das mit dem "Vogel zeigen" von Resse stimmt. Besonders Resse hat es in der ´heurigen Saison nicht notwendig solche Aktionen den Fans gegenüber zu tun. Er sollte lieber vor der eigenen Tür kehren.
[QUOTE]Zitat (Slaimer @ Feb. 27 2003,09:35) [solltest Du vielleicht in Deine Signatur aufnehmen, dass das keiner 'übersehen' kann [/QUOTE] Du ihn net ärgern........................
[QUOTE]Zitat (KAC8 @ Feb. 22 2003,13:11) [ Warum musst aus einem witzigen Thread gleich ne Stänkerei machen? Die Leute die hier schreiben,woher auch immer haben auch Ahnung vom Hockey! Auch wenn manchmal übertrieben wird!
MfG KAC8[/QUOTE]
Hast wahrscheinlich net beim Minidisk nachgefragt, ob du gegteilig schreiben darfst??[B]
Glaube fast, dass mit dem vielen Geschriebenen dem Guten zuviel ist. Dadurch wird eine Aktion eh nur noch populärer gemacht, als es sein sollte. Nach jedem Derby seitenweise darüber berichten. Diejenigen, die hinunterschmeissen, kommen sich ja noch gut vor.
Alle waren so begeistert, schlägt die Euphorie um? Die Ausgaen des Magazins ziehen sich immer mehr in die Länge. Man könnte zumindest die Abobesitzer per Mail davon verständigen. Oder gibt es keine Betreiber mehr......??? Wäre für Eishockeyzeitschriften ein Rückfall in die steinzeit.
Net nur die Villacher Adler waren im falschen Film, der Hallensprecher vor auch von der Rolle. Seine Versprecher waren ja schon zum Lachen. Aber die angesprochenen Punkte verleiden es einem nach Villach zu fahren und das NATI anzufeuern. Man wird eh nur angepöbelt. Das AUSTRIA und KAC die gleichen Farbenzusammenstellungen haben, dafür können wir Fans aus Klgft nichts. In Klagenfurt beim Auftreten des Teams gibt es solche Provokationen nicht. Da stehen die Fans aller Bundesligateams zusammen und feuern das NATIONALTEAM an. Rot-weiß-Rot und net blau-weiß, oder schwarz-orange, grün-gelb ....... Dasselbe Bild der blau-weißen gubt es bei den WM´s. Trifft man Villacher, heißt es "Schei... Klagenfurter". Da fragt man sich schon wie in Villach Geographie abgehalten wird.
Net nur die Villacher Adler waren im falschen film, der Hallensprecher vor auch von der Rolle. Seine Versprecher waren ja schon zum Lachen. Aber die angesprochenen Punkte verleiden es einem nach Villach zu fahren und das NATI anzufeuern. Man wird eh nur angepöbelt. Das AUSTRIA und KAC die gleichen Farbenzusammenstellungen haben, dafür können wir Fans aus Klgft nichts. In Klagenfurt beim Auftreten des Teams gibt es solche Provokationen nicht. Da stehen die Fans aller bundesligateams zusammen und feuern das NATIONALTEAM an. Rot-weiß-Rot und net blau-weiß, oder schwarz-orange, grun-gelb ....... Dasselbe Bild der blau-weißen ist bei den WM´s vorhanden. trifft man Villacher, heißt es "Schei... Klagenfurter". Da fragt man sich schon wie in Villach Geographie abgehalten wird.
1.) Schlimmere Zeiten 90/91 war zwar schlimm, aber die Halle war voller als 02/03. Ausserdem hatten wir zwar Frust in dieser Zeit, aber so aggressiv wie es heute abläuft war es damals nicht. Als wir gemeinsam mit den Villachern „Herbert Pöck auf Wiedersehen“ gesungen haben, haben ca. 4000 Leute in der Halle dem Chor gemacht. Das geilste war, das ausgerechnet Pöck dann den 25. titel eingefahren hat. Wir haben aber auch schon gegen Kapfenberg die letzte Partie gespielt und wurden 7. der Meisterschaft usw. . Also sche..... Saisonen haben wir schon genug erlebt.
