Mathias Müller (D/A) vom EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ --> Straubing Tigers (DEL) - vorerst an den ESV Kaufbeuren in die zweite Liga verliehen.
Beiträge von WBO
-
-
Aus den OÖN/10.6.2014:
AUSBAU DER EISHALLE
786 zusätzliche Plätze bis Ende des Jahres
LINZ. Die Aus- und Umbauarbeiten in der "Keine Sorgen EisArena" laufen auf Hochtouren. Bis Ende des Jahres werden für die zahlreichen Eishockeyfans 786 zusätzliche Steh- und Sitzplätze geschaffen und der Komfort erhöht. "Mit dem Baufortschritt können wir sehr zufrieden sein. Aktuell wurden die Stahlbetonarbeiten abgeschlossen und der neue Hauptträger des Eishallendaches eingehoben", sagt der für den Sport zuständige Stadtrat Stefan Giegler (SP). 436 Sitzplätze und 350 Stehplätze mehr als bisher soll die "Keine Sorgen EisArena" in der Spielsaison 2014/15 bieten. Die Kosten des Ausbaus sollen maximal 5,4 Millionen Euro betragen.
-
.....Ich schau mir halt gerne Live-Spiele an und brauch das ganze Dimsidamsi davor und danach eigentlich nicht. Weil das ändert genau gar nichts daran, wie das Spiel (oder ein anderer sportlicher Bewerb) abläuft. Wer sowas gerne schaut, soll's gerne schauen, aber es muss ja nicht jeder super finden.
.....
So ist es! Und ebenso bei Übertragungen von F1-Rennen und Weltcup-Skirennen.unserer Zeit. -
Dem kroatischen Teamspieler Danijel Pranjic droht wenige Tage vor dem Eröffnungsspiel der WM gegen Brasilien das Aus. Im Testspiel gegen Australien (1:0) in Salvador zog sich der 32-jährige Abwehrspieler eine Sprunggelenksverletzung zu, deren Schwere noch nicht genau feststeht.
-
"Herr Doktor, habe ich bei ihnen vielleicht meinen BH liegen lassen?" Der Arzt sieht nach und sagt: "Tut mir leid, hier ist ihr BH nicht."
"Entschuldigen sie bitte, Herr Doktor, dann muss ich ihn wohl beim Zahnarzt vergessen haben..."-----------
Ein Mädchen betrachtet im Museum drei Bilder.
Auf dem ersten ist ein verbranntes Brot zu sehen, auf dem zweiten eine schwangere Frau und auf dem dritten, ein Ertrunkener am Ufer.
Fragt sie den Museumswächter: Und was sollen die 3 Bilder nebeneinander denn bedeuten?"
Flüstert der Wächter ergriffen: "Zu spät herausgezogen..."-----------
Graf Dracula überfällt einen Radfahrer und saugt ihm sein Blut aus.
Bei der Heimfahrt hat er eine Verkehrskontrolle.
Der Polizist fragt ob er was getrunken hätte.
Graf Dracula: "Nein, nur einen Radler!" -
Aus den heutigen OÖN:
GUGL-STADION
VP erneuert die Kritik an den Umbaukosten
LINZ. Erneut hat ein Kontrollamtsbericht aufgezeigt, dass die Kosten für die Sanierung des Linzer Stadions auf der Gugl teurer als geplant ausfallen. Mittlerweile ist klar, dass der Umbau nicht wie ursprünglich geplant knapp 24,8 Millionen Euro, sondern mehr als 30 Millionen Euro kosten wird. Dabei nicht enthalten sind die Kosten für die Sanierung des Fluchtlichtes oder die Zusatzkosten für den Spielbetrieb während der Bauphase. "Die Gugl-Sanierung ist sauteuer und wirkt nicht", sagt VP-Klubobfrau Elisabeth Manhal. Ihre Fraktion hatte immer gegen die Sanierung des Gugl-Ovals gestimmt, da um dieses Geld woanders neue Stadien gebaut wurden.
