1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fetisov

Beiträge von Fetisov

  • 36.R.: EC Klagenfurt AC - KHL Medvescak Zagreb (06.01.2019, 17:30)

    • Fetisov
    • 7. Januar 2019 um 01:04

    Ich glaube das gestrige Spiel hat für uns alle die Gelegenheit geboten, einige vorgefasste Meinungen in den letzten Wochen neu zu überdenken.

    Um die sportliche Wertigkeit geht es dabei unter den gegebenen Voraussetzungen meiner Ansicht nach überhaupt nicht. Für Zagreb geht es derzeit offensichtlich darum, die Meisterschaft unter Ausschöpfung aller vorhandenen Ressourcen zu Ende zu bringen und damit die Voraussetzungen für einen Neubeginn im nächsten Jahr, der ja durchaus auch im Interesse der EBEL liegt, zu schaffen.

    Für eine zuletzt verunsicherte KAC-Mannschaft war es die ideale Möglichkeit, wieder Selbstvertrauen zu gewinnen und Neues zu probieren. Und hier konnte man in mehrfacher Hinsicht feststellen, dass Petri Matikainen offensichtlich weiß, was er tut, auch wenn praktisch alle im Forum (mich nicht ausgeschlossen) oft erhebliche Zweifel an seiner Kompetenz in manchen Bereichen haben.

    Vor allem einmal war es wichtig, dieses Spiel ernst zu nehmen. Daher auch die Nominierung von Haugen, der dem Experiment mit neu formierten Linien den nötigen Rückhalt geben sollte. Das hat sich bereits in der ersten Minute bestätigt, als unsere starting six mit allen „Stars“ den Beginn verschlafen hat und sich einen Penalty Shot eingehandelt hat, den Haugen ebenso entschärfen konnte wie kurze Zeit später den Alleingang von Svensson, der unsere abermals indisponierte Defense ziemlich hilflos aussehen ließ.

    Den Umschwung brachte dann ein Traumtor, das außer dem zuletzt vielgeschmähten Andy Kozek nur wenige Spieler hätten erzielen können. Was dann folgte, wurde hier bereits mehr oder weniger ausführlich gewürdigt. Z.B. die neue „scoring line“ mit Kozek, Neal, Harand, auf die wohl niemand von uns gekommen wäre! Für fast alle hier war Harand der ideale Center der 4. Linie und Matikainens Vorliebe für Liivik unverständlich. Ich habe heute versucht, die Performance von Liivik (dessen Engagement ich vor Saisonbeginn überhaupt nicht verstehen konnte) speziell zu beobachten und muss zumindest sagen, dass wir uns darüber erst in einer entscheidenden Phase der Meisterschaft ein (end)gültiges Urteil bilden sollten. Auch das Engagement von Neal macht (zumindest aus ökonomischen Gründen) durchaus Sinn. Dazu muss jetzt auch das (hoffentlich baldige) Comeback von Manuel Geier in Betracht gezogen werden, was den Konkurrenzkampf im positiven Sinn (es hat ohne einen weiteren, immer wieder geforderten Star jeder eine faire Chance) beeinflussen kann. Und dass Matikainen (bestes Beispiel zuletzt Unterweger, aber offensichtlich auch Kozek) zu den Spielern generell einen guten Draht hat, können wir nach wie vor annehmen.

    So sehr ich im Spiel gegen Graz vom Auftritt der Mannschaft in den ersten beiden Dritteln enttäuscht war, war ich doch von der markanten Leistungssteigerung im letzten Drittel als der KAC zunächst 4 Minuten in Unterzahl stark verteidigte und dann die nächsten 10-12 Minuten (mit der einfach notwendigen, totalen Einsatzbereitschaft) klar dominierte, angetan. Umso erfreulicher, dass es gestern gegen einen spielerisch klar unterlegenen Gegner diesbezüglich eine Fortsetzung gab, wo bis auf die letzten 5-10 Minuten gekämpft wurde, als käme es auf jedes einzelne Tor an. Das gibt jede Menge Hoffnung für ein Playoff gegen Mannschaften, die, wie wir jede Woche beobachten können, durchaus Probleme haben, konstant gute Leistungen zu bringen.

