ich mein nicht wie viele Strafen, sondern wie unnötig diese waren
du kannst also noch sagen dass die 11 strafen vom Herr unnötig waren Respekt
ich mein nicht wie viele Strafen, sondern wie unnötig diese waren
du kannst also noch sagen dass die 11 strafen vom Herr unnötig waren Respekt
Laut TT hat man sich dazu entschieden, bis auf Swette nur mit Tirolern zu spielen
diese statement setzt einmal voraus, dass es einen andere Entscheidungsmöglichkeit auch gegeben hat. diese würde mich interessieren
und hier könnte man das Ganze jetzt auf zwei Seiten dem Fan verkaufen.
Seite 1: wir haben so gut im Nachwuchs gearbeitet und unsere Transferanstrengungen so betrieben, dass es uns gelungen ist, Leute wie Jakubitzka oder Feldner zu überzeugen heimzukehren bzw zu holen. zusammen mit Leuten wie Wetzel oder Jaunegg ( so ferne die nicht wo anders auflaufen im Lande ) wird man dann versuchen erneut den Tiroler Weg zu verkaufen , von dem man sich ja eigentlich schon verabschiedet hat,
Seite 2 : wir konnten auf Grund fehlender Budgetmittel ( teils selbstverschuldet) nicht mithalten und Leute wie Jennes oder Kromp halten, bzw eben bei anderen wie Payr oder anderen nicht mitgehen konnten.
es dürfte nicht schwer sein, zu erraten ,wie es kommt.
für die Haie Fans zeichnet sich vermutet leider das übliche Szenario ab. same procedure as every year . drei Linien Spiel mit Patschen im Jänner
die jungen Einheimischen mit Kürzesteinsätzen. Entwicklung wird fehlen . Rest bekannt.
Hoffentlich liege ich daneben
Wird das der Lebler Ersatz?
fürn Herrn Starting, ders nicht kapiert haben dürfte noch ergänzend:
ok danke habe ich wirklich nicht so verstanden sorry
und lache jetzt kräftig mit . bin jetzt gespannt
Shane Hanna würde mir auch gut gefallen (zumindest lt. Stats und mit 27 bereits erhaltenen Auszeichnungen)
ein Spieler der für Teams mit niedrigen Budgets ein Goldgriff sein könnte.
smooth skater , wirklich fein zum anschauen gutes Auge guter Aufbau und vor allem ein Charakterbursche.
hab den heuer mehrmals gesehen, in dieser Preisklasse top
starting six ich bin immer noch in froher Erwartung deiner Antwort.
schön dann weißt wie es mir geht ,der immer noch auf die Antwort vom Ranger bezüglich der Saison wartet
man könnte weit mehr Infos verpacken , dann könnte man vlt ein kleines Interview online stellen. vlt auch sein kleines Promotionvideo , man könnte seinen Werdegang schreiben , . so wirkt das Ganze für mich eher lieblos . und gewisse Transfers sind schon wochenlang bekannt, da wäre also schon Zeit etwas zusammenzustellen
generell ist die Homepage gegenüber einem interessierten Fan recht dürftig gestaltet. zum Beispiel gibt es keine Meldungen über Abgänge . es wäre ein Akt der Höflichkeit, dass man einen Spieler verabschiedet und alles Gute für seinen weiteren Weg wünscht. Christoffer's Abgang ist seit 14 Tagen bekannt. nicht eine Meldung wert Saucerman usw ..
es gab einmal eine kurze Zeit ,da machte es den Anschein, es könnte besser werden. man hatte ja zum Beispiel, ich hoffe ich verwechsle nichts ,vor einigen Jahren Transfers mit Rätseln angekündigt . es gäbe hier so vieles , man müsste nur ein wenig über Tellerrand schauen
Wenn ich mir deine Antworten so durchlese, bin ich der festen Überzeugung, mit dir einen TOP-Manager entdeckt zu haben. Warum bewirbst du dich nicht für eine Postion? Denke, das wäre die PERFEKTE Besetzung ... Qualifizierte Aussagen, super Über(Ein)sicht, die besten Ideen - ich wäre begeistert.
fühlt sich hier jemand auf den Schlips getreten? oh wait
zu huntebrinker kurz was vlt interessiert es jemanden, nichts weltbewegendes
https://www.flohockey.tv/collections/68…playing=6911888
interessant seine Entwicklung unter Lovecchio ,den der ein oder andere vlt noch aus Ungarn im Kopf hat.
