1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • NHL - Problemchen und kleine Wünsche

    • nordiques!
    • 31. August 2014 um 16:37
    Zitat von Malone

    Hoffe, das passt so.


    Merci!

  • EDM Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 31. August 2014 um 16:35

    Justin Schultz zumindest mal für nächste Saison weiter in Edmonton, 3,675Mio. Danach wird er RFA - ein imo für beide Seiten vernünftiger Deal.

    Lege mich mal fest: Edmonton kommt heuer wieder in die PO!

  • Liste der Topverdiener

    • nordiques!
    • 31. August 2014 um 16:30
    Zitat von balboa

    interessante liste! traurig dass jagr trotz platz 1 vermutlich die ganze kohle aufgrund seiner spielsucht versemmelt hat.

    Geh, die ganzen 121 Mio? :D

    Ist das mit dem Spielproblem noch aktuell oder mehr eine Story der Vergangenheit?

  • Kommentare zur österreichischen Justiz und Polizei

    • nordiques!
    • 30. August 2014 um 12:47

    @Eisprinz - das Original
    Das war jetzt auch weniger auf diesen peinlichen Fall gemünzt oder die unsinnige Aussage von Hr.Knoflach, aber in unserem Bereich werden imo auch ziemlich oft die falschen Türen eingerannt und dann drum herum geredet. Wie in der Politik, den Medien et al. Kann man jetzt konkret und von den realen Folgen sicher nicht vergleichen, aber mMn ist das dann auch nur ein Unterschied der Möglichkeiten. Anders als z.B. Capsaicin bin ich mir nicht sicher, ob mir (würd' ich bei der Cobra sein) sowas bei einem Cobra-Einsatz nicht auch mal passieren könnte.

    Schadenersatzanspruch ist meines Wissens durch das Amtshaftungsgesetz geregelt, wobei die Juristen dahier besser sagen werden können, inwieweit darin sowas wie Schreck und Schock abgedeckt ist.

  • Rallyesport

    • nordiques!
    • 30. August 2014 um 11:42

    Einer der ganz, ganz Großen und mit Henri Toivonen mein all-time favourit. Was waren das herrliche Rallye-Zeiten, was waren das tolle Autos, was waren das großartige Geschichten ... . Zum Glück ist der Rallye-Himmel nicht ganz so überfüllt wie der Formel 1-Himmel, also ist viel Platz für das ein oder andere Wertungsprüfungs-Hatzerl ... .

  • NHL-News 2014/15

    • nordiques!
    • 30. August 2014 um 11:05
    Zitat von Lenny the Swede

    Als Folge von 2 Verletzungen mit Lähmungsfolgen hat der Ex-Hockeyspieler Thomas Smith sich mit Sicherheitsmaßnahmen in den Hockeyarenen auseinandergesetzt: Nachdem er sich mit neue Bandenmaterial herumexprimentiert hat, hat er eine billige Lösung gefunden, und zwar den "Look up-Line", der ab den 1. Oktober in 225 Eishockeyrinks in insgesamt 27 Bundesstaten, mit den Sanktus von USA Hockey, eingeführt werden soll. Demnach wird entlang der Bande eine orangefärbige Zone aufgemalt, damit die Spieler wissen, daß sie im verletzungsgefährlichen Bereich unterwegs sind. Siehe Bild:
    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/19448074…c9fff4754/3.jpg]
    Mehr dazu: http://justcureparalysis.org


    Also da bin ich jetzt echt gespannt, ob das langfristig eine Änderung bewirken wird. Interessantes Projekt jedenfalls (auch weil so simpel und günstig).

    @Malone
    Hamilton war auch schon vor Balsillie immer wieder eine Überlegung als Location und zwei der NHL-Gründe dagegen waren eben der Gebietsschutz von Sabres/Leafs und der Überhang an Ostklubs (vor allem in diesem Grätzel). Ob jetzt aktuell noch wer eine Franchise für Hamilton anstrebt, weiß ich nicht und ist dahingehend auch wurscht: Verarsche bezog sich auf den historischen Aspekt, weil für Markham ja Gleiches gilt, was immer gegen Hamilton angeführt worden ist.

