele Gegentreffer in der anderen Partie. Wir müssen den Fuß aufs Gaspedal drücken“, stellt Fraser klar.

    Weil der KAC damit die jüngere Vergangenheit hinter sich lassen will (vier Niederlagen in fünf Partien). Die Pause sei ein willkommener Faktor gewesen, um die schwindenden Kraftreserven aufzufüllen. Einen großen Drang für einen Tapetenwechsel, wie andere Cracks, verspürte Fraser mit Ehefrau Lauren sowie Töchterchen Hayden Carinthia dennoch nicht. Es galt für die Jungfamilie in erster Linie Schlaf nachzuholen. Die Müdigkeit als Ausrede lässt der Torjäger aber nicht gelten: „Wir hatten ein anderes Problem.“

    Und zwar? „Die Verbindung untereinander wurde gekappt, die haben wir verloren. Als wir vergangenes Jahr unser bestes Eishockey zeigen konnten, haben wir uns blind verstanden. Jeder hat für den anderen gearbeitet. Die Stürmer wussten zuletzt nicht mehr, was die Verteidiger machen und umgekehrt. Wir konnten uns nicht gut organisieren.“ Auch im Forechecking, einst eine Waffe des KAC, verpuffte die Wirkung. Viele offensive Scheibenverluste drängten die Klagenfurter zu oft in den Rückwärtsgang.

    In Meetings haben die Rotjacken nun eruiert, wo Verbesserungen nötig sind. Fraser: „Und das konnten wir im Training bereits umsetzen. Da herrscht nun der entscheidende Wille, es fühlt sich deutlich besser an.“ Natürlich spiele die zusätzliche Erfahrung, die mit Muršak/Hochegger zurückgekehrt ist, eine wichtige Rolle. Auch Preiml, Hochegger und Pastujov sind zurück, „Ein vollzähliges Line-up kann gar nicht genug hervorgehoben werden. Sie verstärken uns nicht nur auf dem Eis, sondern natürlich in der Kabine.“ Zuletzt versuchte Fraser diese Rolle einzunehmen, sprach viel mit seinen Kollegen in den Drittelpausen. „Man spürt, wenn man ihnen den Rücken stärken muss.“ Luka Gomboc jedoch fällt monatelang aus (Operation).

    Oder wenn man die entscheidenden Knöpfe drücken muss. „Wir haben in der Kabine diskutiert, haben ein paar Bier zusammen getrunken. Da kommt man vom Eishockey weg, das schweißt zusammen. Es gibt auch Anderes im Leben“, erzählt Fraser und ergänzt: „Wie in den guten alten Zeiten. Und dann fühlt es sich großartig an, wenn gemeinsam Probleme behoben werden können.“ Fehlt also nur noch, dass sich nun der Schranken für die Rotjacken hebt.

    Übrigens: Bei Asiago fehlt Gregorio Gios. Wie italienische Medien berichteten, wurde der Verteidiger Ende Oktober von seinem Vater und Italiens Verbandspräsidenten Andrea Gios bei der Jagd mit einem Schrotgewehr angeschossen. Schwerwiegende Verletzungen konnten glücklicherweise ausgeschlossen werden. Gios muss jedoch einige Wochen pausieren.


    Quelle: Kleine Zeitung/Martin Quendler-Trabesinger

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • #74JL
    • 13. November 2024 um 11:18

    Man ist in Salzburg wohl nicht ganz zufrieden mit der Saison bis jetzt (ausser CHL). Warum man die Leistung in der CHL bringt (teilweise überragend) und in der Liga nicht so ganz, muss man auch mal verstehen.

    Und wenn einen Kosmachuk bekommt, musst ihn natürlich nehmen.

  • 16.R.: Asiago Hockey - EC KAC, Mi 13.11. 19:45 Uhr

    • #74JL
    • 13. November 2024 um 11:12

    Jemand eventuell einen Code übrig? Danke.

  • 16.R.: Asiago Hockey - EC KAC, Mi 13.11. 19:45 Uhr

    • #74JL
    • 12. November 2024 um 19:39

    Pause nun endlich vorbei.

    Beim KAC endlich wieder „alle“ top fit, hoff ich zumindest.

    Wie schauts bei Asiago aus?

    Asiago ja zuletzt etwas gebeutelt was die Ergebnisse angeht.

