1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starting six

Beiträge von starting six

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • starting six
    • 25. Februar 2022 um 07:33
    Zitat von Daywalker50

    Frage an die Experten, hat Zündel eine Schweizer Lizenz oder ist er ein "richtiger" Import?

    besitzt Schweizer Lizenz

  • Was trinken Eishockey Fans ?

    • starting six
    • 25. Februar 2022 um 07:04

    gestern abends mit Frau und Tochter eine Flasche Pöckl Mystique 2019 genossen dazu einen Gumbo gegessen . delikat . wirklich kein schlechter Tropfen :thumbup:

    Verfeinert wurde das Ganze durch eine Widmung aus Klafu und einer Gratulation zur einer gewonnenen Wette . 8o

    also all jene ,die gerne eine gepflegtes Glas Wein trinken kann ich diesen nur empfehlen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • starting six
    • 24. Februar 2022 um 07:34
    Zitat von xtroman

    Gut, jetzt merkst du mal wie es uns anderen sonst mit deinen Reaktionen geht :saint:

    deine Reaktion ist mir so was von egal, du musst lesen dass sie mich nicht verwundert 8o

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • starting six
    • 24. Februar 2022 um 07:03
    Zitat von xtroman

    worum geht es dann? Ums Geld?

    ja natürlich geht's auch ums Geld und auch wenn du es als einen lächerlichen Betrag ansiehst, es ist verständlich.

    aber was du komplett verdrängst, weil dir dann die Argumente ausgehen würden, ist die Sichtweise des Spielers . Lebler hätte am Sonntag sein letztes Saisonspiel absolvieren können und sich dann seelenruhig seiner Familie widmen können. finanziell wird der trotzdem drüber kommen. aber nein dies wollte er nicht und bat Nader um eine Freigabe, weil er eben aus sportlichen Gründen die Saison nicht ausklingen lassen will.

    die Beweggründe mögen verschiedenster Art sein, weil ihm zu Beispiel ansonsten die Pause zu lange ist bis hin zum möglichen Erreichen eines Meistertitels inkl einer Prämie . und es ist auch absolut nachvollziehbar, dass Nader dem Ganzen zustimmt. Warum sollte er sich den Unwillen des Spielers zuziehen? Und nachdem es das Reglement zulässt , was soll daran dann verwerflich oder ähnliches sein .

    also lass es bitte einfach gut sein.

    xtroman und warum verwundert mich deine Reaktion nicht ? :/

    philromano es geht nicht um die Diskussion sonder n um die Art wie sie geführt wird

    und damit ist das Thema für mich durch

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • starting six
    • 23. Februar 2022 um 19:08
    Zitat von PatMan

    Da darf man sich schon einmal Fragen, was genau unser Torwartrainer eigentlich macht?

    ich würde es ein klein wenig anders formulieren und darauf hin sollte die Frage des Tormanntrainer dann hinaus laufen. was erwarte ich von einen Tormanntrainer?

    soll er beginnend vom Nachwuchs auf mit den Goalies arbeiten? soll er nachhaltig arbeiten auch mit den Trainer der gesamten U-teams ,dann wirst einen Vollzeitmann brauchen . soll er nur kurzfristig arbeiten und nur zum Beispiel U20 und KM betreuen genügt auch ein Teilzeitmann. ,welcher mit Monitoring und Videos arbeitet und zum Beispiel nur 2-4 mal proSaison dann diese Burschen zusammenfasst und die Beobachtungen und Traininsgvorgaben bewertet und weiter verbessert und steuert.

    und was immer ein wenig in den Hintergrund rückt sind Trainingsmethoden im mentalen Bereich bis hin im audivisuellen Bereich und Arbeit mit Merktafeln udgl

    und je nach Anforderungsprofil und Klasse richtet sich dann auch der Preis.bzw. die Frage will ich mir als Verein dies leisten.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • starting six
    • 23. Februar 2022 um 14:15
    Zitat von Tine