  • 36.R.: EC Klagenfurt AC - KHL Medvescak Zagreb (06.01.2019, 17:30)

    • Fetisov
    • 6. Januar 2019 um 18:20

    Wir haben endlich eine neue scoring line :thumbup:

    Kozek, Harand, Neal bei allen drei Toren dabei, Comrie und Liivik (!) bei zwei.

  • 36.R.: EC Klagenfurt AC - KHL Medvescak Zagreb (06.01.2019, 17:30)

    • Fetisov
    • 6. Januar 2019 um 16:54

    Bin heute (von Wien aus) erst zum dritten Mal in dieser Saison in der Halle.

    Wäre nett, das eine oder andere Forumsmitglied (z.B. nachher im Frankie's auf ein paar 1270er) zu treffen...

  • 33. Runde KHL Medvescak Zagreb - EC KAC

    • Fetisov
    • 30. Dezember 2018 um 21:16

    Ich finde es unangebracht (wie hier teilweise zu lesen war), von einem sportlich wertlosen Spiel zu reden, über unnötige Reisespesen zu klagen und der Mannschaft von Zagreb den Ausstieg aus der Meisterschaft zu wünschen. Wie fast immer in vergleichbaren Fällen, sind die, die am meisten darunter leiden, nicht die eigentlichen Verursacher der Situation. Zagreb hat über viele Saisonen die EBEL bereichert und wer gesehen hat, wie ein beachtlicher Teil der (insgesamt noch ca. 3.000 Besucher) die Mannschaft nach dem 0:7 minutenlang gefeiert hat, kann glaube ich nicht umhin, denen Respekt zu zollen, die jetzt aus der verfahrenen Situation das Beste zu machen versuchen.

    Im Übrigen hat auch der KAC aus dem heutigen Spiel das Beste gemacht. Das Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen, einige Spieler haben die Gelegenheit genutzt, auf sich aufmersam zu machen, andere sind es ein bisschen ruhiger angegangen, der klare Sieg war jedenfalls nicht in Gefahr.

  • 31.R.: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC (26.12.2018)

    • Fetisov
    • 27. Dezember 2018 um 00:52

    Was mich an der heutigen Niederlage besonders ärgert, ist, dass der KAC zum dritten Mal innerhalb von drei Saisonen in Graz nach mehr oder weniger deutlicher Führung verliert (die letzten zwei Male davon sogar mit drei Toren Differenz!)

    9.10.2016: KAC führt bis zur 50. Minute mit 3:0, kassiert in der letzten Minute den Ausgleich und verliert in Overtime mit 3:4 (Trainer: Mike Pellegrims bzw. Ivo Jan)

    4.11.2018: KAC führt nach dem ersten Drittel mit 3:0 und verliert mit 3:6 (Trainer: Petri Matikainen bzw. Doug Mason)

    26.12.2018: KAC führt bis zur 32. Minute mit 2:0 und verliert mit 2:5 (Trainer: Petri Matikainen bzw. Doug Mason)

    Von der besonderen Stärke des KAC früherer Jahrzehnte, oft einen scheinbar aussichtslosen Rückstand noch umzudrehen, ist nicht mehr viel übrig geblieben. (Auch die legendäre Rapid-Viertelstunde gibt es heute ja praktisch nicht mehr). Für Mannschaften, in denen Legionäre die Lesitungsträger sind, zählen alte Traditionen offensichtlich nicht.

    Andererseits: Wir haben heuer nach wie vor eine der besten Saisonen seit Langem. Der KAC hat (im Oktober) ein einziges Mal 3 Spiel hintereinander verloren. Bei Salzburg waren es 4 Spiele am Anfang der Saison und jetzt wieder 3 Spiele. Die Capitals haben 5 Spiele hintereinander verloren (u.a. 2:7 gegen den KAC und 3:9 daheim gegen Znaim). Graz hatte eine Serie mit 5 Niederlagen aus 7 Spielen, Bozen hat gar 6 Spiele hintereinander verloren (und alle 3 gegen den KAC), bei Linz (ebenfalls 3 Niederlagen gegen den KAC) waren es im Dezember immerhin 4 Niederlagen bis zum heutigen OT Sieg in Wien.

