1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starting six

Beiträge von starting six

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2021/22

    • starting six
    • 19. August 2021 um 07:15

    wie hier schon erwähnt wurde ist er der Sohn des berühmten Kevin Lowe . ein solider Verteidiger ohne große Showeinlagen. In der Offense ein wenig mit Luft nach oben. Verfügt über eine n gute n Körper und gute Reichweite , wirkt in den Rundungen ein wenig behäbig im Slot dafür umso präsenter . Lief in der WHL , wie könnte es anders sein bei der Vorgeschichte für Edmonton auf. Und eine recht starke Endsaison mit +48 brachte ihn auch zu einem brauchbaren Draftplatz. Hatte früher mit zu vielen Strafen zu kämpfen, was sich legte, erhielt dann aus dem Camp heraus einen 3 Jahres entry und feierte gegen

    Ende der Saison mit 3 Spielen seinen NHL Einstand . allerding war der nicht gerade berauschend weil zum Beispiel 10 Pims aufriss einen nicht gerade berühmten CF% Wert und eine ATOI von 14 Min. Brachte sich auch gleich mit zwei Tänzchen mit Lecavalier ein.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Insgesamt zeichnet sich ab dass die NHL dann doch ein wenig zu fordernd war, einige meinten eventuell auch durch den Druck des Namens, konnte sich aber als stabiler AHL etablieren . wie eben beschreiben ein klassischer stay at home defender, die Strafminuten, die er jetzt holt, sind inzwischen keine bad minutes mehr und gilt jetzt als verlässlicher robuster Verteidiger .

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • starting six
    • 18. August 2021 um 12:16

    Hatte ja kurz schon geschrieben troppic thunder ist ein soliderer schnörkeloser coast to coast ein exzellenter skater und guter Arbeit in jedem shift. Toptrainer attestieren ihm ein Körperspiel, welches vorbildlich auch in jenen Bereichen funktioniert, wo andere nicht gern hingehen . hier werde nsic heinige auch wundern sie glauben am Watschenbaum rütteln zu müssen, hatte hier in der NCAA auch eine eher unschöne Aktion hinter sich . hatte einige Einladungen in diversen Camps ehe er unter Ruff seine Premierensaison absolvieren durfte.ein rechter Brecher mit eher aufspielender Weise, dennoch abgesehn von der Topliga mit passablen SH% . verfügt über recht ansehnliche BLK-Werte und auch seine Hits werden ordentlich für Stimmung sorgen. Ein ehemaliger Trainer beschrieb ihn wie folgt. Ein Mann der ordentlich wirbelt am Eis, der jeden shift 120% gibt und auch wenn es sich vielleicht nicht immer in punkten niederschlägt, so merkt man was man an ihm hat erst ,wenn man ihn nicht mehr hat.

    Lalonde muss man nicht mehr sonderlich vorstellen, nach seiner 7 oder 8 Saison in Europa, wäre schon zweimal beinahe i n der Liga gelandet . Der Mann ist mit allen Wassern gewaschen , arbeitet im Slot brauchbar , von der Bewegung sehr gut. Versteht es ein Spiel zu lesen und auch den dazu notwendigen vom Passspiel her wichtig, die Liebe zur Defensivarbeit wäre ausbaufähig , obs von der Blauen wieder bergauf geht, wird sich zeigen ,denke schon, wenn man die geänderten Bedingen ansieht . Im Verbund mit Tropp und Dodero wird da nicht viel anbrennen , allerdings auch einiges auf Barr zukommen

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • starting six
    • 18. August 2021 um 07:03

