1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Richi78

Beiträge von Richi78

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Richi78
    • 18. Februar 2020 um 09:59
    Zitat von xtroman

    Ich bin mit Entscheidung ja auch nicht einverstanden, aber der Trainer hat so entschieden und wenn er meint abgemeldet wurden die mit dem "geringsten Impact" dann hat er mit den dreien schon nicht ganz unrecht! Mir wärs auch lieber es hätte Liivik getroffen aber PM ist da andere Meinung!

    Und auch wenn wir drei abgemeldet haben spielen immer noch 16 Österreicher beim KAC, wieviele habt ihr???

    Bitte etwas differenzieren, oder können die alle zu gleich spielen? Vielleicht hab ich auch eine Änderung im Regulativ übersehen, oder drei Ausländer kommen nicht auf den Spielbericht.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Richi78
    • 17. Februar 2020 um 19:00
    Zitat von Lambeau Leap

    Ich glaub ich hab sowas ähnliches mit Dir eh schonmal in einem Eurer Grazer Threads beredet, von mir bekommt man sowas nicht zu hören und auch von vielen anderen auch nicht, es gibt einige wenige Ausnahmen, die das gern anführen, aber sicher nicht der Großteil. Daher würd ich Dich auch bitten solch einen Appell nicht an ALLE KAC-Fans zu richten, da das meines Erachtens impliziert, dass das ständig vorkommt und das alle von uns immer machen und dem ist halt wirklich bei weitem nicht so.

    Da habe etwas zu sehr verallgemeinert, nehme ich natürlich zurück.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Richi78
    • 17. Februar 2020 um 18:48

    Der KAC kann machen was er will, das kann uns vollkommen egal sein.
    Aber was nicht egal ist, ist die Tatsache dass jeder User, jeder Journalist oder sonst anders denkende als grenzdebil, ahnungslos und inkompetent dargestellt wird.
    Vielleicht führt ja die ganze Sache dazu, dass dadurch eventuell leistbare österreichische Spieler auf den Markt kommen.
    Und eine Bitte an alle KAC User, wenn ein anderer Verein etwas ähnliches macht, haltet euch mit Ansagen wie: Legionärstruppe, schlecht fürs Nationalteam, dem Nachwuchs keine Chance geben etc bitte zurück.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Richi78
    • 14. Februar 2020 um 20:58
    Zitat von MacReady

    Im Übrigen liegt die Save Percentage vom Dave heute aktuell bei ca 66 %, nachdem sie im letzten Spiel mit 85 % schon eher schlecht als recht war. Ist mir schon klar, warum es den Fans der anderen Vereine lieber wäre, wenn Madlener die Playoffs bestreitet, weil dadurch würden ihre Chancen in einem Playoffduell enorm steigen, jetzt habens halt die Hosen voll, auf den KAC zu treffen. Das ist wohl der einzige Grund für die Kritik :P

    Da hast Du natürlich vollkommen recht. Also aus dem Umkreis der 99ers hab ich gehört, dass die eventuell gar nicht mehr antreten wollen, da es ja ohnehin keine Möglichkeit mehr gibt gegen den KAC ein Tor zu erzielen.

  • Nationalteam

    • Richi78
    • 10. Februar 2020 um 20:53
    Zitat von stadler

    Kainz ist krank geworden und hat deshalb nicht gespielt.

    Danke.

  • Nationalteam

    • Richi78
    • 10. Februar 2020 um 18:57

    Unser Teamtrainer hat schon wieder einmal seine Standardwortmeldung in den Printmedien abgegeben. Der Sieg war in Ordnung, aber bitte gegen welche Gegner ( und mit welchem Personal).

    Und wieder kam gebetsmühlenartig: da heißt es immer wir haben keine Talente - und dann gewinnen wir sogar ein Turnier. Man muß ihnen nur die Chance geben.

    Das Durchschnittsalter der Mannschaft betrug 26,7 Jahre!!! Und da spielten Spieler, von denen 40% bei der WM sicher nicht dabei sein werden. Vielleicht war Kainz verletzt, wenn nicht, dann frage ich mich warum er eingeladen wurde ( gut für die 99ers - kommt ausgeruht zurück). Warum gab er keinem der beiden jungen Torhüter eine Chance? Und da wäre noch einiges mehr zu hinterfragen.

