Snus
Ikea
TreKronor
Tack
Skal
Aber der integrierte Schwede wird wohl "oachkatzlschwoaf" genommen haben
Snus
Ikea
TreKronor
Tack
Skal
Aber der integrierte Schwede wird wohl "oachkatzlschwoaf" genommen haben
Am Samstag geht's für zwei Wochen nach Sansibar/Tansania. War jemand von euch schon da oder hat irgendwelche Erfahrungen? Danke im Voraus.
Alles Gute nach Villach. Ich habe noch das Unwetter von vorigem Jahr in Klagenfurt im Kopf, Hagelkörner die den gesamten Garten verwüstet haben, Überflutungen von Straßenzügen usw.
Kein schönes Bild wenn der Garten und das was man sich mühevoll aufgebaut hat von einer Sekunde auf die andere verwüstet und zerstört wird. Alles Gute nochmal und viel Kraft beim Aufräumen.
Ich verstehe das sowieso nicht. Ich habe mit Rauchern kein Problem, meine Lebensgefährtin raucht auch. Ich möchte beim Essen keinen Rauch um mich haben, das konnte ich mir aber auch vor den ganzen Gesetzen ganz gut selber aussuchen.
Fahre ich über die Grenze nach Italien stehen dort vor allen Lokalen Stehtische und dort wird geraucht, niemand hat damit ein Problem.... Und früher war es in Österreich auch kein Problem, im Sommer hatten es die Nichtraucher fein, in den Gastgärten war das kein Problem, im Winter konntest dein Gewand nach einer Lokaltour chemisch reinigen lassen und du hast gestunken wie ein Iltis - aber auch das haben wir alle überlebt und keiner hatte damit ein Problem.
Nö Vaclav, der Geri Mikscha ist mit mir gemeinsam am Lerchenfeldgymnasium gewesen und wir haben zusammen Tennis gespielt - bis er ohne jegliche Ankündigung plötzlich weg war
So einfach wie du es darstellst ist es leider nicht mit der Schweiz, dein bilaterales Abkommen existiert, ja. Aber versuch mal - auch mit einem konkreten Verdacht - als offizielle Stelle Österreichs Auskünfte zu bekommen.....
Ja es gibt zu der betreffenden Person ein namentliches Konto - das wars aber auch schon mit den Infos. Obwohl intern ersichtlich ist dass es mit diesem Namen noch Verflechtungen zu anderen Konten diverser Gesellschaften gibt wirst du diese Informationen nicht bekommen...... egal welcher Strafbestand vorliegt.. Somit - viel Lärm um nix....
Wir haben einen Staatsanwalt in der Familie der sich leider mit solchen Themen beschäftigen muss, der kann dir ein Lied davon singen.
Diese Abkommen bestehen aber auch nur auf dem Papier und sind die Zellulose auf dem sie gedruckt wurden nicht wert. Die Schweiz gibt einen Bruchteil dessen preis was vorhanden ist.
Man erinnere sich nur mit Grausen an den Herrn Gerald Mikscha - einigen wird er noch ein Begriff sein - seines Zeichens erster Adjutant des Herrn Sonnenkönigs aus Kärnten Der gute Gerald ist mit Gadaffis Kohle - die offiziell ja nicht existiert und existierte in einer Nacht und Nebel Aktion entschwunden, lebt an einem schönen Sonnenplatzerl und hat sein Geld unter anderem in der Schweiz und Liechtenstein gebunkert, einen anderen Teil auf den Kanalinseln (Jersey) und auch da gibt es größtenteils Abkommen. Es gab Anfragen seitens der Wirtschaftspolizei, der Staatsanwaltschaft und was ist bis jetzt dabei rausgekommen? Njente - Nada - Nix....
Und wenn du wirklich glaubst dass es die Schweiz juckt was die EU will oder nicht dann hast du doch einiges verschlafen.....
stimmt, verhält sich aber so wie die Champions League und der Vorgängerbewerb Europapokal der Landesmeister
Aber auf Grund der Fragestellung hast DU recht
stimmt so leider nicht ganz, Brendan Shanahan ist sehr wohl im Tripple Gold Club und hat den Kanada Cup auch gewonnen.
Chris Pronger und Joe Sakic fallen mir da mal spontan ein....
Rob Blake, Scott Niedermayer.
Brendan Shanahan, Slava Fetisov und Igor Larionow kannst auch dazuzählen, die drei haben vorher den Canada Cup gewonnen (Vorgänger des World Cup of Hockey)
Link hab ich jetzt auch einen gefunden.....
braucht sich keine Sorgen machen, dieser Auftritt war nur temporär....
hat schwere Zeiten vor sich.....
auch für dich nochmal, ich habe Syriza nicht kritisiert, in keinem einzigen Wort oder einem einzigen Satz, ich habe auch erwähnt dass dies vermutlich ein gewachsenes Problem ist.....
wird ob der Komödie der Verpflichtungen seines Vereins bald das lachen vergehen
Mir geht es nicht um Syriza, mir ist schon klar dass die Probleme gewachsene Probleme sind. Die Griechen sind ein stolzes Volk, sie allgemein hin wie weit verbreitet als faul hinzustellen finde ich auch falsch. Es trifft wie meistens auch in Griechenland die ärmeren Teile der Bevölkerung, wie kommt der kleine Yannis dazu keine Möglichkeit mehr zu haben seine jahrelang erarbeitete Pension nicht beheben zu können.....
