1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • nordiques!
    • 11. Juli 2016 um 18:31

    Wenn man in der ersten Runde schon sicher weiß, was für Spiele Burner sind, kann man ja gleich mit dem Finale starten und sich den Rest und die restlichen Teams sparen.

    Und der tiefere Sinn von Eishockey im FreeTV ist es ja wohl auch, den Sport außerhalb der wenigen Hotspots in diesem Land fördern zu helfen. Sonst ist auch in zehn Jahren dem Rest wurscht, wenn wer außer dem eigenen Verein spielt. Mit dem Denken bleibt man halt immer die kleine Randsportart ...

  • Alps Hockey League

    • nordiques!
    • 11. Juli 2016 um 18:24
    Zitat

    Das Logo scheint auch endgültig fertig zu sein

    A I I L

    Auf dem ersten Blick lese ich eher AUL ... braucht man nur noch ein J...davor - für den Fall, dass auch dieser Versuch in die Hose geht, oder eben auch für die Teilnahme von zweiten Mannschaften der EBEL-Vereine.

  • was denkt ihr gerade

    • nordiques!
    • 11. Juli 2016 um 18:17

    Andy Murray und Serena Williams haben für ihren Sieg in Wimbeldon heuer je 2,63 Mio € erhalten. Denkt da überhaupt noch wer?

  • EURO 2016 in Frankreich

    • nordiques!
    • 11. Juli 2016 um 18:01
    Zitat

    bin bei jedem turnier ein bisschen für portugal weil sie "normalerweisse" ja technisch hochwertigen offensivfußball spielen.

    Wann soll denn das gewesen sein - 1984 mit Chalana ...? Ok, 2000 und 2004 waren auch noch ok, aber spätestens seit Scolari wird im portugiesischen NTeam hauptsächlich die Defensive zelebriert. Das, was heuer gewonnen hat, ist das Ergebnis von fast schon genetischer Veränderung der Kreativität zur defensiven Grundausrichtung versuchter Effizienz. Aber immerhin haben die Portugiesen in den letzten Jahren nicht mehr so sehr auf Schwalben und Dauerreklamieren gesetzt wie noch unter Scolari.

    Verdienter Europameister sind's sicher keiner, nicht einmal im Finale war das was Großes. Aber den Franzosen hat im Ende die fehlende Risikobereitschaft den Titel gekostet. Sicherlich waren sie die nicht nur optisch bessere Mannschaft, aber zum Titel stürmen zu wollen, sieht für mich etwas anders aus. Dann können halt zum Schluss raus die Minuten abgehen, die man davor nicht versucht hat, ein Tor zu erzielen.

    Aber in Summe eine schwache Euro, viel Lärm um wenig - wahrscheinlich bieten ein paar der kommenden Sommervorbereitungsspiele attraktiveren Fußball als was man in den letzten drei Wochen teils sehen hat müssen.

    @Elwood Blues Auf die Frage, wie lange so ein Fußball noch gut gehen kann, gibt es imo eine einfache Antwort: solange mit Euro und Co so viel Geld lukriert und umverteilt werden kann, wird es ziemlich egal sein, ob da jetzt eine oder zehn Torchancen pro Halbzeit rausgespielt werden. Weil darum geht es schon lange nimmer. Das ist eben das Los einer Gesellschaft, die so viele Werte in Geld misst - der Glaube, dass dort, wo viel Geld ist, des Kaisers Kleider einfach gut ausschauen müssen.

  • was denkt ihr gerade

    • nordiques!
    • 7. Juli 2016 um 00:05
    Zitat

    Und da liefert auch Noll schon ein paar, die den VfGH alt aussehen lassen.

    Naja, mit einem Durchschnittsalter von so 58 Jahren tut man sich auch schwer mit jung aussehen.

    Ich denke mir, unbegeistert von der Entscheidung kann ich aber mit der Begründung trotzdem leben und sie nachvollziehen. Ich 'tu mir auch mit der sinngemäßen Argumentation von den Kritikern etwas schwer, dass das Ergebnis mehr zählt als wie es zustande gekommen ist. Das ist imo z.B. Fußball oder Eishockey, aber bei einer demokratischen Wahl?

    Dann denke ich mir, auch dieses Land muss sich langsam darauf einstellen, dass die Zeiten der relativ klaren Mehrheiten im Auslaufen sind und deshalb auch so manche liebgewonnenen kleinen Schlampereien und Lockerheiten beim Ablauf von Wahlen besser früher als später abgestellt oder vom Gesetz dahin korrigiert werden, dass die professionellen Verhinderer am Verhindern gehindert werden können.

