1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • nordiques!
    • 7. Januar 2015 um 14:15

    Träumen soll ja erlaubt sein, da sind die Grazer ja wahrlich kein Einzelfall und nicht die ersten, die angebliche Gönner etwas verkennen und überschätzen. Aber diesen Einstieg von Jerich hab ich sowieso immer mit Vorsicht genossen, den Ankündigungen ohne Beweis dafür trau' ich nur sehr bedingt (sprich im Sport gar nicht). Außerdem glaube ich in der Vergangenheit schon des öfteren davon gelesen zu haben, dass Pildner-Steinburg sein persönliches Finanzengagement bei den Grazern ja sukzessive zurück- und gegen Null fahren will, womit sich für mich schon die Frage stellt, wieviel Zusatzmittel da von Jerich kommen können/sollen (oder ob das nicht mehr ein Ersatz ist)?

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 7. Januar 2015 um 14:07
    Zitat

    oder kannst du von steigenden Zuseherzahlen berichten?


    Naja, die EBEL hat wenigstens Zuseher. :D Außerhalb des Ländles und Zell kann man ja nicht wirklich von Zuseherzahlen sprechen. Und würden sich mehr Leute für diese Liga interessieren, würde es in dem Forum auch mehr Aktivitäten und Aktualität geben. Nur erzwingen kannst sowas halt nicht.
    Leider ist die Leistungs-Kluft zwischen EBEL und INL viel zu hoch, und das schadet imo eben der INL in der Außendarstellung und Frendwahrnehmung. Was aber für mich nicht die Schuld der INL ist.

  • Jim Burton

    • nordiques!
    • 7. Januar 2015 um 13:56

    Immer schlimm, wenn Menschen so früh von uns gehen müssen. Sogar für einen KACler hab ich ihn ziemlich klasse gefunden und im Team war in den paar Jahren seines Wirkens für mich einer der absoluten Stützen der Mannschaft, der auch auf dem A-Niveau prägen hat können. Einer der besten Defender, die ich in der heimischen Liga sehen hab dürfen.

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • nordiques!
    • 7. Januar 2015 um 13:36

    Man kann es ja auch so sehen, dass die Grazer mit den Try-Outs den Nachteil des geringeren Budgets gegenüber manchen Konkurrenzteams ein wenig kompensieren haben können.

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • nordiques!
    • 7. Januar 2015 um 13:31
    Zitat

    Aber: Ich bin leider ein Suchtraucher. Hilft mir Niemand.


    Hilf Dir selber und Deiner Umwelt und hör' einfach auf. Haben andere auch geschafft. Noch besser: mehr als die Hälfte der Menschen hat trotz aller bösen Verführungsversuche erst gar nie mit dem Rauchen angefangen. Also der Verdacht liegt schon sehr nahe, dass man schon ziemlich selber daran schuld ist, wenn man dieser Sucht/Lust unterliegt.

    Außerdem hat das ein gewisse Ironie, wenn da plötzlich um Nachsicht gebeten wird. Andersrum war das all die Jahre großteils nie ein Thema (und ist es auch weiterhin nicht.)

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • nordiques!
    • 7. Januar 2015 um 13:12

    Wie kann der Wettbewerb verzerrt werden, wenn man sich an die für alle gleich gültigen & möglichen Regeln des Wettbewerbs hält?

  • Spengler-Cup 2014

    • nordiques!
    • 30. Dezember 2014 um 23:15

    Echt unterhaltsames Spiel, leider hat's für die Kanadier nimmer gereicht, aber wer 0:5 hinten ist, ist selber schuld. Netter Abgang von Boucher am Schluss :D

  • Lyle Seitz

    • nordiques!
    • 30. Dezember 2014 um 21:14

    Also seid's mir nicht böse, aber was da in diesem Artikel steht, reicht imo für gar nichts von Klage - außer man ist dünnhäutig wie Seide. (Danke an Stas für's Reinstellen.) Mit sowas muss imo ein Schiri klarkommen. Ob der Boulevard-Stil zur Kleinen passt, ist eine andere Frage, aber verunglimpfen oder unterste Schublade schaut für mich ein wenig anders aus. Veit wird ja nur in Bezug auf seine Funktion und Art als Ref kritisiert oder (wenn wer will) runtergemacht und nichts darüber hinaus.