Ein kleiner Vergleich: Das neue Stadion in St. Pölten (zwar nur für 8.000 Zuschauer) kostete inklusive Infrastrukturmaßnahmen rund 25,7 Millionen Euro...
Für ein internationales Leichtathletik-Meeting pro Jahr, das eine oder ander Open-air-Konzert, hätte die alte 'Gugl' vollkommen genügt. Dafür hätte die sich selbst immer so großspurig nennende 'Sportstadt Linz' eine ordentliche Stadion-Lösung für Fußball und Eishockey an ihrer Peripherie schon längst umsetzen können. Aber man hat ja aus reiner Geldgier vermutlich an die 500 Millionen Euro mit dem SWAP verzockt und daher die totale Ebbe in der Stadtkasse...
-
.....
sich jetzt an ard, zdf und orf - kommentatoren zu gewöhnen wird schwierig.
.....
Bei den Kommentatoren von ARD und ZDF habe ich sicher weniger Probleme als bei unseren ach so wichtigen ORFlern... -
John Hughes möchte wieder zum VSV zurück, der ihn aber nicht mehr haben will.
Her mit ihm nach Linz, oder?! -
Haben die Wings gegen Straubing eigentlich schon mal verloren?
Ja, aber das liegt schon einige Jahre zurück, als sie in Straubing Federn lassen mussten. Den Fans schmeckte das Bier trotzdem sehr gut... -
Die Liste der prominenten Abwesenden (o.G.) wird immer länger.
Nicht dabei wegen Verletzung:
Radamel Falcao, Kolumbien
Thiago, Spanien
Victor Valdez, Spanien
Kevin Strootman, Niederlande
Theo Walcott, England
Riccardo Montolivo, Uruguay
Luis Montes, MexikoNicht nominiert:
Samir Nasri, Frankreich
Rafael van der Vaart, Niederlande
Carlos Tevez, Argentinien
Mario Gomez, Deutschland
Alberto Gilardino, Italien
Landon Donovan, USA
Kaka, Brasilien
Robinho, Brasilien
Ronaldinho, Brasilien
Ashley Cole, England
Fernando Llorente, Spanien
Jesus Navas, Spanien
Alvaro Negredo, SpanienNicht qualifiziert:
David Alaba, Österreich
Zlatan Ibrahimovic, Schweden („Eine WM ohne mich ist es nicht wert, dass man sie sich anschaut.“)
Gareth Bale, Wales
Petr Cech, Tschechien
Robert Lewandowski, Polen
Mahdi Benatia, Marokko
Branislav Ivanovic, SerbienNominiert, Einsatz aber wegen Verletzung fraglich:
Franck Ribery, Frankreich
Diego Costa (Spanien)
Luis Suarez (Uruguay)Leider - und es ist schade, dass wir einen Teil der weltbesten Fußballer nicht bei der WM sehen werden.
-
Neue Testspieltermine Black Wings Linz:
22.08.2014, 19:00 Uhr: LIWEST Black Wings Linz - Straubing Tigers
24.08.2014, 18:00 Uhr: Straubing Tiges - LIWEST Black Wings Linz
29.08.2014, 19:00 Uhr: LIWEST Black Wings Linz - HK Mountfield
31.08.2014, ??:?? Uhr: HK Mountfield - LIWEST Black Wings Linz
05.09.2014, 19:00 Uhr: LIWEST Black Wings - Tomas Sabo IceTigers (Nürnberg/DEL)
-
Ein bisserl OT, aber zur Erinnerung an den BWL-Ex-Goalie schreiben heute die OÖN:
Ex-Black-Wing LeNeveu schielt auf den Stanley Cup
http://www.nachrichten.at/sport/black_wi…;art107,1403921 -
Das Wort "aufgeben" kennt er nicht - eine hervorragende Lebenseinstellung.
