1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • PR 2 RD , Ec Kac vs Vienna Capitals Sonntag 02.02.20 17:30

    • xtroman
    • 3. Februar 2020 um 10:47

    Cameron sah das wohl anders...

    Nach Referee-Pfiffen|Dem Capitals-Trainer platzte nach der Partie der Kragen

    Hundertpfund und Schumnig strahlten nach ihren Treffern und dem KAC-Sieg gegen Wien um die Wette. Caps-Trainer Dave Cameron wetterte im Kabinengang gegen die Referees. Petersen bleib in Klagenfurt.

    Von Martin Quendler | 06.00 Uhr, 03. Februar 2020

    Dave Cameron stürmte mit dem Laptop in der Hand in den Kabinengang. Der Wien-Trainer schnaubte vor Wut und suchte jemanden, bei dem er seinen Frust abladen konnte. Journalisten, Ordnern und dem Videoteam spielte er mehrmals die Szene vor, in der Caps-Verteidiger Wall von Siim Liivik gefällt wurde. Trotzdem aber erhielt der Wiener eine Strafe für eine angebliche Schwalbe aufgebrummt. Nicht nur die Klagenfurter haderten an diesem Abend mit den Pfiffen der Referees. Etwa 17 Mal fiel das F-Wort, Cameron schimpfte wie ein Rohrspatz.

    Vielleicht auch, weil der KAC binnen 78 Sekunden im Schlussdrittel ein 1:2 in ein 3:2 verwandelt hatte. „Es war ein schwerer Start nach der langen Pause. Wir zeigten nicht unser bestes Spiel“, resümierte KAC-Siegtorschütze Thomas Hundertpfund. Martin Schumnig konnte sein Grinsen nicht verbergen. „Diesen Schläger muss ich unbedingt behalten“, meinte der Torschütze zum 2:2 und fügte hinzu: „Wir haben die Wiener in langen Wechseln müde gespielt. Außerdem wissen wir, dass die Capitals richtige Heißläufer sind.“

    Der Start gehörte also den Gästen. Das 0:1 war die logische Folge. Olden zirkelte den Puck in die Maschen. Deutlich aktiver kam der KAC im zweiten Abschnitt aus der Kabine. Der verdiente Ausgleich fiel durch Andrew Kozek. Wien-Goalie Zapolski war der Puck durchgerutscht. Aus dem Nichts fiel die neuerliche Caps-Führung. Nach einem Holzapfel-Schuss sorgte ein Zweikampf von Rotter/Harand vor KAC-Goalie Madlener für Verkehr, der Puck schlitterte zum 1:2 über die Linie. Im Schlussabschnitt drehten die Hausherren auf. Erst servierte Tičar für Schumnig den Puck seidenweich, der Klagenfurter versenkte im Kreuzeck. Thomas Hundertpfund verwertete seinen Nachschuss. Mit Glück und stehenden Ovationen rettete der KAC den Vorsprung über die Zeit.

    Übrigens: Die Rotjacken zogen, wie bereits angekündigt, bei Nick Petersendie Option für die Vertragsverlägerung. Der Kanadier bleibt auch kommende Saison beim KAC.


    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…nach-der-Partie

  • KAC Verletzungshex 2019/2020

    • xtroman
    • 3. Februar 2020 um 08:09

    auf Wunsch kopiere ich den Artikel bzgl Haugens Ausfall hier rein:

    Bangen um Lars Haugen|Muss der KAC-Meistergoalie die Saison vorzeitig beenden?

    Der Weg zurück erweist sich für KAC-Torhüter Lars Haugen (32) schwieriger als vermutet. Nun droht dem Norweger, der heute zu seiner Familie nach Oslo geflogen ist, das Saisonende. Die Klagenfurter denken über kurzfristigen Ersatz nach. Krefeld gilt als beliebte Adresse.

    Von Martin Quendler | 16.59 Uhr, 31. Jänner 2020

    Im Vorjahr führte Lars Haugen den KAC zum 31. Meistertitel. Heuer kämpfte der norwegische Schlussmann die ganze Saison über mit Problemen. Und trotzdem sorgte der Keeper für vier Shutouts für Purzelbäume. In einem sehr ehrlichen Interview sprach er bereits mitte November über seine Auf und Abs, mit denen er konfrontiert gewesen ist. Am 13. Dezember erzählte er, habe er sich eine Verletzung als Back-up-Goalie zugezogen, als Andrew Kozeks Stock ihn bei der Spielerbank getroffen habe. Ein Comeback von Haugen wäre Mitte Jänner geplant gewesen, dieses musste der Schlussmann aber kurz vor der Partie gegen Znaim absagen. Seitdem herrschte Stille.

