Am Mittwoch sollte das erste Training stattfinden. Wann genau weiß ich leider nicht.
Mittwoch und Donnerstag jeweils von 11 Uhr bis 12Uhr45.
Am Mittwoch sollte das erste Training stattfinden. Wann genau weiß ich leider nicht.
Mittwoch und Donnerstag jeweils von 11 Uhr bis 12Uhr45.
wenn man ein wenig versuchen würde, objektiv zu sein, ein Begriff, der mit jedem Tag mehr hier aus dem Forum verschwindet, dann müsste könnte, sollte man feststellen können, dass es sehr wohl einen Unterschied macht , ob jemand als Spieler im besten Alter nach einer Saison wechselt oder als Trainer , der während der Saison entlassen wurde, zwischenzeitlich einen Job übernahm und dann wieder in diese Liga zurückkehrte .
Bezüglich Transfer habe ich mich schon geäussert, dass es eben eine Verkettung mehrere glücklichen Zufälle gab, noch dazu wenn man anschaut wie schnell der Transfer über die Bühne ging. hier passte eben alles zusammen Connections, Vertragssituation in Yekaterinenburg , viele Teams schon voll, Zeitfenster der Kontatkaufnahme, alte Bekannte, einmalige Finanzierungsoption und letzten Endes braucht man auch ein wenig Glück . und all diese Faktoren scheinen anderen eben nicht besessen zu haben
Gönnen wir den lang gebeutelten 99ers diesen Transfer , jetzt muss nur noch die Leistung stimmen, würde mich freuen
Diese Wortmeldung ist seit langem das Treffendste und Objektivste was in diesem Forum seit langer Zeit geschrieben wurde.
Chapeau!!!
Und wo ist der Haken, wenn so ein Spieler mit 29 in die EBEL zu Graz wechselt?
und wo ist der Haken wenn ein Petersen zum KAC wechselt??
Da muss der Präsident aber die Geldtasche sehr weit geöffnet haben. Ein Spieler dieser Qualität hat meines Wissens noch nie in Graz gespielt. Und ich gehe seit 1975 beim guten alten ATSE zum Eishockey. Man darf ja nicht übersehen, dass der Mann vor einem knappen Monat erst 29 Jahre alt wurde. Ein sehr athletischer Spieler der bestens im Saft stehen müsste. Also für mich eine absolute Sensation. Bin sicher beim ersten Eistraining dabei. Das sollte eigentlich einen richtigen Schub in Richtung Aboverkauf auslösen. Die Kadertiefe ist natürlich nach wie vor knapp, wenn da was ginge mit Kainz oder einem Defender, wäre das natürlich super. Gratulation an die Verantwortlichen im Club!!!!
Zumindest sind sie den bladen Yellow Horn endlich los. Dass sich ein derart unfitter Spieler so lange im Profi-hockey hält, finde ich wirklich erstaunlich. Was die Grazer geritten hat, den zu holen, verstehe wer will.
Vielleicht sollten Sie bevor Sie etwas schreiben genauer die Statistiken bemühen. Der Mann hat bei einem deutlich schwächeren Klub als z.B. Sharp, Vause, Pollastrone etc. mehr Punkte erzielt. Und was noch dazu kommt, er ist jünger als Pollastrone und Sharp. Wenn ich mir jetzt vorstelle dass er sich nochmal zusammenreißt und nur annähernd seiner Glanzform nähert, dann wäre das kein schlechter Transfer. Und wie sagte schon Otto Rehagel: es gibt keine jungen, keine alten, keine dicken und keine dünnen Spieler, sondern nur gute und schlechte Spieler. Wenn er oft in diese viereckige Ding trifft, das man Tor nennt, kann er von mir aus auch 100 kg schwer sein.
Also an Eurer Stelle würde ich die KZK einfach bitten nichts mehr über den Verein zu schreiben, dann gibt es auch keine Missverständnisse. Oder nur über die positiven Dinge zu berichten. Nur glaube ich dass es diese Art von Journalismus in der Realität nicht geben wird.
Tor: Robin Rahm, Thomas Höneckl
Verteidigung: Oliver Setzinger, Robin Weihager, Andre Lakos, Erik Kirchschläger, Robin Jacobsson, Matt Caito, Nikolai Soritz, Amadeus Egger
Sturm: Daniel Oberkofler, Zintis Zusevics, Ken Ograjensek, Colton Yellow Horn, Kevin Moderer, Dominik Grafenthin, Mark Mancari, Daniel Natter, Ty Loney, Jakob Mitch, Matt Garbowsky, Travis Oleksuk
2 Goalies, 8 Verteidiger, 12 Stürmer. Also ja, locker. Die Quantität passt, bei der Qualität hab ich enorme Zweifel.
Ein Legio-Stürmer kommt sicher noch. Schön wäre wenn Kainz noch zusätzlich kommen würde.
