Ok 7 Jahre in denen es kein Verein geschafft min 1 Nachwuchsspieler pro Jahr zu integrieren das ist das Problem! !
Und dann jammer wir haben keine Spieler das haben die Vereine selber verbockt!!!!!!! Und nicht die Nachwuchsspieler oder gab es keine Spieler die letzten 7 Jahre. Ajo die sind ja zu schlecht weil der Rest der Welt hat mehr Talent.
Beiträge von hockey71
-
-
Seit wann gibt es die Punkteregel?
-
Dem Villacheweg aber auch nicht.
-
Laibach wird noch für einige Überraschungen sorgen das es not gedrungen auch anders geht gefällt mir 5 legios ein paar Routines und der rest Jahrgang 95-91 und jedes Spiel macht sie besser!! Es geht auch anders! !!
-
Bin ja absolut keiner der ein Problem damit hat dass Teams viele Legionäre verpflichten/einsetzen, aber ich wage es zu bezweifeln dass ein noch viel größeres Rumgemurkse herauskommen würde wenn auf beiden Seiten 5 Legionäre streichst und durch halbwegs talentierte Österreichische Nachwuchsspieler ersetzt. Schätze mal dass Marco Pewal mit 45 noch immer besser sein wird als ein Großteil der Fremdarbeiter die da heute übers Eis gefahren sind. Und das (w)irre ist, dass so einer um seinen Vertrag kämpfen muss bzw. sich nach 1-2 Fehlern auf der Bank wieder findet, während andere jedes Spiel 20 Minuten lang ihre Künste zur Schau stellen dürfen.
Kann dem nur zustimmen aber das interessiert leider mittlerweile niemand mehr die nächste Stufe ist die Leichen einzubürgern!!
-
Die ebel mutiert zu einer verhinderten echl mit österreichischer Beteiligung.
Ob das im Sinne des Erfinders ist? -
Weil 90% der Spezialisten hier im Forum am liebsten 20 legios pro Team hätten.
-
Dann würde ich dir empfehlen mal ein Training anzusehen so wie man trainiert spielt man dann siehst du die Defizite. Was hat der nhl raffl gesagt jedes Training 150% in villach ist das 1 1/2 std wellness und ja kein Mitspieler berühren könnte sich einer weh tun.
-
Was ist viel zu viel wenn ein 22 jähriger Tormann drei Spiele nach einander macht? Und zudem bis jetzt gut gespielt hat ! Ach ja ist ein Österreicher de können das nicht , siehe Swette den hat man die letzten Jahren geschont!
-
Wird spannend ob es Überraschungen gibt.
-
Ja nach Schweizer Vorbild die spielen auch einen Cup zur Chancengleichheit sind nur zwei Legios erlaubt!!!!
-
Jo da hast recht und die alten Stöcke wern im fanshop verkauft statt man sie den Jungen gibt.
-
Ich denke die Punkteregel ist ein übel aber das größere Problem ist ,das bei allen Teams die Trainer die Legios holen denn sie bekommen ja den Auftrag von den Vorständen damit die nicht schuld sind wenn sie eine Leiche verpflichten. Jeder Trainer werd sich hüten einen von ihm geholten Legio auf die Tribüne zu setzten!! Da kann der junge oder alte ösi spieler im Training noch so gut sein werd er nicht spielen .
-
Hat der KAC eigentlich einen Spieler von Ingolstadt verpflichtet? Weil letzte Woche ist ein Audi mit ERC-Logo vor mir durch die August-Jaksch-Straße gebrettert und Richtung Messehale abgebogen...
Der Zeugwart ist Klagenfurter!!!@
-
Ab wann ist ein Spieler erfahren? Wenn er um die 30 ist oder immer erste oder zweite line spielt dann werts schwer von denen gibt es nicht viel weil überall die ersten zwei linen mit legios besetzt sind oder du meinst routinierte 3 Linien Spieler mit wenig Einsätze die gibts.
-
Das es nicht die einzigen sind die gehen werden ist wohl klar. Nach Außen sieht der VSV sehr professionell aus, doch im Inneren rumort es sehr stark.
Die Villacher Jugendspieler bekommen keine Chance in der Ersten. Nicht einmal das Training mit der Kampfmannschaft gibt es.
In der entscheidenden Phase letztes Jahr gab es auch sehr wenig bis gar keine Eiszeit für den Nachwuchs. Mittlerweile sind die anderen Trainer schon sehr
angepisst und überlegen auch aufzuhören.bzw. Christoph Kromp wird den VSV auch verlassen.
Endlich einer der weiß wie es beim vsv abgeht aussen hui innen....von wegen große Familie.
Es beim vsv leider nicht anders als bei den anderen ebel teams der Nachwuchs ist geduldet!! -
Was für gestandene Österreicher meinst du die sind ja ib der ebel schon eine aussterbende Rasse?
-
Solange die ebel ihre Rahmenbedingungen nicht ändert kann der Verband einstellen wen er will. Denn mann sieht ja was die Vereine vom Verband halten und was das N Team ihnen Wert ist ansonsten würde es mehr österreichische Spieler in der ebel geben.
Und dann würde das Sinn machen.
Oder was glaubst du das wegen der verbands coach Schulungen irgend ein team ein aut coach nimmt träum weitrr. -
Und was wird Hr. Bader bewirken solange die ebel machen kann was sie will isr das nur eine Geldverschwendung vom Verband weil Suhonen auch schon soviel geändert hat:-(:-(
-
@hockey 71, es wäre wirklich einfach,wenn es so ginge. Erstens haben wir nicht so viel gute Spieler und wenn sie dann die Spielstärke eines guten Legionärs haben,werden sie kaum zu halten sein! Die,was es wirklich wissen wollen,gehen gleich in die besten Ligen der Welt,manche nach Salzburg oder Wien,wo sie in der 3. oder 4.Linie spielen und kaum Chancen haben international auf sich aufmerksam zu machen! So spannend unsere EBEL auch ist,international hat sie kaum eine Bedeutung. Deswegen ist auch Ryan als bester EBEL-Scorer nach Schweden gegangen um sich in die Auslage der NHL zu stellen! Hundertpfund könnte auch sofort bei jedem EBEL-Verein für gutes Geld spielen,aber er will sich noch international durchsetzen! So sind die Motive der jungen Spieler unterschiedlich,aber die in der NHL spielen,haben sich meist in den starken Nachwuchs-Ligen im Ausland durchgesetzt! Sollte es im Ausland nicht klappen,haben sie noch immer die Möglichkeit nach Österreich zurück zu kommen!
Da gebe ich dir Recht nur der Unterschied zu zb. Swe wenn dort ein legio und ein swe gleich gut sind wird immer der swe genommen und das wir keine Spieler haben da haben unsere Vereine ja ihr bestes gegeben das es so ist die letzten 10 Jahre.
-
Dann können die beim vsv (sowie ander Vereine auch nicht) auch nicht rechnen denn denn wenn mehr eigene Spieler im Team sind spare ich mir einiges an Kosten zb 10 legios 10 Wohnungen 10 Autos 10 transferkarten usw.. also es würde sinn machen auf eigene zu setzten
-
U20 pendelt zwischen elit und div.1 und u18 spielt div.1 ob das einem allsvenskan verein würdigt ist?
-
Oder selber zu wenig für den Nachwuchs getan hat?
-
Oder muss mann fragen weches Eigengewächs hat die besten vitamine?
-
Aber welches Eigengewächs hat dann in Zukunft in Villach eine realistische chance wie zb. raffl den so wie es ausschaut spielen die nur noch 3-4linie ob das für höheres reicht bezweile ich.