  • Kommentare zur österreichischen Justiz und Polizei

    • nordiques!
    • 29. August 2014 um 20:21

    Wenn alle Welt so unfehlbar und perfekt wäre wie wir in dem Forum da, würden viele schlechte und nachlässige Sachen sicher nie passieren ... ;)

  • NHL-News 2014/15

    • nordiques!
    • 29. August 2014 um 20:15

    Gegenfrage: seit wann will Hamilton nicht in die NHL? Also seit ich NHL verfolge (und speziell seit den Expansionen in den Neunzigern) ist Hamilton immer wieder ein Standort, der bei Expansion oder Relocation genannt wird. Einer der Gründe, die immer wieder dagegen angeführt werden, ist der absurde Gebietsschutz der Leafs und Bills. Wenn da jetzt in Toronto/Markham ein Team kommen würde, wäre das für Hamilton eine leichte Verarsche. Ob es jetzt aktuelle Pläne in Hamilton für eine Expansion gibt, entzieht sich meiner Kenntnis, aber darum ist's mir auch nicht gegangen. Und die NHL hat auch keine Expansion ausgeschrieben bis dato - und wird's auch hoffentlich nicht.

  • NHL-News 2014/15

    • nordiques!
    • 28. August 2014 um 19:21

    Ein Team in Toronto wäre ein Schlag in die Magengrube für Hamilton. Las Vegas ist wohl eher ein Scherz oder eine ewige Phantasie. Und die klügere Idee wäre Relocation statt Expansion, um im Westen und Osten gleich viele Teams zu haben. Noch mehr Verwässerung der Qualität kann die NHL echt nicht gebrauchen. Und allein der Gedanke, dass man dann mit 32 mehr Franchises am Start hätte als die NBA und MLB ist (und gleich viel wie die NFL) ist angesichts der Verbreitung des Eishockeys in Nordamerika eher einer der absurden.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 28. August 2014 um 19:13

    Eh schon mal geschrieben: in den Durchführungsbestimmungen der INL sind Ausstiegsszenarien auch nach Nennschluss inkl Geldstrafen geregelt. Was in dem Vertrag/Vereinbarung zwischen den Vereinen/Verbänden drinnen steht, ist was anderes und dahier bis dato eher nicht bekannt. Darum wohl für unsereins schwer bis unmöglich zu beurteilen, ob und wer da jetzt über den Tisch gezogen worden oder umgefallen ist. Genauso ob und wie Gelder geflossen sind, weil das ist das Bier von Verband und Vereinen. Die werden das schon untereinander regeln - und wenn nicht, steht jedem Verein noch immer der zivilrechtliche Weg offen. Außerdem hat jeder Verein die Möglichkeit, Einblick in die Verträge, die ihn betreffen zu nehmen. Auch schon bevor irgendein worse-case eintritt. Also die Vereine werden inzwischen wohl wissen, wie diese Vereinbarung nun wirklich gelautet hat.

    Im Spitzensport ist einem das eigene Hemd meist immer am nächsten, darum war das, was die Italiener gemacht haben, im Endeffekt wohl gar nicht so verwerflich, wie es oft dargestellt wird. Ich trau' mich nicht zu wetten, dass die heimischen Vereine in einem ähnlichen Fall groß anders reagiert hätten.

  • Europacupsaison 14/15

    • nordiques!
    • 27. August 2014 um 23:50

    So wie immer halt - bei den Fußball-Bullen werde ich das Gefühl nie los, dass die in Wahrheit gar nie so richtig weiterkommen wollen. Die plötzliche Einfalt im Aufbau und das teilweise fast schon traurigkomische Chancenvernebeln, Daneben- oder dem Goalie in die Hände schießen zieht sich ja durch die letzten Jahre der wirklich wichtigen internationalen Spiele. Das passt dann zu den oft eigenartigen Vorstellungen und Phasen der Hockey-Bullen in der EBEL. Der Konzern hat da imo ganz eigene Gedanken und Strategien.

