Beiträge von gofoxes
-
-
wird hart werden für die foxes...wenn nicht mindestens 2 der verletzten zurückkommen seh ich da wenig spielraum...dafür ist der kac einfach zu gut...haben uns in topbesetzung trotzdem die ganze saison immer schwer getan, kann mir micht vorstellen, dass es so geht....andererseits kann in den playoffs wie immer alles passieren...gofoxes
-
Warum kann man über dieses Thema nicht normal diskutieren, ohne dass einer die Polemik Keule auspacken muss?
Dass man dem Gegner auch ohne Brutalo Aktionen unter die Haut gehen kann, hat uns der fünffache I bewiesen. Auch wenn dieser keine Spiele mit Toren entschieden hat.
Ääääähm, dein vorhergehender Post war Polemik in Reinkultur, als wär in den 6 Spielen nichts passiert außer Halmo hier Halmo da....es standen dann schon noch ein paar andre Spieler auf dem Eis und passiert ist jede Menge, das man analysieren könnte und das viele ja auch Gott sei Dank machen, aber einige wie du oder philromano reduzieren die ganz serie nur auf die personalie halmo...das provoziert dann antworten wie meine, allerdings hab ich extra ein ironieschild angebracht, falls dus übersehen haben solltest😉
-
Weil man es als Team duldet, dass Halmo das tut was Halmo eben tut.
Nämlich diese Saison schon 3 (?) Spieler auszuschalten und eine übertriebene Härte ins Spiel zu bringen, dass die Sau graust.
Ja, du hast recht, war schon beeindruckend zu sehen, wie die wiener spieler alle auf fischer eingedroschen haben, nachdem er gazley außer gefecht gesetzt hat, wie sie nach dem Interview sich von seiner Aussage distanziert haben, wie sie ihren eigenen Spieler verdroschen haben, nachdem er catenacci mal kurz in die bande gecheckt hat und wie sie zu ihrem eigenen coach gesagt haben, hey, cameron, unsere kabine ist eine tür weiter...
jetzt kommt mal runter von der paranoiawelle
-
Wo bleibt die sperre für catenachi?
Er kann doch damit nicht ungestraft davon kommen?
Die Italiener haben einen perfekten Begriff für dich: piangnona, google mal😉
-
das tut Ireland sicher nicht.
Nur er tut ziemlich sicher auch nichts dagegen
Wad soll er denn sagen? Bremst schön ab vor den Kaclern,nicht dass noch einer aus dem Gleichgewicht kommt😉 ist dir klar, wie wenig Penaltys die Foxes in den Playoffs bisher bekommen haben? Was glaubst du, woran das liegt?🤔Das war unter anderem der Schlüssel zum Finale, von der Strafbank so gut wie möglich wegbleiben
-
ICE-Finale steht fest | Der KAC darf sich nicht auf Bozens Mätzchen einlassen
Rotjacken-Finalgegner Bozen hat sich in dieser Saison einen zweifelhaften Ruf erarbeitet. Das hätte der Klub, der über viel Qualität verfügt, gar nicht nötig. Der berüchtigte Mike Halmo bleibt vorerst gesperrt.
Von Martin Quendler | 11.33 Uhr, 08. April 2021
Ein Graben ist entstanden. Zwischen der rot-weiß-roten Eishockey-Szene und Bozen sowie ihren Tifosi sind die Differenzen so groß wie nie. Das hat seine Gründe: Einerseits führt das auf den Umstand zurück, dass die Italiener heuer mit einer Flut an Doppelstaatsbürgern angetreten sind. Natürlich alles rechtens, und doch besteht offenbar Handlungsbedarf. Seit Monaten finden hinter den ICE-Kulissen diesbezügliche Mobilisierungen satt. Im Sportausschuss der Liga findet sich dieser Punkt zuoberst auf der Agenda, das Reglement wird bereits ab kommender Saison verschärft.
Die gewachsene Unpopularität Bozens hat auch einen Namen: Mike Halmo. Das Raubein der Südtiroler darf in der Finalserie gegen den KAC erst im vierten Spiel einsteigen. Nach einem Check gegen Wiens Ali Wukovits, dessen Saison verletzungsbedingt beendet worden ist, wurde der 29-jährige Kanadier für vier Spiele aus dem Verkehr gezogen. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison.