    Ich denke mit Hancock hat man einen äußerst interessanten Burschen geholt. Wird überall als ein Spieler mit sehr starkem hockey sense beschrieben , hin und wieder taucht auch der Begriff incredible auf. Hat enormes Stickhandling Potential, was ihn befähigt tolle Pässe zu spielen und somit seine Mitspieler in Szene zu setzen, kann aber auch selbst gut abschließen. Leute wie Twohey oder Yzerman haben ihn zu Camps eingeladen auch zum blues prospect erhielt er eine Einladung . Kann auch den defensiven Part gut abdecken und sich nicht zu schade Drecksarbeit in den Rundungen oder im Slot zu verrichten. Auch wenn dann der Umstieg nicht ganz die Werte brachte, bin ehrlich gespannt auf den Burschen

  • EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

    • starting six
    • 17. August 2021 um 07:17
    Zitat von Cathy Miller

    Der Kritikpunkt ist sicher nicht völlig unberechtigt. Wenn man Abonnenten,die gerade Mal so €530 hingeblättert haben, allen Ernstes erzählt, dass sie bei den Vorbereitungsspielen FREIEN EINTRITT haben, dann gibt es da schon noch eine Menge Luft nach oben bei der Außendarstellung. So etwas kann man einfach nicht sagen.

    Ich kenne einen Verein in der Liga ,der hat dies noch besser praktiziert. die haben bei Abo Ankündigung geschrieben .

    im Abo sind alles Spiele bis zum Play Off inkludiert . inklusive Vorbereitungsspiele. soweit so gut. aber dann gab es ein Vorbereitungsspiel und da war für alle freier Eintritt. 8o als kleines Sahnehäubchen wurde den Käufern von Tagestickets freie Platzwahl zugesagt, was dann zu einigen Diskussionen mit Abobesitzern sorgte, die ja bekanntlich sehr zeitnah zum Spielbeginn kommen. es kam zu einigen "Umgliederungen" im Sitzplatzbereich 8o

    Aber nachdem der Preis mehr als human war, nahm es jeder zur Kenntnis.

  • KAC Saison 2021/22

    • starting six
    • 16. August 2021 um 12:02
    Zitat von Key Player

    Fischer wir co-Trainer im Future Team

    das war schon länger abzusehen, für mich leider nicht nachvollziehbar

    für den Verein insgesamt mag das ok sein, wird dann wohl als Absicherung und Aufbau zu sehen sein,nach den letzten Interviews zu sehen sein.

    die Aktion vom OP gefällt mir :thumbup:

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • starting six
    • 15. August 2021 um 13:22
    Zitat von Poke Check

    Ein paar O-Töne:

    "Ich würde sagen, dass der Markt viel schwieriger geworden ist. Daran hat Corona einen großen Anteil, denn in Nordamerika ist die Saison aufgrund des verspäteten Saisonstarts erst im Juli statt Anfang Juni zu Ende gegangen. Das hat einen späten Markt bewirkt, und dadurch, dass die NHL ein 32. Team erhält, verzögert sich alles noch mehr. Weil es plötzlich 25 NHL-Kaderplätze mehr gibt, was sich auch auf die AHL und die ECHL auswirkt. Das weckt Hoffnungen bei den Spielern, die selbst jetzt noch mit einem Vertrag in einer der nordamerikanischen Topligen spekulieren und deshalb zuwarten. Im Moment gibt der Markt nichts her."

    "Das Preis-/Leistungsverhältnis muss stimmen. Wir hätten unseren Kader schon längst zusammen, würden wir nicht versuchen, die bestmögliche Qualität zu verpflichten. Wir wollen nicht wegen dem Trainingsstart einfach nur einen fertigen Kader präsentieren, das würde uns später vielleicht auf den Kopf fallen. Um jetzt noch zusätzliche Leistungsträger finden zu können, braucht es Geduld. Denken wir an Spiele wie O'Donnell, Fraser, Trotter, Luciani, Nilsson oder Rinne. Das waren Toptransfers, die alle nach dem Trainingscamp getätigt wurden."