    Die Frist sollte meiner Meinung nach mit 31.12. oder spätestens Mitte Jänner enden, wobei mir klar ist, dass das international festgelegt ist.

    das stimmt nur bedingt, die Liga kann dies selbst festlegen und macht dies ja in einer gewissen Art und Weise auch. ebenso machen dies auch andere Ligen. dass es von den Vereinen so gewünscht wird steht auf einem anderen Blatt Papier :/

  • Auswärtsspiele HCI 2021/2022

    • starting six
    • 23. Februar 2022 um 09:19
    Zitat von Shark2000

    Frechheit was die abliefern

    Zitat von Membinho

    Ohne Worte…. Und das in einem der wichtigsten Spiele der Saison 😤

    Ihr kritisiert hier die falschen Leute. die Mannschaft hat heuer von den TK's her gepasst. da waren Topleute( budgetbedingt) dabei und eigentlich kein Fehlgriff. da gilt es dem Trainer und einigen Flüsterern zu danken. Die Burschen absolvieren an die 55 Spiel mit 3 Linien einige male auch nur mit 2,5 . waren zweimal ordentlich gebeutelt von Corona und einige gingen hier hin und wieder halbverletzt aufs Eis . dass die Burschen in Ordnung sind , siehst daran dass sie selbst nach 4:0 noch nicht aufgegeben haben . Natürlich ist es bitter, wenn in so einem Spiel teilweise von den verlässlichsten Burschen Fehler passieren , aber man muss eben sehen, welche nicht nur körperliche Belastung, die hinter sich haben . und solche Fehler sind eben ein Resultat von körperlicher und ebenso mentaler Müdigkeit .

    kritisiert gehören jene, die es über Jahre nicht schaffen ein Budget aufzustellen ,welches zumindest am Papier ein ständiges 4 Linienspiel sicherstellt .

    kritisiert gehören jene, die über Jahre zugeschaut haben wie zumindest teilweise recht brauchbare Einheimische vergrault wurden.

    kritisiert gehören jene, die sich mit fadenscheinigen Kaderergänzungen selbst blenden und eine vierte Linie vortäuschen .

    kritisiert gehören jene, die nach wiederholtem Scheitern an der Playoff Teilnahme eigentlich noch immer nicht gecheckt haben, woran es liegt

    kritisiert gehören jene, die dann dieses Scheitern alles verantwortlich dafür machen , von Corona über Verletzungen, Punkteregelung bis hin zu den Fans

    leider wird die Suche für die neuen TK's wieder einmal von vorne beginnen , wobei die Suche ja eh schon abgeschlossen sein sollte.

    Poke Check herzlichen Dank für deine Eindrücke vom Graz- Spiel :thumbup:

  • Auswärtsspiele HCI 2021/2022

    • starting six
    • 22. Februar 2022 um 08:20

    wenn man den Gerüchten aus dem Bus Glauben schenken darf, ist gestern in Ansfelden Lebler zu gestiegen. :/

    vlt steigt er ja in Wien wieder aus? 8o

    ps haie bis auf feldner vollzählig weggefahren

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2022/2023

    • starting six
    • 21. Februar 2022 um 12:15

    da hat der phil schon einmal ganze Arbeit geleistet :thumbup: :thumbup:

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 21. Februar 2022 um 11:02
    Zitat von Tine

    Viele user argumentieren auf diese Weise, ich zitiere nur als Beispiel deinen Beitrag ;) - "man kann nicht jedes Jahr Meister werden".

    Es gibt aber etwas zwischen Meistertitel und Komplettversagen, zwischen den beiden Polen bewegen wir uns, wobei das Pendel heuer eher in Richtung des zweiten Punktes ausschlägt.

