Für mich unverständlich warum man nicht auf das Physische Spiel setzt wenn man genau weiß dass es den Tschechen nicht schmeckt.
Beiträge von Hirn33
-
-
Bis auf den Check (mMn eine Strafe) von Dorion so kurz vor Schluss. Wo war die von Spannring angesagte doppelte Härte gegenüber dem Spiel am Sonntag? Wo war die Physis die den Tschechen bekanntlich nicht schmeckt?
Und bzgl. Kozek: Der hat eine Hochschwangere Frau. Die vermutlich jederzeit das erste gemeinsame Kind bekommen könnte. Dass der in manchen Aktionen nicht ganz dabei ist sei ihm bitte gestattet. Ich möchte nicht wissen wo wir heuer ohne seine Tore und ohne seinen Einsatz gewesen wären.
-
Wir haben ein klare Chance da oben. Wir müssen aber wieder genau so körperbetont spielen wie im Heimspiel am Sonntag. Eventuell sogar noch etwas mehr. Checks fertig fahren und die Tschechen bald attackieren, das schmeckt ihnen überhaupt nicht.
Sollten wir es schaffen wieder so physisch zu spielen traue ich mich auf ein 4:2 für Linz tippen.
-
Als ob das nicht komplett egal ist welcher Spieler mit welchem Trikot aufwärmt
-
Bitte nicht Yellow Horn!!!!
Deine Abneigung muss wohl an deiner Ähnlichkeit liegen
-
Naja dazu muss man halt auch sagen, dass unser System nunmal viele Schüsse des Gegners zulässt. Die meisten Schüsse die Znaim auf unser Tor abgab sind von außerhalb gekommen und waren nicht unbedingt brandgefährlich. Da waren meistens die Nadelstiche die wir setzen konnten/mussten schon gefährlicher.
Mal schauen ob wir in der Lage sind den Sieg in Spiel 1 nun zu Hause zu bestätigen.
-
Sollte er zu uns kommen und tatsächlich einen 5 Jahresvertrag unterschreiben. Wird er vermutlich 500.000-600.000 verdienen. Jedoch sicher nicht im Jahr sondern für die gesamte Vertragsdauer.
-
Wir haben eigentlich wenn man ehrlich ist eine blitzsaubere Auswärtspartie gespielt. Wenn man immer meint wir haben unsere Tore nur aufgrund ihrer Fehler gemacht muss man auch sagen dass die Znaimer Tore aus eben solchen von uns entstanden sind. Die Partie generell sehr geil zum ansehen.
-
In der D sollten wir auch was ändern wenn man ehrlich ist. Teilweise ist das heuer nicht wirklich zum anschaun was wir Fehler machen im eigenen Drittel. Auch wenn es reicht immer ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen
-
Mich würde es auch freuen wieder Leute zu holen die in der Liga noch unbekannt sind. So wie Palin. War am Anfang der Saison etwas unsicher. Jetzt, wie ich finde, mit Robert Lukas sicher defensiv unser bestes D-Paar.
-
Schneider glaube ich nicht dass heuer schon nach Österreich zurückkommt. Habe letztens ein interessantes Interview von ihm gelesen. (weiß aber leider gerade nicht mehr wo) Dort sagt er dass er jetzt nochmal voll angreifen will in Amerika und sich dort durchsetzen.
Finde ich auch total legitim, zurück nach Österreich kommt er deutlich einfacher als wieder zurück nach Amerika.Ich weiß zwar nichts 100%es darüber aber scheinbar dürfte Joel Broda aus Bozen schon relativ fix sein. Weiß da jemand mehr darüber?
-
Ich hab mir grad auf EliteProspects unseren Roster angeschaut, und da steht bei Hisey contract 15/16. Bin aber der Meinung
er hat noch 1 Jahr Vertrag. Weiß wer von euch was stimmt?
DankeLaut meinen Infos (Perthaler) hat er "leider" ganz sicher noch Vertrag nächstes Jahr.
-
Ich denke nicht das es deshalb viel Unruhe geben wird. Kozek wird mit seinen Teamkameraden sprechen und die haben vermutlich auch gewusst das er eine neue Herausforderung sucht. Sei ihm auch vergönnt nach allem was er in der EBEL schon zerschossen hat dass er nun in eine etwas bessere Liga wechselt. Hätte ihm zwar auch die AHL zugetraut aber kann ja noch kommen.
-
Kozek ist spielerisch aber deutlich besser als Lebler
-
Für Kozek freut es mich wenn er ins Ausland kommt. Der hat in so einer Liga wie der EBEL ohnehin nichts verloren.
-
Bozen passt schon. Gegen die haben wir eine positive Bilanz. Sind mir persönlich als Gegner auch weit lieber als diese grauslig unsportlichen Tschechen.
