1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: UNIQA Liga: Glück und Suttnig bringen den KAC ins Halbfinale

    • MrHyde
    • 4. März 2002 um 03:27

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Ein erwartungsgemässes Ende nahm der fünfte Auftritt des KAC gegen die Zeller Eisbären. Die Klagenfurter gewannen dieses fünfte Spiel deutlich mit 5:0 und die Viertelfinalserie mit 4:1. Doch der Sieg der Rotjacken ist auf dem Papier deutlicher, als es das Spiel selbst war. Der Titelverteidiger konnte vor allem Dank einer gehörigen Portion Glück und einem grossartig aufgelegten Michael Suttnig gewinnen.

    Die Zeller waren vor allem in der Anfangsphase der Partie etwas besser im Spiel und hätten durchaus die Möglichkeiten gehabt, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Doch die Pinzgauer vergaben ihre Chancen zu einfach und scheiterten immer wieder am grossartigen Goalie der Klagenfurter. Am Ende war der KAC zu abgebrüht und die Zeller mussten sich in der Best of Seven Serie überraschend klar mit 1:4 geschlagen geben. In der regulären Saison waren die Zeller in 4 Duellen noch drei Mal als Sieger vom Eis gegangen.

    Der KAC kann sich nun im Halbfinale auf einen echten Klassiker freuen. Ab kommenden Sonntag geht es wieder in einer Best of Seven Serie gegen den VSV.


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Landesliga NÖ/OÖ: Steyr holt den Titel mit Sieg im Entscheidungsspiel

    • MrHyde
    • 4. März 2002 um 03:21

    [Blockierte Grafik: http://www.noeeishockey.at/images/noe.gif]

    Einen Abend, der eigentlich nur Gewinner kannte, lieferten die Mannschaften aus Krems und Steyr den 600 Zuschauern im dritten und entscheidenden Spiel zur Meisterschaft der Landesliga NÖ/OÖ. Nachdem die Oberösterreicher das erste Spiel klar verloren und das zweite knapp für sich entschieden hatte, waren es erneut die Steyrer, die auch dem letzten Spiel der Saison den Stempel aufdrückten.

    Nach einer spannenden Partie konnten die Steyrer mit 6:4 (1:2, 4:1, 1:1) gewinnen und sich damit nach dem Landesmeistertitel von Oberösterreich auch den Landesligatitel sichern. Aber auch die Union Krems konnte sich freuen. Sie wurde nach dem Spiel als Landesmeister von Niederösterreich ausgezeichnet.


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Damen Liga: Favoritensieg im ersten Finale

    • MrHyde
    • 4. März 2002 um 01:15
    Wie nicht anders zu erwarten stehen sich im Finale der Damen Eishockey Bundesliga mit den Sabres und den Flyers die beiden Wiener Teams gegenüber, wobei die Säbelzahntigerinnen als die Favoritinnen gelten müssen.

    Im ersten Finalspiel wurden die Sabres ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten mit 3:1 (2:1, 1:0, 0:0). Dabei waren die Flyers bereits in der 4. Minute in Führung gegangen und die Favoritinnen schienen nervös und unkonzentriert. Vor knapp 100 Zuschauern war dies auch der ersten Rückstand in der laufenden Saison für die Sabres, doch dieser währte nicht lange. Am Ende war der 3:1 Sieg durchaus verdient und am kommenden Sonntag könnten die Sabres mit einem weiteren Sieg bereits den Meistertitel feiern.

    Die Statistik zum ersten Finale gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweiz: Teil II im Schweizer Play-off

    • MrHyde
    • 4. März 2002 um 00:05
    Ein Bericht von Marcus Mike:

    [Blockierte Grafik: http://www.sehv.ch/images/logo_sehv.gif]

    Die Spiele vom Samstag waren an Dramatik nicht zu überbieten. Zwei Partien mussten in die Verlängerung bzw. ins Penaltyschiessen. Die ZSC Lions setzten sich in ihrem Heimspiel gegen Ambri-Piotta mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch.

