1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 19. August 2020 um 13:06

    Wir werden wohl erst am Ende der Saison wissen, welcher Weg der Vereine in dieser Saison der beste war... schau ma mal...

    Ich bin auch schon gespannt auf das Besucherkonzept, wieviele Leute dürfen in die Halle und unter welchen Auflagen und verkauft man jetzt Abos oder Tageskarten!???

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 18. August 2020 um 23:18
    Zitat von weiss007

    10+2 U24 Tryouts

    Ahhh, Ist das dann der neue Villacher Weg? 8o

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 18. August 2020 um 22:10
    Zitat von weiss007

    Bei uns kommen meinen Infos nach noch 6. 2xD 4x FW (2 davon Tryout).

    6? das wir aber schwierig bei insgesamt 12...8)

    Was freu ich mich auf die Tore die euch der Rok Ticar heuer machen wird Popcorn

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 18. August 2020 um 21:55
    Zitat von weiss007

    Naja was bringts euch wenn ihr derweil einen besseren Kader habs?Ihr seids mehr oder minder voll und bei den meisten anderen Teams kommen noch 5 oder mehr Spieler (Legios)?

    Hmm, und mit zusätzlichen 5 Legios seid ihr auch voll und wir könnten im zb Dezember anfangen nachzurüsten.... :kaffee:

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 18. August 2020 um 21:31
    Zitat von weiss007

    Ist nur meine bescheidene Meinung, aber spätestens ab Morgen sehe ich unsere Hintermannschaft schon etwas besser als eure. (Zumindest am Papier)

    Kann sein, aber derweil hat der Freidenker trotzdem noch recht oder? Oder weißt du schon wen ihr morgen vermeldet? Eben...

    PS: Grad nochmal nachgeschaut, mit heutigem Stand würde ich eure Hintermannschaft mit der unseren definitiv NICHT tauschen :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 18. August 2020 um 21:18
    Zitat von Freidenker

    Wo wird denn der VSV stärker? ...

    Da hast du wohl recht, aber wahrscheinlich holen sie noch 4-5 Legios...

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 18. August 2020 um 13:25

    China... denen ist's wohl wurscht mittlerweile...

    https://kurier.at/chronik/welt/c…wuhan/401003669

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 18. August 2020 um 13:12
    Zitat von Key Player

    Sorry. Ein Geier neben Petersen

    das stimmt leider....

    ich würde es so versuchen:

    Petersen/Ticar/Ganahl

    M. Geier/Koch/Haudum

    Bischof/Hupfu/Obersteiner

    St. Geier/Kapel/Kraus/Witting/Witting

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 18. August 2020 um 11:01

    Schumnig um 2 Jahre verlängert, sehr schön!

    https://www.kac.at/de/news/spiele…martin-schumnig

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 18. August 2020 um 09:54

    Und ich gehe jede Wette ein, das uns der David Maier alle positiv überraschen wird, umsonst gibt man so einem jungen Spieler keinen Dreijahresvertrag, schon gar nicht unter den derzeitigen Umständen! :prost:

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • xtroman
    • 18. August 2020 um 07:39

    Eishockey-Eiszeit zwischen KAC-Führung und den Nachwuchs-Eltern

    Höhere Trainingsbeiträge und schlechtere Bedingungen für den KAC-Nachwuchs sorgen für dicke Luft in der Eishalle.

    Von Thomas Cik | 06.01 Uhr, 18. August 2020

    Seit Anfang August stehen nicht nur die Profis des EC KAC wieder auf dem Eis, auch der Nachwuchs jagt wieder dem Puck nach. Doch die Eiszeit gibt es derzeit nicht nur beim Training – auch zwischen der KAC-Führung und den Eltern der Nachwuchs-Eishackler herrscht frostige Stimmung.

