https://www.google.de/amp/s/www.sued…4-99-252628!amp
Ist dann auch eine komische Aussage wenn der Sprecher der CDU das nur „kurzfristig beunruhigend nennt“ aber Betroffene dafür grundlos in Quarantäne müssen.
https://www.google.de/amp/s/www.sued…4-99-252628!amp
Ist dann auch eine komische Aussage wenn der Sprecher der CDU das nur „kurzfristig beunruhigend nennt“ aber Betroffene dafür grundlos in Quarantäne müssen.
absolut, aber das haben wir doch bei jeder euro/wm, das teams mit großen/teuren kadern einfach abkacken. das ist auch gut so, deshalb gib es sie ja, die außenseiter die so oft bis mind. ins semifinale vorstoßen.
das ändert aber nichts daran das der englische kader rießen qualität hat.
aber wenn es um sympathie bei der euro geht, muß das finale italien (trotz ein wenig schauspielerei
) gegen dänemark lauten.
Auch wenn die Italiener einen super Fußball spielen und man das neidlos anerkennen muss. Nein, ich kann, war, bin und werde niemals für Italien sein.
Alles anzeigenbin bei dir bezüglich chancen von dänemark. die sind alles andere als chancenlos.
nur spielstärker sind sie keinesfalls wenn die englische offensive das auf den platz bringt was sie drauf hat ...
und ist unglaublich was southgate so wie gestern noch von der bank bringen kann ... grealish der bislang bei seinen eisätzen voll überzeugt hat, hat gestern nichtmal eine minute gespielt. deto chilwell, der 2 verdammt starke saisonen hinter sich hat.
übern daumen waren da gestern um die 600 millionen auf der bank bzw. nichtmal im kader (foden z.b.)
werden auf alle fälle 2 sehr interessante duelle.
du hast vollkommen recht. die ukraine war gestern überhaupt kein maßstab und ich vertraue dem werken von southgate immer noch nicht ganz. außerdem fehlt bei england noch eines, der rießenpatzer von pickford.
Ganz Unrecht hast du nicht aber wieviel Millionen auf der Bank oder auf dem Platz bringen haben wir bei den Deutschen und Franzosen gesehen.
Da nun der böhmische Löwe raus ist, drücke ich meine Daumen für dir Dänen und hoffe auf ein Finale Spanien vs. Dänemark.
Bissel nervt mich der Schiedsrichter. Erste Halbzeit die Ecke zum 1:0 und jetzt die Torchance durch Foul vereitelt.
die ösis leiden generell unter einem minderwertigkeitskomplex. hat weniger mit den deutschen zu tun, eher mit der tatsache, dass österreich mal ein großes land war und von jetzt auf gleich zu einem ministaat mutiert ist.
mit klein hat das weniger zu tun. beispiel dafür ist, dass selbst die engländer glauben, die rivalität zwischen ihnen wäre die fussballrivalität. was net stimmt. selbst die deutschen empfinden eher die spiele gegen die niederlande als ewige fussballrivalität. bis auf wembley ´66 sind die engländer für die deutschen im fussball höchstens ne randnotiz.
So ist es aber die Italiener hast vergessen.
Man muss realistisch sein - ohne eine echte Impfpflicht wird die Durchimpfungsrate die 70% wohl nicht überschreiten - und diese wird es nicht geben.
Vielleicht schafft man es ja trotzdem ohne weitere gravierende Einschränkungen durch den Herbst/Winter, und wenn doch werden diese dann halt die nicht geimpften betreffen müssen🤷🏻♂️
Ich für meinen Teil werde jedenfalls dienstlich keine FFP2 mehr tragen - ob nun durch Lockerungen oder aber ein Attest.
Machen bei uns auch immer mehr und mehr so vom Hausmeister bis Oberarzt. Wir schieben seit Corona noch mehr Doppeldienste über Wochenenden müssen wir gar nicht reden. Jetzt kommen eben auch noch diese Temperaturen dazu. Wenn du dann 14h und mehr eine FFP2 tragen musst,… nicht mehr zum aushalten.