    Nach der Niederlage in Davos schlug Bern im Heimspiel zurück. Vor 16.700 Zuschauer sorgte Claude Vilgrain mit einem Tor in der 13. Minute der Verlängerung für den Ausgleich in der Best-of-seven Serie. HC Davos-Stürmer Reto von Arx wurde nach einem Stockendstich für die nächsten zwei Spiele gesperrt. Bei der Paarung Kloten gegen Fribourg konnten sich bis jetzt immer die Gäste im viertelfinale durchsetzen. Am Samstag war Fribourg mit 4:3 erfolgreich. Zug war auch im Heimspiel gegen Titelaspirant Lugano ohne Chance und unterlag deutlich mit 4:1.

    Alle gesammelten Ergebnisse aus dem Play-off und Play-out stehen in den Zusatzinfos ...

  • hf.at: UNIQA Liga: Wer folgt Kennedy als Trainer des VSV?

    • MrHyde
    • 3. März 2002 um 23:26

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Holst.jpg]
    Greg Holst Trainer beim VSV?
    (Foto: Die Auslöser, Kapfenberg)

    Noch ist zwar Ron Kennedy Trainer bei den Villachern, doch schon einige Wochen vor Ende der Saison in Österreich setzt in den Medien die Spekulation um seine Nachfolge beim VSV ein. Derzeit gibt es zu zwei Kandidaten engen Kontakt: Herbert Pöck und Greg Holst scheinen dabei die besten Karten zu haben, wenngleich eine Entscheidung auch erst Ende März fallen wird.

    Greg Holst, der sich in den letzten Jahren in Österreich einen guten Ruf als Trainer der U20 Nationalmannschaft gemacht hat, wird die Villacher sogar kurz beim Training beobachten und sich dabei ein Bild über die Mannschaft machen.

    Neben Pöck und Holst soll der VSV aber auch über Kontakte zu zwei kanadischen Trainern haben. Über seine weitere Zukunft hat hingegen auch Noch Trainer Kennedy gesprochen. Eine Doppelbelastung mit Club- und Nationaltrainer möchte er nicht mehr machen. Zudem soll Kennedy über enge Kontakte zu den Salzburgern verfügen, die ja in 2 Jahren in der UNIQA Liga starten wollen.

  • hf.at: UNIQA Liga: Graz feuert die Legionäre, kommt nun Doyle?

    • MrHyde
    • 3. März 2002 um 22:45

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/turner01.jpg]
    Jeff Turner im nächsten Jahr in Innsbruck
    (Foto: Speed-and-Action.com)

    Grosse Aufregung bei den Graz 99ers: nicht nur, dass man in der Steiermark wegen dem deutlichen Ausstieg aus den Play Offs gegen die Vienna Capitals schwer enttäuscht ist, nun gibt es auch noch Probleme mit den Legionären. Präsident Pildner Steinburg ist auf alle Fälle im Hinblick auf die Leistung gegen die Capitals schwer enttäuscht von seinem Team und droht für die kommende Saison mit personellen Konsequenzen.

    Die ersten Änderungen im Kader der Grazer gab es bereits unmittelbar nach dem Ausscheiden aus der Meisterschaft. Jeff Turner, dem schon längere Zeit Verhandlungen mit den Haien aus Innsbruck nachgesagt worden waren, hat laut Kärntner Zeitungsberichten bereits bei den Tirolern unterschrieben. Eine nicht sehr sportliche Geste zeigten auch die beiden slowenischen Legionäre Jan und Rebolj. Sie haben offensichtlich bereits vor dem letzten Spiel der 99ers Verträge für die noch anstehenden Play Offs in Slowenien bei ihren  Stammklubs unterzeichnet und dürften daher kaum grosses Interesse an einem Weiterkommen in Österreich gehabt haben.

    Als Konsequenz für diese "linke Tour", wie Pildner Steinburg die Aktion von Jan und Rebolj nannte, werden deren Gagen gekürzt und auf eine Vertragsverlängerung für das kommende Jahr verzichtet. Dafür sind bereits alte Bekannt bei den Grazern im Gespräch: Rob Doyle und Petri Kujala sollen kommen, Peter Znenahlik ist weiterhin Wunschkandidat Nummer 1 für den Trainerposten.


