1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starting six

Beiträge von starting six

  • KAC Saison 2023/2024

    • starting six
    • 5. September 2023 um 18:38
    Zitat von xtroman

    Ich glaub das den Spielern ziemlich egal ist was wir Fans über sie denken und ich glaube das ist auch gut so :thumbup:

    100 % agree und dies ist bei deinen postings selten der Fall . :thumbup: :prost:

    ich glaube viele unterschätzen die Aufgabe des C in einem Team ich gehe sogar weiter in einem Verein.

  • Pausierende Spieler EC IDM VSV 23/24 (vulgo Verletzten Fred)

    • starting six
    • 4. September 2023 um 19:48
    Zitat von Eisprinz

    Oder irgendwas anderes, Vorschläge gerne willkommen!

    gleiche Verletzungs(dauer)angabe wie beim Erzfeind 8o

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 4. September 2023 um 18:40
    Zitat von Kevin-Bumbum

    Sorry falls es eine dumme Frage ist: Vorverkauf HCI - Belfast, wie an anderen Spieltagen auch am Tag des Spiels ab 15:00 Uhr - korrekt? Oder früher auch schon möglich? Anmerkung: Ich meine NICHT Oeticket ;)

    https://www.ticket-onlineshop.com/ols/haieibk/de/chl/channel/shop/index

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 4. September 2023 um 11:15

    so wenn wir uns die offense anschauen , muss man sagen hier fand ein wirklicher Umbruch statt.

    Der Lenker und Denker Scott Conway wechselte in die Slowakei zu DuklaTrencin. David Goodwin beendete seine Karriere. Mit Steven Owre
    wechselte ein weiterer Leistungsträger in die ICE zu den Pioneers nach Feldkirch und Lewis Hook wechselte ligaintern.

    Somit verlieren die Giants an die 270 Punkte in der Offense. Ein Aderlass der nicht zu vernachlässigen ist und erst adäquat ersetzt werden
    muss.

    Schauen wir uns einmal die Neuzugänge ein wenig näher an.

    Mit Elijia Barriga kam ein Collegebursche zu den Giants der letzte Saison bei Dundee ein 1Punkter war. Ein brauchbarer skater de sowohl am Flügel als auch als Center eingesetzt werden kann. Besitzt einen guten sense, bleibt aber abzuwarten, wie er ich körperlich durchsetzen kann. In den bisherigen Spielen wurde er als Center eingesetzt.

    Schon interessanter erscheint hier der nächste Neuzugang Quinn Preston. Auch in Spiele der aus der NCAA kam und vorige Saison in der
    ECHL aufhorchen ließ, indem er in der Premierensaison mit 62 Punkten in ebenso vielen Spielen lieferte . Keefe brachte ihn in den
    preseason games als Center . Hat einen sehr guten Speed und gute stickskills vor allem aber einen guten Schuss ,was auch seine
    Torausbeute im ersten Profijahr widerspiegelt. Sicherlich ein Bursche, den einige low Budget Vereine in diversen Ligen im Auge
    haben werden. Man darf gespannt sein.

    Gespannt darf man auch sein wie sich der nächste Neuzugang Greg Printz einfügt. Ein 25 jähriger bulliger Stürmer mit 2 Jahren AHL
    Erfahrung . Ein mordsmäßiger Arbeiter, der keine Scheibe verloren gibt , mit sehr gute Antizipation und liest ein Spiel sehr gut .
    Verfügt über einen sehr guten Schuss und setzt seinen Körper in allen Lagen des Spiels voll ein. Denke für ihn trifft das gleiche zu
    wie bei Preston.

    Neu auch Oliver Cooper . Mit 190 cm und 95Kg ein richtiger Brecher mit einiger ECHL Erfahrung. Seine Stärke liegt wie man aus den
    körperlichen Daten herauslesen kann im Körperspiel.Spielerische skills sind eher überschaubar

    Interessant dürfte auch Ara Nazarian sein. Ein Zugang mit guter ECHL Erfahrung und exzellenten Stickskills. Und dazugehörigem Speed . Offensiv ein wahres Energiebündel, nur wenn es wieder Richtung rückwärts geht, fehlt im ein wenig der Willen. Aber am Stock und die Beinarbeit toll anzusehen .

    Neu auch der Italokanadier Daniel Tedesco, der von den Flames ligaintern wechselte . Einige werden den Burschen vielleicht aus der Alps
    kennen, wo er bei Fassa und Asiago tätig war . Ein klassischer Flügel mit sehr guten Abschlussfähigkeiten .