    "Es ist kein subjektiver Eindruck, dass es in den Bundesländern und Städten definitiv große Unterschiede gibt, welchen Stellenwert der Eishockeysport bei der Wirtschaft und Politik genießt. Wie wir aus der Vergangenheit wissen, haben manche Vereine die Gewissheit, dass sie bei einer Schieflage von der Stadt und/oder dem Land aufgefangen werden. Bei uns wissen noch nicht mal alle Politiker, dass wir in einer internationalen, erstklassigen Liga spielen."

    "Für Fröwis und andere Abgänge rücken andere eigene Nachwuchsspieler nach. Leider wird das überhaupt nicht honoriert. Weder von den Fans, noch lese ich dazu allzu viel in den Medien. Früher wurden wir dafür kritisiert, dass wir mit 15 Ausländern gespielt haben. Jetzt heißt es: Dornbirn fehlen noch die Legionäre. Uns wird leider viel negativ ausgelegt. Ja, es fehlen noch wichtige Spieler, aber das Grundgerüst ist für unsere Möglichkeiten richtig gut."

    ist es so schwierig zu antworten, ob er der reporter bei keiner dieser Antworten nachfragt hat ? offensichtlich ja ,wenn man schmollt :veryhappy: :prost:

    Poke Check kann dich beruhigen es gibt einige User die helfen 8o

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • starting six
    • 15. August 2021 um 11:12
    Zitat von Poke Check

    Dass Kutzer und seine Scouts in den verschiedensten Ländern Tag und Nacht arbeiten. (Wobei man sich fragt, wo seine Scouts denn im Juli/August genau auf Achse sein sollen.) Dass der Markt wegen Covid und NHL-Expansion nichts hergibt. (Wobei andere Mannschaften trotzdem einen vollen Kader haben, aber die müssen laut Kutzer im Gegensatz zu Dornbirn ja auch nicht ordentlich wirtschaften.) Dass der DEC in Vorarlberg keinen hohen Stellenwert und keine Protektion genießt. (Wobei man sich fragt, ob nicht gerade da der DEC-Manager gefragt wäre.) Dass es ganz normal und kein Problem ist, wenn ein paar Leistungsträger erst nach Saisonbeginn zur Mannschaft stoßen. (Wobei Suikkanen mehrmals das Gegenteil gesagt und betont hat, wie wichtig gerade die Vorbereitung mit den Leistungsträgern z.B. im Powerplay ist.)

    Also kurz gesagt: laut Kutzer alles im grünen Bereich.

    und der Reporter lässt dies so stehen und fragt nicht nach?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • starting six
    • 15. August 2021 um 09:41

    Nun ein user wollte noch was zu Sutter und Tropp wissen. Es dürfte bekannt sein, dass Sutter aus einer wahren Eishockeydynastie stammt. Sein Einstieg in die WHL ,jene Liga in der Wraneschitz heuer leider spielen wird, war eher holprig. Geschuldet war dies dem Ganzen insofern, als dass er sich mit einigen Verletzungen herumschlagen musste.

    Richtig aufwärts ging es erst in der zweiten vollen Saison in Lethbridge an der Seite von Fyten und Braes,. Letzterer absolvierte ein Kurzgastspiel in Znaim. Bemerkenswert diese Saison für Sutter insofern, dass er nach Malloy in der +/- Wertung an zweiter Stelle im Team rangierte . obwohl er 2010 schon durch CS im Draft gelistet war, wurde er erst im Folgejahr gedraftet.

