1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • nordiques!
    • 16. Februar 2014 um 15:41
    Zitat von marksoft

    na da ist ja wer kleinlich dann bin ichs auch .... wir haben uns für Olympia also nicht qualifizieren müssen ???


    Doch haben wir, aber das ist schon lange her... . Und kaufen kann man sich dafür auch gar nix, denn dem Starkbaum werden z.B. die angeblichen Fehler jetzt angekreidet und da herinnen gibt es ja auch eine erkleckliche Anzahl von Usern, die Znenahliks Drittklassigkeit-Rundumschlag was abgewinnen können und die dem Team nach dem 0:6 gegen Kanada alle möglichen Fähigkeiten absprechen. Von einer Olympia-Quali ist da nimmer wohlwollend die Rede.

    Und hat nix mit kleinlich zu tun, sondern ist einfach so. Aber ok, der schweizer Kommentator hat auch grad' Achtelfinale gesagt, also belass' ma es dabei.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • nordiques!
    • 16. Februar 2014 um 15:19
    Zitat von Beri

    Ist aber ein Achtelfinal Seeding, bei dem die Top4 halt ein Freilos haben


    Ein Achtelfinale ist's, wenn es so heißt und wenn sich die besten 16 dafür qualifizieren müssen. Es gibt nicht mal 16 teilnehmende Mannschaften und qualifizieren braucht sich dafür auch keiner. Jeder darf mitmachen. Demgemäß wär die Vorrunde schon mehr als ein Achtelfinale ... .

    Der Modus ist: Vorrunde, PO-Qualirunde, PO Viertelfinale, PO Halbfinale, Bronze- und Goldmedaillenspiel.

    Weiß nicht, warum's ein Problem wär, das richtig zu benennen und werten. Weil noch hamma uns noch für gar nix qualifiziert.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • nordiques!
    • 16. Februar 2014 um 14:59

    Steil, da wird von einem Achtelfinale geschwärmt, was es gar nicht gibt.

    Für ein Achtelfinale muss man sich in der Regel qualifizieren; das da ist die PO Quali-Runde und jeder darf ran, auch wennst dreimal eine voll am Deckel gekriegt hast. Also sportlich mehr oder minder gleich wertvoll oder wertlos wie die Vorrunde.

    Also würde ich mal empfehlen, den Thread umzutaufen, sonst glauben ausländische Mitleser noch, die Ösis checken ja gar nix ...

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • nordiques!
    • 16. Februar 2014 um 14:47
    Zitat von beckman99

    wenn ich da an die ersten beiden tore der finnen gegen uns denke, sehe ich das ein bisschen anders.

    Was ja auch Dein gutes Recht ist ...

    Nur Glück würde ich nicht als Entscheidungsfaktor hernehmen, wer in der Quali-Runde spielen darf. Ich vertrau' eben beiden Goalies.

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • nordiques!
    • 16. Februar 2014 um 13:36

    Passt, die erste B-Gruppen Partie gewonnen. So sollt's sein, das ist unser Level, wo man uns beweisen müssen. Partien gegen Kanada oder Finnland sind zwar gut zu verkaufen, aber als Aussage für die Leistungsstärke einer Mannschaft wie Norwegen oder Österreich eher für die Jetti-Tant'. Oder zumindest überschaubar.

    Mir gefällt's, dass man in solchen Spielern wieder nach vorne agieren will und kann, im Gegensatz zum letzten Jahrzehnt. Also verlorene Spielkultur auf dem B-Gruppen Niveau wieder zeigen. Sicher noch verbesserungswürdig, aber die richtige Richtung.

    Ein wenig war ich von den Norwegern enttäuscht, aber vielleicht war auch unser Team dran schuld.

    Ob jetzt Lange weiter im Tor steht oder Starkbaum wieder drankommt, macht m.E. wenig Unterschied. Beide waren solide, mit starken Szenen und auch mit ein paar wackeligen Szenen. Aber wegen unserer Goalies werden wir zumindest kein Spiel verlieren.