    Ebenso ein Neuzugang ist auch der Japaner Sato . Ein 26 jähriger Stürmer der seine Ausbildung absolvierte und letzte Saison in der
    Mestis spielte .lebt von seiner Geschwindigkeit und ist ein unermüdlicher Arbeiter .Konnte letztes Jahr auch in der japanichenNati Fuß fassen

    Gehalten werden konnte Mark Cooper in seiner dritten Saison in Belfast. Ein rechter Flügel mit guten Allgemeinskills und guter Torausbeute.
    Verfügt über ausreichend ECHL Erfahrung und geringer AHL . Ein Spieler, den sowohl im PP als auch im PK bringen kannst und durch sein
    mannschaftsdienliches Spiel hervorsticht.

    Auch Matt McLeod wurde verlängert, nachdem er letzte Saison kurz Transferschluss aus der ECHL geholt wurde. Besticht vor allem auf
    Grund seiner eisläuferischen Fähigkeiten.

    Mit Ben Lake verfügt man über einen Britenkanadier,der schon mehrere Saisonen in der EIHL mit brauchbaren stats zubrachte.

    MitSean Norris verfügt man über einen aufstrebenden Doppelstaatsbürger (Tschechien) auf dessen Entwicklung Keefe große Stücke setzt

    abgerundet wird das Ganze mit einem Routinier Ciaran Lang einem Zweiwegspieler mit gutem Körper,spielte zuletzt als Center in den hinteren Reihen.

    So ich hoffe ich konnte ein klein wenig Einblick geben in das Team. Denke sie sind machbar aber eines hat sich vor allem im Spiel gegen
    Lukko gezeigt. Man darf dieses Team nicht unterschätzen und muss die körperintensive Spielweise mitgehen ,wenn man bestehen will.

    Ein kleines Bonmots noch am Rande sollte der ein oder andere vlt in ein Gespräch mit einem Fan der Giants kommen: Ein gewisser Theo
    Fleury , für die jüngeren ein Mann mit über 1100 NHL Spielen beendete seine Karriere mit einem Engagement in Belfast und wurde
    dort auf Anhieb Publikumsliebling . Scorte über 70 Punkte in 34 Spielen und legendär sein Erstauftritt mit 3 Toren und vier Assists
    und einem kleinen Kampf. Legendär dieser Auftritt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 3. September 2023 um 08:42

    Verteidigung. Die Verteidigung wurde , kann man sagen, ziemlich kräftig umgekrempelt.


    Mit Gabe Best, Sam Ruopp, Will Cullen, Matt Foley verließen 4 Leistungsträger die Giants und eigentlich blieben nur Josh Roach, den einige vlt noch von den Blackwings kennen , Jeff Baum Mark Garside und der junge Beattie , der aber bei vollem Roster wohl eher im FT auftreten wird,aus dem vorjährigem Kader über.


    Mit Gabe Best verliert man einen quirligen Burschen, der sich als Quarterback in die Herzen der Fans gespielt hatte . Auch der Abgang vom Kleiderschrank Ruopp in die Lausitz sorgte für ein wenig Überraschung bei Steve Thornton.


    Will Cullen kann man heuer in der ICE sehen, denn er heuerte bei Laibach an. Und wie bei Best dürfte auch die Zukunft Foley noch ungewiss sein.

    Somit verblieben wie oben geschrieben eigentlich nur Roach, Baum und der junge Beattie , der aber bei vollem Roster wohl eher im FT auftreten wird.


    Nun zur aktuellen Verteidigung. An Josh Roach werden sic h einige noch erinnern als er das Dress der Blackwings trug, wo er mit einigen Verletzungen zu kämpfen hatte. Seine Wirbelsäulenverletzung scheint er auskuriert zu haben, kehrte dann letzte Saison i m Dezember nach Europa zurück, wo er auf Grund seiner Zweiwegfähigkeit bei den Giants überzeugen konnte und verlängert wurde.


    Ebenso verlängert wurde Jeff Baum ,der seine dritte Saison in Belfast verbringt, ein klassicher stay at home mit wenigen Strafen . Wurde bei Dallas ins Camp einberufen , jedoch für zu leicht befunden. In Belfast lieben ihn die Fans, weil er einfach trocken mit vollem Einsatz seine Arbeit verrichtet . Ebenso sorgte sein Ausgleich im Play Off Grand Final gegen Cardiff für viel Sympathie bei den Fans , bedeute dieser ja den Grundstein für den Titel und dies gegen Cardiff. Man sieht bei diesem Tor auch sehr gut, warum Keefe viel Stücke auf ihn hält und ihm mit Garside einen guten Lehrmeister an die Seite stellte. Absicherung ist Baums erstes Gebot.

    Zu sehen hier so ab 0600. Generell sieht man hier einige Bekannte und dieses Video spiegelt auch recht gut die Liga wider.


    https://www.youtube.com/watch?v=JkEGVllH4x0


    so nun zu den Neuzugängen i n der Defense. Beginnen wir einmal bei Travis Brown ein Kanadier aus der ECHL der die letzten Jahre in Dänemark und Norwegenunterwegs war und dessen Name auch schon bei de mein oder andrem ICE-Verein fiel. Ein Verteidiger der seine Stärken im Zweikampf besitzt . Nach guten WHL Saisonen wurde er von den Blackhawks gedraftet . verfügt über gute skatingskills, ein guter Teamplayer , der sich nicht i n den Vordergrund spielt . jetzt nicht mordsmäßig attraktiv ,aber solide .