    Nun meldete sich der Klub zu Wort und bestätigte leise Gerüchte, dass Lars Haugen in dieser Saison voraussichtlich nicht mehr zum Einsatz kommen könnte. Allerdings ließ KAC-Sprecher Hannes Biedermann mit einer Neuigkeit aufhorchen: "Bei der Verletzung handelt es sich nicht um eine Gehirnerschütterung." Er bestätigte aber, dass sich Haugen in ärztlicher Behandlung befindet. Wie schon öfters in dieser Saison reiste der Norweger am spielfreien Freitag für eine Woche zu seiner Familie nach Oslo. "Derzeit ist ohnehin keine Behandlung möglich, sie wird erst kommende Woche fortgesetzt", so Biedermann.

    Abmeldung nach Transfer

    Ein mögliches vorzeitiges Saisonende von Haugen keimte spätestens durch seine Abmeldung infolge des Engagements von Rok Tičar auf. Nun sieht sich aber der Klub gezwungen, den Transfermarkt nach einem neuen Torhüter zu sondieren. Und hier gilt es ganz genau zu lesen: Es ist von der Position hinter David Madlener die Rede. Insofern haben sich die Trainer Matikainen, Mensonen und Soronen zurecht auf ihre Nummer Eins für das Play-off festgelegt.

    Wer eventuell Haugens Position einnehmen könnte? Speziell auf der Goalie-Position weist der Markt momentan keine große Tiefe auf. Üblicherweise könnte jemand infrage kommen, wo es andere Sorgen gibt, als bloß von einem Play-off-Einzug zu träumen. DEL-Klub Krefeld (Trainer ist Ex-Rotjacken-Goaliecoach Pierre Beaulieu, Anm.), der finanziell schwer angeschlagen ist, gilt diesbezüglich als dankbare Filiale und hier könnte Jussi Rynnäs ins Spiel kommen.

    Der Finne wurde den Klagenfurtern bereits angeboten. KAC-Geschäftsführer Oliver Pilloni setzt sein Pokerface auf: "Aus Krefeld hört man Widersprüchliches zur aktuellen Situation. Rynnäs sagt mir nichts, ich habe auch noch kein Video von ihm gesehen."

    Kapitel nicht geschlossen

    Eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen KAC und Haugen sei aber keineswegs vom Tisch. Erstens aus kurzfristiger Sicht: "Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder. Haugen ist ja nicht so weit entfernt. Was ich gehört habe, spielt sich bei ihm vieles im mentalen Bereich ab." Klarheit darüber muss spätestens bis 17. Februar herrschen, wenn sich das Transferfenster schließt.

    Und hinsichtlich kommender Saison haben die Klagenfurter angekündigt, mit Haugen Gespräche betreffend einer Vertrags-Verlängerung zu führen.


    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…alie-die-Saison

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 3. Februar 2020 um 07:58

    ich bin schon wieder fertig und der Freidenker wohl auch, weil er darf ja sicher nix verraten....

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 3. Februar 2020 um 07:52
    Zitat von Freidenker

    Warum? Das ist meine Meinung die sich auf meinen Informationsstand bezieht, wo siehst du da bitte eine Verschwörungstheorie? Das ist echt ein Kindergarten hier.

    der Kindergarten ist, das du hier Behauptungen aufstellst, nicht zum ersten Mal übrigens, die haltlos sind und wofür du keinerlei Beweise hast! Oder willst du uns bzgl. deines „Informationsstandes“ noch mehr erzählen?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 3. Februar 2020 um 07:42
    Zitat von Freidenker

    Freut mich sehr, dann kannst aber davon ausgehen dass Haugen nächstes Jahr nicht mehr in Klagenfurt spielt. Ich vermute dass wir auch Fischer und Comrie sowie ein zwei andere nicht mehr in rot weiss sehen werden.

    so Aaaaachtung, Verschwörungstheorie 2.0

  • EBEL 2019/20

    • xtroman
    • 3. Februar 2020 um 07:41
    Zitat von silent

    ich könnt dir ja dann noch ein argument sagen welches von einigen vereinen sicher kommen würd, abgesehen vom geld.

    ja, bitte darum

  • EBEL 2019/20

    • xtroman
    • 3. Februar 2020 um 07:27
    Zitat von silent

    denk mal logisch nach. da würde jeder verein jammern. es geht nämlich ums geld.

    Deshalb der 2. Satz....