Alle guten Wünsche und auch die Erfüllung seiner Lebensziele - dafür drücke ich ihm fest beide Daumen! -
Aus den Medien: Die Kosten für die Fußball-WM 2014 belaufen sich auf etwa elf Milliarden Euro.
Da darf man sich dann wohl nicht wundern, wenn in Brasilien das 100-Jahr-Jubiläum des dortigen Fußballverbandes nicht ungestört begangen werden kann. Wohnungsnot, Immobilienspekulationen, kein funktionierendes Gesundheitswesen, schlechte öffentliche Dienstleistungen - wen wundern da die zahlreichen sozialen Proteste noch? "FIFA, geh' nach Hause", hieß es auf Transparenten...Und in 2 Jahren gibt es dann auch noch die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Dafür sind vor dem Startschuss die Kostenschätzungen schon auf 36,7 Milliarden brasilianische Reais (knapp 12 Milliarden Euro!) gestiegen und haben die ursprünglichen Planungen damit um mehr als ein Viertel überschritten.
Da wird es dann - zu Recht - auch wieder jede Menge sozialer Proteste geben.
-
Es fällt zwar auch nicht unter Wirtschaftskriminalität, bemerkenswert ist es aber schon, wie in der Stadt Wien die Schuldenpolitik kommentiert wird:
Mit 285 Millionen Euro hat sich die Stadt Wien 2013 neu verschuldet. Damit liegen die Schulden der Bundeshauptstadt auf dem neuen Rekordwert von 4,635 Milliarden Euro. Sie glaube dennoch, dass sich der Rechnungsabschluss "sehen lassen" könne, sagte die für Finanzen zuständige Vizebürgermeisterin Renate Brauner (SP) bei der Präsentation.
Eine etwas eigenartige Betrachtungsweise für so einen riesigen Schuldenberg... -
Zitat
...und ich werde hier für meine Meinung belächelt, die alles andere als Abwägig wäre.
Ist etwas abwägig oder doch abwegig?
Die „Abwegigkeit“ mancher Rechtschreibfehler ist bei genauem Hinsehen auf den Wortstamm oder die Wortherkunft gar nicht so „abwegig“ – oder? -
.....
Eine happige gruppe A
So ist es! Und ich fürchte, dass wir dabei ganz schön 'Lehrgeld zahlen' werden... -
»La Decima«: Real Madrid hat zum zehnten Mal die Champions League gewonnen! Das erste Stadtderby in einem CL-Finale war sicher kein berauschender Leckerbissen, aber zumindest recht spannend und es hat früher wohl schon einige Finalspiele gegeben, die eher enttäuschend verliefen.
Die 'Königlichen' gewannen den 'Henkelpott' verdient, hatten aber dabei auch eine gehörige Portion Glück auf ihrer Seite: Bis 2 Minuten vor dem Ende der 5-Minuten-Nachspielzeit wähnte sich der Stadtrivale Atletico schon als erstmaliger CL-Sieger in seiner Vereinsgeschichte, als Sergio Ramos dem 'Weißen Ballett' den Ausgleich und damit die Verlängerung besorgte. Und in dieser machten die 'Königlichen' dann den Sieg klar, vor allem weil bei Atletico die Kräfte immer mehr abnahmen.
Real-Trainer Carlo Ancelotti hat seiner langen Liste von Erfolgen einen weiteren Höhepunkt hinzugefügt: Er ist erst der zweite Coach, der dreimal den Meistercup bzw. die Champions League gewann.
-
Zitat
Aus den OÖN:
Der Deutsche hängte seinen Teamkollegen Lewis Hamilton aus England um 0,059 Sekunden ab.
Qualifying, Endstand nach Q3:
1. Nico Rosberg - GER - Mercedes - 1:15,989
2. Lewis Hamilton - GBR - Mercedes - 1:16,048Wie kann man nur so deutlich abgehängt werden?
-
Das mit Tom Pockel wa rja wohl ein offenes geheimnis bzw. überrascht NIEMANDEN wiklrich oder?
