1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Musik in den Eishallen

  • Haxo
  • 23. Dezember 2002 um 16:02
  • Haxo
    NHL
    • 23. Dezember 2002 um 16:02
    • #1
    Also ich finde zu einem fetzigen hockey- spiel gehört einfach gute rockmusik, das is einfach ein teil der stimmung... harte checks, harte musik ;)

    mit so einem techno- gedüdel kann ich so schon nichts anfangen, wenn ich das dann auch noch in der eishalle höre... nein danke! in der klagenfurter halle sind wir ja eh noch gesegnet, wenn ich denke was in villach so gespielt wird.. noch dazu die hochleisungs- anlage, bei der sowieso keiner was versteht da ´könnte schon bischen was besseres gespielt werden, bei all dem rahmenprogramm das die verreine in den pausen auf die beine stellen wollen, ist die musik doch ein wichtiger bestandteil. stimmt ihr mir bei oder gibts doch mehr techno-oder chartfetischisten? *g*
  • Miky
    Nachwuchs
    • 23. Dezember 2002 um 16:17
    • #2
    da muss ich dir komplett recht geben! den ganzen techno-sh*t sollen die im bollwerk spielen, aber nicht in der halle! in klagenfurt ists eigentlich eh ganz passabel! wenn ich da an den komischen orgel-spieler in villach denke ...! ;-) der ist ja echt lächerlich! da sind wir echt gesegnet mit unsrem DJ!

    wünsche allen ein frohes weihnachtsfest!

    lg
    miky
  • gertl
    Gast
    • 23. Dezember 2002 um 17:37
    • #3
    @ haxo:
    da geb ich dir recht!!!
    stimmt!!!!

    bei uns in villach spielen sie wirklich zu 90 % mist in der halle!!!

    wäre auch für viel mehr "harten gitarrensound"!!!
    das kommt beim eishockey einfach besser!!!

    lg, gertl
    :bigsmile:
  • Grenier 11
    KHL
    • 24. Dezember 2002 um 14:55
    • #4
    Ich glaub das mit der Musik zieht sich durch alle Hallen in Österreich, das ist bei uns in Feldkirch nicht besser,
    (und auch die Lustenauer jammern dauernd)
    - da läuft "Ein knallrotes Gummi..." oder "20 Zentimeter" - damit wird ja das Publikum verscheucht!!
    Die Leute die für die Musik verantwortlich sind sollen sich ein Beispiel an der NHL nehmen!!!
    LIEBER AC/DC - Hells Bells als DJ Ötzi oder Miki Krause

    VEU (EC) FELDKIRCH
    YOU`LL NEVER WALK ALONE
  • Haxo
    NHL
    • 24. Dezember 2002 um 15:47
    • #5
    na wenns da doch einige gibt die so denken... vielleicht können wir ja mal ne fanaktion "mehr stil in den drittelpausen" oder "durchfall zurück in die disco" starten :biggrin:

    eine österreichweiter fancluboffensive mit eigenen e-gitarrenspielern im sektor und so hehehe
    vielleicht noch gestützt vom neuen Eishockeymagazin, weils grad in aller munde ist ;) ;)
  • Haxo
    NHL
    • 24. Dezember 2002 um 15:49
    • #6
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Dez. 24 2002,14:55)
    (und auch die Lustenauer jammern dauernd)

    LIEBER AC/DC - Hells Bells als DJ Ötzi oder Miki Krause[/QUOTE]
    na dann warten wir mal auf einen lustenauer lokalaugenschein...  sollen die jungs vor ort doch mal berichten was da so los ist ;) .... und die wiener ob bei fire on ice auch wirklich das trommelfell brennt oder nur die speiseröhre vom brechreiz... *g*

    na gut... frohe weihnachten, auch den technomenschen ;)
  • Minidisk
    EBEL
    • 25. Dezember 2002 um 12:46
    • #7
    schlager und techno haben schon irgendwo ihren platz...

    aber sicher nicht in einer eishalle!!!!! *würg*
    da muss ich mich euch anschliessen, in die hallen gehört was fetziges, eher hartes, das zum sport passt. rock einfach, oder zumindest zum hockey passende anheizer (ala nhl - chants)
    bin mit unserer musik eh schon zufriedener geworden, in den letzen jahren, aber gut ists noch lang nicht.
  • hockeyfan
    EBEL
    • 25. Dezember 2002 um 15:36
    • #8
    Also im vergleich zu Villach muss man ja in Klagenfurt wirklich dem DJ dankbar sein.
    1. Versteht man in Villach nichts
    2. ist die Musik sch...lecht
    3. sowieso und überhaupt

    Es gäbe wirklich noch viele Verbesserungsideen, wobei man glaub ich nicht zu hart werden darf, aber das wird sowieso nie passieren. Aber ein gscheider Rock der hat schon was verdammt mitreisendes an sich!