    Es kam der Wechsel in die AHL ,wo er sich bei den Charlotte Checkers als solider Stürmer in Szene setzte und eigentlich rechneten viele mit einem Aufstieg in die Top Liga .aber es sollte dann nicht so kommen. Es reichte nur für 100 Eisminuten in 12 Spielen , kein Wert mit dem reüssieren kannst . einzig ok war sein Wert am Punkt, wenn es auch nicht viele Möglichkeiten gab, dies mehr unter Beweis z u stellen Sutter kann in der Offense beides spielen . warum war dies so. Sutter kann in der Offense beides spielen. Brody Sutter ist ein Allrounder ,aber eben für die TopLiga zu „allround“. er spielt einen guten Körper, aber weder der sense noch die Hände oder das skating wurden als top eingestuft. Für seine acceleration ist er zu schwer. Auch seine Offensivmöglichkeiten und das stick repertoire ,reichten nicht für die Topliga. Das darf man jetzt nicht auf Europa ummünzen. Ich wollte hiermit nur zum Ausdruck bringen, warum es nicht lief. Dennoch bin ich überzeugt, dass er für die Caps ein guter Transfer sein wird. Bullig stark am Punkt gute workethik , macht Räume und geht auch dorthin wo es schmerzt und wie eigentlich der ganze Clan vorbildlich auch neben dem Eis .fällt in die Kategorie Spieler die erst merkst, wenn sie nicht mehr hiersind

    zu Tropp gibts dann vlt was nach der Gartenarbeit

  • Vorbereitungsspiele Hc Pustertal 2021/22

    • starting six
    • 15. August 2021 um 05:37

    Gratulation zur Bildqualität und Aktualität des Berichtes, gestochen scharfe Bilder :thumbup: und in einem preseason so schnell Bericht und Video online zu haben :thumbup: war man schon vorher gewohnt stimmt, aber da könnten sich einige Vereine was abschauen

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • starting six
    • 14. August 2021 um 09:23

    Weil sich zwei user immer so freuen, wenn ich etwas zu einem Spieler schreibe 8o 8o hier wirklich nur ganz kurz zwei drei Sätze zu Cliff Pu. Am auffälligsten ist seine eisläuferische Stärke .gefolgt von seinem Einsatz und harten Arbeit in allen Zonen . gute Balance guter Antritt . durch diesen guten Antritt und speed ist es ihm möglich seine spielerischen Mitteln wettzumachen. Interessant wird sein, wo er dann tatsächlich spielt, da seine Abschlussstärke über schaubar ist mit einem sh% welches Luft nach oben aufweist. Gegen einen Einsatz als Center spricht aber wieder seine Ausbeute am Punkt . skating und defensivarbeit hätten sehr wohl für die beiden oberen Ligen ausgereicht. Schauma wie er zurecht kommt ,die größere Platte dürfte für ihn sprechen.

    wenn wer mehr wissen will kann er sich ja melden

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • starting six
    • 12. August 2021 um 08:30

    Egger soll eine starke Partie geliefert haben . generell anscheinend ein guter Auftritt im zweiten Spiel . Brikmanis und Farren recht auffällig

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 10. August 2021 um 10:35
    Zitat von Tine

    Nur geht es um Pilloni und seine Erfahrung bei dem Thema halt überhaupt nicht. X/

    ich widerspreche dir ungern, weil ich deine Meinung sehr sehr hoch schätze, aber aus meiner bescheidenen Sicht geht es hier sehr wohl um die Erfahrung von ihm .

    Bei Fischer wurde klar, was eigentlich mehr als vorhersehbar war, dass das Knie nicht mehr in diesem Ausmaß mitspielen wird. Somit wird er sich mit Vuori und Matikainen zusammengesetzt haben und man hat sich vorerst darauf geeinigt, dass man in der ohnehin eher wertlosen Vorrunden , keinen TK holen und somit die einheimischen forciert, was erstens lobenswert ist und zweitens angesichts des Kaders auch ohne weiteres vertretbar.