    Und zum Schluss denke ich mir: who the hell braucht eigentlich Hochrechnungen?

  • EURO 2016 in Frankreich

    • nordiques!
    • 6. Juli 2016 um 23:44
    Zitat

    Jedenfalls eine späte Rehabilitierung für die ÖFB-Auswahl. Die Gruppe F war einfach saustark, wenn sogar der Gruppendritte das Finale erreichen kann. Und unser Team hat dem Finalisten allemal ein x abgerungen.

    Ich nehme mal stark an, dass sowas schwerst ironisch gemeint ist ... andernfalls: welcome to Austria, dem ultimativen Konjunktivland - oder um mit Herbert Hufnagl zu sprechen: Hättiwari...

    Portugal eiert sich halt irgendwie ins Finale, Massl as Dusl can. Gegen die Waliser ohne zwei deren wichtigsten Spieler war das noch ungleicher als eh schon, weil so einen Ausfall kann ein Kader wie Wales halt nicht kaschieren. Schade, dass wiedermal Antifußball wie so oft mit einer Finalteilnahme belohnt worden ist.

    Highlight des Spiels war für mich das Standbild auf SRF2 in der Pause, als man in der Elferszene gegen Ronaldo im Hintergrund gleich noch eine Elferszene gegen Joao Mario sieht. Beide nicht gepfiffen. Schließe mich da Alain Sutter an, dass da endlich rigoroser geahndet werden sollte. Kann dem Spiel und der Öffnung desselben nur gut tun.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • nordiques!
    • 5. Juli 2016 um 23:22
    Zitat von AlexR

    Da die Spieler natürlich mit guten Leistungen aufzeigen wollen.

    Darum jagt auch ein Schlagerspiel das nächste und wie schon bei der letzten WM kann man sich vor lauter Auswahl gar nicht entscheiden, wer jetzt der Superstar des Turniers werden soll... oder auch nicht, kommt halt ganz auf die Sichtweise an (s.o.).

    Und ich hab ja auch von den sog. großen Fußballnationen geschrieben und dort spielen für mein Empfinden bezüglich Transfers Nationalteameinsätze (auch bei Turnieren) nicht mehr die so große Rolle wie früher. Aber dort werden Fußballer ja oft auch als Investitions- oder Abschreibeprojekt gesehen und Transfers auch nach diesen Gesichtspunkten und nicht nur sportlichen Massstäben getätigt.

    Und auch die Theorie mit den Kleinen hinkt ein wenig, weil ein Gutteil der Ösis sind z.B. sicher nicht übers NTeam ins Ausland gekommen. Da profitiert man halt von Bosman, besserer Arbeit in der Vereinen (Jugendbereich) und dem Qualität durch Quantität des internationalen Fußballmarktes (könnte man auch trial&error nennen - nicht unähnlich dem System im Eishockey mit den NA-Imports).

  • was denkt ihr gerade

    • nordiques!
    • 4. Juli 2016 um 19:36

    Und gerade denke ich wieder, dass es traurig ist, wie trotz alle warnenden Beispiele aus Geschichte und Gegenwart das Fahren an den Baum, die Wand und den Abgrund für so viele nie seine Anziehung und Reiz verliert. Das Draufrein- und Hineinfallen muss schon was Schönes haben, dass man darauf einfach nicht verzichten möcht'... .

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

    • nordiques!
    • 4. Juli 2016 um 19:31
    Zitat

    Waren da überhaupt mehr als 2-3 Presseleute?

    Naja, bei der Vielfalt der heimischen bzw lokalen Presse- und Medienszene und deren Desinteresse am Eishockey sollte man da keine allzu großen Erwartungen haben - wohl kaum wo in Österreich.

    Schade, dass in der EBEL die Punkte noch immer nicht offiziell gemacht werden - dann würde man über das warum und wie von manchen (Nicht-)Verpflichtungen u.U. etwas klarer sehen bzw. wissen, was für die jeweiligen Vereine noch machbar und möglich ist. Altertümliche Methoden und Einstellungen findet man eben nicht nur auf dem 99ers-FB Account.

    Aber eine abschließende Beurteilung der grazer Kaderplanungen kann man wie üblich eh erst mit Ende der Tryout-Phase erstellen. Im Sommer wird ja schon seit Jahren alles anders und besser (und auch das nicht nur in Graz).

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • nordiques!
    • 4. Juli 2016 um 19:13
    Zitat

    Die Veteranen aus der NHL oder AHL verdienen mittlerweile so gut, dass für sie Europa nicht mehr in Frage kommen.