    mfg hockeyfan
  • christian 91
    NHL
    • 25. Dezember 2002 um 20:04
    • #9
    :withstupid:
    da wird unser hansi hinters..... aber keine freude haben wenn er das hier ließt. :p

    die musik wie sie zb. in klagenfurt gespielt wird ist eh in ordnung.da gabs ganz andere zeiten mit extrem besch...... hardrock!
    villach kann ich nicht beurteilen denn da hört man fast nichts.

    und eines muß man bei der ganzen diskussion auch bedenken:es gibt nicht nur junges publikum in österreichs eishallen!!??
  • Haxo
    NHL
    • 25. Dezember 2002 um 22:19
    • #10
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Dez. 25 2002,20:04)
    bedenken:es gibt nicht nur junges publikum in österreichs eishallen!!??[/QUOTE]
    jo, aber gerade den "Oldies" ;) aus Black Sabbath, Deep Purple oder Uriah Heep- Zeiten müsste das doch gefallen wenn wieder ein paar Klassiker in den Hallen zu hören sind.

    Ausserdem lasse ich das Argument sowieso nicht gelten, da es sicher nicht so ist dass Dj Ötzi oder irgend ein anderes Techno- Zeug nervlich leichter zu verkraften ist. Im Gegenteil, bei den ganzen elektronischen Loops, das ist doch viel aufreibender als ein paar gute Riffs!!!! :baaa:
  • wolfi
    EBEL
    • 25. Dezember 2002 um 22:35
    • #11
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Dez. 23 2002,15:55)
    Ich glaub das mit der Musik zieht sich durch alle Hallen in Österreich, das ist bei uns in Feldkirch nicht besser,[/QUOTE]
    ... also ich finde die Musik die derzeit in Feldkirch läuft echt super!!! guter mix (von ACDC, OE3, Stimmungsliedern, Oldies,....)

    jeder hat seinen eigenen Geschmack, viele sind nicht zufrieden aber nicht in der Lage was besseres Vorzuschlagen!
  • Haxo
    NHL
    • 25. Dezember 2002 um 22:42
    • #12
    [QUOTE]Zitat (wolfi @ Dez. 25 2002,22:35)
    jeder hat seinen eigenen Geschmack, viele sind nicht zufrieden aber nicht in der Lage was besseres Vorzuschlagen![/QUOTE]
    Gerade da ist ja das Problem...

    Vorallem ist keiner in der Lage die Vorschläge dann umzusetzen, weils an Unterstützung mangelt... und dann bleibts eben ständig beim Ö3 Einheitsbrei...
  • aku
    KHL
    • 3. Januar 2003 um 13:07
    • #13
    Wozu spielt eigentlich der Hallensprecher in Klagenfurt immer wieder dieses selten belämmerte "Fiesta Mexicana": Paßt überhaupt nicht in eine Eishalle und kotzt jeden an, den ich kenne. Bitte haut den Krempl endlich auf den Müll !!! Und wenn ich "Die Rose vom Wörthersee" höre sind es auch eher die Wiener Fans, die sich daran erfreuen, "Sch... vom Wörthersee" zu singen, während sich die eigenen Fans in Grausen abwinden...
    Ansonsten ist die Musik in Klagenfurt schon erträglicher geworden, als sie einmal war.
  • anrob
    Nationalliga
    • 3. Januar 2003 um 23:19
    • #14
    Mit der Musik ist das so siene Sache,weil immer wieder die NHL angesprochen wird die meisten reaktionen bei den Zuschauern erreicht man dort noch immer mit YMCA und den Vogerltanz (Unglaublich aber Wahr).Beim Warm Up wird härtere Musik gespielt,die aber in den meisten österreichischen Hallen aber die Ton und Lautsprächeranlagen überanspruchen.
    Meine Meinung ist die Musik soll jeder kennen und zum mitschunckeln und mitsingen sein.
  • Minidisk
    EBEL
    • 4. Januar 2003 um 12:12
    • #15
    [QUOTE]Zitat (anrob @ Jan. 03 2003,00:19)
    Meine Meinung ist die Musik soll jeder kennen und zum mitschunckeln und mitsingen sein.[/QUOTE]
    jeder kennen: das seh ich auch so
    mitschunkeln: bitte? na, danke sehr... wenn i schunkeln will, geh i in a bierzelt aber nit in a eishalle....

    schunkelmusik in der eishalle ist ja wie mitn fahrrad und schnuller auf der autobahn.. *wääh*
    einzige ausnahme darf der kac-ler walzer sein :)
  • christian
    Nationalliga
    • 4. Januar 2003 um 17:06
    • #16
    Schunkeln muss nicht wirklich sein, dafür geh ich nicht in die Eishalle!
    Ich finde es gehört etwas härtere Musik in die Halle! So wies jetzt in Klagenfurt ist ists eh nicht schlecht! Etwas härtere Sachen und zwischendurch immer wieder ein paar Klassiker, die Stimmung machen...