    KAC aber auch mit 4 Niederlagen aus den letzten 5 Sp.

    Wer wird sich aus der Minikrise schießen?

  • Asiago Saison 2024/25

    • #74JL
    • 12. November 2024 um 16:05

    Will jemand so nett sein und den Spielthread für morgen eröffnen, sonst mach ich das.

  • EC KAC Verletzungsteufel 24/25

    • #74JL
    • 12. November 2024 um 14:39
    Zitat von Fridolin

    Gomboc wird wohl den Rest der Saison verpassen, befürchte für ihn wird sich das Kapitel KAC dann wphl auchl bald schließen.

    Wirklich Schade für ihn….aber wenn ich ehrlich bin muss ich ihn nicht noch ein Jahr beim KAC sehen. Gomboc+KAC das hat eigentlich nie wirklich gepasst.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • #74JL
    • 7. November 2024 um 06:49

    Schwerer Vorwurf

    ICE Hockey League stellt Asiago ein

    Ultimatum

    Wieder einmal soll ein Ligavertreter Spielergehälter schuldig geblieben sein. Das Ultimatim für Asiago läuft bis Freitag um die Vorwürfe zu widerlegen. Krisengipfel in Italien.

    In der ICE Hockey League schrillen die Alarmglocken. Wieder einmal soll ein teilnehmender Klub vor finanziellen Problemen stehen. Das ist nicht neu. Die Situation erinnert an Medvescak Zagreb, Orli Znojmo und das alte Konstrukt von Olimpija Ljubljana (hat sich mit neuer Organisation davon losgeeist). Nun dürfte Asiago davon betroffen sein. „Wir haben von mehreren Seiten gestern davon erfahren, haben Anrufe erhalten, dass es Probleme bei der Auszahlung von Spielergehältern gäbe“, bestätigt Liga-Manager Christian Feichtinger eine telefonische Anfrage am Mittwoch. Offizielle oder schriftliche Beweise liegen ihm nicht vor. „Es handelt sich vorerst lediglich um Zurufe, um Gerüchte von Außen“, so Feichtinger.

    Asiago-Pressesprecher Edoardo Mantovani versucht jedoch zu beschwichtigen: „Es gibt keine finanziellen Schwierigkeiten. Wir haben einige Zahlungen erst verspätet erhalten. Das können wir jederzeit belegen.“ Ausstehende Spielergehältern gäbe es nicht. Und er ergänzt: „Wir hatten bis Mitte Oktober kein Heimspiel und demnach keine Ticketeinnahmen. Auch unsere Sponsoren wollen sichtbar sein. Das sollte jetzt alles gelöst sein.“ Allerdings wurden die sieben Auswärtsspiele selbst gewünscht, um dringende bauliche Maßnahmen fertigzustellen. Die Behebung der Mängel wurde bereits zum Liga-Eintritt 2022 versprochenen, sind nach wie vor nicht vollständig gelöst – eigentlich eine Voraussetzung (Stichwort: Liga-Tauglichkeit). Erst vor drei Wochen fand eine Hallenbegehung und Statusaufnahme mit Feichtinger und Co. statt.


    ieses Thema wird dennoch mit Sorgfalt und Sensibilität behandelt, wie die Liga versichert. Von Asiago wurde eine schriftliche Stellungnahme aufgefordert (Deadline ist am Freitag). Das Misstrauen bzw. der Lerneffekt aus der Vergangenheit dürfte jedoch so groß sein, dass die Italiener den Beweis antreten müssen, die Gehälter auch tatsächlich ausbezahlt zu haben. Das Misstrauen bzw. der Lerneffekt aus der Vergangenheit dürfte jedoch so groß sein, dass die Italiener auch den Beweis antreten müssen, die Gehälter auch tatsächlich ausbezahlt zu haben.

    Feichtinger bekräftigt: „Gegenüber der Liga wurden stets alle Strafen bezahlt, alle Zahlungen eingehalten sowie die Bankgarantie vorgelegt. Was uns zugetragen worden ist, nehmen wir jedoch ernst. Die dringenden Fragen lauten, ob es finanzielle Probleme gibt, wie groß sie sind und wie der Klub es sieht, diese zu lösen.“ Gleichzeitig, so ist aus dem Präsidium zu hören, erfolgt ein Gipfeltreffen der italienischen Vertreter: Dieter Knoll (Bozen) und Erich Falkensteiner (Pustertal) wollen sich mit Asiago zum Krisengespräch treffen.