    Was ich mir wünsche, ist, dass wir im Playoff auf den jeweiligen Gegner optimal eingestellt sind und dann wirklich die "kleinen" Dinge richtig machen, die für den Erfolg ausschlaggebend sind.

  • 29.R.: EC Klagenfurt AC - EHC Liwest Black Wings Linz (21.12.2018 19:15)

    • Fetisov
    • 21. Dezember 2018 um 22:42

    Was mich am heutigen Spiel besonders freut, sind einmal die 3 Torschützen, die bisher (ein wenig) Mühe hatten, den von Ihnen erwarteten/erhofften Leistungen zu entsprechen. Wir hatten heute wieder einmal eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft, die ihre besonderen Qualtäten in der heurigen Saison (beste Defensive und außergewöhnliche Powerplaystärke) eindrucksvoll bestätigt hat.

    Zwei Gegentore auf Grund individueller Fehler bzw. Unkonzentriertheiten hätten unter anderen Umständen alles in Frage stellen können. Dass es trotzdem ein mehr als verdienter Sieg wurde, spricht für eine vom Trainerteam hervorragend eingestellte Mannschaft, in der alle ihre Aufgaben (der Tagesform entsprechend) bestmöglich erfüllt haben.

  • 28.R.: SAPA Fehérvár AV19 - EC-KAC (DI, 18.12.2018, 18:00 Uhr)

    • Fetisov
    • 18. Dezember 2018 um 22:59
    Zitat von FTC

    Villach hat heute 3 punkte auf uns aufgeholt!

    Villach hat heute verhindert, dass Znaim, als derzeit Siebenter, 3 Punkte auf uns aufholt...

  • KAC-Anekdoten und Geschichten

    • Fetisov
    • 14. Dezember 2018 um 21:41

    Meine erste und bis heute unübertroffene Erinnerung an den KAC reicht in das Jahr 1960 zurück.

    1959/60: Die erste Saison auf Kunsteis in der damals neuen Stadthalle. Die Meisterschaft beginnt erst Anfang Jänner 1960 mit sechs Vereinen, die eine Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel austragen. Neben dem KAC und VSV sind noch Union Wien, Leoben, Kitzbühel und der Favorit Innsbrucker EV dabei.

    Am 10. Jänner nimmt mich mein (in Innsbruck geborener) Vater zum ersten Mal zu einem Eishockeyspiel und das (ausgerechnet) gegen Innsbruck mit. Der KAC gewinnt in einem hartumkämpften, begeisternden Spiel 4:2. Kurz darauf das Spiel gegen Kitzbühel. Der KAC gewinnt 8:0 und ist Tabellenführer. Innsbruck und KAC gewinnen alle weiteren Spiele, bis Innsbruck in Kitzbühel mit einem 4:4 wieder einen Punkt abgibt.

    Von den beiden ausstehenden und unmittelbar hineinander stattfindenden Auswärtsspielen in Kitzbühel und Innsbruck braucht der KAC nur noch einen Sieg und der gelingt bereits in Kitzbühel mit 7:4. Das Ergebnis konnte ich damals (das Internet war leider noch nicht erfunden) erst aus der Morgenzeitung erfahren. Der KAC war zum fünften Mal österreichischer Eishockeymeister!

    Das abschließende Spiel am darauffolgenden Tag in Innsbruck war für den Ausgang der Meisterschaft zwar bedeutungslos, der KAC hatte allerdings bis dahin alle seine Spiele gewonnen und Innsbruck, der Meister der beiden vorherigen Saisonen brannte auf Revanche. Nach dem ersten Drittel führt der IEV mit 2:0. Nach dem zweiten Drittel steht es 2:2 und am Schluss gewinnt der KAC mit 3:2. 10 Spiele, 10 Siege und ein Torverhältnis von 76:13!


  • 26.R. HC Orli Znojmo - EC KAC

    • Fetisov
    • 7. Dezember 2018 um 22:34

    Verrücktes Spiel. Als ob Matikainen heute nicht dabeigewesen wäre. Das erste Tor gegen eine derzeit so erfolgreiche Mannschaft zu schießen, war - wie schon gegen Salzburg - eher ein Handicap. Die über Monate entwickelte Disziplin in der Defensive praktisch nicht mehr vorhanden ("sloppy" lt. Fischer) und dann bekommen zwei der (lt. Statisktik) besten Torleute der Liga gleich mehrere haltbare Tore.