    Ich gehe wetten, dass der Großteil der Fans es ohne gröberen Nervenzusammenbruch hinnehmen würden, wenn man nach einer ansprechenden Saison nicht Meister wäre. Sollen mal andere, wir haben derweil einmal genug :D

    Für mich wiegt derzeit die spielerische Unkultur und offensichtliche Hilflosigkeit, sowie vor allem die historisch schlechte Ausbeute bei Heimspielen - 12 Niederlagen aus 23 ausgetragenen Partien (die 5:0 strafbeglaubigte Bozen-Partie habe ich weggerechnet) weit schlimmer, als die Aussicht, heuer halt nicht Meister zu werden.

    Ohne das strafbeglaubigte 5:0 von der Bozen Partie haben wir heuer in den 23 bisherigen Heimspielen 73 Tore geschossen, wobei alleine 15 auf die beiden Derbies entfallen.

    Das bedeutet für die verbleibenden 21 Spiele einen Torschnitt von 2,76 Toren/Spiel. In nicht weniger als 10 Heimspielen konnten vom KAC maximal 2 Tore erzielt werden. Gerade 6 Punkte konnten aus den insgesamt 4 Heimspielen gegen die kaum wettbewerbsfähigen Teams aus Dornbirn und Linz verbucht werden, kein einziger gegen Pustertal.

    Diese Zahlen lassen einem die Nackenhaare aufstehen und sowas darf einfach nicht der Anspruch sein und so stillschweigend vom Verein hingenommen werden. Die Zuseherzahlen sprechen nach dem Wegfallen der Testpflicht auch Bände - trotz diverser Gratisaktionen ist man nie über 1800 Leute hinaus gekommen.

    Dem mittlerweile mehrjährigen Trend der unglaublich langweiligen, unattraktiven und torarmen Heimspiele kann meiner Meinung nach nur mit der Verpflichtung zusätzlicher spielerischer/offensiver Qualität aus dem Ausland entgegen gewirkt werden. Ich hoffe wirklich, dass man da die selbst auferlegten Grenzen im Sinne der Attraktivität erweitert.

    Eishockey muss Spaß machen, Emotionen enthalten und Persönlichkeiten bieten, die das spezielle Etwas haben - wie ein gesunder Petersen, Lundmark, Comrie, Sean Brown und Co.

    Alles anzeigen

    da kann man nur den Hut ziehen supertoll wie du dies analysiert hast

    da reicht ein <3 nicht:thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • starting six
    • 21. Februar 2022 um 10:57

    tippe auf ein neues forever-abo :/

  • Marco Rossi Saison 2021/22

    • starting six
    • 21. Februar 2022 um 05:38
    Zitat von Austrofan

    Hab mir gerade die Zusammenfassung angesehen. Leider ist die Szene nicht zu sehen. Spannend finde ich den Grund für die Strafe: closing hands around the puck ^^ ! Hab ich so noch nicht gehört. Wollte er damit davon laufen :D ?

    diese Regel gibt es

    67,2

    Minor Penalty – Player – A player shall be permitted to catch the puck out of the air but must immediately place it or knock it down to the ice. A player shall be assessed a minor penalty for “closing his hand on the puck”:
    (i) If he catches it and skates with it, either to avoid a check or to gain a territorial advantage over his opponent;

    (ii) If he places his hand over the puck while it is on the ice in order to conceal it from or prevent an opponent from playing the puck; NOTE: When this is done in his team’s goal crease area, a penalty shot shall be assessed (67.4) or a goal awarded (67.5).

    (iii) If he picks the puck up off the ice with his hand while play is in progress

  • Sag was über den User über dir!

    • starting six
    • 21. Februar 2022 um 05:21

    plant die Meisterfeier

  • Heimspiele HCI 2021/2022

    • starting six
    • 21. Februar 2022 um 05:20
    Zitat von Poke Check

    Magwood hätte heute genausogut im orangen Trikot spielen können und im eigenen Drittel brennt es sowieso vierzig Minuten lang lichterloh. Die drei Punkte sind eingefahren, aber das Ergebnis ist schon sehr schmeichelhaft. Mit solchen Leistungen wird es gegen Fehervar und Salzburg auf zwei glatte Niederlagen hinauslaufen.

