Wir haben im Moment gleich viele Verteidiger wie Stürmer. Ein ungewohntes Bild
Beiträge von Sinus
-
-
EBEL ist spielbar.
-
Mir vergeht die Lust wenn ich diese negativen Kommentare hier lese. Euch kann man echt nichts recht machen. Zuerst wird gejammert weil man keine Spieler bekannt gibt. Jetzt wird ein Spieler bekannt gegeben und wieder wird gejammert weil er als Verteidiger keine 40 Tore im Jahr schießt. Und alles was nicht aus der NHL kommt ist für uns sowieso zu schlecht. Darunter nehmen wir keinen.
Jetzt wartet doch erst mal ab wie er spielt anstatt hier vorschnell zu urteilen. -
Sinus, du interessierst dich für Statistiken oder bist du auch manchmal auf den Spielen?
Crawford in 41 Spielen 2 ToreDie Kurve von Robinson Caruso zeigt in den letzten 2 Jahren steil nach unten u. zuletzt nur noch ECHL.
Da haben wir mit Crawford schon einen Mitläufer und nun den nächsten. Er wird halt billig sein u. entspricht somit den Anforderungen. Bravo, bin schon auf die nächsten Verpflichtungen gespannt!Ich habs ein bisschen falsch ausgedrückt. Ich meinte bei Crawford eher die 24 Asissts die zu Toren geführt haben. Vertediger sind nicht fürs Toreschießen zuständig.
-
Warum haut mich der neue Verteidiger nicht vom hocker?
Seine Statistiken lesen sich eigentlich ganz gut. Wir reden hier von einem Verteidiger. Er ist nicht fürs Tore schießen zuständig. Dafür haben wir in der Verteidigung schon D´aversa und Crawford. Caruso ist halt ein klassischer "Stay at home" Verteidiger. So einen brauchen wir dringend. Und außerdem ist es für ihn die erste Station in Europa, als für Legios verhältnismäßig "jüngerer" Spieler. Der will sich noch beweißen. Letztes Jahr haben wir auf Liga erfahrene Spieler gesetzt. Hat leider nicht funktioniert. Heuer scheint man den AHL / ECHL Weg zu gehen. Ich sehe die Verpflichtung sehr positiv. (zu Exelby definintiv ein upgrade
)
-
Wäre nicht schlecht
-
Wahrscheinlich kennt der Redakteur jemanden der einen kennt... der einen kennt......der einen kennt........ Stille Post Prinzip am ende kommt totaler Blödsinn raus
-
Hier was ganz besonderes:
Hervorzuheben ist sein Interview.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=40878Mit deam mach ma alle fertig!
Als Desbiens Ersatz in der 3. Linie
Wobei damit würde er sich laut dem Interview nicht zufrieden geben
-
Inwieweit das NHL Saisonende den Kader der Bulldogs betrifft bin ich dann auch sehr gespannt...
Hoffentlich wirds nicht wieder so ein "Kracher" wie Ex...Da geht es eher um AHL und ECHL
die spielen gleich lange wie die NHL
-
Da habt ihr euren ersten transfer.
Soll keiner sagen hier passier nix
-
Get drafted for? NHL, CHL?
Import Draft ist für CHL.
-
Da fragt man sich langsam schon wer diese kanadier schlagen soll. Unglaublich wie locker die über jeden Gegner drüberfahren.
-
Damit hier auch mal wieder was drin steht.
Ich bin ja jetzt seit ein paar Tagen beim Bulldogs Fan TV dabei. Mein erstes kleines Projekt war das Interview mit Martin Mairitsch (zu finden auf der Homepage und der Facebook Seite des Vereins) Ist jetzt mal ein Anfang
Gerne auch Feedback. Muss mich noch etwas ins Schnittprogramm rein arbeiten aber das wird schonIrgendwann die nächsten 1-2 Wochen hab ich dann noch ne Sitzung mit Alex Kutzer und dem Bulldogs TV Team. Gibt es von eurer Seite Wünsche? Was soll in zukünftigen Videos behandelt werden. Was möchtet ihr unbedingt wissen? Ich würde die Wünsche dann dort vortragen und fragen was davon möglich wäre.