Ich selbst habe damals auch für die EU gestimmt und mir - gutgläubig wie ich war - einiges erhofft und dieses Konstrukt als vernünftig angesehen. Heute würde ich es bevorzugen wenn wir diesem Laientheater nicht beigetreten wären.
weiß nicht wie tiefenentspannt der Poster nach ihm ist
glaubt immer sehr witzig zu sein
sollte das t aus native streichen....
war zu langsam
spuckt oft große Töne.....
Vielen Dank für die aufschlußreiche Erklärung. Trotzdem bleibt für mich beim Thema Rüstung ein fahler Beigeschmack, die Motivation ist mir jetzt vollends klar, nur wenn ich kein Geld habe kann ich nicht auf Gedeih und Verderb aufrüsten, also kein Wunder dass die Rechnung nicht aufgeht.
Ich habe jetzt hier auch immer nur mitgelesen und zähle mich hier nicht zu den Experten, im Gegenteil, mir fehlt das Fach- und Hintergrundwissen. Es gibt jedoch schon auch die ein oder andere Frage die ich mir stelle.
Griechenland hat einige Probleme finanzieller Natur, wieso zum Teufel werden dann kolportierte hunderte Millionen in die Rüstung gesteckt? Was hat es mit den ominösen Steuervorteilen für die Reedereien auf sich?
Und zu den geforderten Reformen - wäre es nicht sinnvoller mit dem Geld was man in die Hand nimmt den Bürgern und der Regierung zu helfen um von SELBST wieder etwas an der Lage zu verbessern? Ich verstehe aber auch viele Bürger - auch in Österreich - die nicht wirklich verstehen wieso einem Land dass offenbar nicht mehr in der Lage ist die Kriterien zu erfüllen noch Geld in den Hals geworfen wird. Glaubt denn irgendjemand dass man davon noch jemals wieder etwas sehen wird?
Für mich liegt der Fehler etwas weiter zurück, hätte man so ein Land vielleicht besser von Anfang an nicht aufnehmen sollen, bzw. die Situation - Bonität - Strukturen, etc. besser prüfen müssen?
Na wenn sich einer längerfristig verletzt hat muß man eben einen Tausch vollziehen, zudem glaube ich gesehen zu haben dass ja noch Punkte frei sind, sollte es überhaupt nicht laufen hat man noch Luft um nachzurüsten.
Ich diskutiere gerne sachlich, des Öfteren werde ich aber auch bei einem sachlichen Post blöd angemacht und des zipfens beschuldigt, damit kann ich aber ganz gut leben, habe ich ja auch oft genug getan.
Nein, ganz ohne zu zipfen. So sehe ich das auch, voriges Jahr waren die Verteidiger zu langsam. Canzanello habe ich wie gesagt schon gesehen, das Tempo für diese Aufgaben hat er allemal, an Kelly kann ich mich ehrlich gesagt nicht so erinnern. Brunner habe ich noch nie in der Verteidigung gesehen - daher kein Urteil. Bacher hat das im Rahmen seiner Möglichkeiten auch schon voriges Jahr erledigt und bei Mühlstein hatte ich weder bei Salzburg noch beim Nationalteam das Gefühl dass das Körperspiel das seine ist.
Ich finde einfach man hat sich vorne heuer verstärkt, hat die Last auf mehrere Schultern aufgeteilt - sprich man hat ausgeglichenere Linien und kann auch mehr variieren wenn es mal nicht klappt mit der Chemie oder bei eventuellen Verletzungen oder Sperren. Hinten ist man meiner Meinung nach ein wenig dünn aufgestellt, vieles wird auch von Lugges Performance abhängen und wie sich Canzanello und Kelly anstellen. Schlacher finde ich als super Verpflichtung. Die letzten Saisonen mußte man Angst haben dass sich JPL verletzt, bei dem Lineup in der Verteidigung möchte ich mir nicht ausmalen was passiert wenn sich Lugge, Kelly oder Canzanello länger verletzen.
Schön, du hast es also verstanden
Und wer außer Pretnar hatte das voriges Jahr in eurer Verteidigung? Dann hoffen wir mal dass Kelly und Canzanello die Spritzigkeit dafür haben...
@körperbetontes Spiel
Tja, die Änderung der Drittelgrößen kommt schnelleren und wendigeren Spielern einfach entgegen, manche Verteidiger sind da dann einfach zu langsam oder zu unbeweglich. Bevor du da mal austeilen kannst musst erst mal die Gelegenheit dazu bekommen.
Zum Thema aufräumen... Warum wohl hat Waugh das gelassen? Warum sah man von Siklenka, etc. immer weniger solcher Aktionen???? Ach, es wird wohl daran liegen dass diese Sachen rigoros gepfiffen werden und Unterzahl kostet noch mehr Kraft und es schlägt halt eben doch ein wenig öfter ein....
Es bleibt zu befürchten dass Teams die solches Hockey praktizieren wohl sehr viel Unterzahl spielen werden müssen und dann schauts halt mit den Punkten eher schlechter aus. Zudem gibt´s heuer 3 Punkte für den Sieg - da können sich drei vier durch dumme Strafen vergeigte Spiele schon mal schnell sehr sehr negativ auswirken.