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • nordiques!
    • 16. Februar 2014 um 00:22
    Zitat von freshone

    Aber die Klubbosse arbeiten nicht für österreichische Eishockey sonder für ihren Verein,

    Und was ist daran so schlecht? Ohne Vereine auch kein österreichisches Eishockey.

    Ob wir morgen Norwegen besiegen, ist für mich mal zweitrangig: ein offenes Spiel abliefern, zeigen, dass man auf dem Niveau Norwegen (meine B-Gruppe) auf Augenhöhe agieren kann, und die Fehler und Blockaden der ersten beiden Spiele nimmer machen. Mein Gefühl trotzdem, dass wir versuchen werden müssen, ein Tor mehr zu schießen als die Norweger, denn für eins weniger zu kriegen, trau' ich unserem Defensivverhalten nicht ganz überm Weg. Aller Kritik zum Trotz hat mir das Team wie schon bei der letzten WM nach vorn besser gefallen als nach hinten.

    Außenseiter, aber ein Chance zu zeigen, dass man da und präsent ist.

  • Olympia-Eishockey

    • nordiques!
    • 16. Februar 2014 um 00:03

    Auch einen Znenahlik hat niemand in den letzten 20 Jahren daran gehindert, die Sache besser zu machen - oder Seilschaften zu gründen, damit man die Sache besser macht. Nur darüber zu reden, wie es angeblich ganz leicht sicher viel besser gehen würde, kann man am Biertisch und in Foren. Für Expertenaussagen in diversen Medien ist das ein wenig zu wenig zu wenig zu wenig.

    Fachkommentatoren sollten ein Spiel mitkommentieren und - wenn's unbedingt sein muss - danach analysieren, aber medial locker flockig alle Probleme auf ein paar Sätze zu reduzieren, finde ich einfach lächerlich.

    Dass wir mal näher an Kanada und Finnland gewesen sind, wird schon irgendwann mal gewesen sein. Die Erde verschiebt sich ja ständig. Im Eishockey aber in den letzten 40 Jahren sicher nicht. Allein für den Quatsch würde ich mich nimmer im Fernsehen reden trauen.

    Aber Znenahlik ist auch einer von den unnötigen Experten, die dauernd von den besseren eigenen alten Zeiten schwafeln und dabei alles weglassen, was störend für das Selbstlob sein könnte. Wie z.B. den Einfluss der Austros auf die heimische Team-Eishockeyvergangenheit. Zum Glück gibt es im Sport auch ein paar Co-Kommentatoren, die zwischen dem Selbstbild und dem Job unterscheiden können.

    Und natürlich ist ein Viertelfinale eine blanke Illusion für Österreich, weil besiegen werden wir bei dem Turnier ohne suprige Topleistung gar kein Team. Schon gar nicht Schweizer oder Tschechen. Weil was hätten die beiden in der heutigen Partie großartig viel tun sollen? Schweden war schon sicherer Gruppenerster, nach dem OT zwischen Russland und den USA und den klaren Siegen von Finnland und Kanada war's mit dem besten Zweiten auch schon tschari. Durch fast sichere 3 Nuller in den Gruppen drohte beiden schlimmstenfalls der fünfte Platz für die Quali-Runde. Also was hat man von so einer Partie erwarten können?

    Österreich muss mal 200% von dem bisherigen bringen, um gegen Norwegen nicht zu verlieren. Dann wird man sehen, wer ihnen als Gegner in der Quali-Runde blüht, Und dann brauchts wieder eine Steigerung zum Norwegenspiel, um von irgendwelchen Chancen träume zu beginnen.

    Weil das Turnier beginnt erst in der Quali-Runde.

    Die Russen sollten die heutige Niederlage gegen die USA übrigens als Glücksbringer sehen, denn seit die NHL wieder bei Spielen dabei ist, hat noch jedes goldene Team sein Vorrundenduell gegen den anderen Großen der Gruppe verloren.

