1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starting six

Beiträge von starting six

  • 39. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Grand Immo Villacher SV; 24.01.2021, 16:30 h

    • starting six
    • 24. Januar 2021 um 16:54

    gibt's in Dornbirn keinen lockdown?

  • NHL auf PULS 24

    • starting six
    • 24. Januar 2021 um 04:15
    Zitat von Bewunderer

    Mir hat die Taktikerklärung am Board 6 gegen 4 gut gefallen.

    das ist viel interessanter als die statistischen Details, weil man das Spiel dadurch besser versteht.

    Habe es zwar nicht gesehen, aber davon rede ich ja seit Jahren dass man dies in den diversen EBEL /ICE LEAGUE Übertragungen egal welcher Sender vermehrt einbauen sollte. Ich denke, dass der Mehrheit der Fans solche taktische Kurzanalysen bei Toren oder auch bei speziellen Spielsituationen sicherlich besser gefallen oder mehr zusagen, als zum xten mal zu erfahren , wo die Mama ihr Marmeladenglas aufbewahrt oder Statistikbeurteilungen, dass das Heimteam dann zwei Tore im letzten Drittel schießt, wenn der 2. lines in der zweiten Drittelpause auf die Toilette musste.

    nein im Ernst ich denke, dass man hier sehr viel Zuspruch ernten könnte , wenn man in jedem Spiel öfter solche Taktikerklärungen machen würde oder auch diverse Regelerklärungen wie zum Beispiel die 150er sorgt immer wieder für Unklarheiten oder Schlittschuhtorregel, oder 166 zu viele Spieler am Eis usw. für die Taktikerklärungen gäbe es genügend frisch ausgebildete Trainer die dies sicher übernehmen würden.

  • RD 39 HC Innsbruck vs Vienna Capitals 23.01.2021 17:30

    • starting six
    • 24. Januar 2021 um 04:01
    Zitat von RandyBoyd

    12 Legios gegen 4 Legios, bin mit dem Punkt recht zufrieden.

    das wäre zunächst einmal als bemerkenswert zu erwähnen :thumbup:

    und dann siehst, dass die Burschen Vertrauen und somit Eiszeit bekommen. es gäbe Trainer ,die würden mit 2,5 Linien agieren in so einer Situation. dann bringt er Wraneschitz , wobei hier muss man jetzt dann langsam vor allem im mentalen Bereich vorsichtig agieren.

    und solche Aktionen und Auftritte eines Teams wirkt dann auch in zweierlei Hinsicht nachhaltig . erstens im developement im taktischen Bereich der Burschen, weil sie mehr als 3 x 20 Sekundenauftritte pro Spiel bekommen und so etwas schlägt auch in den U 20beginnend nach hinunter durch.

  • KAC Saison 2020-21

    • starting six
    • 23. Januar 2021 um 13:25
    Zitat von Tine

    Es ist eine wahre Freude, der ersten PP-unit zuzuschauen. Ewig schade, dass wir nach gefühlten 5 Jahren ohne funktionierendes PP gerade jetzt, wo es wie am Schnürchen läuft, nicht live dabei sein können.

    Es ist hervorragend, wieviele Optionen/Varianten man mit der unit hat, man kann im slot Fraser freispielen für den onetimer (oder der legt noch einmal überraschend quer, so wie gestern), man kann Postma für den onetimer freispielen, Ticar kann von hinter dem Tor aus Verteidiger tief hinten binden und den slot bedienen usw.

    Petersen an der linken halfwall endlich auch genau dort, wo er als Regisseur mit seinen begnadeten Händen hingehört (nicht als Prellbock vor das Tor), dazu Koch auf der anderen Seite, das bedeutet onetimer-Optionen auch auf den halfwalls. Erfreulicherweise schießt Koch jetzt wieder viel mehr und es scheint ihm richtig Freude zu machen in der unit.