  • EBEL 2019/20

    • xtroman
    • 3. Februar 2020 um 07:13
    Zitat von silent

    ich hör schon den kassier in klafu jammern wenn er bei den heimspielen dann halt nur die ungarn und tschechen hat, aner keinen vsv z.b.

    Siehst du, genau weil da sofort jemand los jammern würde, scheiterts schon im Vorhinein... Dafür hätten die 50 Spiele vorher mehr Bedeutung und wären besser besucht!

  • EBEL 2019/20

    • xtroman
    • 3. Februar 2020 um 06:57

    Das könnte man ja bei 11 Mannschaften auch machen, spielt man halt 5 Runden (also 2,5 hin und Rückrunden und die 5.wegs den Heimspielen halt zb per Losentscheidung)

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • xtroman
    • 2. Februar 2020 um 22:37
    Zitat von Philip99

    gut aber die Niederlage in Wien das 0:1 war wohl allen in der Halle damals egal ..

    wieso? Ging es da um weniger als um 3 Punkte?

    Der KAC gewann 6 der letzten 7 Spiele und wurde nie in regulärer Spielzeit besiegt!

  • spusu Vienna Capitals Saison 2019/2020

    • xtroman
    • 2. Februar 2020 um 22:32

    wieso auswärts? Zsaus habt ihr heuer auch nur 1x in OT gegen uns gewonnen :prost:

  • Forumupdates & Problemchen

    • xtroman
    • 2. Februar 2020 um 22:28

    min. 15x.... leider

  • 46. Runde QR: HC TWK Innsbruck 'Die Haie' vs. EC Panaceo VSV

    • xtroman
    • 2. Februar 2020 um 20:43
    Zitat von gm99

    Ah, deshalb waren eure Spieler, wie in einem Beitrag in eurem Spielethread zu lesen war, heute auch nicht allzu spritzig ;)

    für die Wiener hat es trotzdem gereicht, was haben eure vor dem Spiel gemacht? 8o

  • 46. Runde QR: HC TWK Innsbruck 'Die Haie' vs. EC Panaceo VSV

    • xtroman
    • 2. Februar 2020 um 19:42
    Zitat von Bewunderer

    Hallo Doc11chris bist Du Klagenfurter?

    es würde mich nicht überraschen wenn ja.

    Ein Moderator wird da auch nicht eingreifen, er meldet sich aber sofort, wenn der Eisprinz über das Ziel schießt.

    Dieser Kommentar von Dir wäre nur von einem verärgerten VSV-fan zu akzeptieren

    Schön eine sehr peinliche Aussage, oder?

    1. Ist besagter User VSVler was du leicht hättest sehen können wenn du auf sein Profil klickst.

    2. Hat der Prinz immer wieder gezündelt

    3. hat hier kein KACler heute auch nur irgendwas geschrieben und

    4. Hat auch kein Moderator beim Prinzerl eingegriffen....

  • PR 2 RD , Ec Kac vs Vienna Capitals Sonntag 02.02.20 17:30

    • xtroman
    • 2. Februar 2020 um 16:22

    allerdings würde ich das Lied in Zukunft gern öfters hören! 8)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • PR 2 RD , Ec Kac vs Vienna Capitals Sonntag 02.02.20 17:30

    • xtroman
    • 2. Februar 2020 um 16:00

    gibts doch gar nicht...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • xtroman
    • 31. Januar 2020 um 19:53
    Zitat von Rost

    Tippe auf Witting und Strong, wenn es sich punktemäßig ausgeht?

    Geht sich nicht aus...

    Hier die Punkte von heuer und nächster Saison

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • xtroman
    • 31. Januar 2020 um 15:18

    Haugen fällt länger aus, es kommt noch ein Tormann

    https://www.kac.at/de/news/spieler/update-zu-lars-haugen

  • eliteprospects.com Stats

    • xtroman
    • 30. Januar 2020 um 23:30

    wo ist eigentlich Russland in der Statistik, laut Anzahl der Einwohner und Hockey als Volkssport müssten die normalerweise ja ganz weit oben sein, oder?