Huntebrinker kann centern und am Flügel spielen , spielte vor allem in den specialteams im pk
später vlt mehr
Eine interessante Personalie: Dank guter Anlagen bei den Junioren als NHL-Prospect gehandelt, dann mit dem Übergang zu den Erwachsenen überfordert und schwer deprimiert – mit 21 hat er die Profi-Karriere eigentlich schon ad acta gelegt. Dann zwei Saisonen auf bescheidenem Level gespielt und zuletzt der erfolgreiche zweite Anlauf zu einer Profi-Karriere in Frankreich. Die Vita macht ihn für Innsbruck erschwinglich.
Die Anlagen passen bei ihm sicher, nur wird defensiv viel davon abhängen, ob es dem Trainerduo diesmal gelingt, Ordnung in die Hintermannschaft zu bringen. Denn auch wenn man von Bourque liest, dass er clever ist und eine aggressive Gap-Control hat: von einem 24-Jährigen mit gerade einmal 72 Spielen Erfahrung in relevanten Ligen (AHL, Ligue Magnus) wird man nicht erwarten dürfen, im Alleingang Stabilität in den Verband zu bringen. Zumal er in der hiesigen Liga doch auf ein paar stärkere Gegner treffen wird als in Frankreich. Da müssen schon auch die anderen Legios passen. Und die Zuordnung muss auch stimmen.
stimme ich dir vollkommen zu . denke dazu muss man aber abwarten ,was da noch kommt in der defense . dann kannst schon im Vorfeld eine Ausrichtung erkennen , wenn ich jedoch sehe, was da vorne noch kommt fehlt mir irgendwie der Glaube an eine defensivere Ausrichtung
weil ja hier mitgelesen wird.
peinlicher geht eine Präsentation eines neues Spieler wohl kaum.
wennst dir andere Vereine anschaust, dann könntest als Fan dieses Vereines weinen .
spiegelt aus meiner Sicht auch irgendwie das Interesse am gemeinen Fan wieder .
leider wird ja nur mitgelesen .........
aber dazu müsste man sich damit befassen und der Fan soll froh sein dass wer kommt sein Abo kaufen und fertig .
https://www.hcinnsbruck.at/de-DE/news-det…ve!&news-id=525
Bourque bestätigt
kostet a hoibe laut meinem gefühl folgen da noch zwei bis drei hoibe
So habe jetzt mehrere SR herausgesucht und fasse diese hier kurz zusammen.
Wie schon erwähnt liegen seine Stärken i n der Offensive. mehrheitlich wird er für seine Pass und Rushqualitäten gelobt. Wobei auch immer wieder sein Stellungsspiel gelobt wird, hier vor allem im Spiel gegen die Scheibe und sein Auftreten in der Gap controll
Irgendwie wird er mit Boivin und Lattner zu vergleichen sein. Kannst ohne weiteres auch als Stürmer einsetzen. Im Camp der Canadiens wurde er für sein Spiel 4 gegen 4 gelobt, wo er in diversen Übungsbeispielen punktebester Verteidiger war. Von den QMJHL Defendern war er im camp von den Primärpunkten Punktebester.Hier sieht man wieder einmal, wieviel Wert auf richtiges Lesen und vor allem Auswertung der stats gelegt wird. Unterstreicht auch die Arbeit in den camps, wo für gewisse Spielertypen spezielle Übungen und Spiele fabriziert werden, die dann professionell ausgewertet werden. Und hier sieht man, dass stats sehr wohl aussagekräftig sein können, wenn man sie dementsprechend analysiert. Wäre aber ein eigenes ausführliches Thema, wenngleich bei vielen nicht beliebt
Unterzeichnete einen 3 Jahres entry level contract und begann mit einer eher unzufrieden verlaufenden AHL Saison ,wobei hier die Meinungen für Gründe auseinander gingen. Ging dann zurück
Unterzeichnete einen 3 Jahres entry level contract und begann mit einer eher unzufrieden verlaufenden AHL Saison ,wobei hier die Meinungen für Gründe auseinander gingen. Ging dann zurück in die LNAH . Gründe wurden schon erwähnt. ging dann in die Ligue Magnus , wo ihn ein Mitspieler wie folgt beschrieb. Gute Offensivakzente auch im PP gutes Aufbau spiel von der Blauen jedoch lieber Aufspieler als Scharfschütze .
Was wird sonst noch erwähnt. Mehrheitlich wird ihm ein gutes decisions making Spiel ausgestellt . ebenso wird aber auch darauf hingewiesen , dass sein Körperspiel Luft nach oben hat .
Denke das sollte reichen fürs erste, mehr liest eh keiner
in die LNAH . Gründe wurden schon erwähnt. ging dann in die Ligue Magnus , wo ihn ein Mitspieler wie folgt beschrieb. Gute Offensivakzente auch im PP gutes Aufbau spiel von der Blauen jedoch lieber Aufspieler als Scharfschütze .