    Dafür haben dann doch schon wieder eine erkleckliche Anzahl ihren Weg nach Europa gefunden - dabei ist die interessante Zeit für diejenigen Spieler, die ihre Hoffnungen auf einen NHL-Platz dann doch begraben müssen, noch gar nicht gekommen.

    Ich denke, da muss sich kein Verein in Europa Sorgen machen, für sein Geld nicht fündig zu werden - und wer dann überm Teich herüben einschlägt, kann man vorher eh nie mit Bestimmtheit sagen.

  • Slovan Bratislava

    • nordiques!
    • 4. Juli 2016 um 18:55

    Dinamo Riga scheint aber noch mmer keinen Hauptsponsor für die neue Saison gefunden zu haben bzw. wurde dahingehend noch nichts veröffentlicht. Und ohne dem schaut's eher finster aus mit Teilnahme für's nächste Jahr.

    Die Frage ist, wie groß das Interesse der KHL (bzw dem, was dahinter steht) an den westlichen Standorten ist - oder ob die Augen nicht zukünftig mehr Richtung Osten (Asien) gerichtet werden? Die Schlagzeilen über die finanzielle Schieflage von großen Teilen der Liga ist ja nicht gerade das, was mit der Gründung der KHL geplant gewesen ist.

  • was denkt ihr gerade

    • nordiques!
    • 4. Juli 2016 um 13:32

    ... an Phillip Waldecks Wanderbriefe in der Autorevue (ok, die aus der Zeit, als ich das Heftl noch gelesen habe, schon Dezennien entferntI, 'Wenn ich so lenk und denk an nix' ...

    ...und dann lenk ich an einen Baum. Unsere Zeit & Welt.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • nordiques!
    • 4. Juli 2016 um 12:36

    Dass die Zeiten, wo so ein Euro- oder WM-Turnier für viele Spieler (v.a. für die Stars) wirklich wichtig gewesen ist, schon lange vorbei sind. Die Prioritäten haben sich in den großen Fußballnationen mit dem viieelen Geld halt eindeutig Richtung Vereinsfußball verschoben.

    Aber das ist halt mein Empfinden der letzten Turniere, muss nicht so sein, dass es wirklich so ist. Expertenrunden werden da sicherlich was Taktisches dagegenhalten können ... .

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

    • nordiques!
    • 4. Juli 2016 um 12:26

    Für Setzinger wohl der Vertrag der Wahrheit, wo er beweisen kann, dass er ein Team zu tragen&führen imstande ist.

    Aber sehr viel Konzentration m.E., mal das eigene Tor zu schützen. Zwei defensive Defender als Imports, das gibt imo eine Richtung vor. Auf Nash bin ich gespannt, seine bisherigen Stats sagen mal nichts Schlechtes. Schad', dass neben Setze keine Ösis dabei waren, aber vielleicht kommt da ja noch was (was auch den Offensivbereich betrifft).

    Bei den 99ers ist halt immer die Frage, wie lange das, was man da im Frühjahr und Sommer ankündigt, dann in den Herbst und Frühwinter hinein wirklich hält.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • nordiques!
    • 4. Juli 2016 um 12:17

    Naja ... zwecks der Überraschungen ja, zwecks der fußballerischen Leckerbissen nein. Durchschnitt bleibt Durchschnitt, ob er jetzt von Arrivierten oder Neulingen geboten wird. Im Ende haben auch Wales und Island dem Beistrich in der Hos'n des 'modernen' Fußballs gehuldigt und primär mal das eigene Tor verteidigt und gegen die Niederlage und nicht für den Sieg gespielt. Dafür braucht's imo keine Erweiterung.

    Dass so Außenseitersachen einem Turnier gut tun - keine Frage. Aber für mich immer noch nur die zweitbeste Variante gegenüber einem Fußballfest.

    Nebenbei gesagt habe ich bei keinem Team der sogenannten Arrvierten außer Frankreich (und teils nicht mal bei denen) wirklich das Gefühl gehabt, dass bei denen der Drang, den Titel zu erobern, unwiderstehlich in ihnen drinnen leben würde.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • nordiques!
    • 3. Juli 2016 um 00:02

    Eines dieser Spiele, wo sie am besten gleich mit dem Elferschießen begonnen hätten. Der Rest davor war mal wieder abwartende Deutsche und verteidigende Italiener. Gähn ... .

    Aber das Elferschießen war schon unfreiwillig komisch - die Typen verdienen Mega-Kohle, tun ihr Leben nix anderes als Kicken und vernebeln dann Elfer wie Volksschüler. Herrlich.

    Ahja, die Deutschen doch verdient weiter - von zwei Teams, die nix fürs Spiel tun wollten, waren sie immerhin noch die, die ein bissl mehr als nix probiert haben.