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • nordiques!
    • 15. Februar 2014 um 15:08
    Zitat von maxxh

    Jetzt klar?

    Klar war's eh immer (auch wenn 1 Milliarde sogar als Phantasiezahl schwerst hinkt), nur die 2/3 haben noch immer meine Zweifel. Aber dass der Fußball am meisten absahnt, ist klar und ist auch klar.

  • Olympia-Eishockey

    • nordiques!
    • 15. Februar 2014 um 14:29
    Zitat von Heartbreaker

    Ach was! Die Realität verdreht man, wenn man so tut, als ob die Slowenen besser besetzt sind als Österreich, wie es dein Vorposter tut. Ich dachte, die Rodmanns haben den hohen Ansprüchen der Caps nicht mehr genügt? Jetzt rechnet man DEL-Akteure gegen NHL-Spieler auf, geht's noch?

    Uijegerl, hast doch mein Post gemeint. Das war auf Slowenien - Slowakei bezogen, dass bei den Slowenen zwar keine Massen an NHLern, aber immerhin ein bunter Europa-Mix inklusive 10 Spielern aus den genannten vier Ligen spielen. Und ich finde die guten europäischen Ligen nicht wertlos. Auch nicht im Vergleich zur NHL.

    Wollte damit ausdrücken, dass nur Laufbereitschaft und Kampfgeist allein noch nicht genügen, die Spieler dafür muss man eben auch haben. Und dahingehend schätze ich Slowenien eben kompakter besetzt als Österreich ein, ja. Ich würde es auch lieber sehen, wenn der Großteil unserer Role-Player im Team ihre Brötchen im Ausland verdienen würden - und sei es in Frankreich oder der zweiten schwedischen Liga. Aber das ist meine Meinung, soll ja erlaubt sein.

    Und die Caps sind ja nicht oberste Instanz heimischen Eishockeys, oder? Wer dort als Legionär genügt oder nicht genügt, definiert ja nicht das hiesige Nationalteam. Für's heimische Fußballnationalteam spielt es ja auch keine Rolle, wer bei RB Salzburg als Legionär kommt oder geht ... .

  • Olympia-Eishockey

    • nordiques!
    • 15. Februar 2014 um 13:14
    Zitat von snake1

    wenn man bedenkt das slowenien in der weltrangliste 16 ist und slowakei 8 ist das ein toller erfolg.die slowakei mit 13 nhl spielern und auch welchen in der khl und slowenien mit nur einem nhl spieler.
    man sieht was mit kampfgeist und laufbereitschatf erreichen kann und wenn sich ein star wie kopita nicht zu schade ist drecksarbeit zu leisten.hut ab vor slowenien.

    Naja, Slowenen spielen mit 10 Spielern, die in der NHL, KHL, DEL oder Extraliga im Einsatz sind, und auch der Rest setzt sich zum großen Teil aus Legionären zusammen, teils erst-, teils zweitklassig. Sind darum vom Mannschaftstyp her sicher über die Österreicher zu stellen (wie auch die Norweger). Viel kompakter besetzt, vor allem defensiv.

    Finde es jetzt auch sinnlos, da jetzt Kopitar mit Vanek zu vergleichen. Die Slowenen schlagen nicht wegen Kopitar die Slowaken (die ja öfters gegen die hinter sie gereihten Nationen Probleme haben), genauso wenig wie Österreich wegen Vanek irgendwas verliert. Ich finde zwar auch, dass Kopitar im Team mehr überzeugt als Vanek, aber das ist halt auch ein Unterschied in der Spielanlage. Dort, wo Vanek seine Stärken hat, kommt unser Team auf dem Level eben selten hin. Ist leider so.

    Aber Klasse-Leistung der Slowenen! Nur ihre Jerseys, naja ...

