Beiträge von RandyBoyd
-
-
Wenig Lockerheit im Abschluss, trotzdem hochverdient gewonnen. JPL heute sehr sicher.
-
Muss man erst mal zurückkommen - Respekt und Grats nach Linz
-
...weil Ouzas immer im Tor steht... egal wie schlecht er spielt
-
Der #44er ist ein Siklenka ohne Skills, mehr ned.
@schlaggi09
DEINE persönliche subjektive Sicht der Dinge hat halt wenig mit den realen Begebenheiten in vielen Hallen zu tun. Es soll Leute geben, die es schätzen, einen fixen Platz buchen zu können und so nicht ständig um sein Platzerl kämpfen zu müssen. ICH bin einer davon und wenn Du auf meinem Platz sitzen/stehen würdest, würdest du da nicht lange sitzen/stehen
Aber da wir ja nicht Fan derselben Mannschaft sind spielt zumindest DAS für uns beide keine Rolle.
Nur generell würde ich die subjektive Ansicht nicht mit der objektiven Realität gleichsetzen. -
In einem Auswärts Sektor funktioniert sowas aber nicht, dass jeder auf "seinem" Platz sitzt (steht).
Theorethisch schon
-
Gestern funktionierten zumindest in meinem Umkreis keine einzigen Auswärtssektor Tickets. Musste jeder mit der Sonderkarte der Kontrolleurin reingelassen werden. Hat einigen Fans und eben auch den Caps Angestellten ein paar Nerven gekostet
Was vielleicht auch cool wäre, auf die Away Tickets freie platzwahl oder so zu schreiben (ich weiß schon das es fast überall so ist wie in Wien). Einfach nervig wenn immer wieder Leute daher kommen und auf "ihren" Platz wollen...
Ich muss gestehen, ich finde es wiederum sehr nervig, wenn ich auf meinen Platz komme und dieser besetzt ist... nur weil ich mit gültiger fixer Platzkarte nicht eine Stunde vorher da sein will.
-
Nein, hast recht. Er hat sich das Drittel fertig angesehen.
-
Soviele tolle Spieler haben die Linzer.
Warum dann Holzhacker wie Spannring und der #44er den Eindruck derart kaputt machen müssen. Generell scheints der neue Coach rustikaler anzulegen als Daum. Ned schön, wenn man auf ansehnliches Eishockey steht.
Vause hat sehr bös ausgesehen, tät uns sehr abgehen. -
Weils gerade dazu passt. Im Spiel 2min für Stocklschlag? und dann nur eine $ 5000 Dollar Geldstrafe
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Jeden Schwachsinn muss man allerdings nicht übernehmen, nicht mal aus der geheiliten NHL.
A bisserl mehr Eishockey, ab bisserl weniger Holzhackerei, des warads! -
Will Buck nicht in die NLA?
Buck ist Linker Flügel.
Holen wir überhaupt einen Center?!?
JEAN-FRANÇOIS JACQUES wär auch frei!
Buck hat (etwa in Zagreb) sehr oft Center gespielt...
-
Cup hätte er ja dort auch keinen gewonnen, Punkte hätt er mit Tavares allerdings sicher deutlich mehr gemacht
Wer sagt denn, dass er dauerhaft mit Tavares gespielt hätte? Das sind doch reine Spekulation.
-
also in der live Situation hat der Kniecheck von Cijan wirklich wild ausgeschaut. in der Wiederholung hat es dann nicht mehr sooo wild ausgesehen. ein etwas missglückter hipcheck. aber wenn er 5+ kriegt darf man sich auch nicht beschweren weil live hat es wie gesagt wild ausgeschaut
Für einen Kreuzbandriss samt Saisonende hats immerhin gereicht.
-
Elbogencheck von Rotter nicht gepfiffen. Bandencheck an Huber nicht gepfiffen.
Attacke von Raffl gegen den Kopf von Vause nicht gepfiffen, böser Kniecheck von Cijan gegen Bauer (der viel Glück hatte) mit lediglich 2min geahndet, dafür Cuma wegen nix plus matchkern 4 Minuten geschickt.
Soll alles sein, aber wenn man das eine erwähnt, dann bitte das andere auch.Das Spiel war sehr unterhaltsam, den Salzburgern merkt man an, dass sie hinten derzeit a bisserl dünn sind (dafür vorne einige echt klasse Leut).
Die Goalies hatten nicht das Niveau der Restmannschaften... aber 5:4 ist eh leiwander zum ansehen wie 2:1, nicht wahr?!