Laut STEHV kommt noch ein Österreicher
Entschuldigung wegen meiner naiven Frage, aber was heißt STEHV???
der Kader ist tatsächlich gar nicht soo schlecht, nur viel zu dünn!
Und ich weiß es will niemand hören, aber grundsätzlich ist die Idee, Setzinger als Offensiven D zu bringen nicht verkehrt (Opening Pass, Schussqualität,Physis usw).
Die Frage wird sein, inwiefern der 91er lernen WILL, wie sich ein D in der Bewegung nicht hinten zu verhalten hat oder ob es beim planlosen Herumkurven aus der letzten Saison bleibt.
Dem kann ich nur zustimmen. Statt noch einem Legiostürmer sollte man lieber einen Defender als Legio verpflichten. Und wenn das Geld noch reicht den Lukas Kainz, analog der Variante Kirchschläger.
Zwei davon kannst abschreiben. Smith pausiert verletzungsbedingt zumindest einmal bis Weihnachten und einer hat schon Vertrag
Wer hat schon einen Vertrag, und wo??
Angeblich ist man an free agents von Bozen dran. Könnten eigentlich nur Smith, Monardo Sointu oder Oleksuk gemeint sein. Ich würde Smith nehmen ( wenn ich mir wen aussuchen dürfte). Vorausgesetzt er ist wieder vollkommen fit.
Also ich freue mich für Euch, und schreibe normal auch nicht in fremden Gefilden, aber dieser Hype ist für mich nicht nachvollziehbar. Der Vergleich von darkforest mit Dahm passt ganz gut. Da hat Dahm international gesehen eine deutlich bessere Performance. Haugen spielte in den letzten Jahren nie mehr als 35 Spiele in einer Saison ( das heißt ca. 50%). Ich würde sagen ein sehr guter Tormann für österreichische Verhältnisse.
Die geringe Aktivität im Forum spiegelt wohl das Fan Interesse wider... wohl keine große Überraschung nach der letzten Saison
Da ist aber auch der Verein selbst schuld. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, das die Zusammenarbeit mit den Medien überschaubar gut ist. Und irgendwann verlieren dann alle das Interesse. Ich finde das schade und unprofessionell. Nur mehr fünfeinhalb Wochen bis zum Trainingsbeginn, und es fehlen noch mindestens 5 Spieler.
In der Devensive muß mindestens noch ein sehr guter Spieler her, sprich Legionär, und eventuell Egger oder Soritz.
Im Sturm fehlen noch ein Leginär und zwei Österreicher ( von einem Kainz Transfer hört man nichts mehr - angeblich ist die Ausbildungsentschädugung das Problem - wäre aber sicherlich eine Aktie für die Zunkunft - ähnlich Kirchschläger - zählt 0 Punkte!!!). Auch Maxa wäre eine Überlegung wert. Bei Schramm könnte es mit den Punkten eng werden.
+- Statistik kann sich absolut sehen lassen.
Joly als Flügel in der gleichen Linie wäre sicher ein Segen.
...und Matt Register als D.
Joly wäre eher ein Wunder. Ich wäre mit Bowmann oder MacCarron auch zufrieden.
auf alle Fälle ein interessanter Mann. verfügt über ein sehr gutes Schussrepertoir , gutes skating versteht es ein Spiel zu lesen, gutes scoring dank seiner Schussqualitäten. und in der NCAA als Anwärter für einen Hobey Baker spricht auch für ein gutes und ausgelichenes offensiv defensiv Verhalten.
mal schauen wie er es in Europa gibt.
2x Meister mit seiner Mannschaft in der ECHL in den letzten beiden Jahren. Abgelaufene Saison als Kapitän. In seiner Mannschaft gäbe es noch zwei interessante Leute.
Michael Joly und Drayson Bowmann ( Bruder des Ex-Capitals Spielers Collin).
Matt Garbowsky ist der richtige Name.
Matt Garbowsky ist fix. Guter Mann, wird uns helfen können.
Morgen soll was passieren in Richtung Transfer. Ich denke mal an Gabrowsky.