Bei einer WM die Niederländer, ich glaube 2014 Van Gaal
Darf ich fragen woher die Info, ich glaub das nicht
Sorry habe es andersherum verstanden. Einen eingewechselten wieder runterholen geht, das andere natürlich nicht.
Kann man im Fußball einen bereits gewechselten Spieler zurück aufs Feld holen?
Jo kannst du
Bei aller Liebe mit dem verschossenen Elfer aber man hat immer noch geführt und lässt sich dann so zerlegen. Mental ein Armutszeugnis und echt schade wenn man sieht was die Eidgenossen vorher geleistet haben.
Wie geil ist das denn!!! 3:3 🎉
Was ich bei den Holländern net verstehe, warum sind die so unflexibel und vor allem, warum sind sie in KO Duellen im Zweikampf so dermaßen schwach??
Die Tschechen spielen jetzt keinen Zauberfußball, aber sie hauen sich in jeden Zweikampf rein, als gäbs kein Morgen mehr und sie laufen viel.
Das die Holländer mit ihrer Klasse darauf keine Antwort habe, ist echt traurig.
Das haben sie aber auch schon gegen die Engländer.
Jetzt Dänemark gegen Tschechien. Wird ein zackiges Spiel.
Góóóóóóóóóóóóóóóóóóóól
0:1 🇨🇿 🇨🇿 🇨🇿
Alles anzeigenwales vs dänemark - 40:60
italien vs österreich - 60:40
holland vs tschechien - 60:40
belgien vs portugal - 60:40
kroatien vs spanien - 45:55
frankreich vs schweiz - 65:35
england vs deutschland - 50:50
schweden vs ukraine - 55:45
wie sind eure aufstiegstipps bzw. wie seht ihr die chancen ??
Wales vs. Dänemark 35:65
Italien vs. Österreich 75:25
Niederlande vs Tschechien 65:35
Belgien vs. Portugal 60:40
Kroatien vs. Spanien 50:50
Frankreich vs. Schweiz 70:30
England vs. Deutschland 40:60
Schweden vs. Ukraine 45:55
Puh gegen England. Also das wird so aber Mal gar nix
Ich denke das ist eins der geilsten Duelle was es bei einem Turnier geben kann. Da geht mit jetzt schon einer ab.
Wieso hat man von Deutschland etwas anderes erwartet als von Frankreich und Portugal gegen Ungarn? Die waren auch nicht viel besser.
Naja - einmal zwickt's im Knie, dann in der Hand.
Und den Rest der Partien verliert er mit einer Einstellung, die auch nicht schmeichelhaft ist.
Viel Pech eben...
Hast du selbst mal Leistungssport gemacht? Ich denke eher nicht,…
Es geht meiner Ansicht nach darum, ob man sich in Znaim entscheidet, wie ein Profiklub zu agieren und wirklich dauerhaft und ernsthaft an unserer multinationalen Liga teilzunehmen. Und ein Profiklub ist eben keine "Familie", wo alles zusammenbrechen sollte, wenn eine Person wegfällt, da sind wir dann bestenfalls im Amateurbereich.
Der Klub heißt ja HC Orli Znojmo und nicht HC Miro Frycer.
Wieso muss automatisch die eine Sache die andere Sache denn ausschließen?
Als Beispiel, Ohera seine Tochter arbeitet im Club, außerdem ist er befreundet mit dem vorherigen Besitzer/Präsidenten. Von dem ist die Tochter mit Beroun verheiratet, seines Zeichens Vereinsikone und Trainer im Verein. Dort sind nun mal einfach familiäre Strukturen und bis heute hat es auch gut funktioniert. Als Beispiel könnte man unzählige Spieler aufführen die bei uns funktioniert haben und woanders ausgemustert oder abgeschrieben waren. Spontan würde ich da einen Lakos, Yellow Horn, Čip, Stretch oder auch Trivino nennen. Auch könnte ein Luciani woanders wohl viel mehr Geld verdienen als bei uns.