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • nordiques!
    • 15. Februar 2014 um 12:58
    Zitat von kankra9

    Mir wird da ein bisschen zu sehr schwarz gemalt. WIR (ÖSTERREICH) sind bei Olympia krasser Aussenseiter und haben bei jetzt gespielten 6 dritteln gegen FIN und CAN zwei ,wie ich finde, starke drittel gespielt und auch vorne Nadelstiche setzen können gegen 2 der besten Teams auf diesem Planten im Eishockey.
    Verlangt ja auch keiner das Kanada uns im SKI springen nur weil sie dabei sind ,im Team springen, um die Ohren fliegt oder?:rolleyes:;)

    Finde ich schön geschrieben. Ist halt das alte Problem in diesem Land (nicht nur im Eishockey), dass man entweder hochjubelt oder schwarzmalt und das mit 'zum Himmel hoch jauchzend' und 'zu Tode betrübt' verwechselt. Und man steht immer hinter den Sportlern - um sie entweder nach vorne zu treiben oder ihnen ein Tritt zu verpassen.

    Denke zwar, dass das anderswo auch nicht viel anders ist, aber bei uns gefühlt stärker ausgeprägt. Wir sind entweder Weltmeister oder Hausmeister, alles andere interessiert da kaum. Nachdem wir aber in der Realität beim Rest mehrheitlich eben irgendwo dazwischen sind, kommt eben dieses allgemeine sportliche Desinteresse raus. An dem wir nagen und das uns hinter viele andere zurück wirft.

    0:6 gegen die Besten von Kanada und 4:8 gegen die Besten aus Finnland klingt zwar bitter, aber im Hockey fallen nun mal mehr und leichter Tore als z.B. im Fußball. Vom Leistungsniveau entspricht es dem, was man sich auf dem Level in der Konstellation hat erwarten dürfen. Schwächen, die wir einfach haben, werden sich nicht durch Wunschdenken in Luft auflösen.

    maxxh

    Dann würde mich interessieren, wie Du (oder die bspa-Unterlagen) auf die 2/3 kommen? Kann das jetzt nämlich nicht ganz nachvollziehen.

  • Olympia-Allerlei

    • nordiques!
    • 15. Februar 2014 um 12:01

    Damen Staffel Langlauf: sieht man auch nicht so oft, das bei einem knappen Zielsprint von drei Staffeln Sieger und Besiegte allesamt gleich voll happy sind.

    Bin aber verwundert, dass Norwegen und Russland bei den nordischen Laufbewerben bis auf wenige Ausnahmen so lau agieren.

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • nordiques!
    • 15. Februar 2014 um 00:55
    Zitat von maxxh

    Also bevor hier wer die Klubs immer im die Verantwortung stellt, sollte man lieber zur Politik gehen. Die Klubs arbeiten sicher nicht schlecht, mit dem was sie zur Verfügung haben.

    Soll die Politik das Eishockey übernehmen? Uijegerl, ob das gut geht ... ? Im Ernst, also in erster Linie sollten schon die Vereine den Sport betreiben, vor allem, was das Spitzeneishockey betrifft.

    Problem von Eishockey hierzulande ist es ja, dass es ein mörderaufwendiger Sport ist, der nur eben überschaubar außerhalb der sehr gut gefüllten Hallen groß interessiert. Also der Sport wirkt größer, als er es tatsächlich ist. Das verführt vielleicht auch zu manch unrealistischen Wünschen. Auch ein Standortproblem und an dem tragen schon die Vereine ihre Mitschuld. Und ohne die bewusste Niveaureduzierung Anfang 2000 gäbe es vielleicht die EBEL in der jetzigen Form gar nicht. Also das war nichts Schlechtes damals.

    Und Frage: was meinst denn genau mit dem 'Sportbudget'? Das von der öffentlichen Hand oder das, was privat aufgebracht wird, oder die Gesamtsumme?

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 23:10
    Zitat von Beliveau

    -6: dass der ORF nicht in Stande war, das Match komplett zu übertragen, weil irgendwelche Trainingssprünge von Skispringer-Wastln offensichtlich wichtiger waren.