Was wird sonst noch erwähnt. Mehrheitlich wird ihm ein gutes decisions making Spiel ausgestellt . ebenso wird aber auch darauf hingewiesen , dass sein Körperspiel Luft nach oben hat .
Denke das sollte reichen fürs erste, mehr liest eh keiner
hy Ranger warte noch auf deine Aussage, in welcher Saison der DEC so viel TK's entdeckt hat
einen Spieler für unsere Liga in Frage zu stellen, welcher an die 80 Länderspiele für Slowenien gemacht hat ,der zwei Saisonen in der SHL gespielt hat und an die 400 Spiele in der tschechischen Liga absolvierte , macht nur einer .
man muss lieber einmal schauen, wie er teilweise angeschlagen den Haufen hinten zusammengehalten hat. oft ist unauffällig auch sehr viel wert. da fallen mir andere ein die weit öfter untergetaucht sind .
http://theconcordian.com/2019/01/simon-…-on-the-future/
Offensiv ausgerichtet mit guter Stocktechnik und gutem Passpiel gutes Stellungsspiel. Gutes Schlägerspiel im Defensivbereich spielt recht verlässlich, eigentlich mit einer geringen Fehlerquote . im pp eher Verteiler als Schütze
wenn es wer ausführlicher will, soll er sich melden
Höneckl it is.
geschickter Transfer würde ich sagen. hätte genau genommen Östlund rausgespielt. in Verbindung mit Rynnäs, der ohnehin nicht so viele Spiele packen würde, eine optimale Ergänzung
ein recht robuster bursche mit guten händen und hat sich in der eihl einen kultstatus erarbeitet. ein guter spielmacher der auc h selbst trifft .
sein oft erwähnter Hockey IQ macht es ihm möglich auch mit seiner Größe gegen Defenderblöcke zu bestehen
Die unsichere Situation in der Liga zu Beginn und die Möglichkeit CHL bewegte ihn zum Wechsel nach Norwegen
was mich ehrlich gesagt extrem stört ist die Tatsache das wir Spieler holen die sich dann für Höhere Aufgaben präsentieren können. Also Unterstützen wir ja praktisch die anderen Vereine bei der Legio-Suche...die wo wirklich super sind werden geholt, die andern kannst dann selber. behalten, von daher werden wir niemals einen Kader länger als wie eine Saison haben....
da stimme ich dir zu
einen MacKenzie holten die Füchse in die Liga
ein Salmela war vorher gefühlte 5 Saisonsen in der Liiga
ein Kokkila war bereits bei den Bulls in der Alps mit 20 ein Leistungsträger und kam von nauheim wenn ich mich richtig erinnere
Luciani und Yogan wirst hoffentlich nicht auf die Fahnen von Kutzer heften hinsichtlich Suche
ein Rapuzzi war schon 15/16 bei den Haien im Gespräch, nur war hier der Daumen zu kurz.
Jevpalovs, der mir vom Gesamtpaket sehr gut gefällt , kam aus Übersee,
also vom Alter bleibt für deine These dann nur Straka übrig, soferne ich keinen vergssen habe
ps östlund hat auch nicht der DEC gefunden
Interessant finde ich ,dass auch hier nur mit Begriffen wie das Dreifache udgl gearbeitet. und somit kann ich recht gut verschleierne um welche Summe es wirklich ging.
ein Beispiel
angenommen der Wuko hätte in Wien 15tsd verdient und sbg bietet das Dreifache dann wären wir bei 45 tsd. könnte ma n für einen Ösi mit diesem Punkteschnitt und in diesem Alter irgendwie gelten lassen. wäre er dann in Wien entsprechend entlohnt worden? Natürlich kann eienr sagen er hatte in Wien schon 35 tsd , dann wäre das Dreifache dann 105tsd. glaubt wer das wird bezahlt?
Natürlich könnte jetzt jemand sagen naja die letzte Saison vom Wuko war sauguat. ja das mag stimmen. umso mehr muss ich mir als GM doch rechtzeitig Gedanken machen , wie ich finde.