Entschuldigung. Der richtige Name ist Garbowsky.
Matt Garbowsky ist der richtige Name.
Genau so ist es. Wäre echt neugierig ob die genauen Werte bei der EBEL eruierbar sind. Ich würde den Cuma nehmen und Setzinger in den Sturm geben.
Morgen soll was passieren in Richtung Transfer. Ich denke mal an Gabrowsky.
Entschuldigung. Der richtige Name ist Garbowsky.
Graz hat immer von 10 Legionären geredet. Kommuniziert wurden 58,5 Punkte exkusive Natter. Was aber meiner Rechnung nach nicht stimmen kann. Denn dadruch würden Setzinger, Lakos, Zusevics, Moderer, Oberkofler und Höneckl 18,5 Punkte kosten. Höneckl als Tormann kostet 2 Punkte, bleiben 16,5 Punkte für die 5 restlichen Spieler. Wäre ein Schnitt von 3,3 , was völlig unmöglich ist.
Nichtsdestotrotz, es fehlt dann doch noch einiges in der Offensive.
Genau so ist es. Wäre echt neugierig ob die genauen Werte bei der EBEL eruierbar sind. Ich würde den Cuma nehmen und Setzinger in den Sturm geben.
Was die Punkte betrifft, wird es uns allen ziemlich gleich gehen - Das ist ein bisschen ein Ratespiel!
Ich weiß aber, dass Höne 2,5 Punkte hat (alle Ö Goalies über 28) und Setze und Lakos würde ich ebenfalls etwas höher ansetzen (3,5 und 3 Punkte).
Hatte gestern auch mit Freimüller, aufgrund seines Cuma Tweets, über Twitter kommuniziert und er geht von 11 Legios aus (wurde angeblich auch von Graz so verkündet).
Wenn das der Fall ist, wird sich wohl kein weiterer nicht 0-Punkte-Österreicher ausgehen!
Also ich habe gestern mit einem Mitarbeiter der EBEL gesprochen, der sagt, dass Höneckl 2 Punkte kostet.???
Bernd Freimüller vor einigen Wochen: Ein Punkt pro Spiel in der ECHL, in der AHL ein Bottom-6-Player: Winger Ty Loney im Anflug auf die #EBEL...
Würde ihn nicht unbedingt mit Buzzeo vergleichen, Loney hat 1 PPG in der ECHL, Buzzeo 0.68. Dazu hat Buzzeo nie den Sprung in die AHL geschafft. Auch wenn es bei Loney "nur" 80 Spiele sind.
Sehe ich auch so. Das wir uns Spieler mit guten Statistiken aus der AHL holen, die noch dazu unter 32 Jahre oder älter sind ist utopisch. Vielleicht haben wir Glück ein Teil der Spieler schlägt so ein wie bei Bozen in den letzten Jahren.
Was mich noch interessieren würde, wäre der momentane Punktestand. Meine Rechnung sieht folgendermaßen aus:
Rahm 4
Höneckl 2
Caito 4
Jacobsson 4
Kirchschläger 0
Lakos 2,5
Setzinger 3
Weihager 4
Grafenthin 0
Loney 4
Mancari 4
Moderner 2
Natter 1,5
Oberkofler 3
Ograjensek 4
Yellow Horn 4
Zusevics 1,5
Also Dutzend 47,5 Punkte
Wenn Kainz käme ( da hört man allerdings nichts mehr - leider) würde vom Alter her nur 0 Punkte zählen.
Auch Maxa wäre ein 0-Punkter.
Schramm würde 1,5 zählen.
Ansonsten ist der leistbare Österreichermarkt bereits vergeben.
Wenn man jetzt von 10 Leginären ausgeht, würden noch zwei dazu kommen ( Garbowsky - würde in der Krone schon genannt, Joly, Szydlowsky, Bowman, Ward, Taylor, Maccarron, Pleskach, Cuddemi - 2 von denen wären natürlich super - haben alle zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Vertrag ) Das wären dann weitere 8 Punkte.
Dann hätte man je nachdem welche Österreicher kommen noch 4,5 oder 3 Punkte frei.
Egger und Soritz würde ich als Nullpunkter noch in den Kader aufnehmen.
Vielleicht kann ein echter Profi unter uns die bisherigen Punkte nachrechnen, denn da bin ich mir hinsichtlich der Richtigkeit nicht sicher.
Bernd Freimüller vor einigen Wochen: Ein Punkt pro Spiel in der ECHL, in der AHL ein Bottom-6-Player: Winger Ty Loney im Anflug auf die #EBEL...