    Aber blos kein Pop, oder Techno, das braucht ja wohl keiner in einer Eishalle (Ausnahem: Eisdisco *grins*)
  • Miky
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2003 um 02:13
    • #17
    [QUOTE]Zitat (aku @ Jan. 03 2003,13:07)
    Wozu spielt eigentlich der Hallensprecher in Klagenfurt immer wieder dieses selten belämmerte "Fiesta Mexicana": Paßt überhaupt nicht in eine Eishalle und kotzt jeden an, den ich kenne.[/QUOTE]
    also da muss ich dir wirklich recht geben! das ist eines der wenigen lieder, die ich in der eishalle in klagenfurt echt nicht brauch!
  • Haxo
    NHL
    • 6. Januar 2003 um 03:28
    • #18
    Jo, eigentlich muss man unseren DJ eh mal loben, denn "Welcome to the Jungle" am anfang beim Aufwärmen macht gleich mal gute Stimmung(is ja schon zu einer richtigen Institution geworden der Song ;) ), zwischendurch auch mal Thunderstuck- das is schon ok, ehrlich gesagt kann ich da auch noch die ein oder andere Ö3- oder Teckkknoscheibe verkraften, es soll ja echt für jeden was dabei sein, aber im Allgemeinen muss es einfach rockig sein in der Halle, und die Rockklassiker kennt ja auch genauso wirklich jeder!
  • Inju
    Nationalliga
    • 6. Januar 2003 um 15:46
    • #19
    obwohl mir die musik in der eishalle auch nicht immer gefällt muss ich da mal den djs die stange halten. leicht ist das ganze sicher nicht. erstens haben nicht alle zuschauer den selben geschmack (gottseidank) und dann kommt noch die kleinigkeit dazu dass es auch indirekt für die spieler das richtige sein soll.

    man muss also lieder finden die
    aufrütteln oder aufbauen wenn das team im rückstand ist
    die leute zum singen bringen wenn keine stimmung ist
    das tempo herausnehmen wenn der gegner gut drauf ist
    ....

    nicht gerade leicht das ganze. was aber nicht heißen soll dass ich nicht gerne auf schunkellieder wie sie in linz sehr beliebt sind verzichten kann.
  • anrob
    Nationalliga
    • 7. Januar 2003 um 21:16
    • #20
    Mit Schunkeln hab ich gemeint das man die Lieder kennt und so einfach mitgezogen wird, wie zB in Wien bei "Country Road" oder sollcher Musik. Um DJ Frozzen kann man die Caps und den A. Footballteam der V.Vikings nur gratulieren.
  • KAC 18
    Nationalliga
    • 9. Januar 2003 um 10:13
    • #21
    [QUOTE]Zitat (Inju @ Jan. 06 2003,15:46)
    man muss also lieder finden die
    aufrütteln oder aufbauen wenn das team im rückstand ist
    die leute zum singen bringen wenn keine stimmung ist
    das tempo herausnehmen wenn der gegner gut drauf ist
    ....[/QUOTE]
    Richtig gesprochen, es gibt in den verschiedenen Stilrichtungen Musik, die in die Eishalle passt. Auch beim sogenannten Schlage oder DJ Ötzi Musik gibt es etliches was man verwenden kann. Mann muß einfach nur die passenden Textstellen für die richtige Action verwenden und nicht nur ein Lied einspielen. Dahinter sollte Sinn stecken. Unser Plattenabspieler in der Eishalle hat abe keinen richtigen Riecher für Situationen.
    Beispiel: 2 Spieler "raufen" - Textlied " Wir brauchen Männer, richtige Männer"
    Es gibt dazu etliche Beispiele, man muß sie nur zu nützen wissen.
  • Woldo
    Tschentschn
    • 20. Januar 2003 um 09:01
    • #22
    Jo ihr miaßts dos so segn, de olten Leit denken bei zB AC/DC o. Green Day usw : was soll denn das? Also meiner Meinung Nach wäre es angebracht hard-rock mit stimmungsmusik abzuwechseln, weil man sieht in den deutschen hallen das es funktioniert.

    Thema Villach: Das ist wirklich Scheiße, zB bei einem Derby wenn die ganze Halle (zumindest die Klagenfurter singen und schreien) das sie dann mit Technobeats dazwischenfunken, man sollte die Musik dazu benutzen um die Zuschauer zu animieren Stimmung zu machen und mitzugehen. Also Klagenfurt die Musik ist nicht schlecht, und die Stimmung sowieso. :music:
  • stefan
    Nachwuchs
    • 20. Januar 2003 um 22:37
    • #23
    [QUOTE]Zitat (Alex2101 @ Jan. 20 2003,09:0)
    Also Klagenfurt die Musik ist nicht schlecht, und die Stimmung sowieso.   :music:[/QUOTE]
    naja so toll dürfte die stimmung in klagenfurt auch nicht mehr sein, wird gerade im kac forum heftigst diskutiert über die stimmung!!
  • Haxo
    NHL
    • 20. Januar 2003 um 22:58
    • #24
    najo... bei den Leistungen teilweise.. kann einfach keine Stimmung aufkommen.
    Aber alle stehen hinterm Team, Lichtblicke wie in Villach gibts ja immer wieder ;) Und bis zu den Playoffs sind wir sicher wieder voll da!!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™