    Aber der Elfer von Müller und das Gesicht und die Mimik vom Schweinssteiger vorm Elfer ... mannohmann

  • Slovan Bratislava

    • nordiques!
    • 2. Juli 2016 um 21:52

    Die Verzögerung kann auch damit zu tun haben, dass so ein Drittel der Liga mehr oder minder finanziell auf Krücken geht. Irgendwo hab ich auf einer russischen Seite gelesen (Google-Übersetzer beware), dass neun Vereine noch Schulden bei Spielern und Trainern aus der Vorsaison haben, diese aber im Juni um 52% reduziert (sprich abbezahlt) hätten. Ein Hauptsorgenkind, Dynamo Moskau, soll sogar aus dem Schneider sein. Die Deadline vom 30.Juni dürfte wohl nochmals verlängert worden sein (irgendwo was vom 6.Juli gelesen) - also dahingehend braucht sich die EBEL nicht vor der KHL verstecken.

    Also absenter Spielplan mag auch damit zusammenhängen, dass noch immer nicht fix scheint, wer da im nächsten Jahr überhaupt mitspielen darf und kann.

  • NHL News 2016/17

    • nordiques!
    • 1. Juli 2016 um 23:36

    Ich hab geglaubt, Radulov geht zurück nach Ufa?

    Beide Ösis bei OriginalSixTeams gelandet, das hat doch auch was.

    Mag die Moves der Jets für Howden und Matthias und verstehe nicht, wie man für einen Career-Backup wie Reimer 3,4Mio CapHit für 5 Jahre herschenkt. Montoya unterschriebt derweil für nichtmal eine Mille in Montreal ...

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • nordiques!
    • 1. Juli 2016 um 23:24
    Zitat

    mMn ist der Vertrag zu teuer.

    Wenn Grabner seinem Ruf als guter Penalty Killer auch in NY gerecht wird, passt die Summe schon - und vor allem kann er dann noch ein paar gute Jahre in der NHL für sich rausschlagen. Für mein Empfinden hat er durch die Verletzungen etwas von seinem Speed eingebüßt - das spürt imo sein Offensivspiel. Aber damit ist er noch immer einer der flinkeren Spieler und überdurchschnittlich bzw. gut im PK.

    Das könnte schon hinhauen bei den Rangers.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • nordiques!
    • 1. Juli 2016 um 23:11

    Also doch Red Wings. Denke mal, keine schlechte Wahl für Vanek. Der Kern des Team ist nach wie vor gut, die Tiefe der früheren Jahre ist m.E. aber nimmer ganz so da. Vom Spielstil sollte es ihm nach meinem Gefühl und den gesehen Spielen der Wings unter Blashill aber mehr entgegenkommen als Minnesota.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • nordiques!
    • 1. Juli 2016 um 22:57

    Yeah! Zumindest einer von den Vieren bleibt im Bewerb drinnen. Und was für ein geiles 2:1 - so simpel und schön kann Fußball sein. Finde generell, dass die Waliser - wenn sie nach vorne spielen - es so tun, wie es die Engländer unter ihren letzten Coaches verlernt haben.

    Belgien droht zu den Holländern der 90iger zu werden: vor lauter Talent drauf vergessen, dass man die wichtigen Spiele auch gewinnen muss und nicht einfach abholen kann. Sexy aber weiter erfolglos - wie die Oranjes nach '88.

    Und natürlich wieder Massel für Portugal (sogar wenn sie nicht spielen), dass Ramsey im Semi mit der zweiten Gelben draussen ist - obwohl ja alle Gelben nach dem VF gelöscht werden. Somit gibt es auch bei diesem Turnier im AF zwei Arten von gelben Karten: die mit und die ohne Folgen. So schützt man auch die Spieler - oder tut eben nur drüber groß reden (wie bei allen UEFA- und FIFA-Kampagnen).

  • NHL News 2016/17

    • nordiques!
    • 1. Juli 2016 um 18:42

    Lucic also doch nach Edmonton - 7 Jahre für 42 Mille (6 Mille Caphit). Das sind die Deals, die einem hintenraus noch wehtun können ...

    Die beiden Isles-Jungs haben groß abgecasht und der Rubel - äh Dollar - rollt wieder wie im Eishockey-Schlaraffenland.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • nordiques!
    • 1. Juli 2016 um 00:03

    Was für ein Kaasspiel - nur der Kommentator von SRF2 war ein Lichtblick. Ich unterstütze übrigens voll seinen Vorschlag, dass sich bei so einem Spiel die beiden Trainer auf den Verzicht der zweiten Hälfte der Verlängerung (oder gleich der ganzen) einigen dürfen, um sofort zum Elferschießen schreiten zu können. Mehr wollten beide Teams nach gar nicht üblem Beginn ab dem 1:1 ohnehin nicht.