    Alle weiteren Infos über bereits getätigte Vertragsabschlüsse und die Gerüchte aus der UNIQA Liga gibt es im Transfergeflüster.

  • hf.at: NEU: Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • MrHyde
    • 3. März 2002 um 22:28
    Mit den Play Offs in den beiden höchsten Spielklassen Österreichs (UNIQA Liga und ÖEL 2. Division) geht die Eishockeysaison national in die entscheidende Phase. Eine lange Eishockeysaison geht damit ihrem Ende entgegen und Fans, Spieler, Funktionäre, Medien usw. können auf ereignisreiche Monate zurückblicken, in denen sich einige Spieler ganz besonders hervorgetan haben.

    In Anlehnung an den Brauch in vielen anderen Eishockeyligen wird Hockeyfans.at mit dem Start der Finalserie der UNIQA Liga erstmals in Österreich eine Eishockeywahl der besten Spieler Österreichs veranstalten. Dabei kann über diverse Kategorien für die UNIQA Liga und die ÖEL 2. Division abgestimmt werden.

    Derzeit befinden wir uns in der Nominierungsphase und gemäss unserem Motto „von Fans, für Fans“ können auch die Besucher von Hockeyfans.at aktiv an dieser Nominierung teilnehmen. Zwei Möglichkeiten stehen dabei zur Verfügung:

    1. Nominierung im Hockeyfans.at Webforum
    2. Nominierung per e-Mail an hockeyfans@aon.at - die Kategorien gibt es im Forum zu lesen.
     

    Wir ersuchen um Eure rege Teilnahme an der Nominierung und dann hoffentlich auf eine sehr erfolgreiche Eishockeywahl 2002.
  • hf.at: UNIQA Liga: Die Kärntner Teams sitzen am Sonntag nach - eine Vorschau

    • MrHyde
    • 3. März 2002 um 21:49

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Ein Halbfinale steht mit Linz gegen die Vienna Capitals bereits fest, während noch immer vier Teams darum kämpfen, die beiden anderen Semifinalisten zu eruieren. Sowohl der KAC als auch der VSV müssen in ihren Viertelfinalserien in ein fünftes Spiel, wo jedoch beide als grosse Favoriten gelten.

    Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn nicht die beiden Kärntner Teams das zweite Halbfinale bestreiten würden. Die Villacher haben seit der Auftaktniederlage gegen Lustenau kaum Schwächen gezeigt und die Vorarlberger müssen vermutlich über sich hinauswachsen, um auch noch in das 6. Spiel zu kommen. Und auch der Titelverteidiger aus Klagenfurt hat sich im letzten Spiel gegen die Zeller Eisbären einen Auswärts - Ausrutscher geleistet, hat aber dadurch den Vorteil, zu noch einem Heimspiel zu kommen. Dort sollten die Rotjacken eigentlich alles klar machen.


    Mehr zu den beiden Spielen im Viertelfinale gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Damen Liga: Vorschau auf das erste Finale der Bundesliga

    • MrHyde
    • 3. März 2002 um 21:36
    Wie auch schon im Vorjahr stehen auch diesmal wieder die beiden Wiener Teams im Finale. Im Modus Best of Three wird um den Staatsmeistertitel gefightet, das erste Spiel EHV-Sabres Vienna Flyers beginnt am kommenden Samstag, 2. März 2002 um 20.45 Uhr in der „großen“ Albert Schultz Eishalle. Für Spannung, Dramatik und Dameneishockey vom Feinsten ist somit gesorgt...

    Mehr dazu in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweiz: Zwei Heim- und zwei Auswärtssiege zu Beginn der Play-off

    • MrHyde
    • 3. März 2002 um 21:34
    Ein Bericht von Marcus Mike

    Die Zürcher Vereine konnten mit Auswärtssiegen ins Play-off starten. Die ZSC Lions feierten erst im fünften Saisonspiel gegen Ambri einen Sieg. Dieser Sieg brachte ihnen auch den Heimvorteil zurück. Kloten konnte mit einem überragenden Torhüter Pavoni Fribourg mit 3:0 in die Knie zwingen. Der HC Davos musste nach einer 4.1 Führung noch zittern und siegte letzendlich mit 5:4. Lugano bot eine souveräne Leistung und lies Zug beim 6:2 keine Chance. Mike Maneluk war mit zwei Toren und einem Assist der Mann des Abends.

