Schreib weiter .... was könnt ihr zwei Pfeifen ....
Nix....
Schreib weiter .... was könnt ihr zwei Pfeifen ....
Nix....
Ja eh, spätestens wenn Daum einen Plan hat...oh, warte mal....
könnte man, könnte man aber auch sein lassen und unsren Frust lassen...
bringt ja aber auch nix, Freitag gehts weiter und da werden wir wahrscheinlich alle einen anderen VSV sehn!
um das kurz aufzugreifen:
Tor #2 Crosscheck an Sabolic in eurer Zone nicht gepfiffen.
Tor #3 das PP wg. Desjardins hätts nie geben dürfen
Tor #4 Petersen ggn. Sabolic hätte man pfeifen müssen.
Naja aber da könnte man aber auch locker dagegen argumentieren:
#2 solche "Crosscheck" passieren in jedem Spiel und werden auch (leider) oft nicht gepfiffen
#3 für den Check, auch wenn keine 5+SD, bekommst aber auch gerne mal 2 min für zb übertriebene Härte
#4 war für mich einfach keine Strafe... für die Schiris am Eis auch nicht, fürs DOPS auch nicht....
und sonst hätten wir halt 0:1 gewonnen, also was solls, das kannst ja ewig auf und ab diskutieren....
Wir sind jedenfalls tief in euren Köpfen drinnen, "under your skin" wie man im Englischen so schön sagt, jetzt muss man nachlegen als KAC!!!
sehr interessant und durchaus auch lustig und sympathisch der Herr Schwab, aber hört selbst mal rein:
Wann war das ungefähr? Habs wahrscheinlich auch gerade zwischen zwei Schlücken Bier verpasst.
Dann hab ich das wohl eher zwischen zwei Bieren verpasst..... das 50L Fassl ist übrigens leer geworden...
Hier der Artikel der Kleinen Zeitung zum Spiel
VSV - KAC 0:4
Mit Video. Der KAC führte nach 14 Minuten bereits mit 2:0 in Villach und verunsicherte die Adler damit völlig. VSV-Keeper Lamoureux patzte zweimal, Desjardins kassierte eine Spieldauer-Strafe. Rot-weiß jubelte völlig verdient.
Der KAC jubelte gegen völlig überforderte Adler
Das Kärntner Derby begann schon über eine Stunde vor dem ersten Bully – auf den Tribünen. Da schenkten einander beide Seiten nichts. Und als die Spieler ihre Arbeit aufnahmen, wurde es heiß in der Villacher Eishalle. Die Adler übernahmen das Spiel, hatten auch durch Robert Sabolic früh im ersten Powerplay eine gefährliche Chance. Weiter drückte Villach, das Tor machte aber Klagenfurt. Simeon Schwinger bediente Lucas Lessio ideal, der aus kurzer Distanz nur mehr einschieben musste (8.). Härte und Tempo blieben auf beiden Seiten auch nach dem Treffer aufrecht, Villach übertrieb es dann in Person von Robert Sabolic. Seine Strafe hatte das 0:2 zur Folge, weil JP Lamoureux ein kapitaler Fehler unterlief. Einen völlig harmlosen „Schupfer“ von Rok Ticar ließ der US-Amerikaner, der sichtlich auf dem falschen Bein erwischt wurde, dabei dann sogar einen Purzelbaum auf der Linie hinlegte, schlug sich Lamoureux am Ende sogar selbst mit dem Schoner ins Tor. Danach waren die völlig verunsicherten Adler gut bedient, mit diesem Rückstand in die Pause zu gehen, der perfekt gestaffelte KAC ließ auch nichts mehr zu.
Aus der Kabine kam der VSV energischer, nennenswertes schaute dabei aber nicht heraus. Auch nicht in Überzahl, da agierte Villach nahezu stümperhaft. Erst direkt nach Ablauf der Strafe war Anthony Luciani plötzlich alleine vor KAC-Keeper Sebastian Dahm, setzte die Scheibe in Bedrängnis aber neben das Gehäuse. Der ganze Frust über die schwache Vorstellung der Adler entlud sich bei Sabolic, der sich von David Maier provozieren ließ, den darauffolgenden Faustkampf aber immerhin wohl gewann. Davon ein wenig aufgeweckt, kam Villach immerhin wieder zu einer Möglichkeit. Chris Collins, der doch fit wurde und für den Blaz Tomazevic auf die Tribüne musste, bediente John Hughes im Konter, beim Abschluss fehlte aber die nötige Entschlossenheit. Den nächsten Sitzer vernebelte Collins im Slot dann selbst (36.). Weil auch Andrew Desjardins den Puck kurz vor der Pause aus aussichtsreicher Position nicht im Tor unterbrachte, ging es mit dem 0:2 auch zum zweiten Mal in die Kabinen.