Oh, mich schon - echt!
-
Legt auch schon einen Frühstart hin.
-
Ein sehr treffendes Beispiel aus der Chanel Cruise Kollektion 2015 vom Modedesigner Karl Lagerfeld ist diese ‚Benzinkanister‘-Handtasche:
[Blockierte Grafik: http://schaufenster.diepresse.com/images/uploads_h630/0/8/c/3805324/Unbenannt-12_1400065599217175.jpg]Ja, wenn Chanel im Reich der Scheichs zu einer Modenschau lädt, dann ist Großes zu erwarten. Und die finanzkräftigen Gäste der Cruise-Show in Dubai wurden auch wirklich nicht enttäuscht, denn immerhin wurde für die Show extra ein ganzes Gebäude auf einer Insel errichtet.
-
Black Wings kooperieren mit Kapfenberg
http://www.nachrichten.at/sport/black_wi…;art107,1386187 -
Es fällt zwar nicht unter Wirtschaftskriminalität, bemerkenswert ist es aber schon, wie mit den Strompreis-Gewinnen 'herumgefuhrwerkt' wird:
Das Gas- und Dampfkraftwerk Mellach südlich von Graz wurde vom Verbund um 550 Mio. € gebaut, im Jahr 2011 eröffnet, lieferte bisher aber nur marginal Elektrizität und heuer wird es im 4. Jahr seines Bestehens temporär stillgelegt.
Eigenartig erscheint mir dabei die Höhe der Abschreibungen auf Gebäude und Anlagen, die mMn doch eher langfristig erfolgen, in diesem Fall aber sehr hurtig gemacht wurden und damit die ansonsten erzielten und zu versteuernden Gewinne drastisch reduzierten: Im Jahr 2012 wurde für Mellach bereits eine Wertminderung von 53,7 Mio. Euro (= ca. 10 %) vorgenommen. Die ursprünglich 550 Mio. Euro teure Anlage wurde seither in mehreren Schritten schon auf 141 Mio. Euro Restwert abgeschrieben. Allein 2013 hat die Wertminderung rund 270 Mio. Euro ausgemacht. In 4 Jahren wurden also 409 Mio. € (= ca. 3/4 vom Anschaffungswert) abgeschrieben.
Das geht offensichtlich nur bei staatsnahen Betrieben so. In der Privatwirtschaft erfolgen jährliche Gebäudeabschreibungen nach klaren steuerlichen Vorschriften wohl eher nur im unteren einstelligen Bereich... -
An der WC-Tür eines Schnellzuges hängt der amtliche Vermerk:
Die Benutzung des Klosetts ist nur 5 Minuten gestattet!Dies ärgerte einen Preußen sehr, er schrieb darunter:
Wer hier mal wat verrichten will, der möge sich mal sputen.
Die Bahnverwaltung gönnt ihm nur zum Kacken fünf Minuten.Dieser Preußenprotest ärgerte jedoch den Baiern:
Wer diesen Vers geschrieben hat,
der ist gewiß aus Preißen.
Denn wer nicht viel zu Fressen hat,
hat auch nicht viel zu scheißen.Ein Schwabe las dies und verstieg sich dazu:
Wer aber dies geschriebe hat,
des isch gewiß a Baya,
die fressa und die saufa viel
und scheißa wie die Reiha.Einem Sachsen entschlüpfte dies:
Seht hier die Deutsche Einigkeit,
hier tut es sich beweisen,
dem einen gönnen's Fressen nicht,
dem andern nicht das Scheißen.Das ehrliche Schlußwort schrieb jedoch ein Österreicher:
Wer Freud und Eintracht sehen will, der braucht nicht weit zu wandern,
in unserem schönen Österreich scheißt einer auf den andern.