platzen aber nicht in dem Sinne wie man es z.B. von der Börse her gewohnt ist mit einem großen Crash. Da ist ja viel Fremdkapital und Fiat money im Spiel dem zu wenig Realwerte gegenüberstehen. Im Fußball ist zwar sehr viel Geld im Umlauf aber diese Mega Finanzierungen sind ja nicht geliehenes Kapital das später zurückgezahlt werden müsste, sondern es handelt sich um quasi geschenktes Geld und was wesentlich ist es ist Kapital was der Markt hergibt wie TV Gelder, Sponsoren etc. Was passieren kann ist dass diese Marktteilnehmer nach und nach aussteigen, was aber derzeit noch nicht absehbar ist, dann muss man halt wieder kleinere Brötchen backen. Falls die Wirtschaft einbrechen sollte dann werden auch wieder die Finanzierungen im Fußball zurückgehen. Real Madrid wird nicht pleite gehen wenn die Umsätze drastisch einbrechen sollten, dann wird halt die Lohnqoute angepasst.
endlich jemand der sich mit der Materie auskennt. ![]()