1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 5. September 2020 um 20:34
    Zitat von Scott#13

    Würde uns aktuell nach den ersten Eindrücken nach Salzburg, Bratislava, Bozen und Fehervar einreihen, gleichauf mit den Caps. Und Linz, der VSV und die 99 nicht viel schlechter. Wird eine enge Saison,- und höchstwahrscheinlich eine unruhige.

    Quasi dasselbe hab ich gemeint und wenn die Wiener noch ein zwei gute Legios holen sind sie mit ihrem auch guten Ö-Stamm auch vor uns mMn...

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 5. September 2020 um 20:17

    Wien holt noch min einen Legionär oder, Bratislava grade gegen Graz geschaut die sind schon stark! Feuerversicherung Fehervar hat sich sehr gut verstärkt, Salzburg ist natürlich schwächer als wir :*

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 5. September 2020 um 20:10
    Zitat von FTC

    Wir werden von Anfang an in den Top4 spielen

    Phu, das wird schwierig... Salzburg, Wien, Fehervar, Bratislava, Bozen sehe ich eher vor uns....

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 4. September 2020 um 22:15
    Zitat von trant

    Für dich vielleicht, mich interessiert es durchaus (unabhängig des bezahlten Betrages)

    Was interessiert dich?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 4. September 2020 um 21:59

    Den Blaz würde ich aber behalten wenn ich der KAC wäre.... gefällt mir gut!

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 4. September 2020 um 21:53
    Zitat von trant

    Bei Vimeo? Oder der erwähnten slowenischen Produktionsfirma?

    Egal wo oder? Du bekommst das Geld retour und kannst am Sonntag nochmals schauen!

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 4. September 2020 um 10:41
    Zitat von Lambeau Leap

    so seh ich das auch. Grad online kannst heut auf den meisten Seiten zwischen mehreren Zahlungsmethoden wählen. Ich find nämlich, dass sich das in den letzten Jahren dahingehend geändert hat, dass vorher oftmals nur Kreditkarte ging und mittlerweile fast überall (von den Dingen die ich halt nutze zB) auch PayPal, Sofortüberweisung etc. möglich ist

    Das ist ja erst der erste Stream den sie heuer anbieten, noch dazu für ein Vorbereitungsspiel! Wenns dann wirklich zu einer Streaminglösung kommt wird man sicher auch andere Zahlungsmethoden anbieten! immer mit der Ruhe :prost:

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 4. September 2020 um 09:35
    Zitat von #74JL

    Diesen hier:

    Der KAC beginnt die Testphase-Matikainen will herzerfrischendes Eishockey sehen

    Jesenice, Laibach und Bratislava - binnen sechs Tagen unterziehen sich die Rotjacken drei Tests. KAC-Trainer Matikainen nimmt den Spielern Druck und erzählt, warum Eishockey-Pensionist Liivik angerufen worden ist.

    Von Martin Quendler | 18.35 Uhr, 03. September 2020

    In einem Vakuum haben Zeit und Raum keine Gültigkeit. Es herrscht nur Leere. So in etwa müssen sich die vergangenen Monate für die Rotjacken angefühlt haben. Ohne wirklichen Abschluss war die Meisterschaft zu Ende. Zwar wurde trainiert, doch die Ungewissheit durch Corona dominierte das Geschehen. Und dann auch noch die schreckliche Nachricht vom Tod ihres "Bruders" Adam Comrie (wie ihn einige Spieler in sozialen Medien bezeichneten), der ewige Meistertorschütze des 31. Titels in der Klubgeschichte.

    Der KAC sucht Sinn. Er beginnt damit bei Tests gegen Jesenice (4. September), Laibach (6. September) und Liga-Neuling Bratislava Capitals (9. September, alle im Livestream) ehe am 19./20. September die Klagenfurter beim Red Bulls Salute in Kitzbühel eingeladen sind. Trainer Petri Matikainen, der mit Juha Vuori sowie Andrej Hocevar zwei neue Assistenten zur Seite gestellt bekommen hat, schildert, was er sich erhofft: "Hohen Speed und dass fünf Mann von uns auf dem Eis zusammenarbeiten. Die Besten müssen am Scoring Board aufscheinen, der Rest seine Aufgaben erfüllen und das Spiel des Gegners zerstören. Alle sollen ganz frei und mit offenem Herzen in die Partien gehen." Für den Finnen sind die beiden slowenischen Teams willkommene Gegner, um wieder in den ernsten Spielbetrieb überzugehen. "Der erste richtige Test wird Slovan Bratislava", so Matikainen.

