heute gegen Fassa bestreitet der erst 15jährige Marco Kasper sein erstes Profi-Eishockeyspiel!
Beiträge von xtroman
-
-
wer es nicht gesehen hat hier das Interview mit Michi Suttnig:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
wieviele Transfers habt ihr eigentlich noch frei??
eh noch 4 - Frage hat sich erledigt
-
Na ja... es ist schon auffällig dass bei Hundertpfund die Leistung im letzten Vertragsjahr immer in ungeahnte Höhen steigt und nach der Vertragsunterzeichnung wieder den Prinz Valium spielt...
Also das letzte Mal als es um Hunderpfunds Vertragsverlängerung ging war das sicher nicht so, da wollten ihn einige nicht länger beim KAC sehen, er wurde auch mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht und das alles, weil die Saison davor eben alles andere als gut war....
-
Gegen Innsbruck gibt es keine Ausreden!!
ja, wir kriegen Dresch....
-
FTC sag jetzt ja und Du hast etliche Anhänger, die alle 5 min. in den Transferfredl schauen, mich eingeschlossen
sagt er nein, machen wir es ja auch...
-
Freimüller und andere sind sich da nicht so sicher!
Welche anderen? Sags sofort, du weißt doch was!
-
Wir haben eh erst einen Tauschvorgang heuer genutzt, einen neuen Legio wird es wohl nicht geben.... Also von mir bekommt Kapel die Freigabe
-
Kreuzer wurde gestern in der Alps ausgeknocked und war wohl im Krankenhaus.
dafür bekam Melzer auch grade 3 Spiele! wohl keine Sperre für Kraus
-
bspw. die Gründe für das gute Spiel von #27 diskutieren
Um das Thema aufzugreifen, woher kommt seine Hochform? weiß das jemand?
-
mit dem Kader kannst halt immer noch mit 4 Linien spielen, so zb:
Bischofberger, Hundertpfund, Ganahl
Kozek, Koch, Neal
Richter, Obersteiner, Kraus (außer er bekommt eine Sperre aus der ALPS)
Geier, Liivik, Geier
Comrie, Hansson
Kernberger, Strong
Harand, Schumnig
Madlener
Ich bin aufs morgige Lineup gespannt!
-
viele Ausfälle für das morgige Spiel... fix fehlen Haugen, Unterweger, Petersen, Witting und Haudum, weiters ist Fischer fraglich...
Hier der Vorbericht zum Spiel: https://www.kac.at/de/news/spiel-…eimspiel-punkte
-
wenn du von der Spielerbank aus absichtilch mit dem Stock einen Spieler im laufenden Spiel behinderst.
genau das war leider in dem Fall nicht ersichtlich, mMn könnte eben auch Haudum (war er es?) den Schläger vom Spieler auf der Bank absichtlich mitgenommen haben....
-
MMn ist erstens nix passiert und man sah auch nicht genau ob der KAC‘ler (wars Haudum?) den Stock vielleicht doch absichtlich „mitgenommen“ hat...
-
schooontn schaust du den Livestream oder bist live in der Halle?
-
-
Teamchef Bader auf Scouting-Tour|Klagenfurt wird wieder zum Eishockey-Knotenpunkt
Eishockey-Teamchef Roger Bader auf Österreich-Tour. Seine Erkenntnisse, ob KAC-Goalie Madlener die neue Nummer eins ist und was er vom späten EBEL-Finale hält.
Von Martin Quendler | 05.50 Uhr, 15. Jänner 2020
Herr Teamchef, im letzten „Eiskalt-Talk“ wurde erwähnt, dass eine Evaluierung des österreichischen Eishockeys zweieinhalb Tage dauert. Seit wie vielen Tagen touren Sie nun durch Österreich?
Roger Bader: Ich musste schmunzeln, als ich das gehört habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Peter Kasper das bei acht Klubs in dieser Zeit schafft. Außer mit dem Hubschrauber. Es betrifft mich aber nicht. Seine Kritik war auf die Zeit vor mir bezogen. Rund 30 Prozent meiner Arbeitszeit umfasst eben Reisetätigkeit. Ich besuche Spieler, Coaches, General Manager, Funktionäre. Das ist Teil meines Jobs.Sie haben in den vergangenen Tagen Spiele von KAC und VSV besucht. Der Grund?