    Alle Ergebnisse aus dem Play-off und dem Play-out gibt es in den Zusatzinfos ...

  • hf.at: UNIQA Liga: Vienna Capitals gewinnen wieder in Graz und sind im Halbfinale

    • MrHyde
    • 3. März 2002 um 21:31

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Das hätten wahrscheinlich nicht einmal die Capitals selbst gedacht, als sie vor wenigen Tagen in die Viertelfinalserie gegen die Graz 99ers gestartet waren. Während der regulären Saison waren die Grazer so etwas wie der Angstgegner der Wiener und man erwartete das Aufeinandertreffen des Vierten und Fünften als sehr spannend und eng. Nachdem die Vienna Capitals bereits die ersten drei Partien relativ sicher gewonnen hatten, konnten sie auch Spiel Nummer 4 in Graz souverän für sich entscheiden und damit überraschend klar ins Halbfinale aufsteigen.

    Dort wartet mit den Black Wings aus Linz auch der erhoffte Zuschauermagnet und die Capitals haben gegen den Sieger der regulären Saison einiges gutzumachen: immerhin hat man gegen die Linzer bislang keine einzige Partie als Sieger beenden können. Nachdem beide Teams ihre Serien bereits mit 4:0 beendet haben, könnten sie nun mehr als eine Woche mit der Vorbereitung auf einer sicherlich spannende und von den Zuschauern erhoffte Halbfinalserie beginnen.


    Die Statistiken zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Zeller ziehen Kopf aus der Schlinge und holen Ehrenpunkt

    • MrHyde
    • 3. März 2002 um 21:31

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Der KAC wollte offensichtlich seine Viertelfinalserie gegen die Zeller Eisbären unbedingt vor eigenem Publikum gewinnen. Der Titelverteidiger war im Pinzgau bereits auf der Siegerstrasse, als man die Partie doch noch aus der Hand gab und gegen die dennoch gut spielenden Eisbären mit 3:5 unterlag.

    Die Salzburger können damit in der Serie zumindest den Ehrenpunkt holen und hätten bei einer Überraschung am Sonntag in Klagenfurt doch noch Chancen. Doch das wird der KAC vermutlich nicht zulassen. Es ist zu erwarten, dass der grosse Favorit am Sonntag zu Hause alles klar macht und in der Serie auf 4:1 stellt. Im Halbfinale würde auf die Rotjacken aller Voraussicht nach der Erzrivale aus Villach warten und dann sollten auch die Kärntner Eishockeyfans wieder in die Eishallen pilgern.


    Die Statistiken zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Villach einen Sieg vom Halbfinale entfernt

    • MrHyde
    • 3. März 2002 um 21:30

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Wenig souverän und dennoch gewonnen: so könnte das Fazit des Spiels der Villacher in Lustenau lauten. Der Vizemeister konnte sich gegen die tapfer kämpfenden Vorarlberger lange Zeit nicht durchsetzen und erst im Mitteldrittel in Führung gehen. Die dabei erzielten Tore gaben am Ende auch den Ausschlag für den zweiten Auswärtserfolg des VSV in dieser Serie.

    Damit konnten die Villacher im Viertelfinale auf 3:1 Siege stellen und haben die Chance am Sonntag im Heimspiel gegen die Lustenauer den Sack zuzumachen und ins Halbfinale einzuziehen. Zwar war auch der Auftritt in Lustenau alles andere als überzeugend, doch am Ende zählen nur die Siege in den Play Offs und die Vorarlberger müssen sich die Kritik gefallen lassen, dass sie ihre Chancen die zahlreich vorhanden waren, nicht nützen konnten. Der Gang am Sonntag wird ein schwerer für die Lustenauer, doch sie haben es schon einmal bewiesen, dass sie in Villach siegen können.