    da ich etwas südlicher war, würde ich bitte um einen kurzen Bericht bitten , bezüglich Linien Ausrichtung usw. Danke wäre sehr nett von dir :prost:

  • Olympia Eishockey

    • starting six
    • 20. Februar 2022 um 07:25

    Finnalnd verdient Olympiasieger , man glänzt vor allem im Kollektiv und unterm Strich dann doch die besten skills im Gesamtpaket aller Teams

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • starting six
    • 18. Februar 2022 um 07:58

    Kleine Notiz am Rande um wieder einmal zu unterlegen ,wie viele Faktoren bei einem Goalie mitspielen können 8o

    vlt auch ein kleiner Denkanstoß für den ein oder anderen ,woran es liegen könnte,ob er performt oder nicht. wäre auch ein interessantes Thema für einen eigenen Thread . :/


    SHL | stats.swehockey.se

  • 47. Rd | EC Grand Immo VSV - HC Pustertal Wölfe | 16.02.2022 um 18:30

    • starting six
    • 17. Februar 2022 um 12:02
    Zitat von hancock

    . Bin aber zuversichtlich, dass noch was passiert, Irving scheint es aber nicht mehr zu werden.

    ja leider hat man zwei drei Kandidaten verstreichen lassen, aber es noch genügend Zeit

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2022-2023

    • starting six
    • 17. Februar 2022 um 11:59

    finde dies einen tollen Schritt in die richtige Richtung, mit einem Urgestein das Ganze neu anzugehen. warum hier einige eher skeptisch sind kann ich nicht nachvollziehen. zuerst wurde ein Urgstein gefordert und jetzt übernimmt eines hier und trotzdem herrscht Skepsis .

  • 47. Rd | EC Grand Immo VSV - HC Pustertal Wölfe | 16.02.2022 um 18:30

    • starting six
    • 17. Februar 2022 um 09:41

    in dieser endlosen Goaliediskussion wird einer der wesentlichen Faktoren komplett ignoriert. das ist die zunehmende Verunsicherung eines Goalies durch mehrere Faktoren. dies soll keine Verteidigung für Schmidt oder Bernard sein, sondern einfach eine Darlegung von Erfahrungen ,welche ich im Austausch mit zwei drei Goalies in diversen Gesprächen machen konnte. zunächst schauen wir uns einmal den Werdegang dieser ich nenne es einmal Formkurve an. Bernard musst anfangs angeschlagen antreten und hatte hier einige unglückliche Aktionen, dabei wurde er aber auch von der Verteidigung sehr oft sträflich im Stich gelassen. dann begannen schon die ersten Ali Sprechchöre. und damit auch seine Verunsicherung. dann kommen auch noch private Sachen dazu und zusätzlich die Verletzung von Schmidt,welche auch für ihn nicht nur körperlich sondern sicherlich auch mental erst verkraftet werden müssen. dann hast noch die Coronasituation dazu ,welche eigentlich mental auch für sehr viele Torhüter nicht einfach zu verkraften ist, umso mehr wenn mental angeschlagen bist. was will ich damit sagen. ich habe mit zwei Torhütern gesprochen, die beide eigentlich im percentage cirka 2% hinter ihrem tatsächlichen performance hängen. beide meinten unabhängig von einander unisono ,dass es beinahe unmöglich ist abzuschalten , weil man die "Blase nicht verlassen darf" und nicht irgendwo einmal befreit abschalten kann. man pendelt eigentlich zwischen Training, testen, Bus und Spielen und wieder testen. und jetzt zu einer Aussage die hier mehrmals fiel. mit einem Sholl würde es umgekehrt stehen usw. das erinnert mich an die Kritik an Gudlevskis. der wurde auch ständig kritisiert und als Fetzen bezeichnet. in Wirklichkeit war er ebenso ein Opfer, dieser Faktoren beginnend von einem Defensivverhalten der Mannschaft bis hin zur Coronaauswirkungen und der spielte auch in sehr guten Ligen mit sehr guten Werten. es sollte einem zu denken geben ob hier wirklich die Goalies alleine schuld sind. ich behaupte nein und wenn nur zu einem geringen Prozentsatz. hier muss ein Trainer und ebenso ein Goaliecoach eingreifen. das beginnt von der Spielweise und endet beim Mentaltraining. und angenommen ein Sholl wäre anstatt Bernard gewesen ,wer traut sich zu behaupten, dass er hier auch so performen würde unter diesen Voraussetzungen ?? und eines möchte ich hier noch in die Runde werfen, was mir ein klein wenig Sorge bereitet. sieht die Entwicklung von Schmidt wirklich so rosig aus oder sollte man hier vlt die Position des Goaliecoaches überdenken und für Sommer das eine oder andere Camp oder LG andenken Verbier und oder ähnliches??