Auch im Schlussabschnitt machte der souverän auftretende KAC genau da weiter, wo er aufgehört hatte. Kompakt, organisiert und mit temporeich agierte das Team von Petri Matikainen, ohne die großen Chancen vorzufinden, aber eben auch, ohne selbst etwas zuzulassen. Die Vorentscheidung lieferten Aussetzer von Desjardins und Lamoureux. Der Stürmer fasste nach Check gegen den Kopf von Niki Kraus eine Spielerdauerstrafe aus, im darauffolgenden, fünfminütigen Powerplay krönte Lukas Haudum mit einem klassischen „Gurkerl“ den rabenschwarten Abend des VSV (48.).
VSV - KAC 0:4
(0:2, 0:0, 0:2)
Tore: Lessio (8.), Ticar (14. PP, 60. EN), Haudum (48. PP) VSV-Aufstellung: Lamoureux (Moser); Lindner-Mattinen, Kulda-Despres, Fraser-Joslin, Wetzl-Viveiros; Sabolic-Collins-Hughes, Desjardins-Rauchenwald-Luciani, Rebernig-Maxa-Richter, Grafenthin-Wallenta-Lanzinger KAC-Aufstellung: Dahm (Usnik); Jensen Aabo-Unterweger, Strong-Maier, Steffler-Vallant, Sablattnig; Ganahl-Ticar-Petersen, Haudum-Hundertpfund-Fraser, M. Witting-Lessio-Schwinger, Kraus-Zalewski-Hochegger, Gomboc; Stadthalle, 3685, Hronsky & Smetana Stand in der Serie: VSV - KAC 0:1 |
Damit war die Luft draußen, der KAC-Sieg besiegelt und die Stimmung – bis auf den gut gelaunten Auswärtssektor – verflogen. Der KAC hat das Heimrecht damit schon nach Spiel eins auf seine Seite gezogen, am Freitag geht es wohl mit breiter Brust gegen sichtlich angeschlagene Adler. Den Schlusspunkt setzte Ticar mit einem Treffer ins leere Tor.
Hängende Köpfe bei den Heimischen, Jubelstimmung beim KAC. Die Stimmungslagen hätten nicht unterschiedlicher sein können. "Es hat richtig viel gefehlt, wir geben dem Gegner viel zu viel Zeit, kommen eineinhalb Drittel nicht in die Partie", ärgerte sich Marco Richter. Dass die Adler nach dem 0:2 schon nervös geworden wären, ließ Richter nicht gelten: "Wenn wir in einem ersten Viertelfinalspiel schon verunsichert sind, haben wir ein Problem. Ich glaube eher, dass wir dann zu viel wollten, dann hat es so ausgesehen."
KAC-Torschütze Lukas Haudum war rundum zufrieden: "Wir haben es kompakt und konsequent gemacht und unser Keeper war sehr gut. Der VSV war im zweiten Drittel besser, wir haben ihn aber gut vom Tor ferngehalten."
Die Vienna Capitals holten mit einem 6:4-Sieg bei den Innsbrucker Haien ebenfalls den so wichtigen Auswärtserfolg. Titelverteidiger Salzburg gewann daheim gegen Fehervar 3:2, und Grunddurchgangssieger Bozen startete mit einem Heim-2:0 gegen die Black Wings Linz. Die zweiten Spiele der Serien sind für Freitag angesetzt.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…kt-keine-Chance
Taktisch war das schon sehr gut wie Petri die Jungs da gestern eingestellt hat! da fehlt ja eigentlich immer noch eine super Linie mit Koch, Bukarts, Ganahl, Bischofberger, Obersteiner und Postma!!!
Was Daum da im Gegensatz macht versteh ich teils überhaupt nicht, stellt auf drei Linien um, bei einem VSV Kader, der gefühlt in den letzten 20 Jahren nicht tiefer besetzt war..? warum spielen Fraser und Joslin? warum braucht man 5 Legios in der Defense?? Viveiros??? Tomazevic gebencht????
Und mit wem wollte der Grinsekater Hughes kurz vor nach dem 1. Drittel noch was anfangen? Kulda hat ihn sogar weiter geschubst und ihm anscheinend gesagt, er soll's lassen...? schade eigentlich...
Haudum's Interview nach dem Spiel ist einfach nur geil: "Die Villacher haben sogar Trinkgeld rein geworfen, die waren wohl auch recht zufrieden mit unserem Spiel!"