    Und gibt es nicht auf UEFA-Ebene diese Vorschrift, dass man in einem Bewerb nicht mehr als einen Verein besitzen darf? Dann dürfte das mit Salzburg und Leipzig sowieso früher oder später zu einem Problem werden.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 27. August 2014 um 23:39
    Zitat von remington.style

    Edit:
    Das ist so eine typische Funktionärs-Phrase - steht für 'Die Italiener habens knallhart durchgezogen und sooo wichtig, dass wir deswegen einen Bahöö gemacht oder vor Gericht gezogen wären, wars uns dann auch wieder nicht.'

    Oder in dem Vertrag zwischen den Verbänden steht einfach nichts drinnen, was für den ÖEHV und seine Vereine einen sicheren positiven Ausgang einer Klage verheißen würde.

    @Adler1972

    Warum sollen die Vereine vom ÖEHV eine Entschädigung erwarten dürfen? Der ist ja nicht ausgestiegen. Und wird schwer zu beweisen, dass sie Einnahmen aus einem Spielplan, der ja noch gar nicht existiert hat, verloren haben. Phantomspiele und hypothetische Gewinne sind so eine Sache ...

  • CHL & Co Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 26. August 2014 um 22:53

    CHL gegen Unifor (Kanadas größte Gewerkschaft in der Privatwirtschaft)

    Zusammen mit dem O'Bannon-Entscheid für die NCAA Anfang August tut sich was im nordamerikanischen Nachwuchssektorbereich. Dass dort teilweise fast schon hochkommerzieller professioneller Sport betrieben wird, der in manchen Punkten bei den jungen Athleten aber dann noch die 'good old days' Grundsätze der Amateurzeiten anlegt, ist ein Widerspruch, der über kurz oder lang wohl fallen wird. Entweder von innen raus oder sonst halt von außen.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 26. August 2014 um 22:37

    ÖEHV einigt sich mit FISG

    "Nach langer Diskussion über die sportlichen und wirtschaftlichen Standpunkte sind alle Partner übereingekommen, dass es für Italien sinnvoller ist, eine eigene Meisterschaft zu spielen", resümierte ÖEHV-Präsident Dr. Kalt. "Wir hatten mit Italien immer eine gute Zusammenarbeit und wollen diese mit den neuen Verantwortlichen auch fortsetzen. Daher mussten wir den Ausstieg der italienischen Vereine akzeptieren."

    In dem Artikel steht was von 'zufriedenstellende Einigung' - was immer das dann bedeutet.

  • OTT Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 26. August 2014 um 12:08

    Wenn Lehner sich zu einer gleichrangigen Nr.1 entwickelt, war das eine gute Verlängerung. Dann hätten's um 6,5 Mille zwei zum Preis von einen. Weil so über 30-40 Spiele kann Anderson echt sensationell sein. Alles was drüber liegt, ist er imo weiterhin nur ein guter NHL-Backup.

  • Paukenschlag: Spindelegger tritt zurück

    • nordiques!
    • 26. August 2014 um 11:49

    Wie heißt es auch so schön: jedes freie & demokratische Land hat die Politiker und Regierung, die es verdient. Die Faymanns, Spindeleggers, Straches, Glawischnigs oder Strolzis sind nun mal wir und nicht die.

    Aber ich find' das wiedermal herrlich für die ÖVP: Da hat die SPÖ einen öffentlichkeitswirksamen internen Parteiwickel mit der Prammer/Bures-Nachfolge und was machen die Schwarzen? Lassen den Koalitionspartner nett von der medialen Schippe springen, indem sie umgehend die größere eigene Krise inszenieren. Wer solche politischen Gegner und Konkurrenten hat, braucht echt keine Freunde. :D

  • Regeländerungen ab 2010

    • nordiques!
    • 26. August 2014 um 11:40
    Zitat von baerli1975

    bei einem empty net zum 6:2 braucht sich der spieler vor der gegnerischen spielerbank nicht so aufzuführen.

    Und was war daran so schlimm?

    Am besten wie in der Formel 1 machen: alles, was irgendwie unbequem, ungenau, eckig, kantig, zweischneidig, provokant oder nicht erwachsen ist, mal sicherheitshalber gleich bestrafen und verbieten. Dann kann man sich in kurzer Zeit herrlich darüber aufregen, warum dem Sport alle Ecken und Kanten und Charaktere abhanden gekommen sind.