    Die Statistiken zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Souveräne Linzer machen in Innsbruck alles klar

    • MrHyde
    • 3. März 2002 um 21:28

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Geisterspiel in der Innsbrucker Olympiahalle. Nur 450 Zuschauer glaubten noch an die Sensation und einen Sieg der Innsbrucker Haie gegen die Black Wings aus Linz. Die zurückhaltenden Erwartungen wurden dann auch voll erfüllt und die Linzer gewannen auch das vierte Spiel in dieser Viertelfinalserie sicher mit 3:0 und konnten damit erwartungsgemäss in das Halbfinale aufsteigen.

    Dabei waren die Gäste aus Oberösterreich auch in Tirol die bessere Mannschaft, schossen insgesamt 52 Mal auf das gegnerische Tor, was zwangsläufig dazu führen musste, dass die Haie in Bedrängnis kamen. Trotz der vierten Glanzleistung von Torhüter Claus Dalpiaz im vierten Viertelfinalspiel waren die Innsbrucker deutlich schwächer als zuletzt in Linz und verloren verdient. Für die Tiroler bleibt nun die Planung der kommenden Saison, in der man mit einem erhöhten Budget und einigen Neuzugängen wieder vorne mitspielen möchte.


    Die Statistiken zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • Dressen Team Austria

    • MrHyde
    • 1. März 2002 um 11:01
    Nachdem das mit dem Russen - Dress so gut funktioniert hat, bräuchte ich auch Eure Hilfe:

    Wo bekommt man am besten Dressen vom Team Austria und noch besser mit dem Aufdruck LAKOS????

    Idealer Weise sollte man die Dressen online ordern können, per Kreditkarte zahlen und ein Versand in die USA möglich sein.

    Ein weiblicher Lakos - Fan aus New Jersey hätte ganz gerne ein solches Dress und wer kann sich einer derartigen Werbung für einen unserer Nachwuchsjungs schon verschliessen???

    Sg
    Klaus
  • Technische Probleme

    • MrHyde
    • 1. März 2002 um 10:55
    Nachdem die Seite jetzt schon fast 24 Stunden offline ist, endlich die ersten echten Informationen, die ich gleich an Euch weitergeben:

    der Fehler, warum die Seite nicht mehr funktioniert liegt beim Provider, der offensichtlich einen neuen Server bekommen hat (ohne uns davon zu informieren) und dabei diverse Umstellungsprobleme auftreten.

    So wie es aussieht, sind dabei auch einge Daten verloren gegangen (ca. 1 1/2 Wochen) und wir versuchen derzeit intensiv, so viel wie möglich zu retten.

    Laut Informationen von unserem Provider könnte die Seite im Idealfall heute Nachmittag bis später Abend wieder online gehen.

    Hoffen wir das Beste!

    Einen schönen Freitag vom Wochenende ;-)

    Klaus
  • Technische Probleme

    • MrHyde
    • 28. Februar 2002 um 22:18
    Leider haben wir seit heute Vormittag enorme Probleme und können daher nicht wie gewohnt aktuelle Nachrichten veröffentlichen.

    Wir hoffen, dass diese Probleme gelöst werden können und Ihr hockeyfans.at schon bald in gewohntem Ausmass benutzen könnt.

    In der Zwischenzeit drückt uns die Daumen!

    sg
    Klaus
  • Beiträge löschen

    • MrHyde
    • 27. Februar 2002 um 20:52
    Da muss ich mich wohl auch zu Wort melden ;-)

    Also es ist tatsächlich so, dass es erst ein Mal nötig war, ein Posting zu löschen und das war so ca. am 2. oder 3. Tag von Hockeyfans.at (also vor knapp 1 Jahr![Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif].

    Ich bin grundsätzlich kein Freund von Zensur und werde diese auch nur in äussersten Notfällen befürworten. Den Beitrag von KAC4ever heisse ich zwar nicht gut und finde ihn in diesem qualtitativ hochwertigen Forum auch völlig fehl am Platz, aber ich glaube, dass das auch das letzte Posting in diese Richtung von ihm war.