-
Mairitsch wechselt zur VEU.
-
Hier ist noch ne liste von der iihf homepage: http://www.infrontsports.com//media/1656752…HF-WM_FINAL.pdf
-
Wenn der ORF die WM auch so überträgt stell i mir 5 Kannen Kaffee hin pro Spiel. Schloft einem ja as gsicht ein bein zuhören und der KameraFührung
Zum Glück übertragen Sport1 und sf2 auch viele Spiele. Dan muss man sich den Typ nicht mehr antun. Ich habs grad auch nur das 1.Drittel ausgehalten und jetzt abgeschaltet.
-
Bis auf den letzten Absatz kann ich dir zustimmen .
-
Sidney Crosby ist für Kanada mit dabei
-
Ich werd meine Saisonkarte sicher verlängern. Ganz einfach aus dem Grund weil ich Eishockey sehen will und Bregenzerwald,Lustenau und Feldkirch einfach keine Option sind für mich. Ich will Erstliga Eishockey sehen.
-
Jaromir Jagr hat auch zugesagt.
-
Das Problem ist halt wo soll er den spielen? für die 1+2. Linie ist er mir nicht stark genug. In der 3+4 Linie sehe ich lieber einen von den Jungen.
-
Anscheinend will Ratushny keine NHL Spieler nachnominieren. Nun gut. Bin durchaus der Meinung dass es die Besten und die richtigen gibt, aber ein Mindestmaß an Qualität ist mMn halt schon wünschenswert.
Warum man sich für den 31jährigen Niki Petrik enscheidet ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Er hat es in der EBEL in den letzten 3! Saisonen auf plusminus -54 und 28 Punkte gebracht hat.
Heuer ist er immerhin nur Vorletzter der plusminuswertung mit -18. Immerhin kam er immer brav zu den Trainingslagern und den Nachwuchssichtungsturnieren in den spielfreien EBEL-Zeiten. Das wird s wohl sein.Ich weiss Statistik ist nicht alles und ich hab ihn in letzter Zeit nicht spielen gesehen, doch ist er mir noch aus den VSV Zeiten als Holzhacker (sorry no offence) in Erinnernung. Denke nicht dass sich das in dem Alter groß ändert. Und dass jemand mit den Stats aus der EBEL bei einem A-turnier nichts verloren hat, ist zumindest mMn schon eindeutig.
Schlüssig ist da nur der Verdacht, dass ma insgesamt so weit weg sind von der A, dass eh schon wurscht ist aus Sicht der Verantwortlichen.
Ich habe Petrik hier in Dornbirn nun 3 Jahre jedes Spiel gesehen. Und ich behaupte jetzt einfach mal das es in diesem Nationalteam( ich würde fast sagen in der ganzen Liga) keinen Spieler gibt der so kämpft, sich in jeden Schuss reinwirft und einfach alles für das Team gibt. Seine +- Statistik ist natürlich nicht gut. Aber er ist nun mal kein Torjäger und wenn du dann in einem Team wie Dornbirn spielst das viele Gegentore bekommt bist du automatisch schlecht in der +- Wertung.
Aber wie gesagt er ist einfach einer der alles gibt und sich für nichts zu schade ist. Und genau solche Spieler braucht man auch. -
Es gibt ein neues Update. Die Schweizer NLA und NLB und die Deutsche DEL sind jetzt spielbar. Ist nur noch eine Frage der Zeit bis die EBEL dazu kommt.
-
Wo steht das ?
-
Auf Laola1 steht in einem Freimüller Artikel:
Bis auf Linz und den VSV könnte jedes österreichische EBEL-Teams neue Starting Goalies benötigen. In Innsbruck (Wunschkandidat Andy Chiodo dürfte im Ausland bleiben) und Dornbirn (Nathan Lawson erwies sich als zu „High Maintenance“) stand das ja schon längere Zeit fest.
Klingt nicht gut.