    Herrlich, da schlägt mein Ästheten-Herz höher, diese unit ist aufgrund der Variantenvielfalt und Scheibensicherheit aller 5 Akteure fast nicht zu verteidigen. :love:

    wirklich ausgezeichnet fachmännisch beschrieben und analysiert :thumbup::thumbup::thumbup:

    würde gerne mehr solcher postings von dir hier lesen

  • RD 38 Steinbach 1992 vs EC VSV 22.01.2021 19:15

    • starting six
    • 23. Januar 2021 um 07:03

    bitte was war da gestern los?

    die Zusammenfassung spricht Bände. wie kann man auf der einen Seite nach einer 1:3 Führung so planlos auftreten ??

    ebenso ein wenig unverständlich dazu ein Team auf der anderen Seite dessen Körpersprache in so einem Spiel und bei so einem Spielverlauf ( drehen eines -2 Spieles) Bände spricht. wirkt auch eher bedenklich.

    also mit so einer performance wird keiner beiden ein PO sehen , da wartet noch viel Arbeit auf beiden Seiten

    ich weiß nicht welche Einstellungen man im Stream gesehen hat, aber was soll hier irregulär gewesen sein am Tor??

    außerhalb des Protokolls. wo sind die Beiträge der beiden in your face user?? oh wait...

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • starting six
    • 22. Januar 2021 um 13:05

    Makley meint dazu

    Krastenbergs is a competitive, undersized winger with impressive two-way capabilities, who shows a raw but intriguing skill set. Offensively speaking Krastenbergs would be considered a shoot first winger and for good reason as he possesses a fairly strong shot that comes off a deceptively quick release and boasts above average accuracy. A player who shows a tenaciousness in puck pursuit, Krastenbergs will engage physically, however his lack of strength often leads to him simply bouncing off opponents. With that being said his ability to close on an opposition on the forecheck does lead to turnovers. A player who battles hard and brings a strong work ethic to the table, Krastenbergs shows know hesitation getting to the gritty areas of the ice and is always buzzing around the net. With a long and powerful stride, Krastenbergs does possess good to slightly above average speed, however his first step does lack some explosiveness. Krastenbergs works the half boards and cycle well, shows an ability to effectively kill penalties and continues to improve his puck skills. While Krastenbergs competitiveness is there and his developing skill set is intriguing, he does lack vision and offensive creativity, along with ideal hockey sense.

    A player who can find a niche a complimentary third line winger or fourth line energy player at the Major Junior level, Krastenbergs season with the TPH Thunder has allowed him to adjust to the North American style of game.


    W Renars Krastenbergs (Oshawa, OHL | 12/16/98, 6’0/176): Krastenbergs is a wiry goal scorer with very good speed who slowed down in Oshawa after a hot start. He plays with bite and is very competitive but seems to have an aversion to anything involving puck battles and supporting below his own circles. Krastenbergs likes to wait for the puck to come to him rather than battle to get it himself and shows a general lack of understanding towards the defensive side of the game. He also was the last member of his on-ice unit to appear in the defensive zone when opponents countered. But he showcased his speed, hands and finishing abilities with a nifty breakaway goal in which he deked goalie Tyler Parsons before roofing a backhander over an outstretched glove. The kid has no desire to play defense, but he understands his role as a sniper and mustered two of the Latvians’ 12 shots on goal.


  • Heimspiele HCI 2020/21

    • starting six
    • 22. Januar 2021 um 08:51
    Zitat von crosby#87

    wie schauts aus, kommen Saucerman und Racine wieder retour ins Lineup?? Infos auf der HP sind ja momentan mehr als spärlich...

    du zählst zu den 10 kühnsten von hiier bis texas, wennst glaubst auf der hp eine Info zu bekommen .

    yes laut training

  • Coronavirus

    • starting six
    • 22. Januar 2021 um 06:39
    Zitat von remington.style

    Lieber Vaclav, lass es mich dir mit wenigen Worten erklären, und dann gib a Ruh :rolleyes:

    die Meldung des Monats.