    Sportlich gesehen rangiert der Klubs an vorvorletzter Stelle in der Tabelle. Seit Saisonbeginn kam es zu kuriosen Resultaten. Nach einem 2:8 gegen Linz folgte etwa ein 8:2-Sieg gegen Co-Spitzenreiter Bozen. Und auch Salzburg (5:1), Graz (4:1, 4:0) konnte in die Knie gezwungen werden. Zuletzt setzte es ein 2:10-Abreibung gegen den VSV, wo Goalie Evan Cowley bereits nach 202 Spielsekunden und drei Gegentreffern den Kasten räumte. Hinter den Kulissen herrschte schon länger Skepsis. Die ICE-Teilnahme Asiagos hing bereits vor der Saison 2024/25 an einem seidenen Faden. Mit 7:5 sollen die Klubs für einen Verbleib des Klubs aus dem Veneto in der Liga abstimmt haben.

    Asiago hält außerdem mit knapp 1600 seit Liga-Eintritt den niedrigsten Zuschauerschnitt in der ICE Hockey League. Liga-Präsidiumsmitglied Johannes Schwaiger (KAC) stellt klar: „Wir werden statutengerecht handeln.“ Und das wiederum bedeutet, sofern Spielergehälter tatsächlich schuldig geblieben sind, könnte Asiago nach kurzfristig einberufener Generalversammlung (binnen 14 Tagen) aus der ICE Hockey League ausgeschlossen werden.

    Quelle: KleineZeitung

  • 15.Rd.: EC VSV - Asiago SO 03.11.2024 um 17:30 Uhr

    • #74JL
    • 7. November 2024 um 06:42

    Lt. mehreren Berichten soll es in Asiago Probleme mit der Auszahlung von Spielergehältern geben….hat vielleicht auch mit hineingespielt.

    PS: Soll aber auf keinen Fall des Sieg schmälern.

  • KAC Saison 2024/2025

    • #74JL
    • 3. November 2024 um 08:04

    Wann und wie endet beim KAC die Achterbahn-Fahrt?

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…vbk4wkvttpkc8yc

  • KAC Saison 2024/2025

    • #74JL
    • 2. November 2024 um 09:06

    Sorry, aber ich kann das „man sollte Spieler nicht zu XY zwingen“ schon nicht mehr hören.

    Wie soll denn dann ein geordnetes Play entstehen wenn jeder der „neuen“ Spieler so spielt wie er es eben gewohnt ist.
    Jeder Spieler hat sich nun mal anzupassen auf den Spielstil den der Trainer spielen lässt, ob das dann erfolgreich ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

    Und wenn zB ein Herr From in der Vergangenheit (kA, hab ich nicht verfolgt) eher als „Solokünstler“ erfolgreich war dann muss er sich eben jetzt umstellen und seine teils Alleingänge ad Acta legen. Wenn nicht, hat er im Team nichts verloren und darf nächstes Jahr weiterziehen.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • #74JL
    • 31. Oktober 2024 um 20:55
    Zitat von milano1976

    Freimüller gibt Kirichenko frei, hat in der DEL nicht funktioniert. Wär das was für uns?

    Den würd ich mit Handkuss nehmen…Punktebester D letzte Saison soweit ich weiß.

  • 14. Runde: EC KAC vs HC Innsbruck, Freitag, 01.11.2024 19:15 Uhr

    • #74JL
    • 31. Oktober 2024 um 08:30

    Morgen müssen 3 Punkte her….

    HCI mit 6N aus den letzten 7 SP.

    Lineup wohl wieder identisch der letzten 2 Partien.

    Hoffe trotz Allerheiligen auf eine volle Halle.

  • 25 Runde Vienna Capitals vs EC KAC 29.10.2024 19:15 live auf ORF Sport +

    • #74JL
    • 30. Oktober 2024 um 15:04

    Bzgl ORF Übertragung:


    Weil einige gemeint haben der ORF übernimmt nur das Streamingsignal.

    Dem ist nicht so. O-Ton H.Biedermann auf Twitter:


    “Der ORF beauftragt eine Produktionsfirma, er übernimmt keine von den Klubs produzierten Signale (ausgenommen wie bei jeder TV-Übertragung jene der Übertorkameras).“

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™