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 4. Februar 2020 um 18:23
    Zitat von head1

    Sowas kommt im laufe der Saison oft genug bei allen Teams vor! Da jetzt von Fehlentscheidung zu sprechen ist dezent lächerlich! Bist du am Eis gestanden um den Sichtwinkel des zweiten Refs beurteilen zu können?

    Aber Du warst am Eis, oder?

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 4. Februar 2020 um 18:21
    Zitat von head1

    Sowas kommt im laufe der Saison oft genug bei allen Teams vor! Da jetzt von Fehlentscheidung zu sprechen ist dezent lächerlich! Bist du am Eis gestanden um den Sichtwinkel des zweiten Refs beurteilen zu können?

    Schon klar dass alle Schiris einen anderen Sichtwinkel haben als jeder der im Stadion war.
    Das hängt mit ihrer Unfehlbarkeit zusammen, man lacht.

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 4. Februar 2020 um 18:18
    Zitat von head1

    Genau deshalb gibt es ja das System mit 2 Headrefs! Wenn es der erste nicht gibt kann es der andere geben!

    Was bei den meisten dieser Entscheidungen interessant ist, ist die Tatsache, dass immer der, der weiter weg ist alles besser sieht.

    Gut wäre auch, wenn einer zumindest bis sechs zählen kann.

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 4. Februar 2020 um 18:14
    Zitat von Huberdeau

    Spengler,

    natürlich kenn ich Ironie, aber besagte Geschichte ist ein Thema da reagiere ich allergisch.

    Noch ein Satz zu den Schiris: Die beiden Tschechen am Freitag bei Salzburg vs. Bozen haben Durchaus ordentlich gepfiffen. Muss auch mal gesagt sein.

    Ausrutscher gibt es immer!:ironie:

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 4. Februar 2020 um 18:11
    Zitat von head1

    Auf jeden Fall schaut es jetzt so aus das die ganze Sache doch nicht so klar zu sein scheint wie es alle Grazer gesehen haben! Zuerst war es Halten jetzt sind wir bei Behinderung und was kommt als nächstes?

    Du Schiedsrichter, oder?

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 4. Februar 2020 um 07:14
    Zitat von Hansi79

    Das würde ich eindeutig dem Bereich Phantasien zuordnen, ja. Ich lache mit.

    Freue mich jetzt wirklich dass ich zu Deiner Unterhaltung beitragen konnte. Habe auch schon oft über Deine Beiträge gelacht, aber immer vergessen dir das mitzuteilen.

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 4. Februar 2020 um 00:12
    Zitat von Hansi79

    Ich hab auch kein Urteil abgegeben, sondern lediglich dem 78er seine Phantasien einbremsen wollen. 🤷‍♂️

    Du sprichst von Phantasien. Du warst nicht in der Halle, Du hast keine Möglichkeit es im Fernsehen zu sehen und triffst solche Aussagen. Du willst nicht wirklich ernst genommen werden, oder?, man lacht!

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 3. Februar 2020 um 21:39
    Zitat von Almöhi

    Ist zwar momentan ärgerlich für euch aber Behinderung pfeifen die Schiris sowieso nur wenn sies gerade freut, ist zumindest mein Eindruck.

    Ich bin auch der Meinung dass unsere Schiris schlechter sind als die der DEL. Es darf aber auch, wenn ich richtig gelesen habe, nicht so regelgemäß gepfiffen werden wie dort, weil dann, laut den Verantwortlichen mancher Vereine (wir gehören da sicher nicht dazu), die Zuschauerzahlen angeblich in den Keller rasseln.

    Es wird zwar von einigen leicht unterbelichteten Fans gerne davon gesprochen Red Bull würde auch noch die Schiris bestechen, nur muss dem belichteteren Teil der Userschaft halt auch klar sein dass wir die größten Nutznießer einer strengen Regelauslegung wären.

    Also meinetwegen nur zu.

    Das mit der Bestechung ist vollkommener Blödsinn, und entbehrt jeder Grundlage. Ich glaube die Schiris machen das nicht absichtlich, sondern die können es einfach nicht besser. Und diese Tatsache, die aber viele nicht wahrhaben wollen, ist das echt tragische daran.

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 3. Februar 2020 um 20:46
    Zitat von Bewunderer

    Freimüller ist für mich der größte Gschaftler der in der Eishockeyszene umherrennt

    Besser kann man es nicht sagen, danke!