    deinen Optimismus möchte ich haben :kaffee:

    leider steigen immer wieder einige ein.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • starting six
    • 21. Januar 2021 um 06:29

    es passt aus meiner Sicht wieder einmal zu Ringsport wenn man hier eine Abstimmung macht. mit Vereinen aus vier Ländern :/:/

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • starting six
    • 20. Januar 2021 um 11:58

    Irgendwie tut es mir für den Luis leid ,aber es freut mich auch, dass er wieder bei den Haien ist. sein Spielstil passt perfekt zur heurigen Truppe. hoffe dass er bald wieder Fuss fasst und sein erfrischenden Stil einbringt.mir gefällt er weil er sich nicht ansch..t, wenn er aufs Eis kommt umd vo msense fein zu ansehen ist. .

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • starting six
    • 19. Januar 2021 um 07:26
    Zitat von darkforest

    Weil ich glaube, dass man jetzt den Vorauer reinschmeißen muss. Der ist immerhin schon 21 (also ca. in dem Alter wo auch Swette zB zum KAC gekommen ist). Man darf nicht Gefahr laufen ihn zu lange in der AHL-Mannschaft zu lassen, finde ich. Der benötigt jetzt Einsätze auf ICE-Niveau.

    ein aus meiner Sicht sehr treffender Beitrag. ich muss zu meiner Schande gestehen , dass ich den KAC II heuer nur einmal gesehen habe. Aber für mich hätte man Vorauer ohne weiteres 3-4 Spiele geben können um nicht zu sagen müssen. erstens hätte man sehen können, wie er damit zu recht kommt. zweitens wäre es ein Ansporn für den Burschen gewesen. und drittens wäre es auch sehr wichtig für monitoring und einen darauf abgestimmten Entwicklung/Trainingsplan gewesen.

    wenn man sich jetzt die Konstellation und handelnden Personen anschaut, bin ich mir nicht sicher, wie die ganze Sache für Voraurer ausgeht.

    aus meiner Sicht eher schlecht. für gesetzt halte ich, dass ein TK-Goalie halten wird. Vorauer als Back kann ich mir insofern nicht vorstellen, da, sollte es schief gehen, man dann mehr oder weniger nur einen TK als back up holen kannst. glaube nicht, dass ein passabler Ösi dann noch am Markt sein wird. von dme her kann ich mir nicht vorstellen, dass man in dieser Konstellation , in die Saison gehen wird.

    Sollte man mit TK und Madlener in die Saison gehen, dürfte es dann wohl für Vorauer langsam zu spät werden, ihn aun dieses Niveau heranzuführen. geht man mit einem 3er Radl ins Geschäft, wovon ich eigentlich ausgehe, stellt sich mir die Frage, warum man dies nicht bereits heuer praktiziert hat und damit man nicht eine Saison verliert. man könnte dann mit der 3er auch ein Jahr überbrücken um, dann komplett auf die ganz junge Partie setzt, die jedoch körperliche "Defizite" auf weist.

    Dass Madlener irgendwo unterkommt ,dürfte dann wohl auch eine Preisfrage werden. und wie viele meinen, dass es bei den Bulldogs ein Ösiduo geben könnte, kann ich mir unter Kutzer schwer vorstellen.

    egal wie man es dreht und wendet für mich bleibt es eine für Vorauer versäumte Saison . bin gespannt und hoffe im SInne der österreichischen Goalies auf eine passable Lösung

    Interessant wäre die Meinung vom Fridolin :/

  • Thimo Nickl @ AIK

    • starting six
    • 18. Januar 2021 um 13:08

    wenn man es genau nimmt hat er nacht statisktik nur in einem Spiel Eiszeit mit 07:33 mit 3 SOG und einem hit. rest null

  • RD 37 Red Bull Salzburg vs Grand Immo VSV 17.01.2021 16:30

    • starting six
    • 18. Januar 2021 um 09:15
    Zitat von Tom9504

    Besonders interessant war auch wie Trattnig das defensiv system von uns analysiert hat, dass er auch noch aus dem NT unter Daum kennt und dass er gemeint hat das dieses System nicht von vielen Trainern gespielt wird weil es eine relativ lange Einarbeitungszeit benötigt. (nicht jeder Spieler hat seinen Mann, jeder hat seine "Box" und die gegnerischen Spieler werden an den nächsten Verteidiger "abgegeben" wenn er diese Box verlässt. Dies erklärt auch die vielen Zuteilungsfehler am Beginn von Daums Amtszeit.