    Gehen wir zu Jacob Friend . wurde aus der OHL heraus gedraftet und sein ehemaliger Trainer und ex Haie Defender Alan Letang beschreibt ihn wie folgt. Ein körperlich robuster ( leider eben zu wenig beweglicher ) Verteidiger mit guter Übersicht und brauchbarem Passspiel. Eisläuferisch jetzt nicht die Offenbarung allerdings mit guten Leaderqualitäten am und abseits des Eises.


    Mit David Philipps holte man einen kleinen Weltenbummler in Sachen Eishockey zurück ins Team . Der Routinier und xfacher Teamspieler war in Übersee Kurzgastspiele in Australien Ungarn und Dänemark , ist jetzt nicht der große Bringer von dne Punkten ehr aber seine Erfahrung ist sicherlich viel wert.


    Interessanter dürfte hier wohl Charlie Curti sein. Ein Yale Abgänger , jenes Team welches vor kurzen in Hockeytown gastierte . verbrachte schon eine Saison in Dänemark und jetz t wieder zurück in Europa. Ein an der Scheibe stark spielender Defender mit guter Übersicht und gutem Aufbau . durch gutes Stellungspiel nimmt er keine Strafen. Bin gespannt auf den Burschen


    Bleibt noch Miles Gendron. War zunächst als Stürmer unterwegs ehe er umschulte auf Verteidiger.


    Und es sollte ihm gut tun. Durch seine skating skills und seine Scheibenführung wagt er immer wieder Vorstöße bis zum gegnerischen Goalie . Kennen wir doch irgendwoher aus der letzten Saison oder? 8o

    Auf Grund seiens Spielverständnisses und seinen Fähigkiten die dann für einen Defender doch ein wenig anders sind, schaffte er es so in den Draft und wurde 2014 in der dritte n Runde von Ottawa gedrafet.Verbrachte letzte Saison einie gMoahte beo Storhamar, wo aber sein Vertrag in beideitigem Einvernehmen gelöst wurde.

    offense und einige zusätzliches folgt noch.

  • Champions Hockey League 2023/24

    • starting six
    • 2. September 2023 um 19:36

    vom Spielverlauf her sehenswertes Highlightvideo

    GD2 Highlights | Stavanger Oilers vs Växjö Lakers

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 2. September 2023 um 18:04

    Belfast Giants ein Verein der 2000 gegründet wurde und seitdem in der EIHL spielt, die aus der Hockey Superleague hervor ging. Diese Liga galt lange als sogenannte Rumpelliga, hat sic h aber angesichts einiger finanziellen Gönner in diverse n Vereinen doch enorm gemausert, was sich auch in der Nati niederschlug was der Nati in den letzte n Jahren teilweise zu A-Niveau verhalf. Wie sehr die Liga boomt lässt sich auch daran erkennen , dass alleine im Grunddurch über 1 Miilion Zuseher verbucht werden konnten. Die beiden Clubs mit den meisten Zuschauern sind Sheffield und Belfast und letzterer konnte im Grunddurchgang fast 6000 Zuseher im Schnitt erzielen und in den Play offs kam man auf 7200 in der 9500 Personen fassenden SSE Arena , eine Stätte, die mir noch fehlt.

    Auch wenn die Politik im Sport nichts verloren haben sollte, so ist es in diesem Fall aus meiner Sicht auf alle Fälle eine Erwähnung wert. Man achtete darauf, dass der Verein keine Zugehörigkeit zu einer religiösen oder politischen Vereinigung zeigte, in Belfast sicherlich kein leichtes Unterfangen.


    Aber nun endgültig ein klein wenig zum Team.


    In der Vorbereitung duellierte man sich zweimal mit den Devils aus Cardiff und verlor beide Spiele mit -1 einmal in OT einmal im PS. Torschützen im ersten Spiel Tedesco, Baum, Preston und McLeod. Im zweiten Spiel wiederum Tedesco, Nazarian und Philips.

    Das erste CHL spiel verlor man gestern gegen Lukko Rauma eigentlich knapp mit 3:1 siehe Posting weiter oben Torschütze Printz und heute gabs gegen Tappara ein schon eine kleine Packung mit 6:0.


    Generell Manager ist seit langem ein Kanadier, namens Steve Thornton , den der ein oder andere vom KAC kennen wird oder aus Bruneck.