-
Natürlich muss was kommen... angeblich hätte er ja Potential (Linz holt ja auch keinen auf Luft), das müsste er natürlich abrufen.
Von den 18-20 jährigen kommt bei uns derzeit (bis auf Nißner und das auch nur bedingt, Maxa hat nach seiner Verletzung leider bisher nicht zurückgefunden) kaum etwas Erstligataugliches und Großlercher ist einen Monat älter als Loik.
Von daher wäre Loik einfach eine Personalreserve mehr... mit ein bisserl mehr Körper als die anderen.
-
ich glaub dem fehlt die qualität für die ebel. zumindest wenn man den linzern in diesem forum trauen kann. weil wäre er so gut hätte ihm linz sicher behalten.
ob man dafür punkte opfert glaub ich kaum.
Durch den Tausch Schneider <=> Samson haben wir jetzt einen Punkt frei. Wenn Loik nicht mehr als diesen einen Punkt kostet (denkbar, da er erstmals Punkte kostet und seine vorige Saison nicht berauschend war) ginge sich das also ohne Opfer aus.
In dem Fall würde er wohl mit Großlercher (der auch Punkte kostet) und Nißner um Stürmerspotentiellen 13 kämpfen.
-
Nein, muss echt schön sein, einen innovativen Trainer wie Aubin hinter der Bande zu haben, dazu kann man euch nur gratulieren!
Wird wohl nimmer lange so sein...
-
Hinten würde ich mich freuen, wenn alle 7 jetzt voll eingesetzt werden....
bin ja mit Aufstellungen groß geworden, wo generell nur mit 4 Verteidigern gespielt wurde....Dito... naja, 5 warens meist schon... in der Donauparkhalle hat der WEV etwa mit mir (Randy Boyd
) - Peter Szybisty, Martin Ulrich - Peter Haberl plus einem sporadischen 5. gespielt.
Aber wie gesagt, in Wien funktioniert das mit 7-8 regelmäßig spielenden Verteidigern recht gut. Wobei da natürlich gewisse Leute gewisse Rollen haben (Hackl, Lakos, Cuma sehr viel UZ, die Legios und auch Peter im PP).
Man muss sich halt trauen, die Leute einzusetzen, obwohl man bessere hat... dann bleiben diese "Besseren" länger frisch. Bei uns etwa spielen (wegen der Ausfälle von Tessier und Samson) mit Nissner, Großlercher und (leider auch) Wukovits zumindest drei Leute im Sturm, die da eigentlich wenig Berechtigung haben, deshalb können die anderen aber immer brav Vollgas geben.
Zuletzt schien das euer Holst eh auch so zu praktizieren. Aber scheinbar nicht immer, was man hier so liest. Aubin wiederum stellt nur in echten Ausnahmefällen auf 3 Linien um.
-
Wenn es stimmt dann top, ABER!!! wer wird dann nicht spielen? dann hättens Stebih keinen Vertrag für das ganze Jahr geben müssen....
Dann haben wir 7 Verteidiger, die eigentlich alle spielen sollten.... wehe ein Brunner spielt dann den 7.Das ist ein bisserl altmodisch gedacht.
Ich kann Dir nur sagen, dass die Caps heuer meist KONSEQUENT mit 7 (wenn Cuma fit war sogar mit 8 )Verteidigern gespielt haben - bei 7 werden halt die Linien zeitweise durchgemischt, was im PP oder in UZ sowieso passiert und für die Spieler kein Problem zu sein scheint.
Frischere Spieler sind der positive Nebeneffekt - also keine Sorge.... wobei... ist halt die Frage, ob euer Holst das so handhabt wie unser Aubin.
Labrecque wertet euer Offensivspiel jedenfalls deutlich auf, freut euch!
-
Noch lachen wir...
-
Bin aber der Meinung, dass für einen längeren Ersatz von JPL schon ein erfahrener Profigoalie her mußte. Alles andere ist verheizen von Youngsters. Damit tut man ihnen nichts Gutes.
Eh schon passiert.
Heute wars mühsam zum ansehen.
Dornbirn merkte man die Verunsicherung nach den letzten Ergebnissen und den übergroßen Respekt vor den Caps an. Die wollten heute nicht Eishockey SPIELEN sondern Eishockey VERHINDERN und auf einen Lucky Punch hoffen. Legitim und soll auch nicht wirklich als Kritik verstanden werden, denn so tritt man als krasser Außenseiter ohne jüngeres Erfolgserlebnis einfach auf. Hätte mit ein bisserl Glück auch aufgehen können, weil die Caps heute offensiv nicht ganz so stark waren.