    Vielleicht kann starting six mehr zu diesem System sagen, gerne auch im "nonsense" thread.

    LG

    Tom

    nonsense ist geschlossen und das ist gut so. bekommst im Laufe des Tages eine pn dazu

  • HCI Saison 2020/21

    • starting six
    • 17. Januar 2021 um 15:49
    Zitat von alex_tiroler

    Also was mich sehr positiv stimmt ist - trotz der vielen Niederlagen in der letzten Zeit - dass sich die Mannschaft nicht hängen lässt - mit vollem Kader in der Quali-Runde wird vielleicht noch was möglich sein

    stimme ich dir einmal zu. Und was meinst wäre drinnen gewesen, hätte man noch drei bis fünf der vergraulten Burschen und man könnte durchgehend zumindest mit 3,5 Linien gehen von 4 Red ich noch gar nicht. :/

  • RD 37 Red Bull Salzburg vs Grand Immo VSV 17.01.2021 16:30

    • starting six
    • 17. Januar 2021 um 10:45
    Zitat von Head12

    Heute ist Trattnig der Co-Kommentator!

    ui dann wird Dops Arbeit bekommen :/

  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • starting six
    • 17. Januar 2021 um 10:44
    Zitat von donald

    Wo ich starting six recht gebe ist, dass man gegebenenfalls bilateral zwischen Vereinen auch jederzeit pragmatische Lösungen finden kann. Dem steht die Ausbildungsentschädigung (und genau um so etwas handelt es sich im Wortsinn!) nicht unbedingt entgegen. Man sollte hier jedenfalls als Elternn das Gespräch suchen, sich aber auch bewusst sein, dass es die Ausbildung war, die hier ersetzt und es sich nicht um eine Transfersumme für den Spieler handelt. Der Ton macht die Musik. Es bleibt letztlich die Einschätzung des Vereins, ob der Spieler jemals kampfmannschaftstauglich wird, und man eher auf der Entschädigung oder Teilen davon besteht, oder ob die investierte Ausbildung tendenziell eh auf Null abzuschreiben ist und man ihn gehen läßt. So brutal darf man das schon formulieren.

    Der Vergleich mit dem Studieren hinkt ein wenig. Denn hier kommt weitgehend der Steuerzahler für die Ausbildung auf und nicht privatwirtschaftlich agierende Institutionen, Sponsoren oder Mäzene, wie beim Eishockey.

    deswegen habe ich ja geschrieben ,es gibt einige Möglichkeiten ,wie man diese AE erleichtern kann.

    und mit dem Studieren glaube ich meinte er , dass wen er jetzt von Caps ausgebildet wurde und als Beispiel in Innsbruck studieren will und weiter hockey spielen will, dann kann er dies eigentlich nur bei Haien auf diesen Level oder unter Umständen auch in Kitz und hier wird dann eben unter Umständen eine AE fällig. :/

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • starting six
    • 17. Januar 2021 um 08:24
    Zitat von silent revenger

    Wenn du das gerade ansprichst.. Ich brauche auch nur EINE Mannschaft aus Linz!