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 3. Februar 2020 um 20:15
    Zitat von Hansi79

    Freimüller hat Zugang zum Gamecenter. Kann sich das gemütlich von Zuhause inkl. Wiederholung ansehen.

    Der kann sich die Wiederholungen 100 mal anschauen. Entweder stimmt der Winkel der Kameraeinstellung nicht, oder er liegt wie nicht selten in seinen anderen Beurteilungen einfach falsch. Oder sprechen wir den genau so heilig wie den Herrn Seitz. Und es waren in diesem Spiel noch so viele andere Fehlentscheidungen über die er kein Wort verliert. Die will er, aus welchen Gründen auch immer, anscheinend nicht kommentieren.

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 3. Februar 2020 um 19:51
    Zitat von Ktw-2015

    Damit sich einige nicht allzu sehr aufregen, hier eine weiter tweet von b.freimueller mit der Erklärung für seine Aussage:

    Wenn man seine Meinung lauthals kundtut, sollte man auch die der anderen anhören. Das ist ja ein Diskussions- und kein „ich klatsch dir meine Meinung hin und du las mich in Ruhe“ – Forum.

    Hab's mir von Anfang an gedacht, dass das nicht so eindeutig ist, wie es hier dargestellt wurde. Ist ja nicht das erste mal, dass viele glauben, sie wurden grob benachteiligt und im Nachhinein hat's eh gepasst.

    So wie es Freimüller beschreibt war es ok. Und im Allgemeinen sind die Schiedsrichter ja auch keine Nasenbohrer.

    Wenn wirklich, wäre es halt ungerecht gewesen.

    Hätten wir aber ausgehalten, gleicht sich meist irgenwann wieder aus ;)

    Alles anzeigen

    Also da geb ich Dir jetzt recht, wenn Freimüller was schreibt dann muss es stimmen. Er war zwar nicht in der Halle, und es war ja auch sonst anscheinend nirgends zu sehen, aber er weiß dass 2600 Leute sich geirrt haben, einschließlich aller Medienvertreter etc.

    Aber dass der alles besser weiß, alles besser sieht, uns sich im Eishockey besser auskennt als jeder andere Mitteleuropäer, ist inzwischen ja schon bekannt. Was der teilweise im Zusammenhang mit Spielerbeurteilungen etc zusammen geschrieben hat in den letzten Jahren, passt sich vom Niveau hinsichtlich Kompetenz an unsere Schiris an.

  • Pickround 2.Runde Graz 99ers vs EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 2. Februar 2020 um 20:17
    Zitat von RoterBulle84

    Ja, mal die Wiederholung anschauen. Aus dem Affekt und Hallensicht sieht halt viel nach Foul aus, ohne dass es eines war...

    Warst Du in der Halle?

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • Richi78
    • 1. Februar 2020 um 18:19

    Im Forum bei den Caps steht, dass Nihlstorp gestern zum Bus gelinkt ist. Das war ein kleiner Schock. Danach hab ich mich bei sicheren Quellen erkundigt. Er hat heute ganz normal trainiert und wird morgen spielen. Lindner ist weiter krank. Bei Kirchschläger kann man immer noch nichts genaues sagen. Collberg trainiert, wenn auch mit rotem Trikot, und sollte bis zu den Playoffs ebenso fit sein wie Setzinger.

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • Richi78
    • 1. Februar 2020 um 13:23
    Zitat von Philip99

    ich wollte einfach nur nachfragen , weil ich es nicht ganz verstanden habe als Wiener Fan , sollte es hier mal eine Diskussion gegeben habe ich nicht mitgelesen ..

    Bitte nicht missverstehen , ich meinte unser eigenen Forumsteilnehmer.

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • Richi78
    • 1. Februar 2020 um 09:54
    Zitat von robindoyle7

    Leider wollte Doug Mason Ty Loney nicht mehr für die Saison 2019/2020 !

    Angeblich hat die "Chemie" zwischen den beiden nicht gestimmt !

    Ty Loney wollte bleiben,leider ist es anders gekommen !

    Kann man mit der Loney Geschichte jetzt langsam aufhören. Er spielt jetzt in Wien, aus fertig!