Wurde ja sogar von Harand öffentlich gemacht:
"Und dann räumt er mit einem weiteren Mythos auf, dass rot-weiß-rote Spieler zu teuer wären: "Ich weiß von einem 24-jährigen Profi-Spieler (Namen der Redaktion bekannt, Anm.), dessen Tag auf Eishockey ausgerichtet ist, dass ihm für diese Saison 8000 Euro Jahresgehalt angeboten wurde. Solche Fälle bilden die Mehrheit. Klar, Eishockey-Profi zu sein, ist ein Privileg. Aber man riskiert ja auch seine Gesundheit." Lediglich Klagenfurt und Salzburg, so Harand, sollen die Spieler fair entlohnen. Und weil in der Liga keine Spielergewerkschaft existiert, gibt es keinen Gegenpol, der auf Lohn-Dumping achtet."
dann würde ja Wien nicht fair entlohnen
Abgesehen davon dass noch nix mit Lebler fix sein dürfte (weder da noch dort) finde ich ein paar Aussagen hier schon sehr lustig.
ich kann mich an keinen Spieler des VSVs erinnern, der in den letzten 8 Jahren konstant um die 30 Tore gemacht hat? Btw hat das Lebler auch schon vor Umicevic geschafft. Weiters kommt dazu, dass es wohl nur 2 Spieler in der Liga gibt, die die Scheibe so abdecken und behaupten können, das sind Raffl und Lebler.
Also dieses "ich hätt Lebler nicht gebraucht " bzw "für das Geld gibts bessere" ist komplett deplaziert bzw. muss man das auch erst mal beweisen.
Klingt bei manchen so, wie beim Fuchs der die Trauben nicht erreicht, und sie dann nicht wollte.
trifft zwar nicht ganz auf Hockeytown zu ,aber Kabinengift ist doch auch öfter ein Grund
Für Vorauer oder Holzer (ich denke bzw. hoffe, dass man sich da auf einen festlegt und nicht ständig den backup wechselt) wird es zwar altersmäßig Zeit für die "Erste", aber ob sie auch gut genug sind, oder wer von den Beiden mehr Entwicklungspotenzial hat, kann ich überhaupt nicht einschätzen. Vielleicht kann da jemand eine fundierte Meinung abgeben, evtl. Fridolin ?
danke die Meinungen der beiden profunden Goalieexperten würde mich auch brennend interessieren
Da würde mich schon mal interessiere um welche Summe Linz da mehr geboten hat, daß da wir nicht mitziehen können.
gemäß Insidern liegt der Trend derzeit überall beim dreifachen
Was ist in Linz los? Zwei Mannschaften im AHL? Schon eine war nicht konkurenzfähig... Wer ist jetzt BWL, wer SWL? Ich habe jetzt schnell etwas in Linzer Thema gelesen, aber ich muss ehrlich zugeben, dass mir gar nichts klar ist. Kann mir bitte jemand kurz erklären was los ist? Danke.
es gibt nur mehr eine und zwar swl
bwl sind die bösen, swl sind die guten . so einfach wie bei der Sendung mit der Maus
Rest kannst hier im steel wings thread nachlesen
Madlener wird nicht mehr verlängert beim KAC.
Wäre nach Starkbaum meine Nummer zwei für die vakante Goalieposition bei uns, wenn man auf ein österreichisches Gespann setzen würde.
Er könnte sich neu beweisen, wäre für Nussi super hilfreich, ist sehr mannschaftsdienlich, eigentlich ein perfekter Deal für uns, wenn die Verantwortlichen in Graz a bissal mitdenken würden!
ich bin immer ein Befürworter für den Einsatz von jungen Goalies und auch von einheimischen Goalies.
bei allem Respekt vor deinem Vorschlag, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man sich nach der letzten Saison mit dem letzten Platz auf so ein Abenteuer einlässt bzw so ein Risiko geht. man hat sich eigentlich schon mit der Verlängerung von Gustafsson in eine Position gebracht, die wenn es nicht läuft, sofort für Kritik sorgen wird.
Ich denke, man tut keinem der Beteiligten was Gutes mit so einem Tandem ins Rennen zu gehen. hängt natürlich auch davon ab , wie der restliche Roster aussehen wird.
Es ist unbestritten ,dass man Nussbacher aufbauen muss und sicherstellen muss,dass er genügend Spiele bekommt. aber zum Aufbauen gehört auch ein wenig Ruhe im Umfeld. und ob hier eine österreichische Kombi dafür ideal ist , bezweifle ich.
Starkbaum dürfte auch ein finanzielles Thema werden
sollte man sich dafür entscheiden und es gut gehen ,freut es mich umso mehr .
Nein Wettbewerbsverzerrung hoch 3.
Gleich wie im AmateurFußball in den untersten Klassen.
und wieder ein Opfer gefunden
SPC? Sorry hab jz lang drüber nachdacht komm aber ned drauf
agares war schneller
standard playwer contract.
im link steh eh einiges . wie schon erwähnt sagt doch einiges aus
rest bekommst per pn
saucerman in kosice bestätigt