Roger Bader: Das ist nichts Ungewöhnliches, ich scoute ja regelmäßig bei den EBEL-Klubs. Aber es stimmt, zuletzt war es ein wenig konzentrierter, nachdem ich auch bei der U20-WM und der Damen-U18-WM gewesen bin. Vor Klagenfurt und Villach war ich in Linz, jetzt folgen Innsbruck und Salzburg.Ist diese ausgedehnte Tour ein Vorbote des Österreich-Cups (7. und 8. Februar in Klagenfurt)?
Roger Bader: Natürlich wird vor den Einberufungen mit den Spielern gesprochen und man holt sich Informationen vor Ort ab.Große Freude dürfte Ihnen bereiten, dass sich KAC-Torhüter David Madlener für die Nummer-eins-Position empfohlen hat?
Roger Bader: Ich werde sicherlich keine Plätze über die Presse vergeben. Aber es bereitet mir natürlich Freude, wenn Österreicher gut spielen. Insbesondere Torhüter.Aber die Situation im Tor dürfte nun besser sein, als befürchtet oder?
Roger Bader: Man konnte nicht davon ausgehen, dass Madlener mehr Spiele bekommt. Hat natürlich damit zu tun, dass Haugen verletzt und nicht so gut in Form war. Madlener hat diese Chance eindrucksvoll genützt. Bei Kickert wird man sehen, wie es weitergeht (zuletzt zwei Spiele Ersatz, Anm.).Was ist Ihnen beim KAC aufgefallen?
Roger Bader: Gefreut hat mich besonders, dass der KAC zum Eröffnungsbully in der Regel sechs Österreicher auf das Eis schickt. Und im Powerplay werden ebenfalls viele Teamspieler aufgeboten.Im Gegensatz zum VSV ...
Roger Bader: Villach hat nicht mehr Ausländer als Innsbruck, Wien oder Dornbirn. Egal wo, mich interessieren nur die Österreicher.Steht der Kader für den Österreich-Cup bereits fest?
Roger Bader: Dieser wird kommende Woche veröffentlicht. Auf dem Papier ist er fixiert. Die Frage lautet, was bis dahin noch passiert.Inwiefern ähnelt der Kader dann bereits dem WM-Kader von Laibach?
Roger Bader: Je näher die WM rückt, umso mehr. Es gibt einige Verletzte und Ausfälle. Auf der Center-Position könnte es heuer insgesamt haarig werden. Rauchenwald ist fraglich, Komarek verletzt. Insgesamt sind die Möglichkeiten an österreichischen Kandidaten überschaubar. Manche Spieler waren im November nicht dabei, kommen jetzt zum Zug. Andere sind jetzt eben verletzt wie Herburger, Raffl oder Stefan Ulmer.Die EBEL hat kürzlich den Play-off-Fahrplan veröffentlicht. Exakt zehn Tage liege zwischen einem möglichen Finalspiel sieben und dem Turnier-Beginn.
Roger Bader: Ich habe zu akzeptieren, was die Verantwortlichen entscheiden und muss das Beste daraus machen. Natürlich hätte ich die Kandidaten gerne so früh wie möglich bei mir, das wünscht sich jeder Teamchef.
Dann lautet Ihr Traumfinale, nachdem dort kaum Österreicher spielen, Bozen gegen Dornbirn?
Roger Bader: (schmunzelt) Ich hoffe primär, dass alle österreichischen Kandidaten gesund bleiben.© APA/HELMUT FOHRINGER
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…wird-wieder-zum
-
Apropos, angeblich ist der ORF interessiert am Einstieg als TV Partner:
Nach ServusTV-Ausstieg|Der ORF will die Eishockey-Liga zurück
Kehrt die Eishockey-Liga wieder zurück ins öffentlich-rechtliche TV? ORF-Sportchef Hans-Peter Trost bestätigt zumindest "großes Interesse" nach dem Ausstieg von ServusTV.