  • EBEL 2019/20

    • Richi78
    • 30. Januar 2020 um 23:42
    Zitat von baerli1975

    Zum einen verstehe ich nicht was du damit meinst, was aber eigentlich wurscht ist, weil ich zum anderen dir die Fachkenntnisse abspreche, zu beurteilen, wann ein Schiri gut und wann einer schlecht ist. :kaffee:

    Jetzt bin ich aber traurig, weil ich vor so einem überragenden „Fachmann“( man lacht), keine Akzeptanz finde.

    Ich erklär Dir auch gerne was Du nicht verstanden hast, weil ich weiß das sinnerfassendes Lesen manchmal schwierig sein kann. Dabei ist es doch so einfach. Ich meinte das 4 Schiris auch noch zu wenig sind.

  • EBEL 2019/20

    • Richi78
    • 30. Januar 2020 um 20:05
    Zitat von R.Bourque

    die Grazer werden grundsätzlich ja auch zu recht kritisiert, wiewohl ich mich an den "öffentlichen Brief", den du erwähnst, nicht erinnern kann. Eventuell kannst du den nochmal reinstellen?

    Kritik konstruktiver Natur gehört schon dazu, allerdings ist dafür auch der geeignet Kanal zu wählen. Kann ja ein Seitz nichst dafür, dass die Präsidenten hier ein Klima geschaffen haben, in dem sie hergehen und sagen "die scheiss liga ist schuld an allem" (was sie selbst beschlossen haben). ein Beispiel von vor einigen Jahren ist, dass die Präsidentsitzung die Jerseyfarben-Trennung in "hell" und "dunkel" absegnet, damit die sowohl für refs als auch Zuseher besser zu unterscheiden sind und dann kommt einer daher und produziert zwei "dunkle" weil er sich nicht erinnern kann, was er beschlossen hat und beklagt sich dann, die "böse Liga verursacht extrakosten". Jedes Mal verordnen sie sich selbst Stillschweigen über Recht kritisiert werdenEntscheidungen, gehen raus und rufen ihren Haus und Hofjournalisten an und schädigen ihr eigenes Produkt mit Aussagen aus der Sitzung, die sich ungefähr so anhören "Die liga hat gegen unsere eigene Klugheit beschlossen, dass blablabla"

    Die Schiedsrichter waren früher nicht nur schlechter, sie waren auch eher weniger. Wenn dir Erinnerung den Blick vergoldet, okay, aber das hält einer Überprüfung nicht stand. außerdem gehe ich davon aus, dass Seitz "can't skate (on a certain level)" gesagt hat, was nicht heißt, dass sie nicht eislaufen konnten, sondern nur, dass es jemandem, der eine gewisse Agenda verfolgt, gut in die Story gepasst hat, eine Aussage zu überdrehen.

    Zu den nächsten beiden Absätzen: Wir wollen attraktive Spiele und Spiele ohne sinnloses Haken und Stockschlagen. ich glaub', da sind wir uns eh alle einig. Daran hindern uns imho einerseits die zu wenigen heranwachsenden Spieler, anderseits die GMs, die Coaches a) keine vertrauenswürdigen jungen Spieler zur Verfügung stellen und b) nicht per Arbeitsauftrag dazu zwingen, diesen jungen Spielern auch das Vertrauen zu schenken und andererseits (aber das ist nur ein kleiner Aspekt des Themas) die Schiedsrichter, denen es an der Fähigkeit mangelt 60 Minuten lang, zwischen einem sauberen Check und einem Mordanschlag, zwischen einem zu ahndenden Stockschlag und einem verlorenen Arbeitsgerät aus persönlicher Unfähigkeit oder einem Blöden Zufall zu unterscheiden. Und natürlich muss jeder daran arbeiten, besser zu werden. Ich seh halt die Schiedsrichter als kleineren Teilaspekt und da du ohne sie nicht spielen kannst und auch mit allem Geld der Welt (as if..) nicht 100% funktionierende fehlerlose Maschinen kriegst, muss man mit dem Leben, was da ist und versuchen, Verbesserungen zu erreichen. Schritt für Schritt halt. Weil noch weniger wie Spieler wachsen auf einmal gute Refs ausm Boden.
    Ich hatte übrigens in der Vergangenheit auch massive Schwierigkeiten mit den - für mich zu milden - Entscheidungen des DOPS, die ich mir zeitweise nur so erklären kann, dass da noch jemand nach der bereits getroffenen Entscheidung sagt: "das können wir nicht machen, das kostet uns in der nächsten Abstimmung über irgendwas eine Stimme, milderts das ab". Und trotzdem ist dass immer noch um Hausecken besser als der Strafsenat von früher.