Die Opferliste von Mike Halmo verteilt sich über die ganze Liga-Landkarte: Patrick Bjorkstrand (VSV), Sam Herr (Innsbruck), Wukovits (Wien) plus zahlreiche Unsportlichkeiten, die weder geahndet noch nachträglich sanktioniert worden sind. Als "Wiederholungstäter" eingestuft, kam er unerklärlicherweise zu oft zu glimpflich davon. Insgesamt wurde er lediglich für 9 Spiele gesperrt - seine Opfer fielen deutlich länger aus. Nur weil Halmo zuschauen muss, heißt das noch lange nicht, dass es keine rüden Attacken geben muss. Ein weiterer "Grobian" steht bereit: Daniel Catenacci.
Viel Arbeit wartet im Finale auf die Referees © Kuess
Bozen hätte genug Qualität
Dabei hätte Bozen die brutale Gangart, die unter Trainer Greg Ireland gebilligt wird, gar nicht nötig. In ihren Reihen befinden sich begnadete Eishockey-Profis, die in normalen Jahren in dieser Breite gar nicht leistbar wären. Nick Plastino etwa, oder Dennis Robertson, Dylan di Perna, Dustin Gazley, Brett Findlay oder Goalie Leland Irving. Natürlich gespickt mit den besten heimischen Akteuren um Kapitän Anton Bernard, um nur einen der herausragenden Italiener anzuführen.
In dieser Konstellation sowie unter dem Aspekt, dass die physische Komponente von Bozen forciert wird, erwartet den KAC eine beinharte Aufgabe. Auch das DOPS wird gefordert sein, genauer hinzusehen und nicht den Kopf einzuziehen.
Speziell im Größenunterschied spricht vieles für die Südtiroler, dessen Defensive (durchschnittlich 183,6 Zentimeter) die KAC-Angriffsreihen (180,1 Zentimeter) überragt. Eine Verstärkung für die Klagenfurter wäre Paul Postma, dessen Comeback nach einer Schulterverletzung weiterhin nicht absehbar ist. Vergangene Woche musste sich der Top-Verteidiger zudem einer Blinddarm-Operation unterziehen.
Neutrale Zone als Brennpunkt
Was gilt es für den KAC zu beachten? Die Rotjacken starten erstmals auswärts in eine Play-off-Serie, können ohne Druck ins Finale starten. Viel hängt von Goalie Sebastian Dahm ab, sowie der Unterstützung seiner Vorderleute. Wien ließ etwa zu viele Turnovers in der neutralen Zone zu. Einer, der gerade in so einer engen, schwierigen Serie für den Unterschied sorgen kann: Matt Fraser.
Es ist davon auszugehen, dass Bozen mit allen Mitteln versuchen wird, den KAC auszuschalten. Die Rotjacken werden einen Mittelweg finden müssen: Nicht auf die Mätzchen der Italiener zu reagieren und gleichzeitig den Bozenern ihre Grenzen aufzuzeigen. Ohne dabei jedoch das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ozens-Maetzchen
Sagt mal, wo hat den der Typ seinen Beruf erlernt? Auf der Polemic-University? Das ist ja bei aller Liebe selbst mit zugedrücktem Fanauge Journalismus unter aller Sau...des Weiteren frage ich mich, ob manche User hier überhaupt ein Foxesspiel gesehen haben oder einfach alles glauben, was im Forum oder in den Social Webs geschrieben wird, anstatt sich selbst ein Bild zu machen...Halmo mal beiseite genommen, sehe ich diese unterstellte überharte Spielweise nicht, gegen Bratislava war so gut wie kein Körperspiel da, gegen Wien erst als Reaktion auf die physische Spielweise der Caps...mir persönlich wars anfangs für Playoffs sogar zu lasch...zudem sollte mal diese Unart, jeden harten Check als potentiellen Mordanschlag darzustellen, von einigen überdacht werden...bestes Beispiel der Check von Robertson an Besse gestern...noch sauberer gehts gar nicht, aber einige haben wieder total ausgezuckt...entweder haben die noch nie ein Playoffspiel gesehen, vom Regelbuch gar nicht zu reden, oder sie wollens einfach nicht anders sehen...und nein, ich verteidige keine Checks gegen die Regeln und mit Verletzungsfolgen, die sollten generell nicht stattfinden (die diskussion zur rolle des dops dazu wurde ja gefühlt auf 800 Seiten geführt), und ja, leider passieren bei harten aber fairen Checks auch Verletzungen, das betrifft aber immer beide Seiten...das Hauptproblem sind ja eh die grenzwertigen cmChecks, über die man stundenweise diskutieren kann...