    Beim Headcoach gibt es kleine Ähnlichkeiten z u den Haien. Auch sie werden von einem 39 jährigen gecoacht und sei n Name lautet Adam Keefe. Kann man schon als Belfaster Urgestein bezeichnen , spielte er immerhin 6 Saisonen für die Giants und coacht diese ebenso lang und ist nebenbei auch im britischen Trainerstab tätig


    Ergänzt wird der Trainerstab von 2 Amerikanern und einem Kanadier , die allesamt eine halbe Ewigkeit mit den Giants verbindet und die neben den letztjährigen Meistertitel auch eine Finalteilnahmen und Cupsiege vorweisen können.


    Das Team ist ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus 7 Kanadier 6 US boys einigen Doppelstaatsbürgern und einem japanischem Teamspieler . der Erfahrungswert auf internatioanlen Bühnen hält sich in Grenzen und beläuft sich auf knapp über 50 WC-Spiele 380 AHL Spiele etliche ECHL Spiele und der Gaolie Besko bringt DEL –Erfahrung mit .

    Beginnen wir im Tor.


    Dort teilten sich im wesentlichen 3 Goalies die Spiele . Neben dem britischen Teamgoalie Jackson Whistle spielte auch Peyton Jones für die Giants , ehe er dann zu Nottingham wechselte, und Tyler Beskorowany dann mit einem doch interessantem 94 percentage im Grunddurchgang .Besko absolvierte ein Ultrakurzgastspiel in Hockeytown und spielte zuvor in der DEL bei der DEG, dort auch mit einem ansehnlichen 92,1 % und in Nürnberg sowie in der Slowakei bei Banska Bystrica auch mit einem 93er% . Nachdem Beskorowany die beiden ersten Spiele gegen Lukko Rauma und heute gegen Tappara gehalten hat, wäre es schon denkbar, dass Whistle ein Spiel bekommt.


    Fortsetzung folgt.

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 2. September 2023 um 07:41

    zunächst was erfreuliches für die Haie und Haiefans .

    das Tor von Roy auf Zuspiel Peeters schaffte es in die Top 3 der CHL am erstenSpieltag

    Top 3 Goals | Regular Season | Game Day 1


    der nächste Heimspielgegner der Haie schlug sich gestern tapfer in Finnland

    Lukko Rauma vs Belfast Giants 3:1

    Interessant Belfast auswärts in Finnalnd mit mehr shoots und sog 8|

    erstes Drittel torlos .Belfast ging in der 30. durch den Amerikaner Printz Zuspiel Nazarian und Baum.

    die Finnen konnten durch Repo 5 Minuten späten im PP ausgleichen

    Der Kanadier Burke in Diensten der Finnen brachte sei nTeam in der 46. inFührung das 3.Tor wiederum durch Repo empy net 10 Sekundne vor Schluss

    Highlights hier

    GD1 Highlights | Lukko Rauma vs Belfast Giants

    Interviews hier.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man sieht mit Belfast kommt ebenso eine ganz interessante Truppe in die TWA . da sind einige mehr als interessante Burschen dabei , und teilweise auch einige bekannte aus der Liga wie Beskowarany oder Josh Roach udn eben wie gesagt einige wirklich interessante Überseeburschen, die es sich lohnt, näher anzuschauen :thumbup: :thumbup:

  • Urlaubspläne

    • starting six
    • 2. September 2023 um 06:25

    Frage an die User aus dem westlichsten Bundesland wie GoodHands  EpiD  wolfi usw.

    Hat bitte wer Empfehlungen für einen schönen Weihnachtsmarkt im Bereich Vorarlberg sowie im Bereich Bodensee?

    Danke schon mal im voraus

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 1. September 2023 um 17:32

    der nächste heimgegner hier live

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 1. September 2023 um 10:32

    Nachdem die Vorstellung von Genf einigen zu viel war hier eine kurze
    Version von Biel

    Trainerduo
    bekannt vom KAC

    Tor
    mit SÄTERI ein Mann der sowohl in Übersee spielte als auch Liiga
    und KHL. Weltmeister und Olympiagold

    mit
    Van Pottelberghe ein Backup, der einen Teil seiner Ausbildung in
    Schweden absolvierte und auch bei der Davoser Tormanntrainer legende
    Kull lernen konnte.

    Verteidigung

    Prunkstück Ville Pokka hochdekoriert mit WM Olympia und Meister KHL
    Liiga

    Beat
    Forster der Veteran mit 40 6 facher Meister und Erfahrung mit über
    1000 Spielen i n der NLA . Mit Großmann noch einen Routinier mit
    internationalen Erfahrung Stark auch Rathgeb

    Sturm

    Grundsätzlich
    skandinavisch geprägt.

    Mit
    Olofsson konnte man den teaminternen Topscorer behalten, ebenso
    Rajala und Sallinen .Mit Heponiemei kam ein relativ junger quirliger
    Finne mit Überseeerfahrung .

    Mit
    Fabio Hofer ein Österreicher mit einer tollen Statistik in der
    letzten Saison.