P.S. Genau gesagt heißen wir seit einiger Zeit HC Aqotec Orli Znojmo
Ich habe das Interview nur übersetzt und in Kurzform gefasst. Vielleicht gibt es ja andere Interessenten die übernehmen möchten, keine Ahnung.
Auch kommt dazu, es gibt seit einigen Monaten einen Machtkampf zwischen Verein und Stadt und die Wahlen stehen an. Der Stadtrat hat kein gutes Standing aktuell. Wenn Ohera also geht wegen diesem Theater und die Fangemeinde daraufhin ihr Kreuz bei der Wahl an anderer Stelle als gewünscht setzt,…
Naja, ich kann das schon verstehen. Wieso sollten es nicht die Assistenten machen? Immerhin haben die Adler ihre Trainer nicht permanent gewechselt wie manch anderer Verein. Was ich damit sagen will, Znojmo ist ein kleiner Verein und sehr familiär, da ersetzt du nicht mal eben ein „Familienmitglied“
Unser Präsident äußerte im letzten Interview eventuell nächste Saison den Verein zu verlassen und damit natürlich auch sein Geld. Laut seiner Aussage ist der Grund für die schnelle Rückkehr in die ICE, unser verstorbener Trainer gewesen. Dem versprach er auch noch ein Jahr länger zu bleiben. Mal schauen was dann passieren wird, wenn er wirklich geht.
Ansonsten wird es keinen neuen Trainer geben. Die Funktion teilen sich Frigos Assistenten.
Ohera sagte dazu, es gab Kandidaten aber keiner hat sich nachdem plötzlichen Ableben von Miro richtig angefühlt.
der grund liegt zu großen anteilen aber auch hier drin:
die gewinnten kein laufduell, die gewinnen keinen zweikampf, nur der konter der zum tor führte war richtig gut.
portugall richtig schwach, die deutschen sehr engagiert und verdient in führung.
Völlig richtig. Von Portugal kam bis auf den wirklich schönen Konter nichts und das obwohl gerade in der Offensive die Leute da wären.
Wenn man nur wenige Topspieler zur Verfügung hat - welches System soll man sonst anlegen?
Die Mitläufer forcieren?
Schau dir Ungarn an. Da siehst du was ohne vermeintliche Topspieler geht. Die waren schon gegen Portugal nah dran…
Wird es bei Team Austria wohl an was anderem liegen oder ist man gar schlechter als die Ungarn, trotz vermeintlicher Stars aus China, der Buli und den Königlichen?
Der Erfolg gibt ihm Recht mit dem Neustart.
das gleiche würde dem DFB auch mal komplett gut tun.
Was soll genau anders gemacht werden?
Richtig, wie gestern bei Frankreich - Deutschland. Kannst das Geld für die Assistenten auch an die Jugend geben, ist sinnvoller.
Ist das nervig mit dem Abseits. Jeder sieht es im Stadion aber nein,… lassen wir mal laufen.
da sehe ich auch das problem. kimmich muß für mein dafürhalten unbedingt zentral spielen. havertz + müller sehe ich auch problematisch.
für mich entweder oder. aber die deutschen sind keineswegs abzuschreiben, die qualität im kader ist auf alle fälle da und trotz der niederlage war der auftritt heute (positiv) weit weg von den erbärmlichen auftritten bei der wm.
Bin ich ganz bei dir. Wenn die Mannschaft mal in den Fluss kommt, wäre alles möglich. Frage ist eben nur, ob das Trainerteam es schafft diese Offensivpower, welche zweifelsfrei im Team steckt (auch wenn Vaclav Nedomansky was anderes behauptet) auf den Platz zu bekommen.
Die Franzosen sind jedenfalls schlagbar, das war heute deutlich zu erkennen.