Scheint so als würde sich das nächste Highlight anbahnen. Cuma dürfte wohl in Wien landen was man von denen so hört.
Ist ja nicht so, dass ich das nicht schon vor Wochen geschrieben hätte, oder?
Scheint so als würde sich das nächste Highlight anbahnen. Cuma dürfte wohl in Wien landen was man von denen so hört.
Ist ja nicht so, dass ich das nicht schon vor Wochen geschrieben hätte, oder?
Ich bin zwar neugiereig wie Brucker Kristler ersetzen wird, aber der wird in der 3. Linie schon abgehen.
Hats nicht geheißen, ab Sonntag spielt euer Welser wieder?
Von daher geht euch Kristler max. in der 4. ab.
Rotter: "Der Herr Pokel hat mich leider gar nicht leiden können"
Man konnte zuletzt den Eindruck gewinnen, dass viele Spieler den Pokel (der fachlich vielleicht gar nicht so übel ist, mit dessen Auftreten ich aber auch nicht warm geworden bin) auch nicht leiden konnten
Yes, Mr. White-Hand zeigt sich noch eine Saison
Der Mika Carlsson wär ein super Schiri. Der blödelt aber mittlerweile lieber mit Lenny und unserer Pausenpartie herum, der faule Hund, statt dass er pfeift
Auch der Carlsson hat im vorigen Jahrtausend genug Hundspartien gepfiffen. Man muss ihm aber zugute halten, dass er nie durch selbstgefällig-arrogantes Verhalten aufgefallen ist.
Da sind aber schon gute dabei, möchte in der Regel nicht mit den Leistungen vor fünf, sechs Jahren tauschen.
Na das will ich doch meinen. Generell habens heuer sogar richtig gut gepfiffen (die Zeiten eines z.B. Ira liegen Gott sei Dank schon länger zurück), aber um das zu erkennen muss man sich halt erst mal selbst auskennen.
Ist wie bei der EDV - meist sitzt der Fehler vor der Tastatur. Beim Eishockey halt sehr oft halbnüchtern auf der Tribüne.
Schiffauer und (mein absoluter Favorit) Harry Westreicher
OK. Die zwei fallen nicht mehr unter die möglichen.
Mich täten da durchaus auch ernsthafte Antworten interessieren.
ma, hört's doch mal alle auf, immer schon im vorhinein über das nominierte schirigespann zu sudern - scheint irgendwie in mode gekommen zu sein in den letzten jahren!
die entscheiden spiele nämlich äußerst selten im alleingang...
Ja, so nervend....
Mich tät ja interessieren, welche Namen (von den möglichen) da stehen müssten, damit NICHT gesudert wird?
...Foucaults Rolle beim derzeitigen NLA-Finalisten: Wahrscheinlich die des fünften Ausländers (vier dürfen eingesetzt und acht verpflichtet werden). Zwar stehen mit Marc-Andre Bergeron und Ryan Shannon erst zwei Legionäre für die nächste Saison unter Vertrag, doch die Zürcher können sich natürlich fast jeden Spieler auf dem Markt schnappen.
Hmmm, mehr Kohle für weniger Arbeit.
Ich tät da wohl nicht lange überlegen, auch weil Zürich kein so unschönes Platzerl ist.
Is das nicht schei**egal???
Kindergartendiskussion hier!
Letzlich alles offen in der Serie - aber mEn wird Boni das Spielsystem ändern müssen.
Richtig! Meister sind wir nur mit permanentem Tic-Tac-Toe-Dipsi-Dudle geworden.
Gut, da brechen sich 3 Viertel unserer Spieler irgendwas dabei, aber...
Also ich glaube, dass das System an sich gepasst hätte. Musst halt vorn den einen oder anderen reinmachen und dann musst´ hinten auch weniger Strafen nehmen. Ohne passenden Spielverlauf gibts gegen Salzburg für uns (wie auch immer) kaum was zu holen.
Das ist wohl an mich gerichtet. Ich bin einfach extremst skeptisch, dass das auf A-Niveau was wird. Bei Sbg kann er seine Stärken im Angriffsdrittel und PP ausspielen, wie oft werden wir im Angriff sein? Wir werden hauptsächlich bei uns im Drittel herumschwimmen, allerdings lass ich mich gerne eines besseren belehren.
Hey, skeptisch bin ich auch, aber Heinrich ist sicher eine unserer (Achtung, Wortwitz) "kleineren" Baustellen.
Kein Ulmer, kein Pöck etc. - welcher Def soll denn ein Spiel von hinten oder im PP aufziehen wenn nicht Heinrich? Trattnig natürlich (wenn er denn spielt) aber dann???
Was meinst Du?
Was Heinrich angeht, auch wenn der zeitweise natürlich körperlich unterlegen ist hat er doch wieder (immerhin in nem Playoff-Finale mit ein bisserl Härte) 4(!) Punkte gemacht.
Wie man den angesichts der Altenativen in Frage stellen kann frag ich mich schon.
Und warum hat er dann gebettelt, in villach bleiben zu dürfen?
Urban Speckbrotlegende, sonst nix.