    Alles anzeigen

    Auf so einen „objektiven“ Beitrag habe ich gewartet, man lacht.


    Du hast jetzt einmal festgestellt dass die Grazer grundsätzlich zu Recht kritisiert werden. Warum und wieso ist egal, aber wenn Du das sagst muß es einfach stimmen.


    Noch ein interessantes Phänomen tritt bei Dir auf. Bei Dingen die Dir nicht gefallen kannst Du Dich nicht gut erinnern, andersrum gibt es da anscheinend keine Probleme.


    Zur Anzahl der Schiris bin ich der Meinung, dass sie um gut zu sein, anscheinend noch immer zu wenig sind.


    Anscheinend warst Du bei dem Interview dabei, weil Du weißt was Seitz wirklich gesagt hat, und Quendler aber falsch übersetzt oder absichtlich nicht richtig wieder gegeben hat.

    Jetzt bin ich echt froh, dass ich endlich weiß, was falsch und was richtig ist.

  • EBEL 2019/20

    • Richi78
    • 30. Januar 2020 um 19:42
    Zitat von MacReady

    Genau das ist doch mMn die größte Schwäche, warum der Herr untauglich ist. Man erinnere sich zB nur, wie er in einem öffentlichen Brief über die 99ers hergezogen ist, das wäre sogar fürs Forum ein mehr als peinlicher Beitrag gewesen, aber in so einer Position ist das ganz einfach inakzeptabel. Oder seine Aussagen nach der Massenschlägerei zwischen Salzburg und Wien, ebenfalls unfassbar für seine Position. Selbstreflexion, Contenance, Neutralität, Objektivität Fehlanzeige.

    Und in diesem Interview zeigt er auch wieder deutlich, warum der Herr ungeeignet ist, nicht nur für diese, sondern für so ziemlich alle Positionen. Kritik ist nicht erlaubt, was soll das bringen? Während er selbst zu einem Rundumschlag ausholt, seine Arbeit bis zum geht nicht mehr lobt und um dies zu untermauern, noch über die Schiedsrichter von früher herzieht und behauptet, dass diese nicht einmal eislaufen konnten, was nichts weiter ist als eine Lüge.

    Und an den Verletzungen ist natürlich die Importbeschränkung schuld, andere mögliche Faktoren schließt er kategorisch aus (das ist ja eine noch undifferenziertere Meinung als die meisten hier in dieser Frage haben, die kapieren wenigstens, dass das Problem mehr als eine Dimension hat), und schon gar nicht könnte es vielleicht mit den lächerlichen Sperren, die er über Jahre hinweg für unter anderem gemeingefährliche Fouls ausgesprochen hat, zusammenhängen.

    Und nachdem so viele Haken passieren, werden die gleich gar nicht gepfiffen, weil dann keine Fans mehr in die Halle kommen. Das heißt dann wohl, dass man beim Seitz einfach so viel foulen muss, dass man den Punkt erreicht, bei dem er denkt, dass das Spiel dadurch unattraktiv wird. Mann oh Mann, was ist das bitte für ein Schiedsgericht? Der Zuschauerzuspruch beeinflusst die Entscheidungen? Da sieht man mal wieder den Interessenskonflikt, in dem er steckt als DOPS-Leiter und Director of Hockey Operations. Auf der einen Seite soll er Sperren aussprechen und die Schiedsrichter ausbilden, rigoros zu pfeifen, auf der anderen Seite ist er dafür verantwortlich, das Eishockey attraktiv zu gestalten und die Fans in die Hallen zu locken, nur ist er der Meinung, dass eine Vielzahl von Fouls dazu führt, dass niemand mehr in die Hallen kommt und deswegen werden diese nicht gepfiffen. Milchmädchenrechnungen par excellence. Und mit einem Wort: Untragbar, Punkt!

    Als führender Kopf eines Schiedsgericht ist der Herr demnach ca. gleich gut besetzt wie ich als Opernsängerin in der Hauptrolle.

    Also wir vertreten ja nicht immer die gleiche Meinung, aber dieser Beitrag trifft den Nagel genau auf den Kopf. Treffender geht es nicht.