    Lieber eine gesunde und konkurrenzfähige Mannschaft als 2 mögliche Nachzügler. Mir egal, ob die Black Wings oder EHV heißen..

    also der EVL wird denke ich schon alleine wegen der finanziellen Möglichkeiten nicht nachzügeln. entscheidend wird hier sein, wer wird Trainer und wer verpflichtet die Spieler. wenn dies passt, sehe ich locker Potential für einen top 4-5

  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • starting six
    • 17. Januar 2021 um 05:36
    Zitat von Leputschak

    Wer redet denn von gratis wechseln. Natürlich soll der Verein eine Abgeltung bekommen, die ist aber ohnehin über den OehV geregelt.

    Was aber sicher nicht geht, ist die Tatsache, dass jemand dein Leben kompett in der Hand hat mit dieser Regelung.

    Beispiel: Du machst Matura und willst aus irgend einem Grund in Innsbruck studieren. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

    • Innsbruck legt 30T in bar und das Ganze ist geritzt (spielt sich in der Praxis recht selten - kenne nur wenige Beispiele)
    • Andere Möglichkeit Verleihung: Das geht aber nur wenn dein Verein zustimmt

    Und wenn der Verein nicht zustimmt, kannst du das derzeit beim Salzamt einklagen und entweder aufhören und studieren oder beim Stammverein bleiben. Ich bin aber überzeugt, dass diese Regelung eine individuale Einschränkung darstellt und damit sogar rechtwidrig ist - hat nur noch niemand eingeklagt). Auf die Interessen des Spieler wird ja so gut wie überhaupt nicht Rücksicht genommen.Ich warte auf die erste Klage.

    Vorschlag: Warum kann man das nicht so regeln, dass der Spieler entscheiden kann und der Verein über einige Jahre von jedem Verein bei dem der Spieler unter Vertrag ist, ein Entschädigungsentgelt erhält (In Summe vielleicht sogar mehr als 30T €uro). Damit wäre beiden gedient.

    nun ganz so wie du es darstellst, ist es nicht . die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. nur weil ein Spieler einmal in der KM eingesetzt wird ,sind noch lange nicht 30t fällig. also bitte die Kirche im Dorf lassen. abgesehen davon, dass diese eigentlich ein Übereinkommen darstellen und kein Muss.

    aber ich gebe dir recht es führt teilweise schon zu einigen Unmut. beim Buam bei Eltern usw. man ist auch dabei eine Neuregelung zu kreieren, aber es kann sich ein jeder vorstellen, wie unterschiedlich die Interessen der Verein sind und somit wie schwer es ist. hier eine Einigung zu finden.

    zu deinem Vorschlag kann ich nur sagen, dass dies auch teilweise so handgehabt wird. Grundsätzlich ist es ein Agreement der beiden Vereine und wenn ma nsich übereinkommt. gibt es von Vollzahlung bis Ratenzahlung bis Nullkosten alle Möglichkeiten.

    aber man auch den Ausbildungverein in einer gewissen Weise verstehen , dass er zumindest einen Teil seiner investierten Kosten zurückhaben will. und wenn ehrlich bist werden die 30t eigentlich selten unter einmal fällig.

    ich bekomme zu diesem Thema immer wieder zahlreiche Mails oder Fragen bei Tranings und Camps. und ich kann eigentlich immer nur so sagen, dass man hier mit dem jeweiligen Nachwuchskoordinator . spricht. es gibt hier einige Möglichkeiten, wie man hier zu einer Lösung kommen kann, die beide Seiten zurfieden stellt.

    aber dass dieses Regulativ überarbeitet gehört und auc h wird, das stimmt schon, nur wie es voran gehen wird, habe ich ja schon beschrieben

  • RD 36 Vienna Capitals vs Hc Innsbruck die Haie 16.01.2021 17:30

    • starting six
    • 16. Januar 2021 um 18:35

    Also man muss hier einmal ein Lob für den Gerlach Buam aussprechen. Der Bursch mit 22 in einem guten development :thumbup::thumbup:

  • EHV Linz Sammelthread

    • starting six
    • 16. Januar 2021 um 14:42
    Zitat von Spengler

    Ich habe nicht so ein Problem, mit Freunschlag ist Eishockey für mich gestorben, mit einem neuen Verein werde ich wieder die Hallen Österreichs besuchen, und mit dieser Einstellung bin ich sicher nicht allein.