Und vom DOPS wird da bestimmt nix kommen, weil da war einfach nix... Freitag gehts weiter! Gemma KAC!!!
Können meine Liege abstauben wenn sie jetzt runter fahren, ich hab erst im Juni gebucht.
da würde ich glatt mitkommen!!
Witzig das die Fischlbewohner nur Lignano kennen als Urlaubsort
ich wohne zwar nicht in Fischl, aber ich helfe euch in Villach natürlich gerne, auch eine geeignete Urlaubsdestination zu finden
Bevor es jemand anderes macht, eröffne ich den Thread hier.... erwünscht wäre natürlich ein Heimsieg bitte schön, ich bin live vor Ort!
Das Spiel ist natürlich ausverkauft, kein Wunder im Vergleich zu den Preisen in Villach...... gemma KAC'ler, kämpfen und siegen
Ich befürchte fast, PM bleibt uns erhalten....
derweil kam da von Villach einfach zu wenig, aber einfach ist und bleibt da für uns gar nix...
so eine Prognose ist eh schon eine Bankrotterklärung des sonst so selbstsicheren und vom KAC überzeugten Chefredakteur
hätte er 4:0 getippt dann hättest du oder jemand anders ihn als überheblich bezeichnet, also was solls...
Wär jemand so nett und könnte den neuen Kleine Zeitung Artikel reinstellen?
+Blau oder Rot?
Mit Umfrage. Villach gegen Klagenfurt, Blau gegen Rot, oder einfach: Kärntner Eishockeyderby. Unsere Redakteure sind sich sicher, wer die Viertelfinal-Serie gewinnen wird und dabei zugleich völlig uneins. Ein Schlagabtausch.
VSV gegen KAC im Viertelfinale
Warum gewinnt der VSV, Philip Edlinger?
Es ist offensichtlich, die Villacher Adler holen sich endlich wieder eine Derbyserie im Play-off. 21 Jahre muss man schon darauf warten, damit ist jetzt Schluss! Der VSV hat seinen KAC-Komplex überwunden, kann auch in Klagenfurt wieder Siege feiern. Revancheglüste von 2021 haben viele, auch der Trainer selbst. Rob Daum will beweisen, dass er auch Petri Matikainen auscoachen kann. Außerdem sind genügend Spieler im Team, die bereits wissen, wie man im Play-off gewinnt (Desjardins, Joslin, Hughes, Saboli(c) etc.).
Villach passte sein System noch einmal an, wird damit das Prunkstück, den Sturm, noch besser und dynamischer in Szene setzten. So kann die zweitbeste Offensivmannschaft der Liga (178 Tore) punkten. Hinten muss nur noch JP Lamoureux seine Play-off-Schwäche ablegen und das Gesamtpaket stimmt. Das Heimrecht wird dem VSV ebenfalls gut tun, die Stimmung in der Stadthalle war in dieser Saison einfach besser, als in Klagenfurt. Villach wird den Schritt in Halbfinale gemeinsam gehen. Das Team und seine Fans werden die Serie als blau-weiße Einheit gewinnen.
Prognose: 4:2 für den VSV.
Warum gewinnt der KAC, Martin Quendler?
Einige wissen von brenzligen Situationen aus der Schulzeit, dass so etwas für entscheidende Momente im Berufsleben hilfreich sein kann. Die Rotjacken mussten heuer mit einer wohl beispiellosen Ausfallmisere von Schlüsselspielern kämpfen. Ständig musste improvisiert werden. Viele (junge) KAC-Spieler übernahmen verantwortungsvolle Rollen. Und erfüllten diese mit bravour. Der Play-off-Einzug wurde auf Anhieb geschafft, dank starker Defensiv-Leistung (drittwenigste Gegentoren). Jetzt aber wartet mit dem VSV ein Kaliber (zweithöchste Liga-Trefferquote), das nicht nur eine sportliche Herausforderung darstellt. Die Serie gegen den Erzfeind mit all seinen Nebengeräuschen und Psychotricks – so etwas wird im Kopf entschieden.
Bleibt der KAC kompakt und willensstark, könnte das dem VSV mit seinen torverwöhnten Stürmern den Nerv ziehen. Dann droht Adler-Goalie Lamoureux zur defensiven One-Man-Show zu werden. So verlässlich seine Leistungen im Grunddurchgang sind – er hat ein Play-off-Trauma zu überwinden. Exakt hier werden die Rotjacken entscheidende Nadelstiche setzen.
Prognose: 4:3 für den KAC.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/6259771/…m-Viertelfinale
macht ihr da ein Tippspiel? Was gibt es zu gewinnen?
am Ende dann den ICE Meistertitel
Habt's den Rob Daum schon geweckt und gesagt dass der KAC heute kommt?
der ist eh schon die ganze Nacht wach...