    (Ärgernis in aufsteigender Reihenfolge.)
    Und wo ist Servus TV, wenn man sie braucht?!?

    +10: Das Spiel der Kanadier. Bei aller Sympathie für Finnland, aber: Wer soll den Kanadiern dieses Gold nehmen?

    ad ORF) find' ich herrlich, sich darüber aufzuregen, dass der ORF bei 0:6 die Skisprung-Quali Schlussphase einem entschiedenen Schlussdrittel vorzieht.

    ad ServusTV) zum Glück nicht in Sotschi, weil sonst würde wahrscheinlich nur mehr ein Spiel pro Woche übertragen (aber das mit dem Getöse für 3)

    ad Kanadier) Russen, US-Amis, Schweden, Finnen, Tschechen ... fürcht' ich leider.

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 20:51
    Zitat von Sentinel

    wenn ich was weiterbringen will dann muss ich mir die rahmenbedingungen eben schaffen oder so weiterwurschteln und weiter raunzen! wobei ich mit dem raunzen ned dich persönlich meine!

    ja dann beginne mal zu schaffen ...

    Und wer sagt denn, dass wir wurschteln?

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 20:47

    Naja, 3.Drittel wenigstens etwas körperbetonter von den Österreichern - aber spielerisch mehr mau als woww. Gefühlsmäßig hinten etwas konzentrierter und aufmerksamer. Oder vielleicht funkt die Kommunikation Lange-Verteidiger besser als Starkbaum-Verteidiger, jedenfalls war's um den engeren Torbereich nimmer ganz so ein Durcheinand'.

    Seh jetzt aber nicht so viel Unterschied zwischen unseren beiden Goalies. Beide ein solides Game gespielt, Starkbaum hat zwar bei einem Tor eher unglücklich agiert, aber mei, wenn ich nur nach dem geh', darf ich keinen Goalie mehr aufs Eis lassen. Aber Lange passt auch. Sollte egal sein, wer gegen Norwegen spielt.

    Kanadier waren etwas flotter als gegen Norwegen unterwegs, überanstrengt haben sie sich aber auch diesmal nicht. Zweifel trotzdem weiter, dass sie diesmal Gold holen.

    Gegen Norwegen sind wir weiter Außenseiter, aber eben mit Chancen.

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 19:42

    Zweites Drittel war nimmer schön, aber immer noch besser als das Geraunze vom ORF-Duo.

    Die Absenz jeglichen Willens, den Gegner auch mal zu checken, ist schade, weil ein paarmal wäre es schon angebracht gewesen - aber unser wichtiges Spiel ist mal am Sonntag. Und die Kanadier werden uns darüber auch nicht allzu gram sein.

    Aber wenn's gegen Norwegen auch so zahm unterwegs sind, g'hörns g'fotzt.

  • Olympia-Allerlei

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 18:53

    Ok, hab Dich einfach falsch verstanden, mea culpa ...

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 18:48

    Passt schon so, so weit halt. Dass da Fehler drinnen sind, überrascht mich nicht, ist ja doch alles eine Kragenweite größer und flotter, als die meisten gewohnt sind. Ich hätte unser Team eh hektischer befürchtet,

  • Olympia-Allerlei

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 18:20
    Zitat von SCC78

    geh...der hat sicher nur viel bündner fleisch gegessen...das gibt kraft :)

    Ahso, hab' geglaubt, das macht die schweizer Schokolade.

    Er war halt einfach der Gleicheste unter den Gleichen ... .

    Und darum schöner Tag für die Schweizer, zweimal Gold und jetzt noch die Silberne von der älteren Gasparin.

