- Offizieller Beitrag
danke
danke
Jetzt muss man nur noch alle Abkürzungen lernen.
Gibts auch den restlichen Spielplan??? Modus???
Gibts auch den restlichen Spielplan??? Modus???
Modus ist eine Hin und Rückrunde mit Master und Qualirunde und anschließendem PO.
der Spielplan ist ein inoffizieller dem die Vereine erst nach Pürfung der Hallenverfügbarkeiten zustimmen müssen . man rechnet mit Ende nächster Woche.
Interessant sind die Kader einiger Vereine, soferne sie natürlich schon besetzt sind , ich denke da werden einige EBEL-Teams in den ersten Spielen ihre Fühler ausstrecken, um den ein oder anderen Legio rechtzeitig zu beobachten. wenn man bedenkt dass hier noch der eine oder andere Legio hinzukommt. so dürften sicher ,3-4 dann in der nächsten Saison oben auflaufen. zumindest sind wirklich interessante Typen dabei
Wie schaut die Quali- bzw. Masterrunde aus? Wer spielt wo???
wenn ich es richtig in Erinnerung habe sprach man von 1-6 7-12 aber bitte ohne Garantie dieser Punkt war eher langweilig kann ich aber nachfragen
1/4 1/2 und Finale werden in maximal 21 Spieltagen ausgetragen hier glaube ich persönlich aber dürfte das letzte Wort wohl nicht gesprochen sein, wenn gleich es schon recht spät dafür ist
der italiensiche Meister wird in einer Miniplayoff aus gespielt
die Verträge sind auf 3 + 2 vereinbart, aber jeder kann sich vorstellen , wieivel dies Gültigkeit haben wird und ab 18/19 plant mit einer Aufstiegs/abstiegskooperation mit der EBEL und die Punkteregel wurde eh schon diskutiert hier
Frage an die Regelexperten
Können Spieler aus der AHL in die EBEL und vice versa von den jeweiligen 'Muttervereinen' hin und hergezogen werden, ohne dafür Tauschvorgänge zu verbrauchen?
Also von KAC 1 nach KAC 2 und umgekehrt?
Also bei uns in Dornbirn sind einige Spieler Kooperationsspieler (glaube gesamt 7 in der letzten Saison). Einige waren fast nicht bei uns im Einsatz, andere hatten einen Fixplatz beim DEC.
Hin und Her schieben darf man die Kooperationsspieler wie man will. Als die Bulldogs ausgeschieden sind, waren sogar alle 7(?) bei den Wäldern im Einsatz. Tauschvorgänge wurden dabei keine verbraucht.
Ja schon - das ist der berühmt berüchtigte Try out Gedanke der seit einigen Wochen beim KAC umgeht.
Meine Frage läuft aber da hinaus, ob man auch während der Saison zwischen KAC 1 und KAC 2 hin und her wechseln könnte, ohne Transferspots zu verbrauchen?
Dieter Kalt, Head of Hockey Operations: "Unser AHL-Team bildet die Schwelle am Übergang zwischen Junioren- und Senioren-Eishockey. In diesem Sinne sprechen wir weniger von einem fixen Kader als vielmehr von einem Teil des erweiterten Aufgebots der Kampfmannschaft. Spieler, die sich in unserem AHL-Team aufdrängen, werden auch die Möglichkeit erhalten, sich in der EBEL-Mannschaft zu beweisen.
Hab ich schon verstanden - nur bezog sich die Aussage auf die Tryouts in der preseason.
Was sagt das Regelwerk zu solchen Wechseln?
Ryan Penny und Josh Burnell sollen in die Liga wechsel. da dürften wohl die Italiener zuschlagen . vor allem ersterer Spieler wieder ein interessanter Mann, soferne dies zustande kommt
Im Pustertal wird diese Saison wohl auf Sparflamme geschalten.
Zusätzlich haben sie eine Single-Mainsponsor für jeden Spieler eingeführt.
http://www.hcpustertal.com/CustomerData/3…Mainsponsor.pdf
Qualirunde mit 1-6 und 7-12 würde heissen dass für 4 Teams bereits nach 30 Spielen die Saison vorbei ist.....
Das wird spannend
Das Logo scheint auch endgültig fertig zu sein
A I I L
Schaut super aus!
Jetzt noch das EBEL-Logo aufmotzen und die Welt ist wieder schöner.
Es gibt sogar eine Internetseite und eine Facebookseite (sie habens geschafft )
Hab ich schon verstanden - nur bezog sich die Aussage auf die Tryouts in der preseason.
Was sagt das Regelwerk zu solchen Wechseln?
Du kannst jeden Spieler der im EBEL Kader gemeldet ist beliebig oft hin und her schieben (Punkte dürfen allerdings weder in AHL noch EBEL TEam überschritten sein), ebenso wie jeden U24 Spieler. Das trifft dann beim KAC wohl auf alle zu, bis auf Brucker, der aber auf Grund seines geringen Punktewertes im EBEL Team gemeldet wird. Der Punktewert des AHL Teams wird allerdings im unteren einstelligen Bereich liegen, insofern hat man zumindest Möglichkeiten recht viele EBEL Spieler kurzfristig nach unten zu bordern.
Wenn du jetzt darauf raus willst, dass der KAC ein paar Legios ins AHL Team holt und dann beliebig mit dem 1er Team wechseln kann - Nein ist nicht möglich, wäre ein Tauschvorgang sofern die 60 Punkte überschritten werden (außerdem müßte dann auch jemand abgemeldet werden).
Danke für die Info1
Ich denke eher dran, dass; wenn man in der Kampfmannschaft eine Verletzungswelle hat, Österreicher aus der AHL Mannschaft hochziehen kann.
Oder Spieler, die in der AHL groß aufzeigen, auch während der Saison in der EBEL einsetzen kann.
http://www.erstebankliga.at/news-ahl-en/le…n-startloechern
hier jetzt der endgültige Modus , gab dann doch noch eine Änderung über die geteilte Qualirunde könnte man diskutieren. es ging dann eben darum , dass dann einige Ende Jänner fertig gewesen wären
bei den Punkten sprach man von 36
ZitatDas Logo scheint auch endgültig fertig zu sein
A I I L
Auf dem ersten Blick lese ich eher AUL ... braucht man nur noch ein J...davor - für den Fall, dass auch dieser Versuch in die Hose geht, oder eben auch für die Teilnahme von zweiten Mannschaften der EBEL-Vereine.
Martin Oraže. Erste Kärntner in Oberkrain.
Martin Oraže. Erste Kärntner in Oberkrain.
Verständigungsprobleme sollte er dennoch keine haben...