    Bravo und in der TWK stoßen wir dann an :prost:

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • starting six
    • 16. Januar 2021 um 11:53
    Zitat von Lever

    Das Rennern werden sich Znaim und Linz ausmachen, wobei ich Znaim ganz vorne sehe. Laibach hat einfach einen miserablen Ruf in den Clubhäusern und Pustertal bzw. Bruneck ist halt einfach keine Großstadt und können am ehesten mit dem neuen Stadion und dem Derby mit Bozen punkten. Sehe trotzdem Znaim fast sicher als Sieger.

    mit den zwei Vereinen hast recht, aber diese Abstimmung geht sowas von eindeutig für die Linzer aus, dass kannst dir gar nicht vorstellen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • starting six
    • 16. Januar 2021 um 11:17
    Zitat von Tine

    Wichtig ist vor allem, dass man jetzt eindrucksvoll sieht, wie eminent wichtig ein PP-quarterback und Offensivantreiber von hinten für den Mannschaftserfolg ist. Diese Rolle hat zuletzt noch am ehesten Fischer ausgeübt, aber auch nicht so wirklich, weil er oft zu viel (defensiv) denkt und zu wenig schießt. Diesbezüglich hat man bei Comrie in Jahr 1 gesehen, was das ausmacht.

    Ein schneller und genauer Spielaufbau und funktionierendes PP ist so viel wert, in Partien, wo wenig geht, einen aus dem Nichts rein zu klopfen, das kann das Pendel umschlagen lassen. Und ein gutes PP steht und fällt nunmal mit den Leuten an der Blauen - ob da die Scheibe in Ruhe und präzise verteilt an den gegnerischen Spielern vorbei, ohne geblockt zu werden, aufs Tor kommt oder eben immer stur in die Rundung geklopft wird, sobald sich einer aus der box in Richtung des Scheibenführenden dreht, ist ein Riesen-Unterschied. Ticar, Koch, Petersen waren vorher schon da und trotzdem war das PP halbgar. Genau eine Position (Fraser natürlich auch, aber nicht in dem Ausmaß) hat das Ganze um 100% verbessert. Besonders gut zu sehen, wenn in der unit 2 ein Unterweger seine "safety-Pässe" spielt und keinen einzigen gefährlichen Schuss aufs Tor bringt.

    Ob es dann Postma ist, der bleibt, oder eben ein anderer Offensivverteidiger mit den selben Qualitäten gefunden werden muss, wird man sehen. Bin mir nicht sicher, ob Postma Familie hat, aber wenn der solo ist, wäre er blöd, nicht in die Schweiz oder sonst wo hin zu wechseln. Aber Pilloni ist ein Fuchs und die Präsidentin muss auch noch zeigen, wie wichtig ihr das neue Amt ist. Popcorn

    einmal mehr ein super toller Beitrag :thumbup:chapeau

  • EHV Linz Sammelthread

    • starting six
    • 16. Januar 2021 um 09:47

    man muss ihnen wirklich graulieren, sie ziehen alle Register um Aufnahme zu finden. toll :thumbup:

  • Rd.36: EC VSV vs. HC Bozen 15.01.2021 um 19:15 (SKY)

    • starting six
    • 15. Januar 2021 um 06:41

    ich habe eigentlich mit heute morgen schon damit gerechnet ,dass einer Gudlevskis ein Keks zuschreibt :/

  • RD 36 EC KAC vs Red Bull Salzburg 15.01.2021 19:15

    • starting six
    • 14. Januar 2021 um 11:52
    Zitat von Bewunderer

    Unsere wissen, daß sie bei Darm nicht mehr wie 2 Tore reinbringen -

    arbeiten tuns mit allen Mitteln die Bulldogshund. jetzt machen doch glatt einen Erfrischungseinlauf für einen Sieg 8o:prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™