    Andererseits: Wann hat der KAC zuletzt in einem Spiel 4 Powerplay-Tore geschossen? Die Offensivleistung hat sich seit der Länderspielpause erfreulicherweise deutlich verbessert.

    Beim Stand von 4:6 im letzten Drittel hatte der KAC beste Chancen um das Spiel noch zu drehen. Am Schluss dann einfach ärgerlich, dass Matikainen, den ich sonst wirklich schätze, bei 4:7 in der letzten Minute dem Gegner ein billiges Empty-Net-Goal ermöglicht, so dass aus einer (klaren) Niederlage fast schon so etwas wie eine Abfuhr wird, die dem Verlauf des Spiels nun wirklich nicht mehr entspricht.

    Insgesamt geht der Sieg für Znaim natürlich völlig in Ordnung. Herzliche Gratulation an einen Gegner, der es mit dem KAC in den letzten Jahren ja wirklich nicht leicht hatte.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Fetisov
    • 6. November 2018 um 00:46

    Trotz der bisher gar nicht so schlechten Ergebnisse hat das Spiel in Graz besser gezeigt als jedes andere, wieviel gerade heuer mit fast durchgehend wirklich guten Legionären (im Vergleich zu den letzten Jahren, zumindest vom Potential her) möglich wäre, wenn es von der Vereinsführung her etwas mehr Bewusstsein für die wenigen, aber gravierenden Schwachstellen gäbe.

    Wenn man schon glaubt, mit den wenigsten Legionären auskommen zu können, dann darf es keinen Fehlgriff geben. Liivik wäre für eine vierte Linie ok, aber dafür brauchen wir keinen Legionär. Dass er weit weniger als angenommen Zeit auf der Strafbank verbringt, hilft uns nicht wirklich weiter.

    Koch spielt in der ersten Linie relativ besser als in der dritten aber für einen Stammplatz dort ist er einfach nicht konstant genug. Ob wir es uns leisten können zu warten, dass Hundertpfund, den ich persönlich durchaus schätze, im Playoff wieder zu seiner Normalform findet, ist eine weitere Frage.

    Fazit: Wenn man um den Meistertitel mitspielen will (und nichts Anderes kann nach nunmehr schon fünf Jahren der Anspruch sein), dann brauchen wir zumindest einen Legionär (auf der Center-Postion), der offensiv den Unterschied machen kann und zwar unabhängig davon, ob Ganahl noch kommt oder wann M. Geier wieder spielen kann.

    Es heißt zwar "Defense wins Championships", aber auf eine Defense, die selbst einen (glücklichen) 3-Tore-Vorsprung nicht verteidigen kann, können wir uns auf Dauer nicht verlassen, wenn wir offensiv derart limitiert sind.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Fetisov
    • 28. Juni 2018 um 18:19

    Dass nach DeSousa jetzt auch auch noch Jamie Arniel (der ja schon vor längerer Zeit mit dem KAC in Verbindung gebracht wurde) in Wien landet, finde ich ausgesprochen enttäuschend. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass mit Liivik die bessere Lösung gefunden wurde. Petri Matikainen wird hoffentlich wissen, welches Risiko er da auf sich nimmt.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Fetisov
    • 25. Juni 2018 um 19:53

    Wir hatten mit Kraig Nienhuis ja schon einmal einen Spieler mit besonderen Talenten abseits der Eisfläche in der Mannschaft. Nur war der (mit 87 Spielen in der NHL und 248 Punkten in 154 Spielen beim KAC) auch im Hauptberuf Eishockeyspieler :kaffee:

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Fetisov
    • 22. Juni 2018 um 00:42

    Ich bin einfach nur entsetzt, dass ein Spieler wie Siim Liivik überhaupt nur zur Diskussion steht. Zumindest der ältere der beiden Reichels sollte sich noch daran erinnern, was aus dem letzten Experiment mit einem Goon (damals aus Nordamerika), der absolut nichts zum spielerischen Aufbau beitragen kann, geworden ist. Wenn man bedenkt, wie viele passende Spieler allein aus der EBEL zu haben gewesen wären - ich hätte nicht gedacht, dass ich noch einmal Dieter Kalt (der so einiges richtig und so manches falsch gemacht hat) jemals eine Träne nachweinen könnte.