  • Olympia Eishockey

    • starting six
    • 16. Februar 2022 um 12:37
    Zitat von hockeyfan17

    Naja zwischen Minute 15-5 waren die Schweizer am Dauerdrücker, mit vielen Chancen, Lattenschuss usw.. es waren dann auch nur mehr 20 Sekunden im pp und 4!! Minuten noch zu spielen als der Torwart herausgenommen wurde.. sowas kann man machen, wenn wenig auf dem Spiel steht und man 3:0 hinten ist, aber nicht bei einem so wichtigen Spiel wo das Momentum auch so stark auf der eigenen Seite war zB auch mit dem überstandenen Power Play

    Schau das ist immer so . wenn es aufgeht, gilt er taktischer Held ,wenn es daneben geht, bist der Trottel, der zwei eingefangen hat. es gibt kein Patentrezept und ich erinnere mich an einen Vortrag von Rönnberg bei einer WM zu diese Thema- ,in dem alle pros und cons dargestellt hat. auf der letzten Folie stand the world belongs to the lucky and brave ones.

    wenn ich ihn noch finde stelle ich ihn in den nonsens :/

  • 47.R: HK SZ Olimpija Ljubljana - EC-KAC, 15.02.22, 19:45

    • starting six
    • 16. Februar 2022 um 09:26
    Zitat von IwoTom

    =============0

    starting six - freut mich das du einen "Spaß verstehst" - kann man nur den Kopf schütteln ... :rolleyes:
    Das :ironie: hat du erfolgreich ignoriert (wieder einmal) :sleeping:

    nein habe ich nicht ignoriert, nur macht dieses Ironie Schildchen das ganze posting um nichts besser, weil ich nicht nachvollziehen kann, was uns damit mitteilen wolltest. :prost: :prost:

  • HC TWK Innsbruck Saison 2021/2022

    • starting six
    • 12. Februar 2022 um 10:27
    Zitat von Shark2000

    Auszug aus heutiger TT: „Gerüchte, dass Topscorer McGauley nächste Saison überm Brenner in Südtirol agieren könnten, tragen nicht unbedingt zur Leistungssteigerung bei.“

    damit kann man schon erahnen, wie die Saisonsanalyse beginnt. 8o

    schuld sind wieder alle anderen ,.........

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • starting six
    • 11. Februar 2022 um 12:06

    die Liga hat hier dringendsten Handlungsbedarf ( genau genommen eh schon zu spät) vor den PO hier eine Regelung zu finden, die erstens den Vereinen Klarheit gibt ,zweitens denen auch insofern entspricht, dass man trotzdem am Vortag anreisen kann und das Spiel auch stattfindet und drittens den jeweiligen landesüblichen Gesetzen entspricht. sicherlich keine leichte Aufgabe aber im Hinblick auf die kommenden Spiele wird kein Weg vorbeiführen.

    natürlich wirds keine 100% Lösung geben vor allem bei Fällen am Spieltag aber viel wäre ja schon geholfen mit einer Grundsatzregelung.