  • EBEL 2019/20

    • Richi78
    • 30. Januar 2020 um 07:38
    Zitat von starting six

    ich möchte ein zwei Sachen vorausschicken. ich bin auch nicht mit allen Entscheidungen und Regelungen von Seitz einverstanden, aber was er in Zusammenarbeit mit Kimberly und einigen anderen dazu für das Refwesen geleistet hat, kann und darf man nicht wegdiskutieren. dass vlt nicht alles optimal umgesetzt wurde oder Luft nach oben ist, mag sein ,aber er setzte einmal einen Anfang und stellen wir uns immer die Frage , wo wären wir ohne all diese Maßnahmen.

    alleine was sich in den diversen workshops verbessert hat oder eben skating Maßnahmen oder was den wenigsten auffällt, was sich im Bereich des Stellungsspiel verbessert hat oder der Bereich der Kommunikation. usw usw

    die zweite Sache wäre folgende hinischtlich des zweiten Zitates . ich bin/war weder Schiedsrichter noch habe ich im Schiedsrichterverband eine Funktion oder sonst was .

    Interessant denn meine Wahrnehmung, die ich auch abgeglichen habe , ist jene, dass sich die überwiegende Mehrheit " wohlfühlt", wenn er zum Beispiel im Stadion ist und in den Pausen mit den refs kommuniziert oder eben auch aus dem room heraus. vlt schreibst mir eine pn dazu.

    ich habe dein Zitat nur als Beispiel herausgenommen. aber wir wissen, dass es im Forum einige User gibt, die der Meinung sind, dass es eh nix dümmeres gibt, wie einen ref. Natürlich werden Fehler gemacht,aber wo passiert dies nicht. Natürlich ärgern sich Spieler oder Trainer zum Zeitpunkt der Entscheidung. aber in über 95 % der Fälle redet man sich dies nach dem Spiel aus, jeder legt seine Sichtweise dar und eigentlich versteht dann jeder jeden.bei den verbleibenden 5% erledigt sich dies beim zweiten Bier.

    ein wenig mehr zu denken gibt mir dann schon die Tatsache, dass gewisse Fans über refs herziehen, obwohl sie eigentlich leider nicht einmal annähernd regelfest sind. oder wenn dann trotz mehrfacher Zeitlupe etwas nicht erkannt wird. Vereinsbrille hin oder her.

    und dann muss einigen auch bewusst sein, wie schwierig eine Regelauslegung sein kann, auch wenn man glaubt , es sei eh alles klar geregelt. als Beispiel sein nur der 184er Torraum/Torhüter angesprochen. da kann es zu Situationen kommen, wo als ref wirklich beides entscheiden kannst und dann bist natürlich für eine Seite immer Buhmann. ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube in einem Derby heuer gab es so einen Fall. alleine an diesem Beispiel könnte man im Rahmen einer sinnhaften Diskussion , die Schwierigkeiten des Refjobs untermauern. es wäre hier wirklich eine Entscheidung auf beide Seiten möglich gewesen und man wäre immer im Regelwerk.

    weil auch das Thema große Strafen angesprochen wurde. dies und auch andere kleine Regeländerungen kamen zu einem großen Prozentsatz auf Wunsch der Vereine/Trainer

    und zum Abschluß noch ein kleines statement zu ritchie und seinen 5-6 Mitstreitern in diesem Forum.

    geht zum U14 Trainer eures Vereins und fragt ihn ob ihr bei einem Training, in dem in den letzten 10-15 Minuten je nach Einheit ein Spiel gemacht wird,als Ref fungieren dürft. und in diesem Spiel soll er 50 % contact erlauben. je mehr desto besser. und nach dem Trainingsspiel redet mit Spielern und Trainer .

    es gäbe noch andere Ideen würden aber hier zu weit führen.

