locker und wieder lässig zu Ende gespielt - Weißrussland mit vielen Strafen - ich bleibe dabei - sie sind für uns schlagbar.
Beiträge von sogo
-
-
5:2 - aber die Schweizer sind übertrieben lässig.......
-
doch die Weißrussen können wir packen!
Die Schweizer haben seit Jahren den Hang gegen schwächere Gegner zu verlieren, - wenigstens mal der Ausgliche!
-
Ilya Vorobyov oder Keenan haben auch keinen Club - das wäre spektakulär gewesen und Vovobyov könnte deutsch!
-
Die Schweizer sind von ihrem Team enttäuscht.verständlich.....
-
gewonnener Punkt für uns
-
nach dem blöden Faul geschiehts den Schweizern recht .......
-
völlig unnötig - aber ein Punkt wirds
-
stream gibts auch auf iihf.com
ami goolie ist nicht immer ganz sicher - aber schönes spiel.......gibts nix
-
The most disconcerting thing for me, prevalent throughout the Austrian hockey system, is a vast and overwhelming preference for energetic players over smart ones. Ray Ferraro, in a WJC game between Canada and Switzerland put it best, "The one thing about the Swiss, they generally skate pretty well, they just don't possess a lot of creativity." This quote is perhaps somewhat true for Switzerland, but it is 100% true for Austrian junior hockey.
Das stimmt leider, RedBull II ist das beste Beispiel.
-
https://www.khl.ru/news/2018/04/20/387080.html
noch wichtiger- offenbar erstmals in der jüngeren geschichte ist die saison planbar was vorbereitung und kader betrifft. der neue generalsponsor GAZPROM legt was ich so gelesen habe, 14 millionen euro auf den tisch.
der GM leistet gute arbeit ..
GAZPROM hat offensichtlich den Auftrag, Slovan nicht pleite gehen zu lassen, die haben das ja schon einmal über eine Tochter machen "dürfen". Der GM ist eine eher obskure Figur, sein Verdienst ist das nicht.
Man nimmt das Geld um Altlasten abzubauen und will ohne Schulden starten
Dann reichts ja wieder nicht für die Saison und es bleibt wie es ist.........da ändert sich nix - schade um die Zeit :oldie:
-
VincenteCleruzio Hast du dich registriert bei onhockey?
Tine, da mußt du dich nicht registrieren.
-
Wird Slovan eigenlich wieder eine Mannschaft stellen? Hoffe sehr auf einen weiteren Ausflug!
dort wird wie jedes Jahr sicher alles besser, diesmal habens das Budge im Griff, ein neuer Sposor kommt, etc, etc, etc; wer´s glaubt wird seelig!
Ich schau mir vielleicht Lokomotive, Magniti, SKA an, sonst ist´s mir Leid ums Geld!
-
Bin schon auf Rotter gespannt, ob er in dieser Serie überhaupt noch aufs Eis gehen darf...War im 3. Drittel - aber nicht der Rotter sondern JP!
-
ganz koscher ist diese Liga nicht
-
Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben:
ad Schweiz:
und das die schweizer nati in letzter zeit hinter den erwartungten spielt ist auch nix neues. woran das liegt müssen die schweizer halt selber rausfinden.
Schweiz hat mit vom Ergebnis her enttäuscht, aber sie haben gegen den 2. verloren, was die Niederlage etwas relativiert. Bei der letzten WM haben sie gut gespielt und sind etwas unglücklich gegen Schweden ausgeschieden. MEhr wäre dennnoch drinnen gewesen.
Khl ist einfach deutlich schwächer als nhl in paar spielen könnte Petersburg vielleicht mithalten, aber bei 82 spielen würden sie die Rolle von Buffalo Arizona übernehmen
Zweifelsfrei hat pupo damit recht, für die KHL ist die Olympiade eine Enttäuschung trotz des Sieges von Russland, Schweden, Finnland, Kanada waren gespickt mit Legionären in der KHL und haben frühzeitig verloren.
Ich würde mir wünschen wenn die Leistung von D auf unsere Nati abfärbt und sich ein Spieler nicht wie gekränkte Balletdivas herumzicken sondern eine gute WM abliefern. Wir haben eine schwere Gruppe, aber um den Klassenerhalt muß man halt raufen.
Enttäuscht hat mich auch die Slowakei wieder einmal, aber da ist zur Zeit nicht mehr drinnen, es wundert mich auch nicht dass auser Lamper kein slowake von Bratislava dabei war.
-
Wenns so weiter machen, werdens von Riga überholt...........
-
ICh hab mir Ausschnitte von Liberec - ZSC und Vaxjo - SCB angesehen, die Spiele waren sehr schnell - haben mir gefallen.
Jedenfalls habe unsere Nachbarn ganz gut abgeschnitten, eine Semifinale ohne Skandinavier wäre ja mal was!
-
Sedlacek in die KHL nach Pressburg
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=23719
wer geht denn dort?
-
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10228
Linz ist es geworden
-
10 Punkte aus 12 Spielen unter dem neuen Trainer, das hat Riha auch zusammen gebracht.
Heute hab ich etwas zugeschaut, undiszipliniert, viel zu vieleStrafen, dennoch gings bis in´s 2. Drittel, dann wurde es aber abscheulich.
Wenn´s so weiter machen werdens von Riga noch überholt.
-
Jedenfalls ist die Skandivaische Dominanz gebrochen. Im Viertelfinale steht 1 finnischer und 2 schwedische Klubs. 2 Schweizer und alle drei tschechischen Klubs habs auch geschafft. Das europäische Eishockeyzentrum also vielleicht doch gleich jenseits der Grenze?
Na ja, da hat sich wenig verändert im Verhältnis zum letzten Jahr. 2016/2017 waren 3 schwedische, 3 schweizer und 2 tschechische Clubs im Viertelfinale, heuer sind es wieder 3 skandinavische und 5 mitteleuropäische Clubs, d.h. da hat sich wenig verschoben. Tschechisches und schweizer Eishockey ist nicht so schlecht.
-
Gute Leistung von Salzburg, keine Frage. Gratulation jedenfalls.
Zug - Brünn ist ganz witzig übrigens.........
-
PYOTR SCHASTLIVY wechselt von der ungarischen Liga (SC Csíkszereda) zu Slovan.
Wie ist das zu verstehen?
Ich würde meinen, sie haben kein Geld für andere Spieler, Schastlivy war aber mal ein Ass!
Somlenak ist ja seit kürzerem nicht mehr im Aufgebot, der finnische Verteidiger, der meiner MEinung nach gar nicht schlecht ist, spielt auch nicht, Barker gegen Astana auch nicht am Feld.........
-
also wenn´s so weiter spielen, habens gute Chancen von Riga überholt zu werden!