    Erwähnenswert
    von Einheimischen noch Brunner, Haas , Künzle

    kürzer geht leider nicht

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 1. September 2023 um 08:27
    Zitat von mcguy

    Mitch hat sich mit dem kader für diese saison möglicherweise endgültig die krone aufgesetzt, dass er hochtalentierte TKs holen

    kann hat er schon zur genüge bewiesen, mit Buitenhuis hat er nun auch den richtigen `schlussstein´ gesetzt.

    da sind wir aber auch schon beim angesprochenen wermutstropfen, sein vertrag läuft aus und es ist zu befürchten, dass wir ihn

    verlieren, ebenso wie einen Peeters ;( und natürlich Buitenhuis, wenn der so weitermacht.

    Ich verstehe eure Euphorie aber lassen wir zunächst einmal die Kirche im Dorf und reden dann im Dezember weiter .

    Zum Beispiel einen Goalie nach drei Spielen schon als richtigen Schlussstein zu bezeichnen halte ich für übertrieben, hier gilt es abzuwarten wie er mit der Belastung zu recht kommt.

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 1. September 2023 um 07:34

    Blitzsaubere Leistung der Haie gegen überheblich spielende Schweizer. taktisch hervorragend eingestellt von Mitch. das war Werbung für einen Spielstil, wie man als klarer Underdog , dies anlegt. und ich bin mir nicht sicher, wie viele Teams aus der ICE so ein Spiel nach einem frühen 2 Torerückstand hier noch so aufopfernd gekämpft gefightet und gespielt hätten.

    interessant auch, dass es doch einige Trainer aus Deutschland Schweiz in die Halle getrieben hat, um die neuen TK der Haie anzusehen. dies kann sich Mitch sehr wohl auf seine Fahnen heften und dies hat sich nach den letzten Saisonen auch schon herumgesprochen. leider is tdies natürlich auch mit dem ein oder anderem Wermutstropfen verbunden.

    Gratulation an die Haie :thumbup:

    Morge n gehts dann weiter in Biel ,die haben gestern gegen Kosice 3:1 gewonnen. auch ein sehr interessantes Team

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 30. August 2023 um 05:47
    Zitat von Membinho

    Es wäre um einiges besser in die größere Halle gehen finde ich. Es sind innerhalb kürzester Zeit die guten Plätze in der Tiwag Arena leider weg. Kapazität von 3.500 ist halt auch nicht das größte…

    Das Thema hatte wir ja schon mehrmals.

    Meine Meinung dazu

    zum jetzigen Zeitpunkt sind noch genügend Karten verfügbar. und wir haben grob 37 Stunden vor Spielbeginn. und selbst wenn ausverkauft und das drumherum vorhanden wäre, glaubst du, dass es rentabel wäre ??

    was glaubst kostets das Übersiedeln in die große Halle?

    wieviele Karten glaubst musst verkaufen, um pari auszusteigen?

    was glaubst, was organisatorisch sonst noch mit einem Übersiedeln zusammenhängt( Beispiel Abos)?

    Glaubst ,dass angenommen die Haie verlieren zweimal gegen Genf und Biel, immer noch ausverkauft sein wird ?

    mit welchen Mehreinnahmen rechnest bei einem Übersiedeln?

    Danke schon mal im voraus für die Antworten :prost:

  • KAC Saison 2023/2024

    • starting six
    • 28. August 2023 um 18:32
    Zitat von coach

    petersen spiel nur noch in klagenfurt weil eis vertrags/finanztechnisch nicht anders geht. nach der letzten saison, gemessen an seiner vita/können, musst ihn eigentlich schicken. es tut mir leid sowas überhaupt schreiben zu müssen und das hat auch nix mit bashing zu tun. in seiner guten zeit war ich der volle petersen fan u. er war mit der performance einer der besten der jemals in österreich gespielt hat.

    aber seine schlechten leistungen kommen scheints nicht von irgendwo her bzw. haben scheints triftige gründe. und sowas ist pures gift für die kabine ... wenn sich spieler die nichtmal die hälfte bekommen für einen der sein talent verschwendet, den allerwertesten aufreissen müssen.

    gift, pures gift

    ein Danke ist zu wenig .

    deswegen es gab x- Leute, die glaubten ,dass es unter F+F besser werden könnte..könntest auch auf die anderen beiden Kürläufer umlegen

    es ist zwar zu früh, dies zu beurteilen ,aber da muss weit mehr kommen in Zukunft,ansonsten muss man ihm attestieren , nur den Vertrag bei fürstlicher Kohle aussitzen zu wollen und das wird dann nicht gut gehen und für Unruhe sorgen .

    und es wird trotzdem noch einige geben, die ihn verteidigen . ja aber dvaor muss er Leistung bringen

  • Preseason: EC VSV - Straubing Tigers SO 03.09.2023 um 14:00 Uhr *100 Jahre VSV FAN FEST*

    • starting six
    • 27. August 2023 um 10:58
    Zitat von Dopamin

    Ist die Zonen Verteidigung / Raumdeckung von Daum wirklich so kompliziert ?