    Natürlich versuchen jetzt sämtliche Agenten, ob sie vlt nicht doch einen Spieler anbringen können. und wenn man sich so anschaut was in Europa derzeit so noch angeboten wird, da sind wirklich Topleute dabei . und jetzt kommt das Thema Pilloni und Erfahrung ins Spiel. es wird ihn völlig egal sein, was ein Freimüller twittert. auf Grund seiner Erfahrung wird er genau abwiegen , ob er einen TK holen wird . natürlich wird er versuchen zunächst ohne auszukommen,aber wenn jetzt ein Verteidiger angeboten wird , der vom Leistungsvermögen ein wirkliches upgrade darstellen würde und vor allem das wird auch entscheidend sein von den Zukunftsplänen her ins Konzept passen würde, dann wird er zuschlagen . und hier ist seine Erfahrung und auch sein Erfolg sicherlich ein entscheidendes Kriterium ,dass man ihm hier vertrauen wird und er nichts übereilt.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 9. August 2021 um 16:53

    Finde diese Diskussion eher mühsam. Pilloni ist zu lange im Geschäft als dass er nicht abschätzen kann,wann man mit wem zuschlagen muss.

    Darryl und Co bieten derzeit in Europa wirklich noch Top Leute an. Aber natürlich teilweise auch noch zu stattlichen Preisen. Und hier ist er eben zu lange im Geschäft und zu erfahren dass er genau weiß wann er bei welcher Qualität und vor allem bei welcher zukünftig en Ausrichtung und Perspektiven zuschlagen muss. Also finde ich jede Suderei, Kritik oder sonstige s unangebracht. Einfach vertrauen

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • starting six
    • 8. August 2021 um 16:48

    Ruhiger besonnener Typ mit Leader Eigenschaften . er hatte ein wenig damit zu kämpfen, dass er obwohl 129 im CS und auf Platz 130 im FC war, und nicht gedraftet wurde, , während sein Spezl Loewen gedraftet wurde. Geschuldet war das Ganze dem Umstand , weil es ihm einfach an Punkten fehlte. Einen kleinen Bezug zu Linz gibt es ebenso spielte Stuart mit dem Sohn von Chyzowski im Team .

    Aber Stuart gab nicht auf angetrieben von seinem Vater , der Softballtrainer des kanadischen Softballteams war,. und schließlich wurde dieser Einsatz dennoch belohnt, denn es kam zu einer Einladung in ein Camp der Penguins und nach Toronto.

    Er begann sehr früh mit dem Hockey angetrieben von seinem Bruder . Sein erstes Tor in der WHL war ein wichtiges im letzten Playoffspiel gegen Kelowna . Besser erging es ihm unter dem neuen Trainer Serge Lajoie .,der seine Leaderfähigkeiten erkannte und ihn zum Assistantcaptain machte . wie gesagt ein guter ehrlicher Arbeiter mit Führungsqualitäten auf und abseits des Eises sowie doch guten Spielansätzen , der wie einige bestätigten, bisher statsmäßig unter seinem Wert geschlagen wurde.

    Bekam deswegen auch die Bob Winters Trophy in Kamloops , eben für einen Spieler dessen Wert nicht auf dem scoreboard ersichtlich ist

    Kann in der Offensive überall eingesetzt werden und verfügt auch gute skating skills, da er angeblich früher Schlittschuhlaufen konnte als normal laufen. leider fehlt es eben laut den SR an der Schussgenauigkeit bzw an der berühmten Kaltschnäuzigkeit .

    Wenn er körperlich wieder fit ist nach seiner Knieverletzung ,denke ich ein wichtiger Mann der die jüngeren sehr gut führen kann

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • starting six
    • 8. August 2021 um 15:25
    Zitat von Urfahr4Ever

    Weiß man genaueres zu seiner Verletzung, oder ist das eher Corona geschuldet, dass er die ganze Saison nicht gespielt hat.