    Ich kann nur hoffen, dass sich diese und auch die anderen in diesem Forum angesprochenen Befürchtungen nicht bewahrheiten, da ich ansonsten vor allem auch die Kompetenz des bisher mit einigen Vorschusslorbeeren bedachten neuen Trainers ernsthaft in Frage stellen würde.

    Ich hoffe, dass es nicht dazu kommt. Ich würde mir allen Ernstes überlegen, nach fast 20 Jahren mein Forever-Abo nicht zu verlängern.

  • VF5, 18.03.2018 - EC KAC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Fetisov
    • 18. März 2018 um 23:33

    ad) Tine

    ich versteh deinen Frust nach diesem Spiel.

    Nur: Bozen spielt perfekt das, was sie am besten können: das Angriffsspiel des Gegners zu unterbinden und mit einem Goalie in Höchstform scheint das bisher zu funktionieren. Ganz besonders gegen einen KAC, der - durch den de facto Ausfall einiger Schlüsselspieler - seine Chancen nicht verwerten kann, obwohl sich (mehr oder weniger) alle in der Mannschaft wirklich bemühen.

    Derzeit sieht es so aus, als hätten die Top-4 Teams der Liga jede Menge Probleme mit den vermeintlichen Underdogs. Ich glaube Wien, Salzburg und Linz würden gegen Bozen derzeit kaum besser dastehen. Selbst ein Finale Bozen - Dornbirn wäre theoretisch inzwischen denkbar. Was für ein Unterschied zur Vorsaison, als sich das attraktive Eishockeyspiel noch mehr oder weniger durchsetzen konnte.

    Was den KAC betrifft, gebe ich die Hoffnung noch nicht auf. Für umfangreiche (und teilweise sowieso unumgängliche) personelle Konsequenzen ist dann immer noch Zeit.

  • VF5, 18.03.2018 - EC KAC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Fetisov
    • 18. März 2018 um 14:23

    Heute beginnt eine Best-of-Three Serie mit Heimvorteil für den KAC. Bin einmal vorsichtig optimistisch (zumindest was die Serie betrifft). Zu lernen gab es in den bisherigen Spielen vor allem für unsere Mannschaft ja genug. Am Einsatzwillen wird es in dieser Phase sicher nicht mehr mangeln. Und Steigerungspotential ist jedenfalls bei einigen Spielern noch da.

    Am meisten würde ich mich über ein entscheidendes Tor von Manuel Geier und/oder Jamie Lundmark freuen.

  • VF5, 18.03.2018 - EC KAC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Fetisov
    • 17. März 2018 um 15:32
    Zitat von mike211

    Das wird ein Schlüsselgame für diese Serie und muss daher (aus KAC Sicht) gewonnen werden.

    Tipp: 1:0 durch Talbot 2 Sekunden vor Schluss nach Rheault Assist.

    2 Sekunden vor Schluss das 1:0 - das wäre optimal.

    Nach einem Timeout und mit unserer stärksten Penaltykilling-Linie sollten wir das dann wohl schaffen ;)

  • VF3, 13.03.2018 - EC KAC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Fetisov
    • 13. März 2018 um 20:50

    Also "bereit" sind unsere SpIeler heute jedenfalls. Aktiver und spielerisch (etwas) besser auch. Auch Disziplin und Konzentration passt. Beruhigend die Leistung von Madlener.

    Zwei Shutouts sind uns ja gegen Bolzen in dieser Saisons schon gelungen.

    Wenn es gar nicht anders geht: zumindest ein ugly goal hätten wir uns verdIent.

  • VF2, 11.03.2018 - HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • Fetisov
    • 11. März 2018 um 22:29

    Was mich heute besonders freut, ist die Leistung von David Madlener. Was sicher damit zusammenhängt, dass er während der Saison immer wieder Spielpraxis bekommen hat, obwohl so mancher im Forum Duba als 1er Goalie (nach meist wirklich überzeugenden Leistungen) bevorzugt hätte.