2.) Internet Wahnsinnig geil, jeder kann ANONYM seinen Senf loswerden. Ein Spiegelbild der heutigen Zeit. Viele wissen net, wer der andere ist und daher ist es cool seiner Frustration freien Lauf zu lassen. Damals sind wir halt nach der Partie zusammengesessen und haben diskutiert. Zeiten ändern sich, aber net immer zum Besseren.
3.) Spieler Immer das ewig gleiche, die armen Spieler, sind frustriert und müssen sich beschimpfen lassen und lesen dann noch all das Schlimme im Internet. Sind wirklich arm, die Spieler. Wenn ich Sportler bin, muss ich damit leben können. In Deutschland würden die Fans anders reagieren. Dort wird für die Gage LEISTUNG verlangt und ka JAMMERN. Jeder muss Kritik einstecken, ob privat oder beruflich, aber über die Spieler stülpen wir eine Glasglocke, damit ja nichts hinkommt. So kann’s auch nicht sein.
4.) zum Thema gebe ich dir recht, heuer läuft es nicht besser. Halbfinale mehr wird halt net drinn sein. Schwachpunkte in der Mannschaft wurde schon zur Genüge diskutiert, erspar ich mir.
5.) Verhalten Publikum - Fans Dafür ist das Internet optimal, jeder kann losmeckern. Wenn alle die meckern in der Halle laut wären, würde sie wahrscheinlich beben und sich der Gegner in die Hosen schei.....n. Aber lieber schreib i als Katschtalermichl und weiß alles besser. Und vom SCHÖNREDEN wird sich auch nichts ändern. Ich vertrete den Standpunkt, dass auch FANCLUBS konstruktive Kritik anbringen dürfen und sollen. Deinen Zeilen entnehm ich immer wieder, dass du dich auch an Strohhalme klammerst und ja net in Versuchung kommen möchtest negative Worte zu schreiben. Man ist als Fanclubmitglied nicht dazu verdonnert, alles nur extrem ROT-WEIS zu sehen. Alles kann doch nicht deine innere Meinung sein. Das nach aussen hin „WIRD SCHON PASSEN-VERHALTEN“ ist auch nicht immer angebracht. Angefressen zu sein und trotzdem so zu schreiben ist a Wucht.
Also, jeder wie er glaubt, dafür haben wir ja das Internet.
Aller Anfang ist schwer, gestern wars auch noch ungewohnt, ein wenig weniger täte gut. Gegen Villach braucht man aber keine Heizung, sonst haben wie Wiener Zustände.
Für den Anfang net schlecht, vielleicht a Spur zu warm. Aber beim 1. Mal weiß man ja nie, wie man es recht macht. Is wie bei de Maderl. Aber gegen VSV könnens darauf verzichten, sonst haben wir Zustände wie in WIEN.
Wenn es O.K. ist, schreibt einfach dem KAC etliche Emails darüber, dann können sie nicht einfach wieder aufhören. Das Echo muß passen, sonst wird sofort wieder gesagt, is eh niemanden aufgefallen. Medienmäßig sollte es auch publik gemacht werden. Am Angang kann man sich natürlich noch keine weiteren Zuschauermasen davon erwarten. Wird schon werden.
Lt. einem Gespräch mit Resse, sagte dieser, dass er wahrscheinlich für das Nationalteam nicht mehr spielen wird. Das Theater wegen der Unterbringung seiner Tochter im Dezember ging im ziemlich auf die Nerven und der Pöck damit ebenso. Er meinte, andere sagen wegen geringeren Umständen ab und keiner regt sich auf und bei ihm wurde dies ziemlich per Presse aufgepuscht. Wäre schade um ihm im Team.
In Klagenfurt wird ja auch gebaut, in der City ein Einkaufstempel. Eventuell mit einer Eislauffläche,dann häten wir 30000 Zuschauer, Gostronomie und Einkaufsgeschäfte. Coole Idee in Klagenfurt.