    Powerhockey

    Alte Geschichte aus den frühen 80er 'Sport am Montag' Tagen: Vorbereitung des österreichischen Langlaufteams auf eine Saison, der damalige Trainer Werner Vogel versteht die Welt nicht mehr: 'Wir trainieren mittlerweile gleich viele Kilometer wie die Skandinavier und Russen und sind trotzdem immer gleich weit hinten'. Ungefähr ein Jahrzehnt später: Walter Mayer übernimmt den Chefposten bei den Langläufern, diesmal heißt die Sendung Sportarena, und die Läufer rund um Stadlober sind begeistert. Größter Unterschied zu früher wollte man wissen: 'Die medizinische Betreuung wäre jetzt auf internationalem Standard'. Also die Alarmglocken haben damals gebimmelt, zumindest bei uns zuhaus.

    Ab da waren wir auch die Gleichen unter den Gleichen.

    Beispiele wie Armstrong oder Jones oder Lewis zeigen ja deutlich, dass es keine positiven Dopingproben braucht, um trotzdem gedopt zu sein.

    Aber die leichtere Variante ist natürlich die Unschuldsvermutung. Bürgt auch für die besseren Stories. Zuerst die der Helden und dann die der gefallenen Helden. Was ja auch im Sinne aller ist. Und besser in unsere Zeit passt.

  • Olympia-Allerlei

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 14:48

    Hmm - Dario Cologna reisst sich am 11.November mehrere Bänder im rechten Sprunggelenk, muss dann über einen Monat pausieren - und zwei Monate später deklassiert er im dritten Comeback-Rennen (beim ersten Zweiter, beim zweiten Erster) alle Gesunden und Verdächtigen und Unverdächtigen.

    Wie heißt das immer so schön? 'Medizinisches Wunder' ... .

  • Schräges aus Sotschi

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 14:32

    Wieso?

    Wenn's gegen den Cheftrainer geht, dann treffen sich dort eh die beiden richtigen. Weil das Sudern über angebliche Ungerechtigkeiten und Benachteiligungen hat ihm ja der Pointner die letzten Jahren aufs vorbildlichste vorgemacht.

    Aber mit dem 'wenn man den Lockeren gibt', hat der Pointner mMn recht.

  • Olympia-Eishockey

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 10:30
    Zitat von Blauwurzn

    ...bin ich der einzige der von den Olympia Dressen entäuscht ist? Ich denke jede Manschaft hatte schon wesentlich schönere.
    Heuer sehen die meisten aus wie gefakte 70er Jahre Pullovermuster, und den Vogel haben die Slowaken abgeschossen, was war das den für eine Idee weisse dressen mit neongelben? Nummern, naja ich vermute Geschmäcker sind verschieden

    Nö, sicher nicht. Optisch find ich das auch teils ziemlich mau. Teils etwas fad und pseudo-retro oder gleich ziemlich verunglückt. Aber solang's gut spielen, soll's mir recht sein.

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 10:19

    Also die Kanadier werden mMn wohl auch heute versuchen, mit minimalsten Aufwand die Punkte einzufahren und die Linien zu finden. Ob das dann 1:0 oder 10:7 oder 6:2 oder irgendwas anderes ist, wird ihnen ziemlich egal sein. Wobei sie wahrscheinlich gegen knapper auch nichts haben werden.

    Und unsere sollten weiter den Focus auf Norwegen legen. Das heißt, wurscht wie die Partei heute ausgeht, ob hoch oder knapp, der Aussagewert des Resultats für das Norwegen-Spiel ist relativ. Teilerfolge im Spiel sind wertvoller. Und im Prinzip gibt es keinen Grund, weshalb Starkbaum nicht spielen sollte, aber wenn der Swette oder der Lange dran kommen, ist das auch ok.

  • 13.02.2014 Österreich vs Finnland 4:8

    • nordiques!
    • 14. Februar 2014 um 09:55

    Weasel

    Kritik sollte aber auch zutreffen, wenn ich einen Teamkollegen namentlich nenne.

    Und vor allem ein Kapitän sollte nicht andere namentlich kritisieren, wenn er selber nicht herausragend gespielt hat.

    Und die Aussagen kannst z.B. auf standard.at auch lesen (keine Plattform) - also die werden schon so gefallen sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™