Wie heißt der Alzheimer eigentlich mit Vornamen?
Siehst du, so fängt es an.
Ich hab es aber nicht gelöscht/verschoben....
Meinst den Tanzkurs wo er lernt seinen Namen zu tanzen, da steckt er leider noch beim x...
Tja, und dann kommst du als allererster mit dem"verstehst keine Ironie" ... selbst gehst ja auch anscheinend zum Lachen in den Keller...
Hast jetzt den Tanzkurs eigentlich schon nachgeholt?
Peinlich, wie Du damals die Posts gelöscht hast, bloß weil wir bei den Bildungswitzen Oberwasser hatten. Dafür sind Mods eigentlich nicht da ...
Tanzkurs? In der Baumschule in Villach, die ihr Gymnasium nennt, gibt's auch Tanzkurse?
Frag mich grad, ob ihr am Frustsaufen seid oder glaubts wirklich, dass ihr gewinnt und ihr feiern könnt?
ich sags dir dann morgen, oder besser übermorgen
Hab diesmal sogar ein 5L Fassl besorgt
ok, also wir haben ein 50l Fassl besorgt für morgen, für 4 Personen... ich weiß, es wird knapp aber 3 davon müssen ja noch mit dem Auto heim fahren...
Personaldecke ändert sich anscheindend täglich, Rauchenwald jetzt doch dabei, aber jetzt ist Collins fraglich? Des is auch ein Theater, zum Schluß spielen dann eh alle Schlümpfe... wird auch notwendig sein
+Muss Daum umbauen?
Mit Umfrage. Der VSV startet am Dienstag (19.30 Uhr, Puls24) in die Viertelfinalserie gegen den KAC. Beim Abschlusstraining fehlte nur einer, der ist aber ein echter Schlüsselspieler. Trainer Daum lässt sich nicht in die Karten blicken.
Einer aus dem Paradesturm ist angeschlagen
Pünktlich zum Play-off-Start beginnen wieder die Geheimniskrämereien um die Personalien der noch verbliebenen Klubs. So wundert es auch nicht, dass sich vor dem ersten Derby-Viertelfinalspiel VSV-Trainer Rob Daum nicht in die Karten blicken lässt, im Abschlusstraining auch die verschiedensten Varianten durchspielte.
Die Kadertiefe des VSV ist jedenfalls beeindruckend, nicht weniger als neun Verteidiger standen am Montag am Stadthalleneis. Dazu gesellten sich 13 Stürmer, weil auch Elias Wallenta endlich wieder mit dabei sein kann. Einige haben noch mit den Folgen des in der Kabine ausgebrochenen Magen-Darm-Virus zu kämpfen - bereits zum zweiten Mal in dieser Saison.
Gar nicht am Eis stehen konnte ein Leistungsträger. Center Chris Collins fehlte, was den Paradesturm mit Robert Sabolic und John Hughes am Dienstag sprengen könnte. "Ich weiß es nicht, ehrlich. Ich werde am Dienstag in der Früh sehen, wer da ist und dann entscheiden", sagt Daum. Im Training ersetzte Blaz Tomazevic Collins, bei den ausgiebigen Special-Teams-Übungen stand Andrew Desjardins neben Sabolic und Hughes in der Powerplayformation auf der Platte, Tomazevic an der Seite von Alexander Rauchenwald und Anthony Luciani.
Und was ist eigentlich mit Jamie Fraser? Der Ex-Kapitän ist fit, macht im Training einen guten Eindruck, kommuniziert viel. Er bildete auch eine Verteidigungseinheit mit Simon Despres, der schon als möglicher Streichkandidat galt. Arturs Kulda wanderte an die Seite von Derek Joslin, um den Platz als siebenter Abwehrspieler streiten sich Niklas Wetzl, Layne Viveiros und Luca Kohlmaier. Das Paar Lindner-Mattinen ist sowieso gesetzt.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/6259693/…yoffAuftakt-ein
Verstehe die Aufregung nicht, die Streams auch das vom KAC am 10.03. sind eh schon gelistet, buchbar dann je 24h vor Spielbeginn
Bozen in 4
Salzburg in 5
Innsbruck in 6
KAC in 6
die anderen sind zteppert für an gscheidn Stream.
Der Stream selbst ist ja ok, aber irgendwer hat Pilloni anscheinend eingeredet, er kann sich ohne Kommentatoren a Geld sparen, obwohl die beiden Kommentatoren sowieso in der Halle sind...