    Zitat von PatMan

    Wenn die Linien nicht gleich bleiben bringt das leider genau nichts. Das Daumsche System basiert auch im Sturm darauf, dass du deinen Gegenspieler im richtigen Moment an einem Mitspieler weitergibst. Ich denke es ist nicht hochkomplex zu verstehen, aber es ist sehr viel Feingefühl gegenüber deinen Linienkollegen notwendig. Jeder tickt da etwas anders und bis man sich eingespielt hat dauert es halt.

    Hoffe ja, dass wir nächstes Jahr nicht mehr darüber diskutieren müssen.

    somit geklärt oder ? :/ :/

  • Vorbereitungspiele Black Wings 23/24

    • starting six
    • 27. August 2023 um 10:07

    wie üblich bei DEL2

    EV Landshut live on sprade.tv
    HOME OF HOCKEY | WE LIVE SPORTS
    www.sprade.tv
  • 19. International Summer Hockey League Tournament

    • starting six
    • 26. August 2023 um 17:11

    kleiner Tipp

    schreib eine Mail. an den Verein, sie sollen dir eine Kopie des Spielberichtes per Mail zuschicken

  • KAC Saison 2023/2024

    • starting six
    • 26. August 2023 um 10:03

    solange ihr drauf einsteigt, hat er seine größte Freude mit euch

  • KAC Saisonvorbereitung 2023

    • starting six
    • 26. August 2023 um 07:52

    gibt's irgendwo ein highlightvideo ? denke wohl eher nicht

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • starting six
    • 26. August 2023 um 06:48

    Interessiert vlt den ein oder anderen

    die Überschrift lautet

    Ohne Geldstrafen würde ich ein feines Auto fahren

    Die TT besuchte Vienna Capitals Legende Rafael Rotter in der Kabine von Neo Club EC Kitzbühel und der Gesprächsstoff ging so schnell nicht aus

    IMG_20230826_0005.pdf

  • AlpsHL Saison 23/24

    • starting six
    • 26. August 2023 um 06:44

    Interessiert vlt den ein oder anderen

    die Überschrift lautet

    Ohne Geldstrafen würde ich ein feines Auto fahren

    Die TT besuchte Vienna Capitals Legende Rafael Rotter in der Kabine von Neo Club EC Kitzbühel und der Gesprächsstoff ging so schnell nicht aus


    Dateien

    IMG_20230826_0005.pdf 631,32 kB – 132 Downloads
  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 25. August 2023 um 07:49
    Zitat von Kevin-Bumbum

    Danke!

    Kennst du auch ca. das Genfer Budget oder hast du eine Abschätzung ?

    Nun man musste auch in Genf den Gürtel ein wenig enger schnallen gegenüber der letzten Jahre aber immer noch stattlich

    zwar nicht ganz aktuell . muss die aktuellen erst suchen. Edit 15,5

    Les budgets des clubs de Nationale League (ex-LNA)
    J’ai réuni toutes les informations sur les comptes financiers des clubs de Nationale League (ex-LNA). Je regrette que les clubs communiquent sur des chiffres…
    leblogdeplouf.com
    Economie ?
    Depuis que la Fondation 1890 a acheté le gshc, le club n’a jamais communiqué sur son budget. Je regrette cette non-transparence. Après le retrait de Kevin…
    leblogdeplouf.com

    man kann sagen dass die Spielergehälter bei cirka 120000 Franken beginnen und bis 550000 gehen Topleute können schon auch an die 700000 raufgehen

    Genf gewinnt gestern gegen Mountfield mit Oullett Blain 6:3 davon 3 Tore im PP Torschützen Pouliot, Miranda, Winnik, Maurer, Rod und Lennstrom Vatanen mit 3 Assists

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 24. August 2023 um 15:04

    Defense


    Baut man heuer auf 2 T k und einen Schweizamerikaner .


    Ein Tk IST Sami Vatanen ein scheibenstarker mannschaftsdienlicher rechter Verteidiger mit NHL Erfahrung. Alleine der ist schon den Besuch in der TWK wert. Exzellenter Eisläufer tolles Passspiel und ein Stellungsspiel ,welches seinesgleichen sucht, wodurch er keine Strafen nehmen muss.