  • Kommentare zur österreichischen Justiz und Polizei

    • nordiques!
    • 20. August 2014 um 12:20

    Nicht für die Ausgewogenheit, sondern als Indiz dafür, dass sehr wohl auch anders als mit Eisenhandschuhen und Vorurteilen geurteilt wird:

    Sechs Monate bedingt für gewalttätigen Demonstranten

    Passend auch dazu ein Interview mit dem Verfassungsrechtler Bernd-Christian Funk:

    "Kein Rechtsstaat hält das auf Dauer aus"

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • nordiques!
    • 19. August 2014 um 18:35

    Erstens ist das nicht OT, weil im Endeffekt die Punkteregel der momentane Endpunkt einer Entwicklung ist (weil die ist ja auch nicht ohne Not und Grund entstanden). Und zweitens behaupte ich nirgendwo, dass im Osten kaum jemand Interesse am Eishockey hat. Ich behaupte nur, dass aus Wien, Graz oder Linz eishockeymäßig nie eine Gegend wie Klagenfurt/Villach oder das vorarlberger Grenzgebiet werden wird. Und gerade der Umstand, dass es in Wien, Graz und auch in Linz eine lange oder längere Eishockeytradition gibt, ist für mich ein Indiz dafür, dass halt manche Regionen (aus verschiedenen Gründen) auf Eishockey mehr abfahren und manche eben weniger. Die Ursachen dafür zu erforschen, damit umgehen zu lernen und die Konzepte darauf aufzubauen, ist m.E. die benötigte Kunst.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 19. August 2014 um 18:24
    Zitat von caps53

    dann bekommst du ein beispiel von einem transfer der durchaus als fragwürdig einzustufen ist


    Äh, ich hab weiter oben schon geschrieben, dass ich das nicht als fragwürdig einstufe. Der moderne Fußball ist mittlerweile voll von verliehenen Spielern und wenn - wie in diesem Fall - dem Verein aus alter Gier (einen Spieler holen zu müssen, den man sich eigentlich nicht leisten hat können) die Hände gebunden sind, ist' s halt blöd ... aber nicht wirklich ein Drama. Wie Du geschrieben hast, es gibt wesentlich Wichtigeres.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • nordiques!
    • 19. August 2014 um 14:34
    Zitat von fishstick

    Also ich denk es gibt schon Möglichkeiten, nur jammern dass keine Kindern kommen braucht man nicht.


    Wenn man behauptet, dass aus Wien oder Linz oder Graz in der Regel einfach weniger gute Skifahrer rauskommen werden, wird das kaum jemand als jammern bezeichnen. Sondern da ist klar, dass es gute Gründe für diesen Umstand gibt, wo man schwer groß was dagegen tun kann. Nur im aufwendigten Eishockey gilt anscheinend die Regel, dass alles überall gleich sein muss und es darum keine Ursachen geben darf, die außerhalb eines versagenden Vereins- und Funktionärshandeln liegen.

    Jede Aktion ist zu begrüßen, die mehr Kinder zum Hockey bringt (und die Vereine machen wohl auch was dafür), nur kein Schnuppertag oder Meet& Greet wird was daran ändern, dass Eishockey halt nicht in jeder Gegend und Region gleich zieht. Und es ist mir zu einfach, den Caps oder 99ers oder Black Wings oder Bulls die Alleinverantwortung für die Regionsentwicklung anzulasten. Daran würden auch KAC und VSV alleine heutzutage scheitern. Ohne funktionierendes Netzwerk rundherum wird's immer bei der Auswahl des Überschaubaren bleiben. Ich habe immer das Gefühl, dass wir Hockeyfans uns immer ein wenig von den vollen Hallen blenden lassen. Draussen sind aber nicht mehr so viele, die am Sport interessiert sind und ihn selber betreiben (bzw. wollen/können). Meines Erachtens klafft da ein Lücke zwischen dem Anspruchsdenken und der Realität.

    Und @ehcbielfan

    M.M.n. ist die Punkteregel vor allem eingeführt worden, um die österreichischen Spieler (vor allem die Rollenspieler) im Preis zu drücken. Wohl nur für einen Teil (die Vereine) in nobler Absicht ... .