    Die Gründe:

    1. es hat schon mehrere Leute gegeben, die so oder so ähnlich in dieses Forum eingestiegen sind und sich dann doch zur Qualität entschieden haben

    2. er hat sonst alle in diesem Forum gegen sich, was natürlich für manche wieder ein Anreiz ist

    3. durch die Registrierung hat er sich namhaft gemacht, d.h. ich habe seine eMail Adresse, IP Adresse und es wäre ein Einfaches, sämtliche Details über ihn herauszubekommen (Hacker aller Länder vereinigt Euch *ggg*)

    Aber ich will hier niemandem drohen und vertraue auf die Sportlichkeit aller Leute, die sich so für Eishockey interessieren, dass sie sich in einem Forum registrieren und diskutieren wollen.
    Zudem habe ich mit KAC4Ever bereits vergangene Woche eMail Kontakt gehabt und er hat mir wertvolle Hinweise für das Transfergeflüster gegeben, was mir zeigt, dass er durchaus konstruktiv sein will.

    Also bitte lieber KAC3Ever: noch einmal überdenken und wenn man schon Kritik loswerden will, dann in einer entsprechenden Form (mein Deutsch Lehrer hat das immer die Sandwich Technik genannt: 1. positive Fakten, 2. Kritik und zum Abschluss einer Argumentation wieder Positives).

    Ich werde Beiträge nur dann löschen, wenn sie moralisch verwerflich oder nicht mit den Gesetzen konform gehen. Diverse Beschimpfungen toleriere ich auf keinen Fall und sehe mir das genau an. Sollte das wiederholt vorkommen, wird der entsprechende User von diesem Board ausgeschlossen und seine IP gesperrt.

    Dass das technisch zu umgehen ist, ist keine Frage, aber am Ende wollen wir hier doch über Eishockey diskutieren und nicht darüber, wie man wen vom Board verbannt.

    Schöne Grüsse und viele konstruktive Diskussionen im Hockeyfans.at Webforum wünscht Euch

    Klaus
  • Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • MrHyde
    • 27. Februar 2002 um 13:43
    @ KAC Tom
    Mannschaft und Trainer des Jahres erklärt sich deshalb von selbst, weil da einfach alle Teams bzw. Trainer nominiert werden und dann zur Wahl stelhen.

    Nicht verwechseln: hier wird nur nominiert! Die echte Wahl kommt erst.
  • Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • MrHyde
    • 27. Februar 2002 um 12:48
    Wie gesagt geht es hier nur um die Nominierungen. Für die tatsächliche Wahl werden dann ohnehin pro Kategorie (ausser Mannschaft, Trainer) 5 Spieler zur Auswahl sein.

    Da sollten dann zum Beispiel bei den Goalies doch die besten dabeisein.

    Und eines ist schon klar: es wird sicher die eine oder andere Kritik geben, warum der oder der nicht nominiert wurde. Aber das ist überall so und damit muss man bei solchen Sachen auch leben.

    Grundsätzlich sehe ich aber schon für die Nominierungen gewisse Tendenzen, die auch zum Grossteil dem entsprechen, was ich gemacht hätte. Wer dann gewinnt, steht wieder auf einem anderen Blatt und ich hoffe, dass dann tatsächlich objektiv abgestimmt wird!
  • Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • MrHyde
    • 26. Februar 2002 um 11:01
    In den nächsten Wochen wird es auf Hockeyfans.at eine Österreichpremiere geben: es wird ähnlich wie bei der Wahl zum Sportler des Jahres eine ähnliche Wahl auch für Eishockey geben.

    Da ich nicht alleine den „Nominator“ spielen will, möchte ich hier alle Forumsbesucher aufrufen, aktiv mitzumachen und entsprechend der unten stehenden Kategorien ihre persönlichen Favoriten für die Saison 2001/02 bekanntzugeben. Aus den meistgenannten Spielern wird dann wird dann unter Berücksichtigung der Saisonleistungen zu jeder Kategorie eine Auswahl die je 5 Spieler umfasst gemacht.

    Zu Beginn der Finalserie startet dann die Hockeyfans.at Eishockeywahl des Jahres, bei der die Favoriten der Fans gekürt werden!