    Der. War ja vorher schon ein ordentliches Kaliber.

    https://blazerhockey.com/article/brodi-…-2020-21-season

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • starting six
    • 8. August 2021 um 12:22

    https://www.eliteprospects.com/player/337734/brodi-stuart

    der nächste Neuzugang , klingt ebenso interessant.. wenn man sich die maps der Überseezugänge ansieht , gibts viele Ähnlichkeiten. von den Referenzen her. wenn man sich dann ebenso die SR anschaut , schätzte ich ihn als interessanten Burschen ein. wäre für mich jetzt der zweite, den ich mir einigemale anschauen werde

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • starting six
    • 8. August 2021 um 10:48

    ich denke man sollte den Mittelweg einschlagen.

    man kann sehr wohl dem Troha eine Chance geben , wobei ich mir ehrlich gesagt nicht viel davon verspreche , ist jedoch ohne Risiko. ebenso sollte man Moser für ein Spiel loseisen können und auch ein Sprachmann sollte vlt abwechselnd einen Einsatz bekommen.

    Damit hätte man alles abgedeckt ohne die eigenen Jungen zu verkraulen . und das Argument,sie hatten noch kein Spiel auf diesem Niveau, kann und will ich nicht gelten lassen. wann,wenn nicht in einem pregame , sollens ran dürfen. :/ :/

    es wäre wieder einer der berühmten Schläge ins Gesicht im Bereich der Nachwuchsarbeit. und dann kommen eben die Fragen warum ein 22 Jähriger dann plötzlich alles hinwirft und sich beruflichen Zielen widmet . da trainierst deine gesamte Jugend hin und dann ergibt sich die Chance einem Spiel, in dem es um rein gar nichts geht , und dann stehst keine Minute auf der Platte

  • HC TWK Innsbruck Saison 2021/2022

    • starting six
    • 7. August 2021 um 08:59
    Zitat von Poke Check

    Macht halt Spaß zu spekulieren, solange man im Sommer noch auf Eishockey-Entzug ist.

    glaubst nicht ,dass man diesen besser nützen könnte, als mit sinnlosem Linienbingo?

    würde ja nichts sagen, wenn einer schon 4-5 Trainingseinheiten bei vollem Kader gesehen hätte

    Shark2000

    nachdem die letzten dieses Wochenende eintreffen, und die ersten ebiden Training eh nur Gerätegwöhnung sind. wird es genügen wenn ab Mittwoch dir ein Training ansiehst. öffentlich denke ich werden alle sein bzw wird es nich t schwer sein reinzukommen, da zeitgleich das Camp vom Burgi und Matikainen stattfindet und die gehen mit allen zweimal täglich auf Eis. und wie gesagt vor Mittwoch wirds nicht viel bringen

  • Neue Eishalle in Villach?

    • starting six
    • 5. August 2021 um 06:08
    Zitat von Die blaue Viper

    Nach nur 20 Ehejahren schaffe es sogar ich Antikoch von ihr vorpanierte Schnitzerln in der Fritteuse goldbraun herauszubacken. Gerne würde ich dieses Spezialwissen an iceHL-Vereine zu einem fairen Preis weiterreichen ;) .

    dann sollte das Ziel der nächsten 20 Jahre folgendes sein, sich der Challenge des Panierens zu stellen. Dann könntest bei den Vereinen ,wenn es geschickt anstellst, zweimal abcashen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • starting six
    • 3. August 2021 um 11:00

    Im wesentlichen hat der Poke dies eh schon gut beschrieben. Eigentlich sagten ihm sehr viele Scouts eine Karriere in einer der beiden top Ligen voraus, umso mehr weil ja rechte Defender mit solchen skills begehrt sind. Verfügt über sehr gute skating skills , sowohl in den antritten als auch in der Balance ,was ja bei so großen Verteidiger nicht so oft anzutreffen ist. Verfügt neben seinem Körper auch über eine gute Gap controll. Auch Spielaufbau wäre okay. War jeweils U18 Team und Hlinka trophy jeweils mit zufriedenstellend en Leistungen. Und von dem her war der Schritt in die beiden topligen eigentlich geebnet.auch diverse Vergleich Maps mit anderen Spielern zeigten diese Richtung an. Aber es gelang ihm nicht hier Fuss zu fassen. Auch wenn er solide auftrat , gab es in der AHL immer nur kurzauftritte. Und es gab auch Gründe dafür. Einer davon war dass er zu wenig Spielwitz und idee reinbrachte. Und somit konstatierten einige auch eine Art Stagnation. Dies beflügelte dann seine Entwicklung natürlich auch nicht besonders.