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • xtroman
    • 30. Januar 2020 um 08:31
    Zitat von christian 91

    Die Ästhetik in deinem Avatar ist verloren gegangen :(

    Ja, aber es gibt Zeiten da ist Ästhetik nicht wichtig! Ich hab ihn echt sehr gemocht den Kobe.... ;(

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • xtroman
    • 29. Januar 2020 um 23:11

    also wenn Villach da gegen 13 Feldspieler von der U16 des KAC zu Hause 2:5 verliert sagt eh schon vieles, vor allem wenn der Ebner als Stürmer auflaufen muss 8o (Hallo Felix! :*)

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 29. Januar 2020 um 13:45

    11 mit 40 weil ja theoretisch zwei U18 Legios mit je nur 2 Punkten möglich wären! natürlich die meisten mit alles 4 Punktern und somit 10 bei 40 Punkten

  • Red Bull Salzburg Saison 2019/20

    • xtroman
    • 29. Januar 2020 um 13:28
    Zitat von WiPe

    pallestrang 4 Punkte??

    varejcka ist doch deutscher oder? der müsste auch 2 Punkte haben?!

    Aljaz Predan hat auch schon mal gespielt ist Slowene. gelten die als "Eishockeyösterreicher"

    danke, keine Ahnung wo der 4er herkam, hatte beim erstellen der Tabelle im Forum ein paar Probleme :whistling:

    Predan hab ich übersehen bzw hör ich ihn das erste Mal...

    edit bei ep steht: Slovenian citizenship, but counted as Austrian under the federation's rules.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 29. Januar 2020 um 13:18

    Es wird spannend wer da gehen wird, alleine wie sich das mit den Punkten ausgehen wird! Ich hab mal die Punkte für nächste Saison berechnet, geht ja schon nachdem der GD vorbei ist! Erlaubt sind ja dann nur mehr 11 Imports, bzw 40 Punkte für diese - sofern diese Regelung nicht doch wieder fällt!

    Punkte 19/20 Punkte 20/21
    Bischofberger Johannes 2,5 3,0
    Ganahl Manuel 2,0 3,0
    Geier Manuel 1,5 1,5
    Geier Stefan 2,5 2,0
    Harand Patrick 2,5 2,5
    Hundertpfund Thomas 2,5 3,0
    Kraus Nikolaus 0,0 0,5
    Koch Thomas 3,5 3,5
    Kreuzer Philipp 0,5 1,0
    Richter Marco 1,01,5
    Schumnig Martin 2,5 2,5
    Strong Steven 2,0 1,5
    Unterweger Clemens 2,0 2,0
    Witting Marcel 1,0 1,0
    Tičar Rok 4,0 4,0
    Comrie Adam 4,0 4,0
    Fischer David 4,0 4,0
    Haugen Lars 4,0 4,0
    Hansson Petter 4,0 4,0
    Neal Matt 4,0 4,0
    Petersen Nick 4,0 4,0
    Kozek Andrew 4,0 4,0
    Liivik Siim 4,0 4,0
    Madlener David 1,5 1,5
    gesamt: 59,5 66,0

    wobei Kernberger (ist gerade erst 23 geworden! 0,0) nächstes Jahr wohl noch keine Punkte kosten wird....

    17.02.2020 10:45 drei Fehler korrigiert!

  • Red Bull Salzburg Saison 2019/20

    • xtroman
    • 29. Januar 2020 um 13:17
    #60 Lukas Herzog (G) 26 1,5
    #1 Jean-Philippe Lamoureux (G) 35 4
    #30 Nicolas Wieser (G) 22 0
    #91 Dominique Heinrich (D) “A” 29 3
    #11 Daniel Jakubitzka (D) 23 0
    #25 Derek Joslin (D) 32 4
    #27 Brendan Mikkelson (D) 32 4
    #90 Alexander Pallestrang (D) 29 2,5
    #28 Brent Regner (D) “A” 30 4
    #55 Lukas Schreier (D) 19 0
    #42 Layne Viveiros (D) 24 1
    #41 Kilian Zündel (D) 18 0
    #89 Florian Baltram (C/LW) 22 0
    #23 Connor Brickley (C/W) 27 4
    #74 Nico Feldner (C/RW) 21 0
    #62 János Hári (LW/C) 27 4
    #10 Raphael Herburger (C) 30 2,5
    #26 Peter Hochkofler (RW/D) 25 2
    #4 Bud Holloway (RW) 31 4
    #96 Mario Huber (RW/C) 23 0
    #72 John Hughes (C/RW) 31 4
    #7 Julian Klöckl (F) 21 0
    #24 Chad Kolarik (RW) 33 4
    #21 Yannic Pilloni (C/D) 21 0
    #5 Thomas Raffl 33 4
    #9 Alexander Rauchenwald (C) 26 2,5
    #13 Michael Schiechl (C/RW) 30 2,5
    #43 Filip Varejcka (F) 18 2
    #46 Samuel Witting (F) 21 0
    #53 Marcel Zitz (F) 20 0
    59,5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™