Trotzdem letztendlich ein verdienter Sieg und zumindest defensiv habens heute sehr gut gespielt... und die dreimal als es eng wurde war Zimmermann aufmerksam.
Zumindest DER wird den Abend heute länger in Erinnerung behalten, weil Shutout, Man of the Match (was natürlich mehr eine Sympathie- als eine Qualitätswahl war) und die herzlichen Glückwünsche der ganzen Mannschaft und der Halle... das kann Lust auf mehr machen und eventuell pusht es ihn weiter... soll trainieren, trainieren, trainieren und vielleicht wird er ja in einiger Zeit ein "neuer Kickert"
-
An alle Zuhausegebliebenen:
Ein paar Euro gespart - und ein geiles Spiel versäumt...
Dito in Wien.
Grats von Siegern an Sieger. ?
-
Ich glaub, es kommt auch darauf an, die richtigen Spieler für das System zu finden.
Beispielsweise finde ich nicht, dass der KAC in den letzten Jahren nur Volldeppen geholt hat. Interessanterweise haben aber auch bewährte Kräfte bei Euch (im Gegensatz zu den Österreichern) große Probleme gehabt.
Walker etwa hat in Graz gar nicht schlecht ausgesehen und solide gepunktet,
Pance über viele Jahre bewiesen, dass er einer der besseren in der Liga sein kann,
Strömberg war ein wichtiger Baustein bei Bozens Meistertitel und spielt jetzt schon wieder das 3. Jahr in der 1. finnischen Liga
Jacques hatte seine Qualitäten, wurde nur sehr oft falsch eingesetzt
Nordqvist kam mit guten Statistiken (so gut wie jene von unserem Holzapfel) DIREKT aus der SEL
Popovic, Kapstad, Fischer sind sowieso Klasseleute
auf euren Regehr hab ich mich als Hockeyfan gefreut, obwohl natürlich klar war, dass der mit 34 nimmer besser wird
und Reault & Talbot waren in den letzten jahren auch keine "Bloßfüßigen" - warum die derzeit anscheinend so gar nicht funtionieren?
Ich glaub einefach nicht, dass man sowas immer vorhersehen kann, auf viele dieser Spieler habt ihr euch vor der Saison ja gefreut.
Im Gegensatz dazu unser Meisterteam
Holzapfel mit ähnlichen Stats wie Nordqvist
Tessier - nicht mal in der zweiten schwedischen Liga wirklich gute Stats, den hättetihr wahrscheinlich schon vor der Saison abgeschrieben
Sharp - in der DEL, das kann man so sagen, gescheitert
Vause, Pollastrone - wirklich gut in Bozen, aber klein und auch keine Ligazerschießer dort (unter 1PPG)
Bowman - eine Unbekannte aus der ECHL, jedenfalls kein Namen wie Fischer, Kapstad, Regehr
Brocklehurst - stetig abbauender DEL-Verteidiger mit Durchschnittsauftritt bei Fehervar
McKiernan - aufstrebender Villacher Verteidiger
Also Meistertipp hätt ich mir bei dem Kader nicht abzugeben getraut - auch weil Salzburg und Ihr am heimischen Markt auch mehr bieten zu haben schient
Im Nachhinein ist man halt immer klüger.
-
Geduld ist hier gefragt, und Demut.
Welser ist aber kein Depp, also wird er das schon gewissenhaft angehen.
Nur die besten Wünsche jedenfalls aus dem verregneten Wien.
-
Und das ist es jetzt auch für mich, längste Siegesserie ever, Capitals 18 und zählend
, längste Siegesserie in einer Saison, KAC 17. Aber das soll jeder halten, wie er will. Mir liegt es auch fern, zu werten, was beeindruckender ist, das ist für mich beides zieeeeemlich beeindruckend, hat auch beides seine schwierigeren und leichteren Aspekte, es zu schaffen. Aber wenn ich mich für eins entscheiden müsste, würde ich ohnehin ohne zu zögern auf die Capitals zeigen, alleine schon wegen den 3 Sweeps am Stück.
In Wirklichkeit sind das Zahlen, die demnächst nur noch Statistiker interessieren.
Völlig irrelevant, wenn nicht das letzte Ligaspiel der Saison dabei ist.
Das wars bei uns zum Glück und daher ist die Serie besonders schön. Geiler fand ich allerdings dann doch den ersten Titel in Spiel 7.