    Angefangen hat diese mit einer Erhöhung der Trainingsbeiträge um satte 35 Prozent bei Einmalzahlung beziehungsweise 42 Prozent bei monatlicher Zahlung. Für Kinder der Spielklassen U11 bis U15 kostet das Training pro Jahr damit 950 Euro. Eine Steigerung, die von den Eltern hinterfragt wird – denn hinzukommen noch Kosten für Nächtigungen bei Turnieren und die Ausrüstung. „Der Trainingsumfang hat sich nicht verändert. Wofür zahlen wir also zusätzliches Geld?“, fragen sie und mutmaßen, dass der Verein Sponsorgelder oder die finanzielle Unterstützung von Heidi Goëss-Horten lieber im Profi-Betrieb belässt, als sie in die Nachwuchs-Förderung zu stecken. Ein Vorhalt den Sportmanager Johannes Reichel so nicht gelten lassen will. „Die Finanzierung des Nachwuchs-Sports erfolgt immer zu einem Drittel aus den Elternbeiträgen und zu zwei Drittel vom Verein beziehungsweise der Gesellschaft. Wir haben knapp kalkuliert, daher können wir – gerade im Vergleich zu anderen Sportarten – ein immer noch günstiges Angebot machen“, sagt Reichel und rechnet vor, dass eine Trainingsstunde pro Kind zwischen drei und acht Euro kosten würde. „Und das bei einem sehr hohen Ausbildungslevel der Trainer.“

    Das Training wird von Eltern gelobt, doch in vielen Punkten streitet man mit der KAC-Führung © Traussnig/Archivfoto

    Ein Satz, den auch die Eltern bestätigen – allerdings nur, auf die Sphäre innerhalb des Eishockey Rinks. Denn seit dem Trainingsbeginn im August gibt es keine Umkleiden und keine Duschen mehr für den Nachwuchs, ihre Ausrüstung müssen sie jedes Mal mitnehmen. „Das ist während des Trainings noch irgendwie zu bewerkstelligen, aber was machen wir, wenn die Messen beginnen und man sich nicht mehr in der Messehalle umziehen kann? Und wie bitte will man Gastmannschaften begrüßen?“, hinterfragen die Eltern. Hier hofft Reichel auf eine Lösung „bis Ende des Monats“, man sei auch mit Vertretern der Stadt im Austausch und suche einen Ausweg. „Man muss aber auch bedenken, dass wir 250 Kinder im Nachwuchs-Betrieb haben und als Verein gefordert sind, sie den Corona-Auflagen entsprechend zu schützen.“ Man wolle als Vereinsführung „nicht 40 Kinder in eine Kabine stecken, nur weil es gesetzlich erlaubt ist“.

    Doch auch auf sportlicher Ebene gibt es Meinungsverschiedenheiten zwischen Eltern und KAC-Führung, wie ein ausführlicher wechselseitiger Briefwechsel belegt. Der Grund: Für die kommende Saison wurde keine U16 für die österreichische Meisterschaft genannt, stattdessen nimmt die U15 an der slowenischen Meisterschaft teil. „Der Jahrgang 2006 kommt somit nur auf 18 Bewerbsspiele“, ärgern sich Eltern, zumal 35 Bewerbsspiele von den KAC-Trainern selbst als optimales Maß zwischen Training und Spielbetrieb gesehen werden. Zudem wirke sich diese Entwicklung auch auf die jüngeren Jahrgänge aus. „Erwartet man etwa, dass einem Spieler der U14 der Sprung in die U18 gelingt?“, hinterfragt ein Vater kritisch. Reichel betont auch hier um eine Lösung bemüht zu sein. „Wir werden sicher noch Vorbereitungsspiele, Freundschaftsspiele und Turniere durchführen, dadurch kommen die Jugendlichen genug aufs Eis. Im Vordergrund steht immer noch ihre Gesundheit und ihre Ausbildung, würde es zu viele Spiele geben, hätte das auch keinen Wert.“ Einzelne Eltern haben ihre Kinder nun dennoch für die Österreichischen U16-Meisterschaften genannt – und zwar mit einer B-Lizenz bei den HTC Black Bulls aus Poggersdorf. „Wir wissen das natürlich und sehen das völlig neutral. Die Stammmannschaft ist immer noch der KAC und die Spiele für die Black Bulls können nur absolviert werden, wenn unsere Trainer das Okay geben“, betont Reichel.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…NachwuchsEltern

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 16. August 2020 um 23:29
    Zitat von darkforest

    Das ist mir schon klar! Aber was machst mit den Steherabos (hauptsächlich Fanclubs) wenn es keine Stehplätze geben darf, ein Großteil der Sitzplätze aber durch Sitzplatzabos belegt sind?

    Nachdem die Sitzer ca das dreifache der Fanclub Steher zahlen ist die Frage, rein wirtschaftlich, wohl obsolet....

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 16. August 2020 um 22:40

    Tja, aber wie willst du als Österreich sagen wohin die Leute in Kroatien fahren dürfen? Des geht einfach nicht, insofern ist eine Reisewarnung eh ok... bzw irgendwann wahrscheinlich ein Reiseverbot...