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 19. August 2014 um 12:28
    Zitat von caps53

    ansonsten hat der autor nicht unrecht mit der aussage nicht unrecht, dass red bull im europäischen fußball der "meist gehasst verein" ist

    Wie kommst drauf? Nur weil ein paar Ultras von Kommerzklubs in Deutschland mit RB Leipzig ihre Probleme haben? Dann hätte vor ein paar Jahren auch Hoffenheim der meistgehasste Klub genannt werden müssen. Den Großteil Fußball-Europas wird Red Bull wohl eher weniger beschäftigen, weil sie dort entweder nicht vertreten sind oder nach wie vor auf internationalem Niveau eher erfolglos operieren. Und nur weil aus einem Sektor der Fans die Antipathie- und Hassparolen kommen, heißt das für mich noch nicht, das ein ganze Stadion oder alle Anhänger gleich eng denken.

    Und ich mag den Konzern wirklich nicht, aber wie da bei RB teilweise mit zweierlei Maß gemessen wird... . Würde mich interessieren, wie Du reagieren würdest, wenn Dein Verein mit Leuten wie Hitler und Fritzl in Verbindung gebracht werden würde?

    Und Rapid ist einfach nur mehr ein trauriger Jammer- und Suderverein, der ein gröberes Probem damit hat, nicht mehr der Krösus der Liga zu sein. Der Sabitzer-Deal trifft da keinen Bemitleidenswerten. Wie vermisse ich die Zeit, als die Grün-Weißen noch so richtige unsympathische Arrogantler gewesen sind ... .

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • nordiques!
    • 19. August 2014 um 11:57
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur wie nennen wir das Ding dann? Kanadische Meisterschaft mit multikulter europäischen Beteiligung...

    Das Ding heißt eh schon EBEL, da kommt Österreich sicherheitshalber mal nicht vor ... Und nachdem geschätzte 90% (zumindest dahier) eh immer nur über's Nationalteam sudern (man braucht sich ja nur die diesbezüglichen Threads zu Gemüte führen), wäre der Verlust wohl verschmerzbar. ;)

    Ok, das war jetzt Ironie, aber meine Aussagen waren auch bewusst provokant formuliert. Anders kommt man imo aus dem ewigen im Kreis drehen nimmer raus. So man eben mit dem status quo unzufrieden ist. Die Crux ist ja, dass im Prinzip jeder recht hat. Weil's eben die eine Version für richtiges Eishockey nicht gibt. Viele oder wenige Legios, VIPs oder UItras, Steher oder Sitzer, Nachwuchs oder Profis, Sonnenschein- oder Trübsalfans, Westen oder Osten, Kommerz- oder Traditionsklubs, Sport oder Unterhaltung usw ... alles seine gleiche Berechtigung. Nur weil mir persönlich was nicht taugt, muss es ja nicht gleich falsch sein.

  • Diskussionskultur im Eishockeyforum

    • nordiques!
    • 18. August 2014 um 22:56

    Ok, dann hab ich das mit dem Punkt überschreiten falsch verstanden, scusa.

    Der gute Umgang ist halt alles innerhalb der Forumsregeln - auch wenn man da manchmal halt durch muss. Aber da denk' ich mir dann, heck, den anderen geht's mit mir oft auch nicht viel besser. :D

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • nordiques!
    • 18. August 2014 um 22:53

    Oh Mann, das war jetzt kein Angriff auf Kärntner und Vorarlberger, aber dieses dauernde Hinpecken auf die bösen Anderen mit gleichzeitiger eigener Glorifizierung hat auch schon einen Bart. Keine Ahnung, wie oder was das hiesige Eishockey ohne südlichen und westlichen Input wäre - vielleicht noch mehr Rand, vielleicht ist aber auch diese Randdominanz Grund, dass der Sport immer nur Rand geblieben ist? Es gibt imo aber schon Gründe, weswegen Eishockey dort und da beliebter und verbreiteter ist und mehr bessere Spieler hervorbringt als anderswo, und da stecken sich für mich viele oft die falschen Federn auf, weil's gar nicht soviel dafür können, wie sie gern glauben und weitererzählen.

    Und was spricht denn in Wahrheit gegen eine (fast) reine Legionärsliga? ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™