Fazit:
Wird die Serie hart werden? Klar, das ist ein Playofffinale!
Überlegt sich Ireland gerade, wen man am besten wie ins Krankenhaus bringt? Nein, auch wenn einige das nicht glauben wollen.
Hoffe ich auf eine lange Serie mit dem besseren Ende für uns? Auf jeden Fall😉
-
ich persönlich hab die foxes eigentlich nur gestern besser gesehen, spiel 1,2 und 5 waren ausgeglichen, in 3 und 4 war wien meiner meinung nach sogar besser...aber gewinnen tut halt die mannschaft, die die Tore schießt...playoffs kann man nicht mit dem GD vergleichen, da dort kaum checks zu ende geführt werden, das ermöglicht es dem Gegner dann auch "schöner" zu spielen, was dann bei der individuellen Klasse der Foxes natürlich zu guten Ergebnissen führt...die Foxes haben sich gegen Bratislava blutig schwer getan, weil die sehr körperlich und gleichzeitig extrem defensiv gespielt haben, auch wien hat von Beginn an sehr körperbetont gespielt (wie es sich eben gehört in den playoffs), gleichzeitig aber auch offensiv immer wieder akzente gesetzt und die foxes immer wieder in Bedrängnis gebracht...letztendlich war es dann auch sehr knapp und ein spiel 7 war schon absehbar...bin gespannt,was jetzt gegnen kac möglich ist...wenn die verletzungssituation nicht besser wird, wirds trotz der breite des kaders schwierig...
-
Wenn man so die sozialen Medien verfolgt gewinnt man den Eindruck das viele Bozen Fans ein wenig Komplexe haben, wir gegen das DOPS , die Schiedsrichter, viel weniger Budget als alle anderen.....schon amüsant.
Vorweggenommen:Ich denke diese Verschwörungstheorien gehören auch ein bisschen dazu und die findet man eigentlich quer durch in allen Fanlagern...da es aber mittlerweile total absurde Ausmaße (bis hin zu Morddrohungen) auf allen Seiten angenommen hat, meide ich die sozialen Medien generell wie der Teufel das Weihwasser...
-
Wozu schreit und gestikuliert da Miceli nach dem gamewinner in Richtung Starkbaum? Der hat das im Interview dann eh angesprochen, was er davon hält.
Bozen ist mir zutiefst unsympathisch inkl. diesem Ireland-Holzhacker.
Aber sie sind einfach eine unglaublich starke Mannschaft mit einigen wirklich herausragenden Spielern (Findlay! Plastino!).
Die Caps haben heuer echt viel richtig gemacht, awas man ihnen jedoch ankreiden kann, warum sie solche Grobmotoriker wie Archibald oder Johnson geholt haben, dazu den schwachen Besse, da wäre wohl mehr drin gewesen mit einem besseren Händchen bei diesen Nachverpflichtungen. Loney wird kaum zu halten sein nach dem Jahr.
Klar, natürlich hätte sich Miceli bei jedem Wienspieler einzeln entschudldigen sollen,nein müssen, dass er seine Mannschaft ins Finale geschossen hat...