    Von dem her könnte der Wechsel nach Europa der richtige Schritt sein.vor allem angesichts seiner skills.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • starting six
    • 3. August 2021 um 07:16
    Zitat von Poke Check

    Bei Matt Spencer fragt man sich schon, wieso der Mann nicht nur keinen Platz in der NHL gefunden hat, sondern auch keinen in der AHL. Laut den Berichten ein ganz hervorragender Eisläufer mit intelligentem Stellungsspiel in der Defensive, der sowohl Bodychecks austeilen als auch Pässe spielen kann. Da bin ich gespannt, ob man auf heimischem Eis auch etwas von den Schwächen sehen wird, die er ja zweifellos haben muss, denn sonst wäre er jetzt nicht in unserer Liga. Aber auf dem Papier trotzdem ein sehr vielversprechendes Signing für die Bulldogs.

    Finde ich seltsam,denn in den Nachanalysen zweier Sr stehen die vermeintlichen Gründe sehr wohl. 8o

    Glaube ein gutes signing

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • starting six
    • 1. August 2021 um 13:55

    Ein ganz interessanter Bursche mit interessanten Maps .

    bin ich gespannt, werde ich mir ein paar mal ansehen :thumbup:

  • Nonsens & Sonstiges

    • starting six
    • 31. Juli 2021 um 08:19

    Danke Patman, dass du mit diskutiert hast , leider warst du, wie zu erwarten war, der einzige.

    Dachte es würde einige interessieren, die Ihre Burschen und Mädeln im Hockey haben, habe ich aber wieder einmal getäuscht. Nun kein Problem werde dieses Thema hier noch kurz anreißen und das Zweite bezüglich der enuen Entwicklungen im PP mittels PN klären, weil ja dieses Thema hier noch nicht andiskutiert wurde.

    Patman hat natürlich einen der zentralsten development Punkte in diesem Alter angeschnitten. Eislaufen . es gibt dann noch wie er auch schon richtig erwähnt hat einen großen Part der Stocktechnik und abschließend für diese Altersgruppe noch einen kleinen Bereich der ersten spielerischen Einzelelemente .

    Dabei möchte ich nur die einzelnen Themen aufzählen, sollte jemand Tipps oder Videos dazu brauchen , bitte melden.

    Bei den skating skills kann man es im Wesentlichen in 6 Gebiete unterteilen. Hier zunächst das Wichtigste wäre Balance . dann kommt die Beinarbeit , dann die Star und Stopmanöver in Verbindung mit der Kufen und Kantenkontrolle . dann kann man diverse Übungen beim Vorwärstalufen angehen gefolgt von Übungen rückwärts und je anch Könnem dann Übungen mit Überstiegn und turnings. Wie gesagt hier gibt es genug Übungen ( und auch Videos) dazu und eines nicht vergessen das spielerische muss in diesem Alter vorrangig sein.

    Gehen wir weiter zu den Stockübungen. Hier gibt es grundsätzlich drei Gruppen. Da wäre einmal die Puckkontrolle als solches unterteilt in Puckkontrolle am Stand und in der Bewegung . dann die Passabgabe und Passannahme ebenfalls am Stand und in der Bewegung und als letztes die Schussabgabe. Hier kann man wie von Patman richtig erwähnt sehr viel off ice arbeiten. eben mit solchen wie von ihm erwähnten Platten oder eben auc h Schwedenbälle udgl oder eben einfach aufzubauende Parcours. Ganz besonders will ich aber bei diesen Übungen auf die Backhand hinweisen ,die immer wieder vernachlässigt wird .