    Sowas kommt eben raus, wenn die einen nur auf Standards hoffen und die andern ihnen die nicht bieten wollen. Und die andere Seite hofft nur auf Konter, die ihnen von den einen auch nicht offeriert werden wollen. Mehr war da nicht. Portugal spielt weiter die seit Jahren bekannte Verschwendung von Talent - was für ein Jammer, dass man mit so einem Scheiß in ein Euro-Halbfinale kommt.

  • NHL News 2016/17

    • nordiques!
    • 30. Juni 2016 um 19:36
    Zitat von Sid

    ich glaube wenn es blöd geht,wird Bishop von Las Vegas gepickt wird.

    Diese Wahrscheinlichkeit sehe ich momentan eher nicht. Bishop wird mit Ende der Saison UFA und kann imo von Vegas dann nur mehr gesigned und nicht mehr gedraftet werden. Und sollten ihn die Bolts im Laufe der nächsten Saison längerfristig binden, werden's ihn im Draft dann wohl auch schützen wollen (so Yzerman nicht hinterlistig bösgesinnt ist).

    Der Unterschied zu Chicago ist m.M.n., dass dort um die 5-6 langfristig gebundenen teuren Superstars Jahr für Jahr ein Drumherum in den Cap reinzukriegen versucht wird. Das funktioniert, solange aus dem System gute und billige Spieler nachkommen. Das funktioniert nicht mehr, wenn man diese Spieler dann nie bzw. nicht mehr halten kann, der Nachschub mal stoppt und einer der Stars die Abwärtsspirale beginnt (was mit Hossa passieren könnte).

    In TB ist m.E. eher unklar, ob das Kollektiv oder Stamkos die Leistung des Teams prägt. Wenn das Stamkos ist, dann war das ein guter Deal (so er wieder voll fit wird und bleibt). Wenn dort aber in Wahrheit der Erfolg durch das Gebilde um Leute wie Palat, Johnson, Hedman, Bishop, Killorn, Boyle, Kucherov und (ja selbst) Callahan entstanden ist, dann war das kein guter Deal, weil Yzerman, so der Cap nicht nach oben schießt, diesen Kern einfach nicht zusammenhalten wird können.

    Wird morgen jedenfalls wieder mal eine spannendere FA-Phase, wenn man die Liste auf tsn.ca anguckt, ist das bis Nummer 50 runter interessant.

  • NHL News 2016/17

    • nordiques!
    • 30. Juni 2016 um 13:14
    Zitat von weile19

    Im Vergleich zu Hall ist Larsson ja irgendeiner, kann mir nicht vorstellen dass er der defense in Edm Stabilität verleihen wird

    Also wegen der Stabilität mache ich mir keine Sorgen - Larsson ist jetzt schon ein solider Defender, der dahingehend der Oilers-Defense sicher helfen wird. Die offene Frage ist halt, ob er (wie so viele Defender) erst später sein volles Potential abrufen kann - darauf setzen ja die Oilers (denkt man z.B. an einen Hedman, dann auch nicht ganz ohne Grund). Wenn das eintrifft, dann war es den Trade sicher wert. Wenn nicht, dann ist's eben wiedermal blöd gelaufen. Wobei der Verlust von Hall imo vom Namen her mehr schmerzt als es auf dem Eis der Fall sein wird. Hall hat in Edmonton auf hohem Niveau für einen Rookie begonnen, aber der nächste (erwartete) Kick nach oben ist dann für mein Dafürhalten nie gekommen. Im Ende hat er in den sechs Jahren der Franchise nicht seinen Stempel aufdrücken und die Oilers zum Positiven leiten können (wie es eigentlich erhofft worden ist) - jetzt ist das ganz eindeutig McDavids Team (eine Linie McDavid-Hall hat ja trotz mehrerer Versuche leider nicht gefunkt).

    Shattenkirk stünde nächstes Jahr zur (teuren) Vertragsverlängerung an und bei einem kolportierten Draisaitl-Subban Deal hätten sich die Oilers vom heurigen FA-Markt capmäßig mehr oder minder verabschieden können - und stünden weiter mit ihrer soften Forward-Garnitur da.

    Interessant wird auch werden, wie Yzeman nach dem Stamkos-Deal die nächsten beiden Jahren alles unter den Cap-Hut bringen wird (im Ende steht fast der gesamte junge Kern der Truppe inklusive Goalies zur Verlängerung an).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™