    Umso erfreulicher für ihn sein Auftritt in Spiel 7 auf Grund der Tatsache, dass er ja im Herbst eine schwere Bänderverletzung hatte un d monatelang ausfiel . Auch in Spiel 1 der Finalserie musste er verletzungsbedingt von der Platte , rettete aber im Spiel drei mit einem PP-Goal kurz vor Ende Servette i n die overtime . und dann eben sein genialer Auftritt in Spiel 7


    Hier das Video dazu


    https://twitter.com/MySports_CH_fr…649896196259840


    die zweite Stelle besetzt ein schwedischer Neuzugang Theodor Lennström . der Bursche tritt in große Fußstapfen , soll er doch Henrik Tömmernes ersetzen ., der über 300 Spiele für Servette bestritten hat . Mit Lennström kommt ein offensiver Freigeist , der ein exzellenter Skater, mit allen offensiven skills, die man sich nur vorstellen kann. Den Heimathafen kennt er nur sporadisch . Hoffet eiegntlich auf einen Vertrag i nder NHL HAT JETZ TABER FRÜ 2 Jahre in Genf unterschrieben.


    https://www.youtube.com/watch?v=FPjLkjiUTko

    Mit Mike Völlmin verfügt man über einen 30 jährigen Schweizamerikaner, der schon mehrere Saisonen für Servette aufläuft und einen soliden Part abliefert.


    Mit Roger Karrer verfügt man über spielstarken einheimischen Defender mit gutem Passspiel und eisläuferischen Fähigkeiten und Teamerfahrung . Auch mit LeCoulture verfügt man über einen aufstrebenden einheimischen Verteidiger , der einige Saisonen in der QMJHL verbrachte und über ausreichend Teamerfahrung in allen Altersgruppen verfügt.


    Ergänzt wird das Ganze mit Marco Maurer einem Routinier mit über 800 NL und ein wahrer Schrank dort hinten sowie dem zweiten Routinier Jaquement einem Zweiwegemann mit Ebenso 800 Spielen in der NL

    So noch ein kurzer Blick auf die Offense


    Im Sturm baut man auf 4 Tk davon drei Finnen sowie ein Kanadier und 4 Doppelstaatsbürger. sowie einigen starken einheimischen Burschen , aber alles der Reihe nach .


    Die spannendste Frage wird wohl sein, wie kann man den Abgang eines Linus Omark kompensieren.


    Omark war zweimal Topscorer des Teams ein 1 punkter in der KHL , und wechselte in die Heimat nach Schweden zurück. man kann sich vorstellen, welches Potential hier den Verein verlässt.

    Man holte mit Sakari Manninen einen finnischen Derwisch, der sich als Spätstarter herausstellte . Im finnischen Nachwuchs blieb er bis zur U20 unbeobachtet und könnte sich erst später international auf sich aufmekrsdsma machen. Ein skater vor dem Herren mit hervorragenden shooting und passskills . Holte Kärpat den Meister und dies sollte der Auslöser für eine tolle Karriere sein . wechselte nach Schweden, dann mehrere Saisonen in die KHL und eine Saison in die AHL . alleine seine Referenzen 21/22 sprechen Bände . Zweimal Gold zweimal im Allstarteam


    https://www.youtube.com/watch?v=qbLhRZanlmU


    Manninen führt unweigerlich zum nächsten finnischen TK in den Reihen von Geneve .


    Teemu Hartikainen . ein richtiger Panzer ,der jahrelang i nder KHL und inder AHL/NHL tätig war. Spielt nicht nur körperlich stark sonder n auch sehr mannschaftsdienlich mit den nötigen scores . für einen Finnen eher schwacher Eisläufer aber dafür umso mehr ein Kämpfer. Spielte mit Manninen in einer linie -> blindes Verständnis und ideale Ergänzung.


    Zum dritten Finnen Valteri Filppula sie folgendes angeführt. Mit 39 zwar kein Jungspund mehr aber der Mann weiß was abgeht im Hockey über 1200 Spiel in der NHL. Vorige Saison mit über 60 Punkten bei Genf . ein triple gold club meber damit dürfet alles gesagt sein.


    Komplettiert wird das TK Quartett im Sturm mit dem 38 jährigen Kanadier Winnik. Auch er kann auf über 850 Spiele in der NHL zurückblicken und ist jetzt schon die 6 Saison bei Servette und man beachte immer mit einer 1 Punkter statistik. Gilt als kompletter allrounder im Team .


    Zu den Doppelstaatsbürgern sei folgendes erwähnt.


    Da wäre einmal ein weiteres Urgestein des schweizer Hockeys Marcc Antione Pouliot . ein Mann mit AHL/NHL Erfahrung und die x-te Saison in der NL . ein klassischer Defensivcenter mit gutem Überblick und lästig wie eine Klette

    Josh Jooris, eine Sturmallrounder ebenso ei rechter Center mit enormen Körperspiel und der Mann im PK und beim FO: einige werden sich an seinen Vater Mark erinnern , der so durch halb Europa tingelte.


    Ein weiterer Doppelstaatsbürger ist Richard Tanner , ein Center mit doch einiger AHL Erfahrung und schaffte es heuer auch in die Nati mit brauchbaren stats.


    Der vierte Doppelstatsbürger wär dann der Franco Berthon , der von der Genfer Jugend herauf großwurde, wenngleich er einige Stationen i der Schweiz durchlief.