    Zum Abschluss der altbekannte Spruch. NO REFS NO GAME :prost: und in diesem Sine wünsche ich Kimberly und seiner Truppe alles Gute für die PR/QR und PO

    Alles anzeigen
    Zitat von starting six

    ich möchte ein zwei Sachen vorausschicken. ich bin auch nicht mit allen Entscheidungen und Regelungen von Seitz einverstanden, aber was er in Zusammenarbeit mit Kimberly und einigen anderen dazu für das Refwesen geleistet hat, kann und darf man nicht wegdiskutieren. dass vlt nicht alles optimal umgesetzt wurde oder Luft nach oben ist, mag sein ,aber er setzte einmal einen Anfang und stellen wir uns immer die Frage , wo wären wir ohne all diese Maßnahmen.

    alleine was sich in den diversen workshops verbessert hat oder eben skating Maßnahmen oder was den wenigsten auffällt, was sich im Bereich des Stellungsspiel verbessert hat oder der Bereich der Kommunikation. usw usw

    die zweite Sache wäre folgende hinischtlich des zweiten Zitates . ich bin/war weder Schiedsrichter noch habe ich im Schiedsrichterverband eine Funktion oder sonst was .

    Interessant denn meine Wahrnehmung, die ich auch abgeglichen habe , ist jene, dass sich die überwiegende Mehrheit " wohlfühlt", wenn er zum Beispiel im Stadion ist und in den Pausen mit den refs kommuniziert oder eben auch aus dem room heraus. vlt schreibst mir eine pn dazu.

    ich habe dein Zitat nur als Beispiel herausgenommen. aber wir wissen, dass es im Forum einige User gibt, die der Meinung sind, dass es eh nix dümmeres gibt, wie einen ref. Natürlich werden Fehler gemacht,aber wo passiert dies nicht. Natürlich ärgern sich Spieler oder Trainer zum Zeitpunkt der Entscheidung. aber in über 95 % der Fälle redet man sich dies nach dem Spiel aus, jeder legt seine Sichtweise dar und eigentlich versteht dann jeder jeden.bei den verbleibenden 5% erledigt sich dies beim zweiten Bier.

    ein wenig mehr zu denken gibt mir dann schon die Tatsache, dass gewisse Fans über refs herziehen, obwohl sie eigentlich leider nicht einmal annähernd regelfest sind. oder wenn dann trotz mehrfacher Zeitlupe etwas nicht erkannt wird. Vereinsbrille hin oder her.

    und dann muss einigen auch bewusst sein, wie schwierig eine Regelauslegung sein kann, auch wenn man glaubt , es sei eh alles klar geregelt. als Beispiel sein nur der 184er Torraum/Torhüter angesprochen. da kann es zu Situationen kommen, wo als ref wirklich beides entscheiden kannst und dann bist natürlich für eine Seite immer Buhmann. ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube in einem Derby heuer gab es so einen Fall. alleine an diesem Beispiel könnte man im Rahmen einer sinnhaften Diskussion , die Schwierigkeiten des Refjobs untermauern. es wäre hier wirklich eine Entscheidung auf beide Seiten möglich gewesen und man wäre immer im Regelwerk.

    weil auch das Thema große Strafen angesprochen wurde. dies und auch andere kleine Regeländerungen kamen zu einem großen Prozentsatz auf Wunsch der Vereine/Trainer

    und zum Abschluß noch ein kleines statement zu ritchie und seinen 5-6 Mitstreitern in diesem Forum.

    geht zum U14 Trainer eures Vereins und fragt ihn ob ihr bei einem Training, in dem in den letzten 10-15 Minuten je nach Einheit ein Spiel gemacht wird,als Ref fungieren dürft. und in diesem Spiel soll er 50 % contact erlauben. je mehr desto besser. und nach dem Trainingsspiel redet mit Spielern und Trainer .

    es gäbe noch andere Ideen würden aber hier zu weit führen.

    Zum Abschluss der altbekannte Spruch. NO REFS NO GAME :prost: und in diesem Sine wünsche ich Kimberly und seiner Truppe alles Gute für die PR/QR und PO

    Alles anzeigen

    Das mit den 5-6 Mitstreitern ist die Untertreibung des Jahres. Aber egal, ich will ja gar nicht Schiri werden, und weiß auch dass dieser Job nicht einfach ist. Aber das Argument „ mach es selbst besser“ ist vollkommen unsinnig. Nehmen wir wieder mal das wirkliche Leben. Wenn Du in deiner Firma einen Auftrag deines Chefs nicht richtig erledigst, und er stellt dich zur Rede, dann Versuch mal ihm zu sagen, er soll es selbst machen, wenn er es besser kann. Würde mich interessieren wie lange Du in der Firma noch arbeitest.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™