    Personell müssen die Rotjacken zwei Ausfälle hinnehmen. Klarerweise Dave Fischer, der noch länger fehlen soll. Und Torhüter David Madlener, der sich eine lästige Verletzung zugezogen hatte. Somit feiert Sebastian Dahm sein Rotjacken-Dbüt. Matikainen: "Es spielen wie immer vier Linien mit sieben Verteidigern." Sein erster Eindruck von Blaz Gregorc? "Er spielt einen soliden defensiven Part, ist in der Kabine ein ausgezeichneter Typ - wie man es von den Slowenen kennt." Ein wenig Komplex scheint sich die Entwicklung für einen Ersatz von Siim Liivik (beendete im Sommer seine Karriere) zu gestalten, vor allem weil Matikainens System diese Art von Spielern berücksichtigt: "Die Wittings und Niki Kraus haben, soweit ich gehört habe, mit Simo im Sommer mehrmals telefoniert. Liiviks Job war kein einfacher, mit gemeinsamer Arbeit könnten dieser aber abgedeckt werden."

    Vuori sorgt für Veränderungen

    Insgesamt zeigt sich Matikainen von der Stimmung aber angetan. Und auch mit der Einstellung der Spieler. Eine gute Dosis sei gefunden worden. Zwischen Trainings, Erholung und internen Testspielen. Weil sich die Cracks zum jetzigen Zeitpunkt alljährlich in einer Findungsphase befinden und sich eine Art "Bubble" bauen, beeinflusse die Corona-Situation den Alltag gar nicht besonders. Einiges sei aber anders: "Vielleicht war der Konkurrenzkampf zu groß, zu viel. Das Training hat sich durch Vuori klarerweise ein wenig verändert und auch die Art, wie wir untereinander kommunizieren. Alles läuft ein bisschen ruhiger ab. Es ist schwierig jetzt zu sagen, ob das alles richtig ist. Aber ich kenne meine Burschen und ich habe ein gutes Gefühl." Der Zeitpunkt, das Vakuum zu verlassen, scheint also willkommen.

    KAC-Trainger Petri Matikainen mit Andrej Hocevar © GEPA pictures

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…rzerfrischendes

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 4. September 2020 um 09:24
    Zitat von #74JL

    Bitte um den KZ Artikel. Danke. 👍

    welchen bzw worum gehts ca.?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 4. September 2020 um 09:20
    Zitat von 127.0.0.1

    Edith: wie bekomme ich den KAC Stream eigentlich am einfachsten am Fernseher (Samsung Smart TV) zum laufen?

    Kann ich dir erst heute Abend genau sagen aber ich würde den Link http://stream.kac.at einfach mal am Samsung TV im Webbrowser aufmachen, wenn das funktioniert passt schon! Evtl würde ich die Bezahlung vorab am PC/Tablet machen, wegen der Registrierung usw. das ist am TV ohne Tastatur wahrscheinlich recht tricky...

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 4. September 2020 um 08:35

    10,- ist ja kein Thema, vor allem schaut man zu Hause eh selten alleine, schaut halt der Sohn oder Opa oder ein zwei Freunde mit, dann ist der Preis eh schon sehr ok!

    Hauptsache endlich wieder Eishockey :prost:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 3. September 2020 um 21:27
    Zitat von Wodde77

    Der VSV Kommentator beim Livestream meinte gerade das bei Saisonstart 2000 in Villach in die Halle dürfen - das ist eine Zahl mit der man imho leben könnte, denke ich.

    Der VSV Kommentator sitzt jeden Samstag beim Kranzlbinder in Klagenfurt, er ist zwar ein netter Kerl, aber von den tatsächlichen Zusehern, die dann tatsächlich in die Halle dürfen hat er keine Ahnung....:prost:

  • EC VSV Preseason Games 2020/21

    • xtroman
    • 3. September 2020 um 14:39
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...das machts jetzt nicht besser :D meine Karte hat keine Farbe (für morgen) die is schwarz/weiss...

    das kommt davon wenn man beim Farbdrucker spart :saint:

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • xtroman
    • 3. September 2020 um 14:37
    Zitat von the one-leafed

    Laut Gamebook gilt ein Ü20 Legio als vollwertiger TK Spieler und zählt 4 Punkte.

    aufpassen, das ist das alte Gamebook!! das steht auf Seite 1

    Please note that the current version of the documents are referring to the 2019/2020 season.The new version of the documents for the 2020/2021 season will be available by September 15th.