    Die Kategorien sind:

    UNIQA Liga:

    1. Wertvollster Spieler des Jahres (MVP)

    2. Stürmer des Jahres

    3. Verteidiger des Jahres

    4. Torhüter des Jahres

    5. Legionär des Jahres

    6. Trainer des Jahres (ergibt sich von selbst – hier werden alle Trainer nominiert)

    7. Mannschaft des Jahres (ebenfalls selbsterklärend)



    Um auch der zweiten Liga etwas mehr PR von Seiten der Fans und Medien zu geben, wird es auch hier entsprechend den obigen Kategorien eine Wahl geben. Natürlich nur, wenn es auch schon hier im Forum eine entsprechende Teilnahme gibt!


    ÖEL 2. Division

    1. Wertvollster Spieler des Jahres (MVP)

    2. Stürmer des Jahres

    3. Verteidiger des Jahres

    4. Torhüter des Jahres

    5. Legionär des Jahres

    6. Trainer des Jahres (ergibt sich von selbst – hier werden alle Trainer nominiert)

    7. Mannschaft des Jahres (selbsterklärend)



    P.S. Diese Nachricht wurde gepinnt, das heisst, dass sie immer an erster Stelle des Forums erscheinen wird. Somit sollte sie doch die entsprechende Aufmerksamkeit bekommen.

    Es wird anders als bei der Umfrage zum Spieler der Woche auch von Nicht – Fans eine Einschätzung geben (geplant sind z.B. auch die Vereine), um eine möglichst hohe Akzeptanz zu erreichen. Nicht dass wieder nur Grazer, Wiener, Klagenfurter und Linzer nominiert werden. Also bitte schon bei Eurer Auswahl die Vereinsbrillen absetzen und objektiv bleiben!

    Schöne Grüsse,

    Webmaster Klaus
  • hat krulis gegen budweis schon für linz gespielt?

    • MrHyde
    • 19. Februar 2002 um 12:11
    Soviel wir bislang wissen, hat Krulis nicht gespielt.

    Die Geschichte in den OÖN ist vorgeschrieben worden für den Fall der Fälle, dann aber ungewollt online gegangen.

    Ausserdem soll Krulis angeblich nicht der Tscheche sein, der nach Linz kommt.
  • Passwort

    • MrHyde
    • 12. Februar 2002 um 07:14
    Habe Deine Passwortanfrage noch einmal manuell aus dem Board weggeschickt. Ich hoffe es klappt.

    Anonsten melde Dich einfach noch einmal. Dann werde ich einfach für "VAnessa" ein neues Passwort einsetzen und Du änderst es dann später wieder.

    sg
    Klaus
  • hf.at: Olympia: Sensation durch Deutschland - Sieg gegen die Slowakei

    • MrHyde
    • 10. Februar 2002 um 02:11

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/olympiaslc.jpg]

    Sensation durch das Team Germany im Spiel gegen den grossen Gruppenfavoriten Slowakei! Mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung konnten sich die Deutschen in einem schnellen und abwechslungsreichen Spiel überraschend mit 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) durchsetzen und damit für die erste grosse Überraschung im Olympia Turnier sorgen.

    Die Slowaken, die noch 4 Plätze im Kader freigelassen haben, um diese in der Finalrunde mit weiteren NHL Stars besetzen zu können, waren zwar die optisch bessere Mannschaft, verzettelten sich aber zu häufig in individuellen Aktionen. Damit müssen die Slowaken die beiden ausstehenden Partien gewinnen und auf die Schützenhilfe der anderen Teams hoffen, um doch noch in die Finalrunde aufzusteigen.


    Die Statistik und einen Spielbericht zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Olympia: Weissrussland besiegt die Ukraine nur knapp

    • MrHyde
    • 10. Februar 2002 um 01:30

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/olympiaslc.jpg]

    Der erste Sieger im olympischen Eishockeyturnier heisst Weissrussland. Im Duell gegen die Ukraine setzten sich die Mannen von Coach Krikunov durch ein spätes Tor von Oleg Mikulchik in der 48. Minute in einem sehr knappen Spiel durch.

    Vor knapp 6.300 Zuschauern waren die Weissrussen die aktivere Mannschaft, wenngleich sich die Ukraine nie versteckte und tapfer gegen den Favoriten mitspielte. Am Ende siegte die glücklichere Mannschaft, durch einen Treffer im Power Play.


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™