    Bei 3 von 4 Siegen gegen Bozen im GD hat Madlehner gespielt und dabei auch ein Shutout geschafft.

    Zumindest in diesem Punkt hat unser Trainerstab einiges richtig gemacht.

  • VF2, 11.03.2018 - HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • Fetisov
    • 11. März 2018 um 20:17

    Gutes Spiel von beiden Mannschaften heute, jedenfalls gemessen am beiderseitigen momentanen Potential. Aus Klagenfurter Sicht ist nach den ersten beiden Spielen jedenfalls klar, dass es nur mit maximaler Einsatzbereitschaft (vor allem was Defensiverhalten aber auch ständiges Forechecking betrifft) möglich ist, gegen eine nahezu gleich starke Mannschft zu gewinnen. Dann gelingt offensichtlich auch das eine odere andere (ugly) Goal mehr.

    Die letzten Minuten haben jedenfalls gezeigt, wie schnell selbst eine scheinbar schon gewonnene Partie kippen kann, wenn die Aufmerksamkeit auch nur eine Spur nachlässt. Am Dienstag kann die Mannschaft jedenfalls zeigen, was in ihr wirklich steckt. Ich hoffe auf einen KAC, der wieder von der ersten Minute an "bereit" ist.

  • VF1, 09.03.2018 - EC KAC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Fetisov
    • 10. März 2018 um 00:01
    Zitat von costigan

    Dabei musst aber anmerken dass sich da Salzburg zum Teil selbst aus der Serie genommen hat (Trattnig/Welser). Nach dem heute gesehenen ist diese Serie nach spätestens 6 Spielen zu Gunsten von Bozen zu Ende.

    Sehe ich (leider) ganz ähnlich. Gegen personell geschwächte Salzburger hat der KAC voriges Jahr aus seinen Ressourcen das beste herausgeholt. Das sieht unter den derzeitigen Voraussetzungen leider ganz anders aus.

  • VF1, 09.03.2018 - EC KAC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Fetisov
    • 9. März 2018 um 23:41
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Kerle brauchen die Knute...

    Nicht unbedingt. Aber jedenfalls Erfahrung (als Trainer), Kompetenz (was vor allem Spielsystem und Taktik betrifft), Menschenführung, emotionale Intelligenz.

    Ob wir uns das jemals leisten können (wollen)?

  • VF1, 09.03.2018 - EC KAC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Fetisov
    • 9. März 2018 um 23:07

    Ich denke auch nach dem heutigen Trauerspiel, dass wir immer noch gute Chancen haben, weiter zu kommen. Letztes Jahr ist es immerhin gelungen, im Semifinale nach 0:2 Rückstand gegen Salzburg vier Spiele hintereinander zu gewinnen und ins Finale zu kommen..

    Allerdings haben wir heuer mit unserem zweiten Trainerlehrling deutlich schlechtere Chancen. Ob die Mannschaft (zwar mit einem überragenden Kozek aber einIgen Mannschaftsstützen vom Vorjahr außer Form) das kompensieren kann, wird sich bald zeigen.

    Wenn nIcht, sind wohl entsprechende Konsequenzen im Trainerstab (und auch im Management) unumgänglich.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Fetisov
    • 7. März 2018 um 23:57
    Zitat von FTC

    Ja aber ein paar Spieler sind schon noch am Markt.

    Eben - wann haben denn die Capitals ihre Meistermannschaft für 2016/2017 zusammengestellt?

  • 10. Runde PR, EC Red Bull Salzburg – EC-KAC

    • Fetisov
    • 5. März 2018 um 07:46
    Zitat von Capsforever

    Danke an den KAC ??

    Was tun wir nicht alles, um möglichst bald wieder gegen euch zu spielen... ;)

  • Wer pickt wen?

    • Fetisov
    • 4. März 2018 um 21:07

    Zu Salzburg gegen Dornbirn:

    Jetzt hoffen wir einmal auf Ziga Pance. Dann gibt es vielleicht ein Wiedersehen in Klagenfurt :kaffee:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™