    Bzgl Kärntner Seen, wieviel cov positive gab es nachweislich an Kärntner Seen?

  • Forumupdates & Problemchen

    • xtroman
    • 16. August 2020 um 22:27

    mir gefällt es ehrlich gesagt auch nicht, ich erkenne zwar zwei Sprechblasen die als Puck verkleidet sind, aber meinen Geschmack trifft es nicht... sorry...

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 16. August 2020 um 21:59

    Ja eh, aber wenn laut Außenministerium von ca 3000 Österreichischen Urlaubern in Kroatien, alleine an einem Tag, ca 150 Cov positiv zurück kommen, sollte das schon zu denken geben....

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 16. August 2020 um 21:41
    Zitat von Wodde77

    In Villach werden die Steher auf Sitzer umgebaut, geht das bei euch denn nicht?

    Kann ich mir nicht vorstellen, viel zu steil und zu eng.... und Stühle müsste man auch erst kaufen...

    Ausserdem gibt es bei uns im gesamten Oberrang, auf dem sich die Steher Tribünen befinden keine Toiletten....

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 16. August 2020 um 21:34
    Zitat von darkforest

    Der KAC wird seine Fanclubs was anbieten müssen!

    da hast du absolut recht, nur was ist die richtige Lösung frag ich mich auch... die, wie zb in Wien ist ja mMn auch für den Ar....

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 16. August 2020 um 20:46
    Zitat von #74JL

    dh angenommen alle Sitzerabos aus der vergangenen Saison erhalten ihr Abo und die Halle ist somit voll, dann haben alle Steherabos aus der letzten Saison also „Pech gehabt“ ? :/

    Ja, wenn die Regierung sagt, nebeinander sitzen ist ok, nebeinander stehen nicht dann ist es, so schwachsinnig es klingt wohl zu akzeptieren... oder was willst machen?

    Viele Steher wollen gar nicht sitzen, manchen ist es auch zu teuer, umgekehrt kenne ich viele Sitzer, die nicht stehen wollen,mich eingeschlossen!

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 16. August 2020 um 20:27
    Zitat von darkforest

    Wie machst das dann mit den Steher-Abos?

    Entweder Sitze montieren, oder reservierte Steher anbieten. Beides ist aber unrealistist weil a. Teuer bzw. b. Unfair, am wahrscheinlichsten wird es einfach keine Steher geben....

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 16. August 2020 um 12:50
    Zitat von #74JL

    Es wird nur Tageskarten geben, mehr wissen sie mMn auch noch nicht.

    Schon, aber warum soll das das einzig seriöse gegenüber den Abonnenten sein?

    Der Grund, warum man nur Tageskarten verkauft ist mmn ein rein wirtschaftlicher! Es ist halt ein großer Unterschied,

    ob ich €20,- (Abo Schnittpreis) oder €31,50 pro Karte bekomme, vor allem wenn man eventuell eh nur 50% (oder weniger?) der Tickets verkaufen darf....

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 15. August 2020 um 21:35
    Zitat von Ösi-Power

    Der erste Rückschritt in seiner Karriere.:evil:

    Husch husch ins Körbchen....^^

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 15. August 2020 um 15:41

    naja die werden ja nicht die Abo Besitzer fragen ob sie mit NMS einverstanden wären, um dann keine Abos zu verkaufen...

  • Fabian Hochegger/Thimo Nickl @ Drummondville Voltigeurs

    • xtroman
    • 14. August 2020 um 21:37
    Zitat von dexta20

    Hochegger auch - beide haben am internen Testspiel teilgenommen

    hab ich hier schon verlinkt :saint: - sorry dexta20

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 14. August 2020 um 21:27

    Scrimmage Game rot vs weiss... Team weiss hat gewonnen

    Kader Team Rot: Vorauer / Fischer, Maier, Kernberger, Preiml, Tialler, Würschl / Geier M., Geier S., Hammerle S., Hochegger, Koch, Petersen, Tičar, Unterluggauer, Witting S.

    Kader Team Weiß: Holzer / Kompain, Nickl, Schumnig, Steffler, Strong / Bischofberger, Ganahl, Hammerle V., Hundertpfund, Kapel, Kraus, Obersteiner, Pirmann, Sticha, Witting M.

    https://www.kac.at/de/news/scrimm…-testspielphase

  • Fabian Hochegger/Thimo Nickl @ Drummondville Voltigeurs

    • xtroman
    • 14. August 2020 um 21:24

    Nickl trainiert jedenfalls zu Hause mit....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™