Mein Tipp für die Serie:
Linz 4 : 2 Bozen -
Wo wir wieder bei der nicht bis zum Ende gedachten Punkteregelung wären
Wie soll es ein Österreicher schaffen, wenn er bis 24 als Backup zu fast keiner Eiszeit kommt und danach "entsorgt" wird weil er Punkte kostet.
Ist bei den Goalies glaube ich noch extremer als bei den Feldspielern.Ich will da nicht widersprechen! Aber man muss leider so ehrlich sein, dass die Backup Position bei uns wsl. die Position ist wo wir am meisten einsparen können. Da wir meistens einen Starter haben der ohnehin nur wenige Spiele pausiert und ein qualitativ hochwertiger Backup wird sicher nicht für 10 Spiele in der Saison geholt werden.
-
...eine "Tradition" der man nicht wirklich positiv gegenueberstehen kann, oder?
"Die anderen machens genauso" reicht mir auch nicht wirklich als Rechtfertigung.Wirklich Positiv ist das natürlich nicht. Ich wäre auch für die Lösung einen wirklich guten Backup Österreicher zu haben und als 1er eben einen Legio. Mit einem richtig starken Backup(der dann auch gerne Punkte kosten kann), könnte man den Einser soweit entlasten dass er auch am Ende der Saison noch immer auf Leistungshoch ist (was ja letztes Jahr und auch heuer nicht gerade der Fall zu scheinen mag)
-
Gibt es denn einen passablen U-24 Backup? Janny habe ich zu selten gesehen und Kickert wird wohl nicht nach Linz wechseln....
Schwer zu sagen wen man holen könnte. Janny würde ich keinesfalls nehmen. Dem seine Karriere ist nach der heurigen Saison wohl ohnehin vorbei. Hat heuer weder in der EBEL noch in der EBYSL eine Partie absolviert. Das ist natürlich für einen Spieler seines Alters das Ende.
-
Ich glaube, da Dechel scheinbar nächste Saison Punkte kosten wird, dass wir auch einen neuen Backup holen werden.
-
Peter Schneider kann ich mir nicht vorstellen dass kommt. Hat er doch grade erst in einem Interview betont um seine Chance in der AHL kämpfen zu wollen. Außerdem kommt er als Österreicher leichter nach Österreich/Europa zurück als dass er dann wieder nach Amerika rüber kommt.
-
Ich glaube ja dass er evtl sogar in der DEL bleibt. SO schlecht wie viele ihn dort sehen ist er auch nicht. Er hat in Linz nunmal in einer 1. Linie gespielt mit Spielern die eher weniger den Abschluss suchen als denn Pass auf ihn. In Ingolstadt spielt er oft auch nur in der 3. Linie. Diese ist wiederum nicht unbedingt eine Linie die durch ständiges Punkten auffällt.
Ob man ihn auf biegen und brechen wieder nach Linz holen sollte sei dahin gestellt. Er ist als Local Hero gegangen. Hat hier vieles erreicht und war absoluter Publikumsliebling. Sollte er nach seine Rückkehr nicht mehr an alte Leistung anschließen wird er schnell in Kritik geraten.
-
Ich denke mal dass McLean genau so wie Palin und DaSilva nächster Jahr fix noch bei uns sein werden. Was man so hört hatten wir ja einige Spieler mit einer Vertragsoption auf ein weiteres Jahr verpflichtet. Denke die 3 werden da wohl reinfallen. Ulmer habe ich schon gehört wird unter Umständen seine Karriere beenden.
Ich bleibe dabei und bin mir ganz sicher dass unser Verein schon eine Kadergerüst für nächste Saison fixiert hat und nur noch punktuell die Abgänge ersetzt. Wie viele wir ersetzen werden müssen wird man sehen.
Auch glaube ich dass an den Gerüchten der Kleine Zeitung bzgl. Ouzas nichts dran ist. Wird wieder ein Versuch der "Eishockeyhauptstädter" sein um bei einem anderen Play-Off-Konkurrenten etwas Unruhe zu bringen.
-
In dieser Aktion mag Ratushny schon recht haben. Aber eigentlich dreht er das ganze so dass Sterling ein Heiliger am Eis ist und nur von gemeinen Spielern attackiert wird die seine Gesundheit mit Absicht gefährden. Dem ist aber sicher nicht so und auch Sterling ist einer der gerne und oft mit eher unfairen Mitteln seine Gegenspieler angreift.
-
Ich denke das der Verein schon ein genaues Gerüst an Spielern wissen wird die wir nächstes Jahr haben werden. Also wird wsl. auch nur noch punktuell jemand verpflichtet werden müssen. Wir waren noch nie ein Team das Jahr für Jahr 10 neue Spieler holt und das finde ich eigentlich auch gut so.