Würde ihn nicht unbedingt mit Buzzeo vergleichen, Loney hat 1 PPG in der ECHL, Buzzeo 0.68. Dazu hat Buzzeo nie den Sprung in die AHL geschafft. Auch wenn es bei Loney "nur" 80 Spiele sind.
Bernd Freimüller vor einigen Wochen: Ein Punkt pro Spiel in der ECHL, in der AHL ein Bottom-6-Player: Winger Ty Loney im Anflug auf die #EBEL...
Würde ihn nicht unbedingt mit Buzzeo vergleichen, Loney hat 1 PPG in der ECHL, Buzzeo 0.68. Dazu hat Buzzeo nie den Sprung in die AHL geschafft. Auch wenn es bei Loney "nur" 80 Spiele sind.
Bernd Freimüller vor einigen Wochen: Ein Punkt pro Spiel in der ECHL, in der AHL ein Bottom-6-Player: Winger Ty Loney im Anflug auf die #EBEL...
Würde ihn nicht unbedingt mit Buzzeo vergleichen, Loney hat 1 PPG in der ECHL, Buzzeo 0.68. Dazu hat Buzzeo nie den Sprung in die AHL geschafft. Auch wenn es bei Loney "nur" 80 Spiele sind.
meinst du etwa kapfenberg?
Er meint Matt Garbowsky von den Colorado Eagles die spielen gerade im ECHL- Finale gegen die Florida Everblades, und er punktet fleißig. Den würde ich sofort nehmen.
Sollen alle nach Graz kommen oder wie genau stellst dir das vor?
Lakos, Kirchschläger, Moderer, Grafenthin und vermutlich Kainz, sind 5 Österreicher, die wir geholt haben.
Glaub, dass wir bei den Österreichern im Gegensatz zu anderen Teams noch immer besser aufgestellt sind. Auf die Legionäre wirds am Ende ankommen, da sollte bei den letzten 4 freien Spots etwas herausschauen.
Ich hab ein Bisschen die Free agents angeschaut.
Österreicher leistbar und realistisch: Kainz oder Schramm, dazu Natter, Egger und Soritz.
EBEL Legios - leistbar und realistisch: Reid, Timmins, Arniel, Conelly und eventuell noch DeSousa.
Legios - leistbar und realistisch ( anscheinend ja nur noch aus Nordamerika):
Matt Garbowsky ( von der Kleinen Zeitung ja schon angedeutet - sehr gute Saison - steht im ECHL Finale und punktet fleißig),
Michael Joly - gleicher Klub wie Garbowsky - wird’s aber vom Alter und seinen Stats her wahrscheinlich nicht spielen - wär aus meiner Sicht ein echter Hammer.
Drayson Bowman - gleicher Klub - auch gute Stats
Shawn Szydlowski - wäre auch top
Brodle Dupont - erfahrener Spieler ( war schon in Europa)
Adam Pleskach - würde auch passen
Ryan Culkin - gleicher Klub wie Szydlowski
Desmond Bergin - guter Mann
Nolan Zajac - würde ich auch nehmen
Und jetzt was zum Träumen:
Eric Gelinas
Matthew Ford
Travis Morin
Brett Sutter
T. J. Hensick
wenn ihr Glück habt dann ist‘s vielleicht ein Brett mclean 2....
Oder ein Kurtis McLean!!!
Man kann halt auch immer alles schlecht reden. Letzte Saison hat vielen ein Typ a la Pelech gefehlt, jetzt kommt einer und es wird wieder gejammert.
Sehe bisher einigen Verpflichtungen äußerst positiv entgegen, es kommen ja auch noch welche
Setze hinten, gefällt niemanden, aber wir müssen uns wohl damit abfinden.
Wieder einmal eine glasklare und richtige Ansage. Pelech hat übrigens deutlich mehr Strafen genommen ( und von „ nur in der Box sitzen“ kann man da bei Jacobsson keinesfalls sprechen). Wenn man die ECHL zwischen der zweiten schwedischen Liga und AHL ansiedelt, und die SHL und die Liiga direkt mit der AHL vergleicht, ist er auch im Scoring zumindest nicht schlechter. Bei +- muß man berücksichtigen, dass beide meistens bei jeweils schwächeren Vereinen der jeweiligen Ligen gespielt haben. Wichtig wird natürlich sein, dass er seine Verletzung komplett auskuriert hat.