Demnach ist dir dann ein Cameron viel sympathischer, der versucht in die Spielerkabine der Gegner einzudringen...oder ein Spieler, der, nachdem er einen Gegenspieler verletzt hat, öffentlich sagt, man muss auch mal einen Check einstecken können, nur um im Spiel darauf einen extrem gefährlichen Check zu fahren...aber klar, wenns dir hilft Foxes =böse, alle anderen = gut, so einfache Denkweisen ohne was dazwischen machen viele Leute ja glücklich, dem möcht ich nicht mit sowas wie kritischem oder differnziertem Denken im Wege stehen
-
-
-
-
-
-
ich kann diesen ganzen schwachsinn mit krieg schon nicht mehr hören.bei manchen habe ich den eindruck dass sie darauf warten dass es eskaliert.
Eben, das gehört ja alles dazu und ich nehme mich selbst gar nicht aus, sber irgendwann muss dann auch mal gut sein,hoffen wir auf ein tolles spiel mit dem sieg für die bessere mannschaft, ohne dass wir jeden check auf mordabsicht untersuchen müssen
-
mir wäre es jetzt nicht aufgefallen dass wir fans streng mit unserer truppe sind,im gegenteil.war bisher eine tolle sasion.und wenn es mit dem finale nicht klappt ist es auch kein beinbruch.es wird ihnen niemand einen vorwurf machen,da sie in jedem spiel eh alles gegeben haben.
Ich finde schon, haben doch einige die fehler kritisiert, was man natürlich auch machen kann und soll, aber wie gesagt, auch die foxes haben viele tore durch eigene fehler hergeschenkt...ja im grunde entsteht ha jedes tor dadurch, das irgendjemand einen fehler macht...aber im Großen und Ganzen betrachtet ist eure performance ja super bisher
-
-
wird ein interessantes spiel heute....wird auch darauf ankommen, wer das letzte spiel besser ausblenden kann...wer die provokationen des gegnerd heute besser ignorieren kann, wird meiner meinung nach gewinnen....ich persönlich tippe auf ein spiel 7, weil ich glaube, dass wien auf rache sinnt und die foxes den ausfall von gazley und halmo (und dem rest) eher schwer kompensieren kann...aber ich täusche mch natürlich gern..
Nebenbei:ich denke die wienfans sind viel zu streng mit ihrer mannschaft, seid ja weit gekommen und habt einige spiele auch besser gespielt als der hcb...die gegntore hat auch der hcb oft durch eigene, dumme fehler bekommen...eher sollten wir foxesfans nicjt zufrieden sein, denn was bisher in den playoffs abgeliefert wurde,war eher magerkost...da hilfts auch nichts, wenn man die ganze saison dominiert hab...jetzt zählt es wirklich...auf ein tolled und hoffentlich faires spiel, wir fans haben uns jetzt ja 2 tage austoben können😉
-
Für Halmo wären 9 Spiele fällig gewesen, dann wär die Saison für ihn auf alle Fälle ebenfalls vorbei.
Leg mal ne neue Platte auf, die alte kennen wir jetzt in und auswendig
-
Endlich mal eine Reaktion, für mich aber immer noch zu wenig.
Gehts noch? Was hättest denn gewollt? 2 für das foul an sich sind im vergleich zur fischerentscheidung ok, 2 für wiederholung meiner meinung nach sogar 1 zu viel aber passt so auch
-
jetzt kommt mal runter, beim fischer check habt ihr euch nur halb so aufgeregt und der hat a) davor schon gazley ausgeschaltet, b)danach noch große sprüche geklopft und c)beim check gegn catenacci nur glück gehabt, denn der hätte genauso können sehr sehr böse ausgehen....also kritik ist gut und recht, aber alles mit augenmaß
Ps: lustig, dass sich vor allem die kacler hier so aufregen, während die wiener, die es direkt betrifft, sich relativ sachlich geben...aber das zieht sich ja schon durch die ganze saison so
-
-
Man kanns auch übertreiben. Mal schauen was von den dops kommt.
Ist jetzt halt ähnlich wie beim check an catenacic von fischer, in der emotion schießt man halt mal übers ziel, mir gehts ja auch so...dops wird sich das sicher ansehen und dann entscheiden, check war genauso unnötig wie der an catenacci....wir werden sehen...hoffe, dass sich der wukowitz nicht ernsthaft verletzt hat, beobachte den schon seit ein paar jahren und hat sich echt zu einem klasse spieler entwickelt...alles gute
-