    Bei den einheimischen sollte man noch Vincent Praplan hervorheben der ebenfalls auf Überseeerfahrung zurückblicken kann und mit Noah Rod steht ein weiterer Spieler in den Reihen, der über Nati einsätze verfügt.ansonsten will ich es nicht unnötig in die Länge ziehen

    Alles in allem ein Team mit tollen Spielern , welches sic h die Haiefans nicht entgehen lassen sollten. Zum Abschluss ein kleiner Vergleich ich hoffe er stimmt.


    Servette


    2780 NHL SPIELE 1330 AHL 723 KHL 560 Liiga 260 SHL 192 WC UND 59 OG


    Haie


    28 NHL 366 AHL 28 Liiga 6 SHL 9 WC


    So wie sah die Vorbereitung aus.


    Man absolvierte bisher zwei Spiele


    Spiel 1 gegen Chx-de-Fds auswärst man gewann mit 1:0 Torschütze Pouliot auf Zuspiel von Praplan.


    Goalies jeweils 30 Minuten Genf ohne TK daher bringt das Lineup nicht viel


    Schon aussagekräftiger Spiel 2 gegen den tschechischen Halbfinalisten Vitkovice . hier gabe es einen 4:1 Sieg.

    Nach 10 Minuten führte man schon 3:0


    Torschützen Karrer, Rod , 2x Manninen


    Im Tor Descloux


    Lennström,-Karrer


    Vatanen- Maurer


    Chanton-Le Coultre


    Jacquemet,


    Winnik- Filppula- Miranda,


    Jooris-Manninen- Rod,


    Maillard- Richard- Praplan,


    Guignard- Cavaller-Vouillamoz,


    Berthon



    Heute steht noch ein Spiel gegen Mountfield HK an; ehe es dann in der CHL gegen die Haie geht


    So hoffe ein kein wenig einen Einblick in das Team geben haben zu können .

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 24. August 2023 um 09:25

    Möchte hier kurz eine Teamvorstellung der CHL Gegner der Haie bringen . zunächst noch einmal die Gegner und Termine

    Servette Geneve


    Schauen wir uns einmal kurz den ersten Gegner der Haie an. Servette beendete den Grunddurchgang punktegleich mit Biel dem zweiten Gegner der Haie als Tabellenführer


    Im PO schaltete man in der ersten Runde Lugano mit 4:2 aus Im HF hatte man mit Zug eher weniger Problem und kam mit einem 4:1 weiter, ehe man im Finale auf Biel traf und in Spiel 7 relativ klar mit 4 zu 1 die Oberhand behielt . Vatanen war mit zwei Treffern und einem Assist der Matchwinner. Nach 9 Vizemeister konnte man dann endlich den Meistertitel feiern.


    Schauen wir uns das heurige Team ganz kurz an, ohne genauer ins Detail zu gehen .


    Gecoacht wird das Team von Jan Cadieux einem Schweizkanadischen Urgestein in der Liga, der Sohn des legendären Paul Andre Cadieux .


    Er löste Edmond ab, der jahrelang in Diensten von Servette stand , dann aber wegen Erfolglosigkeit abdanken musste. Cadieux übernahm als Co-Trainer , wobei seine Übernahme von den Fans sehr kritisch gesehen wurde und obwohl er dann in der Playoffquali gegen Lugano mit 2:0 ausschied ,hielten Gautschi und Baechler an ihm fest und sollten mit dem Titel belohnt werden.


    Cadieux gilt al sehr besonnener Trainer sowohl gegenüber dem Team als auch gegenüber den Refs . er gilt als akribischer taktischer Arbeiter der Teams und Spieler stundenlang analysiert


    Seine Besonnenheit und seine ruihige Ausstrahlung brachten ihm auch den Nickname Anti McSorley ein. Ein Refs meinet einmal, wenn der Cadieux über einen Pfiff jammert, dann liegst als Ref ziemlich sicher falsch


    Nun zum Team


    Beginnen wir im Tor


    hier baut man auf das Duo Mayer/Descloux .


    Maier ist ein CZE/SUI Doppelstaatsbürger mit Überseeerfahrung , der heuer Jahr bei den Awards in Riedholz gleich zweimal abräumte , so wurde er zum wertvollsten Spieler in den Playoffs gewählt und gewann ebenso die Trophäe für den besten Goalie der Liga . mit ausschlaggebend sicherlich seine tolle 93 Quote in den Playoffs, sowie seine Form in entscheidenden Spielen. Im Grunddurchgang wechselte man sich regelmäßig ab , in den Playoffs bekam dann logischerweise Mayer den Vorzug. Natürlich ist diese Aufgabenteilung mit ein Erfolgsgeheimnis für den Titel , wenn im Playoff mit einem relativ „ausgeruhten“ Goalie reinstartet . geht natürlich auch nur dann wenn, einen „backup“ hast, der in 11 Saisonen einen 91er percentage !!! mitbringt .

    Fortsetzung folgt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™