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 3. September 2020 um 11:55
    Zitat von Elwood Blues

    "teuren Abos" ... wer sich's leisten kann, gibt sie billiger her ;)

    wir haben ja aber gar keine Abos heuer 8o

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 3. September 2020 um 10:32
    Zitat von dexta20

    Allein, dass nur die Sitzer eine Mail bekommen haben sagt doch bereits genau aus ;)

    die Antwort kam grade auf Facebook:


    EC KAC Hinweis: Stehplatz-Abonnentinnen und -Abonnenten (außer Besitzer von Fanclub-Abos) erhalten heute auch noch elektronische Post, hier klären wir in den nächsten zwei Stunden noch finale Details. (HB)

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 3. September 2020 um 10:17

    Finde ich auch das ist eine sehr gute Lösung, danke ans KAC Team!! auch von den Preisen her in Ordnung! nix mit irgendeiner Card oder Rückvergütung usw...

    hier der ganze Abo Brief:

    Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten,

    liebe KAC-Fans!


    Klagenfurt, am 3. September 2020


    Sehr viel später als üblich dürfen wir uns heuer mit den Informationen zu Saisonabonnements für die Heimspiele des EC-KAC in der nunmehrigen bet-at-home ICE Hockey League bei Ihnen melden.

    Die epidemiologische Situation rund um die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus hat bekanntlich nicht nur die vergangene Eishockeysaison 2019/20 vorzeitig beendet, sondern seit März weitreichende gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf unser aller Alltagsleben. Mittlerweile steht fest, dass die Pandemie und ihre Folgen auch in der bevorstehenden Spielzeit massive Veränderungen mit sich bringen werden - sowohl die Abwicklung des Profi-Eishockeybetriebs als auch dessen Live-Konsum in der Halle durch Sie als Fans und Unterstützer betreffend.


    Die allgegenwärtigen Ungewissheiten hinsichtlich der näheren Zukunft führen vordergründig zu jener Erkenntnis, dass die epidemiologische Situation in jenem Maße instabil ist, dass eine seriöse und auch für die Dauer einer Eishockeysaison von September bis April gültige Planung von Veranstaltungen wie Heimspielen des EC-KAC nicht möglich ist. Die Rahmenbedingungen wie beispielsweise die von den Veranstaltungsbehörden genehmigten maximalen Zuseherkapazitäten werden mit großer Wahrscheinlichkeit im Verlauf dieser Monate - Stichwort: „Ampelsystem“ - mehreren und teilweise sehr kurzfristigen Änderungen unterliegen.

    Die einzige praktikable und auch Ihnen als Kunden gegenüber faire Konsequenz daraus ist jene, dass der EC-KAC für die Saison 2020/21 keine Abonnements anbieten wird. Für sämtliche Heimspiele in der kommenden Spielzeit werden ausschließlich Tagestickets in den Verkauf gelangen. Dies geschieht aus zwei Gründen. Erstens: Die Anzahl der voraussichtlich (und im Idealfall) belegbaren Plätze in der Stadthalle liegt um nahezu die Hälfte niedriger als die Anzahl der bisherigen Dauerkartenbesitzer. Zweitens: Der EC-KAC kann seinen Abonnenten aktuell nicht garantieren, dass eine Mindestanzahl an Heimspielen vor Publikum zur Austragung kommt, ein Verkauf von Abonnements wäre dementsprechend äußerst unseriös.


    Diese betrübliche, gleichzeitig jedoch unumgängliche Entscheidung wird der EC-KAC in dreierlei Hinsicht abfedern:

    -          Sämtliche Abonnenten aus der Saison 2019/20 behalten selbstverständlich ihr Vorkaufsrecht auf Dauerkarten für die nächste Saison 2021/22, sofern diese wieder unter mit jenen aus der (Prä-Corona-)Vergangenheit vergleichbaren Rahmenbedingungen ausgespielt werden kann.

    -          Dauerkartenbesitzer aus der Saison 2019/20 erhalten auf Tagestickets für sämtliche Heimspiele im Grunddurchgang der Saison 2020/21 einen speziellen Rabatt (Sitzplätze Vollpreis: €25,00 statt €31,50, Sitzplätze Kinder: €19,00 statt €25,00). Diese reduzierten Preise entsprechen grob jenen, die sich aus der Gleichung „Bisheriger Abonnement-Preis durch Anzahl Heimspiele im Grunddurchgang“ ergibt.