    Und zum Schluss noch ganz kurz zu den Spielerischen Elementen. Hier kann man in dem Alter schon beginnen mit den ersten Täuschungsübungen dies beginnt bei Körpertäuschungen . hier kann man aber erst beginnen wenn die eisläuferischen Fähigkeiten ausreichend sind, wenngleich man hier auch ungewollt oft die lustigsten Sachen erlebt. Man kann auch schon ein wenig an den Stocktäuschungen arbeiten.

    Sollten mehrere Kids zur Verfügung stehen kann man schon an einfache Positionsübungen denken . hier soll es eigentlich nur darum gehen , dass die Kids lernen ein wenig Position zu halten und den Raum zu spielen. Wichtig dabei dass die Kids hier angehalten werden alle Feldpositionen einzunehmen. Auch wenn der Filius oder Filia nur Stürmer oder Verteidiger spielen will.

    So wie gesagt kurz eine Frage beantwortet , wie man mit einem 8 Jährigen selbst ein wenig arbeiten kann. Es gibt hier im Netz unzähliges Bildmaterial sowohl kostenpflichtig wie auch sehr gutes gratis, wenn jemand Hilfe braucht bitte melden.ebenso die ein oder andere Literatur auch deutschprachig.

    Sorry sollte es zu trocken sein.. wie gesagt das Zweite Thema neue Entwicklungen im PP werde ich direkt an den User beantworten von dem her könnte man hier bitte wieder closen Danke

  • Nonsens & Sonstiges

    • starting six
    • 29. Juli 2021 um 15:43

    es sind zwei Fragen eingegangen und nachdem jetzt dann schön langsam bei den Transfers ruhiger wird. kann mir hier ein wenig rumsimpeln

    das Ganze soll aber kein Monolog, werden udn vlt ist ja hier der ein oder andere User, der sich beteiligen will. Natürlich kann auch wer was fragen

    die erste Frage war von einem Vater, dessen Filius in der U8 spielt und der mit ihm zusätzlich zu denTrainingseinheiten, ein wenig skills on ice verbessern möchte .

    deswegen seine Frage welche skills in diesem Alter trainert werden sollen. let's go

    und keine Angst danach schließen wir den nonsens eh wieder

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • starting six
    • 28. Juli 2021 um 11:42

    ein langjähriger Brunecker Freund hat mich überzeugt, es doch zu posten und noc h daz u wenns dem fanatic so gut gefällt :veryhappy: :veryhappy:

    Willcox ein groß gewachsener Defender den man an klassischen stay at home Verteidiger bezeichnen kann.

    Er spielt ein risikoloses und solides Hockey ohne Schnörkel und ist in der Lage unendlich Minuten z u fressen. Seine Stärke ist der Zweikampf bei dem ihm natürlich sein Körper zu Gute kommt.

    Nimmt immer wieder Blocks und ist enorm stark im PK auf Grund seiner Reichweite und seinem aktivem stock

    Interessanterweise versprachen die meisten SR eine NHLl Karriere wegen seinr falschen Schaufel seinem guten Körperund seiner soliden Spielweise . Letztendlich blieb ihm dies aber versagt, weil er irgendwie, nicht neagitv gemeint, zu farblos blieb

    Und auch wenn sein Vater Darryl ihn immer wieder animierte ein wenig zu riskieren und „attraktiver“ zu agieren, so gelang es Reece nicht von seinem soliden Spiel abzuweichen

    Ic h denke da habt ihr angesichts der finanziellen Möglichkeiten eine guten Fang gemacht. Auch wenn einige Fans nur nach stats messen, wird er einen wichtigen Part abdecken . charakterlich ok und Einstellung passt. Das sieht gut aus würde ich sagen und ei Umstellung auf Europe wird der schaffen nicht zuletzt auch wegen seinem Spezl .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™