Von Martin Quendler | 13.56 Uhr, 15. Jänner 2020
In der Eishockey-Liga, die derzeit noch unter dem Namen EBEL firmiert, haben sich im Laufe der Jahre gewisse Geschäftspraktiken durchgesetzt. Manches wird ausgesessen. Bei anderen Dingen wird das Gesetz der Self-Fullfilling-Prophecy, der selbsterfüllenden Prophezeiung angewandt. Etwa, wenn es sich um die TV-Rechte für FreeTV handelt. Derzeit ist aus Liga-Kreisen zu hören, dass sich Protagonisten bereits zurücklehnen und fix mit der Rückkehr des ORF rechnen. Und das ist gar nicht so weit hergeholt.
Denn das Gerücht ist mehr als nur belastbar. Auf Nachfrage der Kleinen Zeitung besteht seitens des Österreichischen Rundfunks tatsächlich enormes Interesse, mit der Eishockey-Liga das Sport-Angebot zu erweitern. Details, ob es sich tatsächlich um Live-Spiele oder lediglich um Spielzusammenfassungen handelt, wurden nicht verraten. Nur soviel: "Wir sind sehr daran interessiert, dass wir zukünftig auch die Eishockey-Liga zeigen. Der ORF besitzt ja bereits Rechte beim Österreichischen Eishockey, etwa vom Nationalteam", lässt ORF-Sportchef Hans-Peter Trost wissen, ergänzt aber gleichzeitig: "Die Liga weiß bescheid, wir warten derzeit auf eine Antwort."
Ungeklärte Fragen sind freilich personelle Besetzung dieser Eishockey-Übertragungen. Für das Nationalteam und bei Weltmeisterschaften gilt seit jeher das Duo Michael Berger als Kommentator und Peter Znenahlik als Experte gesetzt.
Ebenfalls offen ist, auf welcher Plattform Eishockey gespielt werden könnte. Wahrscheinliche Lösung ist der Spartensender ORF Sport Plus, wie am Ende bei ServusTV könnte das Angebot jedoch einzig und allein als Livestream abgerufen werden. Beim Red Bull-Sender bereitet man sich derzeit auf das Eishockey-Ende vor, das spätestens mit dem siebenten Finalspiel vollzogen werden soll. Eine Übergangslösung für kommende Saison scheint also ebenfalls vom Tisch.
Partielle Eishockey-Übertragungen des ORF sind mittlerweile nur noch vereinzelt auf Youtube zu finden. In den 1990er Jahren wurde Liga-Eishockey zuletzt im öffentlich-rechtlichen TV ausgestrahlt, das Interesse des ORF an der Liga ebbte komplett ab. Der ÖEHV zeigte in dieser Zeit weder Verhandlungsgeschick, noch -gespür. Danach wanderten die Rechte zu Privatsendern wie "Sat.1 Österreich", ab 2002 zu "Premiere" (Vorgängersender von "Sky"), später via Sportsman-Group zu laola1.tv/ServusTV und Sky.
ORF-Sportchef Hans-Peter Trost © GEPA pictures
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…keyLiga-zurueck
-
In einem tschechischen Forum steht dass Luciani angepisst ist vom Coach und mit ausländischen EBEL Clubs verhandeln soll?
Wär der was für uns?
ja aber meinst der wäre mit PM glücklicher....
-
Ich will ja keine Trainerentlassung, ich will endlich wieder ein zwei Spieler sehen die auch Tore schießen können, und ich mein ins Tor rein und nicht daneben oder aufn Goalie!
Tore zu schießen kann ja nicht gegen PM's Philosophie sein!
-
Was mich ärgert das niemand reagiert wenn's bei uns nicht läuft, und das gefühlt seit einer Ewigkeit... Wenn Legionäre woanders nix taugen werden sie Ratz-fatz ausgetauscht, bei uns bekommen sie einen 2 Jahres Vertrag... Sorry aber wenn ich schon den Luxus leiste das ich nur mit 7 oder 8 Legios spiele, dann müssen das halt Top Leute sein und die haben wir nicht! zumindest nicht alle. Ein 4 Punkte Spieler muß einfach mehr bringen als 1-2 Tore pro Saison....
-
man muss einfach nur schimpfen....
-
PP hamma heuer aber noch nicht trainiert, oder?
-
Ist nur bei mir kein Ton?
versteh ich eh nix
-
stream läuft denke ich hier: http://assia.tv/live/mix-sport13/
Ist wohl auch dieselbe Quelle wie von onhockey...