Die Preise in Kärnten sind net schlecht, die Bierpreise in Wien ein Wahnsinn. Ein Augenmerk sollten die Vereine eventuell auf ein Familienpaket legen. Besonders dort wo auch MAX-Bundesliga zu Hause ist, gehen viele beides ansehen. Dies ist für das Familienbudet doch etwas hoch im Monat. Und die Kinder, die mit den Eltern in die Halle kommen, sind doch die Fans von morgen.
Warum sollten wir eigentlich auf LINZ neidisch sein? Wenn ihr Präse beim Geldaufreissen gut ist, es eh super für Linz. Unsere sind halt leider schon seit Jahren zu dumm einen Hauptsponsor aufzutreiben. Wenn wir nicht private Gönner hätten, wäre der KAC eh schon in der Landesliga unterwegs. Betreffend KALT kann man doch nicht viel schlechtes sagen. Das das Mangement des Verbandes nicht das Beste ist, wissen eh alle. Ligasponsor, Fanbetreuung bei WM´s usw. da läuft es in der DEL besser. KAC und VSV hat sich doch in den letzten Jahren ziemlich der Mittelschicht der Liga anpasen müssen. Was hätten wir denn sonst, 4 Vereine oder mehr ? Das einzige was ich glaube, was allen guttun würde, wäre einmal ausser Kärnten und Vorarlberg ein Meister aus O.O. oder Wien. Wäre Wien Meister hätten wir eh einen Sonderkanal im TV für Eishockey.
[QUOTE]Zitat (kac glen @ Dez. 13 2002,09:22) ein schönes beispiel an fanfreundschaft war, dass die tölzer uns beim auswärtsspiel in ibk mit 30 mann unterstützt haben.[/QUOTE] Soviel mit bekannt ist, sind die Tölzer aufgrund der Fanfreundschaft mit der Stiege 19 zum Spiel nach Innsbruck gekommen. Freundschaft über Grenzen hinweg.
[QUOTE]Zitat (Inju @ Jan. 06 2003,15:46) man muss also lieder finden die aufrütteln oder aufbauen wenn das team im rückstand ist die leute zum singen bringen wenn keine stimmung ist das tempo herausnehmen wenn der gegner gut drauf ist ....[/QUOTE] Richtig gesprochen, es gibt in den verschiedenen Stilrichtungen Musik, die in die Eishalle passt. Auch beim sogenannten Schlage oder DJ Ötzi Musik gibt es etliches was man verwenden kann. Mann muß einfach nur die passenden Textstellen für die richtige Action verwenden und nicht nur ein Lied einspielen. Dahinter sollte Sinn stecken. Unser Plattenabspieler in der Eishalle hat abe keinen richtigen Riecher für Situationen. Beispiel: 2 Spieler "raufen" - Textlied " Wir brauchen Männer, richtige Männer" Es gibt dazu etliche Beispiele, man muß sie nur zu nützen wissen.
Hatten am Samstag beim Spiel 99ers -KAC selbst Probleme mit GAK Hools. Solche Personen sollte man wirklich vor die Tür setzen. Traut sich kein Offizieller der betroffenen Vereine an diese Angelegenheit heran
Teilweise haben doch die Tageszeitungen jeweils für KAC und VSV einen Berichterstatter. Da kann sich dann jeder austoben und für seinen vberein berichterstatten. Ob es immer objektiv ist, na ja. Aber trotzdem vielleicht könnte mal der VSV Tote aufwecken beim Derby. Wir machen es generell in jeder Saison mit dem V S V .......
Und so schlimm ist die Niederlage dann ja auch nicht. Sehen wir sie doch als ein kleines Weihnachtsgeschenk an das Schlusslicht, auch wenn es sich davon, was die Tabelle betrifft, nicht viel kaufen kann.
Liest man diese Zeilen auf der Feldkirch HP muß man schon der Meinung sein, dass es gut ist, wenn man vom hohen Roß fällt. Es passiert immer häufiger.