Beach ist schon ne memme austeilen wie ein wilder abervdann weinen gehen
Der ist keine Memme, der macht ein tolles Spiel mit viel Hirn. Das sollte man auch aus Wiener sehen.
Alles in ordnung, die Wiener haben heute gesehen das sie diese Pussytruppe locker schlagen können, daher mein Tipp 4:1 für Wien! Mal ehrlich da spielt eine Millionentruppe und das war alles was sie zusammenbringen?
Um Gottes Willen! Setz die Schei** Drogen ab!!!
Die Krone schätzt das doppelte ich als Laie sag halt ganz einfach mal das dreifache!
Als Laie solltest in solchen Dingen einfach stad sein - nur peinlich!
vielleicht hat sich die liga auch seit '95 weiter entwickelt und was heute ein durchschnittslegio ist, konnte damals noch wirklich glänzen?
Penney 1 war schon ein toller Spieler, der natürlich von einem guten Mitspieler profitiert hat, vielmehr aber von seiner enormen Schnelligkeit.
Da lag dann mMn bei Penney2 der Hund begraben... der war da mWn Mitte 30 und eben NICHT MEHR so schnell (also seiner Hauptstärke beraubt) - wie es da um seine Nebenleute bestellt war wissen die Villacher sicher besser als ich.
andere frage: glaubt ihr dass gretzky heute noch 200 punkte saisonen spielen würde? ich glaube das nicht...
Ich denke sehr wohl, dass er immer noch seeehr herausstechen tät.
Der generelle Punkteschnitt in der NHL war damals nicht viel höher als heute und damals wie heute (damals ein bisserl mehr - zugegeben) kamen die besten ab und an mal über die 100er Grenze.
Deutlich drüber kamen in der überschaubaren Vergangenheit eigentlich fast nur Gretzky (6 Jahre in Serie über 200), Mario Lemieux und Jaro Jagr sowie (mit Abstrichen aber von ersteren stark profitierend) deren jeweiligen direkten Mitspieler.
Vielleicht machen #99 und #66 heute "nur noch" 150 Punkte, den Rest übertrumpfen die um Welten.
Es geht auch nicht nur um die Eiszeit sondern eben um die gesamte turniererfahrung - wie das abläuft usw.
Wie alles abläuft..... wie ein Team länger gemeinsam im Hotel wohnt ist vielleicht neu, aber sonst.
Ein paar Eistrainings wie es ein Goalie beim Verein (halt mit anderen Nebenleuten) auch hat, dann auf der Tribüne beim üblichen Aufwärmprogramm zusehen (weil nicht mal mitmachen möglich ist als 3er), dann (DAS NEUE) die Hymne und danach noch von oben einem Spiel zusehen, dass mit größerer Wahrscheinlichkeit verloren geht und das er daheim im TV auch gesehen hätte.
Ich glaub, da wird die "gewonnene Erfahrung" schon ein wenig überbewertet
Komarek bleibt in Salzburg!!!
Schade, aber verständlich, denn die haben ihn dort in ne Scoring-Linie eingebaut und die "Infrastruktur" passt dort ja wie wir wissen.
Trotzdem schade.
Rosa war super, war aber recht bald nach Saisonbeginn weg, ohne dass man etwas darüber gelesen hätte - was war mit dem?
nur hat er net schon zig spieler verletzt ..
Naja, ZIG Spieler ist schon a bisserl a urban legend um nicht zu sagen ein Riesenschmarrn.
Trattnig hat Ausetzer aber Luzifer ist er jetzt auch wieder nicht.
Was allerdings Linz derart an Rotter stört (außer dass er dort bärenstark war) versteh ich wirklich nicht.
Köln strich Lebler von der Wunschliste.
Kein Wunder, dass die nix reißen...
Wenn "Heute" die Wahrheit spricht hat Wien auch nächstes Jahr die ( (c) Spiritoddalmacia) "Bonität".
Schmid und Boni hätten dies angeblich schon per handschlag fixiert.
Bin ich die einzige, die den Betrag nicht soooo gering findet?
Nein, und ich bin froh, dass wir in Wien einen Mann haben, der zumindest annähernd diese Summe zu zahlen bereit ist.
Noch leiwander wärs natürlich, wenn hierzulande Geld wie in Salzburg keine Rolle spielen würde, aber das ist nun mal nicht so und diese Grundvoraussetzungen sind halt jene, die man in der Mannschaftsplanung berücksichtigen muss.
Man darf halt von einer vergleichsweise preiswerten Truppe nicht immer vor der Saison den Finaleinzug oder gar den Titel voraussetzen, weil da sind dann oft Enttäuschungen vorprogrammiert.
Ausnahmen ala Bozen, Laibach anno dazumals oder wir heuer sind halt doch nur Ausnahmen, weil man sagt zwar so gerne, dass "Geld keine Tore schießt" aber GUT ANGELEGT tut es das sehr wohl.
Wie stehen die Chancen, dass man heuer in Wien Finaltickets bekommt?
Muss man sich wieder verkleiden, um an Karten zu kommen?
Abokarte aufladen und je 4 Zusatzkarten hat komplikationsfrei und schnell geklappt.
System funktioniert ausgezeichnet.