    Warum hier nicht schon Anfang Dezember dies mitgeregelt hat ,entzieht sich meiner Kenntnis .

    aber ohne einer solchen Klarstellung dürfte dies in einem Fiasko enden

  • HC TWK Innsbruck Saison 2021/2022

    • starting six
    • 11. Februar 2022 um 10:36

    Same procedure as every year oder jährlich grüßt das Murmeltier.

    Man muss keine Experte sein, um die Ursache für das heurige Scheitern, wovon man angesichts der letzten Spiele ausgehen kann und muss ( Wunder passieren leider zu selten), zu analysieren. Auch wenn man mit Jakubitzka Feldner und Ulmer am einheimischen Sektor tätig wurde, war es letztendlich, weil man am Papier gerade einmal 6 Verteidiger und nicht mehr als 12-13 Stürmer zusammenbrachte. Wie man auf die Idee kommen kann hiermit eine Saison mit über 50 Spiele im GD zu absolvieren, muss mir bitte einmal einer erklären. Wenn man es höflich beschreiben will, kann man es weltfremd nennen.

    Und dabei hatte man heuer wirklich gut gegriffen. Einerseits durch gute Connections vom Mitch in Übersee, andererseits durch gute Einflüsterer. Ich wage zu behaupten, dass man heuer keinen einzigen Fehlgriff hatte, und dies bitte immer unter den finanziellen Möglichkeiten zu sehen . Natürlich wurde zum Beispiel ein Magwood teilweise in der dritte unter Wert geschlagen. Ein Boruta spielt angesichts des Preis/Leistungsverhälntisses Top. Über McCollum gibs aus meiner Sicht ebenso nicht viel zu diskutieren. Bleiben wir zunächst hinten. Mit Messner einen Topmann der Liga der sehr durch seinen Hockey IQ und seine Schussintelligenz glänzt. Bourque wieder zurück im zweiten Jahr Profihockey konnte sich unter Saison enorm steigern. Betker brachte vor allem im slot seine Stärke. hier müsste man die +/- ein wenig analysieren. Zu Lattner gibst nicht viel zu sagen, hier kannte man pros und contras ja schon seit zwei Saisonen.

    Vorne verfügte man mit McGauley und Dostie über zwei für diese Liga exzellente Lenker. Letzterer litt leider eben sehr lange unter der Verletzung und deren Nachwirkungen, aber vom sense her, macht es richtig Spaß ihm zuzuschauen. Huntebrinker braucht halt leider einen Eisenbahnwaggon volle Chancen, aber wenn der noch treffen würde, wäre er nicht bei den Haien. zuletzt profitierte er eben sehr von Dostie . Leavens kämpfte sehr lange mit Umstellungsproblemen im System und kam dann doch langsam zurecht; auch hier muss man dies aus dem Preis/Leistungsverhältnis heraus betrachten.

    Fürn Dario wird’s wohl hinkünftig schwer werden in dieser Liga: Luis wie immer mit gute n Ansätzen recht frech aber eben leider zu wenig mit Eiszeit um sich richtig zu entwickeln. Mader spielte eine sehr sehr brave Saison Feldner war eine Belebung vorne da gibt’s nichts zu diskutieren .Ulmer auch passabel, wenn gleich auch öfter untergetaucht . Bär und Paulweber eh wie immer, wobei Bär an der recht brav scorte und doch einen Schritt nach vorne machte. Über die restlichen Junge kann man eigentlich nur sagen, dass sie mehr oder weniger als staffage dienten. So kann keine Weiterentwicklung stattfinden.

    Ob man daraus Lehren zieht, dass man mit so einer Kaderdichte nicht reüssieren kann , möge jeder selbst sein Urteil bilden. Ich habe meines schon gezogen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • starting six
    • 10. Februar 2022 um 12:50
    Zitat von PatMan

    Sorry, so sehr ich Collins und seine Einstellung zu schätzen weiß, aber einem Spieler der 0,7 PPG macht, das zu zahlen, was normalerweise 3 Legionäre zusammen beim VSV verdienen, sehe ich überhaupt nicht ein.

    Er meinte ja für alle 3 Jahre zusammen diese Summe 8o :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™