Also ich als Wiener bin auch dafür, dass ihr den Wiedergut holt.
Beiträge von RandyBoyd
-
-
Das Plakat im Linzer Fansektor mit Veits Konterfei und dem Text "Best Referee in Town" hilft sicherlich auch nicht, neutral zu bleiben. Er hat sich ja schon unmittelbar vor dem Spiel mit Applaus bei den Linzern bedankt.
Ned bös sein, aber das ist lächerlich. Wegen eines Plakats pfeift der ned anders, diese Theorie ist schon interessant.
Freu dich doch, dass wir gewonnen haben und lass gut sein. -
Ich habe ein Spiel gesehen, in dem die Heimmannschaft drückend überlegen war, ... permanent Druck aufgebaut hat, das Spiel ... dominiert hat und nur Chance um Chance an einem sehr guten Goalie gescheitert ist.
Heute??? Das war das Spiel gegen Innsbruck und da war nicht mal der Goalie gut.
Gesehen hab ich darüber hinaus eine Gästemannschft, die ob ihrer Ausfälle mit einem Punkt gut bedient war, körperliche unterlegen war, taktischer gut dagegen gehalten hat aber heute eigentlich vom Eis geschossen hätte werden müssen.
Welche Ausfälle? Piché und wer?
-
Ouzas super, aber Linz stark?!? Da musst du ein anderes Spiel gesehen haben. In 9 von 10 Spielen geht sowas 7 oder 8:2 aus. Linz bis auf die ersten 10 Minuten und nachher zwischendurch ein, zwei Shifts hilflos. Caps drückend überlegen, Linzer vorwiegend destruktiv.
Hm, ich frag mich, was DU für ein Spiel gesehen hast?!?
-
#55 björk ist mir bei den innsbruckern ein paar mal aufgefallen, der war mit der scheibe sicher und vor allem sehr schnell!!
Stimmt, hat fast jedes Laufduell gewonnen und ist mir dadurch auch positiv aufgefallen.
Und Ofiskaa hat auch recht. Nödl merkt man an, dass im nicht nur das Training mit der Mannschaft sondern generell das Eistraining abgeht. Das gestern war jedenfalls nix, nur wurde dies durch nen sehr starken Rotter und nen ebenso guten Naglich kaschiert.
-
Er wird Zäpfchen mäßig abgehen!
Lösen sich Zäpchen nicht einfach auf?
-
Warum nicht heuer ganz weit kommen. Basel passiert nich nochmal...
Basel IST doch heuer nochmal passiert. Halt ein bisserl nördlicher.
-
Da hat ein Peter Raffl sicher weit mehr drauf, nur der will halt nicht.
Ganz provokationslos gefragt, woher kommt Deine diesbezügliche Sicherheit?
-
Piché vielleicht out, ob das ein Vorteil für uns wäre?
Die sollen gefälligst vollständig antanzen! Siege gegen geschwächte Gegner sind doch zwegen etwaiger Entschuldigungen viel weniger wert. Und wenn wir verlieren sind wir einfach ned gut genug, Punkt!
-
Danke! Diese Verschwörungstheorien sind ja nicht auszuhalten!
Jeder, der sich zuletzt mal ein Capstraining angesehen hat konnte sehen, dass bei Gratton mehr als ein bisserl Kreisfahren nicht geht. Und gerade bei solchen Verletzungen wäre jedes Risiko schwerst fahrlässig. -
Das Märchen stammt vom ServusTV Experten Gary Venner... lt. ihm verliert Krog nur 1 Bully pro Spiel / mMn ist er aber dennoch sicher der beste am Bullykreis in der Liga und belegt dies ja auch in seiner Statistik.
Für mich der beste am Bullykreis ist (zumindest war, denn heuer hab ich den noch nicht gesehen) Peter Pucher aus Znaim. Der alte Mann hats echt drauf.
-
ich wiederhole mich gerne nochmal: mit krog holen wir heute einen punkt!
Geh wiederhol das doch bitte nochmal.
...ein Wahnsinn wie groß die läuferische Übermacht von den Dosen ist...
Die waren auch in Wien läuferisch eine Stufe höher als die Heimmannschaft. Sehr beeindruckend!
In der NHL hätte sowas eine Bench Clearing Brawl ausgelöst!
Na samma froh, dass wir diesbezüglich anders sind.
-
ohne die gehälter in der khl zu kennen, aber 200-250k pro nase werden's vermutlich schon sein.
zusätzlich max. 50k und ein paar speckbrote aus villach.Und ganz ohne irgendwelche Gehälter zu kennen wirfst du locker-flockig mit solchen Phantasiezahlen umher. Da hättest genausogut 17 Kamele und 500 Eier schreiben können.
-
Frasers gibt es ja auch wie Sand am Meer
Genau, ganze160 lt. Eliteprospects (Vornamen eingerechnet)
-
Ende der 80er für (leider nur) eine Saison beim WEV und trotzdem legendär => Randy Boyd!
Noch jemand hier, der sich an Peter Szybistis Linienpartner erinnern kann? -
Hätten wir also doch im Viertelfinale gegen Wien ausscheiden sollen, um nicht CHL spielen zu müssen?
Also die Antwort aus meiner (Wiener) Sicht lautet da eindeutig JA!
-
Bleibt uns zu hoffen, das uns das Los Gegner beschert, die zumindest annähernd in Reichweite sind!
Einerseits seh ich da kaum ein solches Team, aber andererseits ist da kaum ein Team dabei, das ich stärker als Zürich einschätze.
-
Was zur Hölle ist da los, kann ja nicht sein das man ohne Hughes + Ryan so dermaßen auf der Nudlsuppe daherkommt?
Doch, das geht.
-
Über Krog freu ich mich auch als Wiener ganz besonders, denn als der das letzte Mal hierzulande spielte...
-
Realistisch gesehen haben die Mateschitzbuam mehr Tiefe im Kader und sind auf so ziemlich jeder Position ein Euzerl besser besetzt (Milam, Fahey, Kudlak, Trattnig, Heinrich gegen Fraser, Carson, Iberer, Klimbacher, Schlacher z.B. oder die Gefährlichkeit der hinteren Linien, wir haben in Wirklichkeit derzeit wieder nur 1 Scoringline). Unsere Defense könnte vielleicht solider und härter sein als jene der Salzburger und eventuell sind wir auch generell kompakter aber ich schätze Salzburg höher ein.
Hab aber die Schweden auch stärker eingeschätzt. -
Dass es Daum als Testspiel gesehen hat hat man glaub ich gemerkt als er gegen Ende die 4. Linie mit dem 18 jährigen Kirchschläger als Verteidiger im Powerplay gebracht hat
...damit jener dann die Klagenfurter Sümpfe und sauren Wiesen trockenlegt.
-
Nach den heutigen Spielen werden wirs genauer wissen wer noch 11 Punkte erreichen kann.
Die sind uns wurscht, weil wir haben schon 12.
-
Schön dass langsam immer mehr erkennen dass viele unsrer legios gefahr laufen totalausfälle zu sein...
Warum findest Du, als VSV-Fan, sowas "schön"?
-
Umso weniger ist verständlich, dass sich im Nationalrat keine Mehrheit findet, glasklare Spieregeln aufzustellen
Mir ist das schon klar. "Feigheit vor dem Feind" (der rauchenden Bevölkerung, den bösen Wirten etc.) nennt man das.
-
... also wieso mach ich mir die Mühe überhaupt
Jetzt driftest etwas ins Philosophische ab.