    -          Zudem wird den jeweiligen Vorverkaufsphasen für die einzelnen Heimspiele im Grunddurchgang eine kurze Zeitspanne vorangestellt, während der ausschließlich Abonnenten aus der Saison 2019/20 Tagestickets erwerben können.

    Über die genauen Bedingungen und Bestimmungen für den Verkauf von Tagestickets darf Sie der EC-KAC in der den kommenden Tagen informieren, hier sind noch weiterführende Konsultationen mit den lokalen Veranstaltungs- und Gesundheitsbehörden nötig.

    Die bevorstehende Saison 2020/21 wird für uns alle eine herausfordernde, in der Gewohntes und Liebgewonnenes nicht möglich oder in bisher bekannter Art und Weise umsetzbar sein wird. Der EC-KAC freut sich auch in dieser schwierigen Situation über Ihre Unterstützung! Wir hoffen darauf, Sie heuer bei möglichst vielen Heimspielen und dann ab der Spielzeit 2021/22 auch wieder als Abonnenten in der Stadthalle begrüßen zu können.


    Vielen Dank für Ihr Verständnis, rot-weiße Grüße,

    Oliver Pilloni, Geschäftsführer EC-KAC Betriebs GmbH


    ---------------------------------------------------

    EC-KAC Betriebs GmbH

    Messeplatz 3

    A-9020 Klagenfurt

    ATU64947623 I FN 328014z

    t.: 0043 (0) 463 50 28 81

    f.: 0043 (0) 463 50 28 81-20

    m.: office@kac.at

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 2. September 2020 um 15:58
    Zitat von Hansi79

    Die neuen Spieler werden direkt am Flughafen Schwechat abgeholt. Somit erspart man sich die Abholkosten.

    Nachdem eure Spieler eh alles Kanadier sind ist klar das die über den int. Flughafen Wien einreisen... 8o

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 2. September 2020 um 14:18
    Zitat von Spengler

    Braucht das wer?

    ja, alle!!! :check:

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 2. September 2020 um 14:15

    wir beginnen gegen Linz, sehr fein!!

    https://www.kac.at/de/spiele

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 2. September 2020 um 08:59
    Zitat von kac_fan_31

    Wurde nicht angekündigt das in der Vorbereitung der Stream frei verfügbar sein soll?

    Wobei 5,50 bei guter Qualität auch völlig in Ordnung ist.

    nein, von einem Preis stand nix, finde 6,60 (inkl Mwst) auch ok vor allen bei 6 Kameras und 2 Super Moderatoren inkl Wiederholung und Zeitlupe, das klingt schon sehr gut!

    Zitat

    "Sämtliche in der Stadthalle auszuspielende Partien werden vor leeren Rängen ausgetragen, die Planungen hinsichtlich der TV-gerechten Direktübertragung aller drei Begegnungen als Online-Videostream sind jedoch bereits weit gediehen."

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 2. September 2020 um 08:45

    sehr fein!!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 1. September 2020 um 19:45
    Zitat von okayestfetzn

    Es fließt noch so viel Wasser den Lendkanal hinunter, wir werden schon sehen was auf uns zukommt.

    Geb dir in allem recht, aber bitte schreib die Glan oder die Sattnitz, weil im Lendkanal fließt nix....:prost:

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 1. September 2020 um 11:25

    Ohne Publikum, aber zumindest wird es die Vorbereitungsspiele wohl als online Stream geben, bin gespannt was die bei uns kosten werden!

    Zitat

    "Sämtliche in der Stadthalle auszuspielende Partien werden vor leeren Rängen ausgetragen, die Planungen hinsichtlich der TV-gerechten Direktübertragung aller drei Begegnungen als Online-Videostream sind jedoch bereits weit gediehen."

  • Vienna Capitals Ticketsystem 2020/21

    • xtroman
    • 1. September 2020 um 09:31
    Zitat von G. Olden Niels

    xtroman Ist aber auch mehr Flexibilität, als bei einem Abo. Im Endeffekt sollte mans eher mit jedes Mal Tageskarte statt einem Saisonabo vergleichen. Da zahlt sich das für dieses Jahr schon aus.

    Ja möglich das es flexibler ist... Aber mir wurde mal gesagt Abos gibt es heuer keine weil die Lösung mit Tagestickets gerechter für die Fans ist...

    ist ja so schon teurer und je mehr du zahlst, desto eher darfst in die Halle zum zusehen... Sorry aber gerecht ist was anderes....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™