Da steht seit zwei Tagen 7. Zwischenrunde statt 8. Zwischenrunde, und niemanden fällts auf.
[Blockierte Grafik: https://media.giphy.com/media/4GEfuCq4CP5xC/giphy.gif]
Da steht seit zwei Tagen 7. Zwischenrunde statt 8. Zwischenrunde, und niemanden fällts auf.
[Blockierte Grafik: https://media.giphy.com/media/4GEfuCq4CP5xC/giphy.gif]
Drum kaufe, wer Meister werden will.
Ganz in Ordnung ist dieser Einkaufs- und Tauschmodus in der EBEL für mich nicht.
Capitalism rules!
Die Playoffs können kommen.
8. Zwischenrunde
Linz - Salzburg 4865
Zagreb - Innsbruck 3899
Klagenfurt - Wien 3130
Fehervar - Dornbirn 3055
Bozen - Graz 2880
Znojmo - Villach 1507
Those 3000-3500 make sense, when you compare it to what you see in the standings, but I'll stick to the official numbers, until I have a good and reliable source for other attendance numbers.
Das dürfte wohl das erste mal in 14 Jahren sein, dass Salzburg die meisten Zuschauer am Spieltag stellt
Am ersten Spieltag der Saison 2016/17 war das Heimspiel von Salzburg gegen den KAC mit 3108 Zuschauern das bestbesuchteste der Runde.
War Graz-Znojmo das erste Spiel dieser Saison mit <1.000 Zuschauer?
Ja, leider.
Bisher war man zumindest immer über 1500, aber die letzten beiden Spiele gegen Dornbirn und Znojmo waren bis jetzt die schwächsten..
7. Zwischenrunde
Wien - Linz 4950
Dornbirn - Bozen 2960
Villach - Fehervar 2685
Innsbruck - Klagenfurt 2500
Salzburg - Zagreb 2480
Graz - Znojmo 911
Stimmt,das war das Spiel in dem er auch dem Lakos einen Fing fast abgeschlagen hat.
In dem selben hitzigen Spiel gegen die Caps hat er auch vermeintlich einen Ref geschubst/geschlagen, und dann gabs vom DOPS ein Video in dem erläutert wurde, warum dem nicht so ist.
Welcher Modus würde das verhindern?
Und von Wettbewerbsverzerrung kann man wohl auch schwer sprechen, es ist ja nicht so als hätten die Grazer vor diesem 'Ausverkauf' irgendeinem Gegner in den bisherigen 6 Qualirunden Punkte abgeknöpft.
Junge Romigs tanzen anders als die anderen.
6. Zwischenrunde
Wien - Salzburg 5700
Linz - Innsbruck 4865
Bozen - Villach 4350
Zagreb - Klagenfurt 4022
Dornbirn - Graz 2730
Znojmo - Fehervar 2048
Setzinger zurück in die Offensive, Pucki wird hinten für Ruhe sorgen.
Der kommende Formel 1 Weltmeister wird dieses Auto fahren:
Müsst ich direkt mal nachschauen, aber das kann durchaus wahr sein.
5. Zwischenrunde
Salzburg - Wien 3120
Fehervar - Znojmo 2943
Klagenfurt - Zagreb 2419
Villach - Bozen 2415
Innsbruck - Linz 2000
Graz - Dornbirn 1410
Renault wie schon gewohnt sexy in schwarz/gelb
Sauber, inklusive grid boys
Wenn wir schon beim Thema Luxusprobleme sind:
Wer bekommt jetzt seinen BMW X6?
Edith: Ich wünsch ihm natürlich alles gute, das waren unterm Strich drei sehr gute Saisonen, die er für uns gespielt hat.
Bei manchen indy cars hatten sie glaub ich ja schon shields, und man sollte ja meinen ingenieure die autos bauen können bei denen fahrer nach crashs mit +250kmh unversehrt aussteigen, auch shields konstruieren können, die nicht spiegeln oder verzerren.
aber gut, natürlich ist beides sicherer, wenn auch keine 100 prozentige garantie.
bei einem unfall kann sich theortisch noch immer ein frontflügel etc. seitlich ins cockpit schieben und den fahrer umbringen..
Auf dem Rufe des Herren begab sich Moses... äh Mason auf den Seiersberg, um dort dessen Gebote entgegenzunehmen.
Nach 3 Tagen stieg er wieder vom Berg herab, um dem Volke 99 folgende Gebote zu verkünden:
Setzinger soll in der Verteidigung spielen.
Wir brauchen einen neuen Stürmer.
Sonst passt eh alles.
Ich wünschte ja shield hätte sich durchgesetzt, das hätten sie optisch wesentlich besser umsetzen können.
Heuer sind die 'Heckflossen' nicht mehr so markant, dafür haben die Autos diesen Haloschutz..
Die ersten Boliden sind schon vorgestellt worden:
RedBull Racing
Haas F1
Williams
Gibts eigentlich eine Frist, wann der/die Spieler abgemeldet werden müssen um die Punkte für Buck freizumachen?
Was fällt dem ein, mein Passwort als Usernamen zu nehmen?
So, wie 9 Monate nach Stromausfällen die Entbindungskliniken immer voll sind, wird man auch den Eishockeyboom in Linz schon bald auch beim Nachwuchs bemerken.