    @HorstL Doch, doch, hab Deinen comment eh gelesen - mir ging's nur darum, dass ich es eben noch nie gesehen habe, dass Spieler ein ungerechtes PP oder ein irreguläres Tor für sich aus Fairnessgründen verweigert hätten oder Fans solche Geschenke für die eigene Mannschaft mit einem Pfeifkonzert quittiert hätten. Das hat jetzt nichts mit Graz zu tun, das gilt für den gesamten Sport. Und im Endeffekt musst als Mannschaft so auftreten, dass Dich Fehlpfiffe vom Schiri nicht aus der Bahn werfen - das, und nicht diese Pfiffe, sind eines der Probleme der 99ers derzeit. Und seit ich vor Jahren beim Training der Caps selber mitansehen durfte, wie der damalige Headcoach das diven üben ließ, beneide ich die Schiris noch weniger um den Job. Dahingehend finde ich auch die Schiri-Leistungen in der EBEL verbessert, aber im Ende entsprechen die Leistungen der Refs denen der Spieler auf dem Eis und der Coaches hinter der Bande. Da wie dort wirst in Österreich keine Weltklasse kriegen und auch darfst auch keine erwarten.

    Aber glaubst Du echt, dass das gegen den KAC ein klares Foul gewesen ist?

  • Spengler-Cup 2014

    • nordiques!
    • 30. Dezember 2014 um 16:42

    Ich glaub halt, dass es nimmer so leicht ist, hochkarätige Teams für den Spengler Cup zu kriegen. Viele Ligen in Europa spielen ja gerade zur Spengler-Cup Zeit ein gedrängtes Weihnachtsprogramm und wer schon in der CHL gespielt hat, wird sich jetzt auch nicht unbedingt um weitere Zusatzspiele reißen. Dahin macht ja die Zusammenarbeit mit der KHL Sinn - wie die einzelnen Teams dann wirklich in Form sind, kann man zur Verpflichtungszeit ja noch nicht wissen.

    Ich finde es eher schade, dass heuer nicht wieder ein AHL-Team dabei ist - auch wenn das im Vorjahr mit Rochester nicht ganz das Gelbe vom Ei gewesen ist. Zwei schweizer-, zwei KHL- und zwei NA-Teams wären imo eine nette Kombo.

    Aber Davis gegen Ufa schaut sich auch nicht schlecht an.

  • Lyle Seitz

    • nordiques!
    • 30. Dezember 2014 um 15:15

    Aber mit jeder Fehlentscheidung contra einer Mannschaft gibt es im selben Spiel mit Sicherheit auch eine Fehlentscheidung pro dieses Teams - nur regen sich darüber komischerweise immer nur die vom gegnerischen Lager auf. Und das Problem sind ja nicht die Refs (weil g'sudert wird über die ja in jeder Liga), sondern die Spieler und die Coaches. An denen läge es, dass die Schiris nicht gezwungen wären, repräsentativ zu pfeifen. Würde da alles akribisch geahndet, was da im Verlaufe eines Spieles Regelwidriges passiert (weil nur so kannst fair pfeifen), gäbe es kein Spiel mehr. Ich heul' auch auf, wenn dann mal ein Pfiff oder Nicht-Pfiff zu einem Treffer gegen die eigenen Mannschaft führt, aber wenn ich ehrlich bin, ist es im Prinzip lächerlich, bei solchen schnellen Tatsachenentscheidungen den Refs einen längeren Strick daraus zu drehen. Der hat es halt so gesehen und ich geh' schon weiter davon aus, dass die nach besten Wissen und Gewissen pfeifen. Und es wird ja mit den Jahren auch nicht leichter für die Unparteiischen am Eis, denn das Spiel und die Regeln entwickeln sich ja weiter, während den Zebras noch immer meist nicht mehr als das Pfeiferl in der Hand bleibt.

    Außerdem waren sicher nicht die Refs dafür verantwortlich, dass die Grazer nach dem 2:2 gegen den VSV für ein Drittel jede Linie in ihren Spiel verloren haben. Und ich hab' noch nie erlebt, dass die, die sich über die Fehlentscheidungen gar so aufregen, auf der anderen Seite die der eigenen Mannschaft durch Fehlpfiffe erleichterten Tore dankend ablehnen. ;)

  • Lyle Seitz

    • nordiques!
    • 30. Dezember 2014 um 11:11

    Wie Seitz schreibt: "It is also important to note that in some situations, there is no right or wrong - the Referee's judgement is the determining factor." Genau. Ein Foul ist's, wenn's der Ref pfeift, kein Foul ist's, wenn's der Ref nicht pfeift. Und dann darf's gern jeder anders sehen, ganz nach Belieben und Vereinszugehörigkeit. So hat die Sache ja über Jahrzehnte trotz Haken und Ösen recht wunderbar funktioniert, alle Aufregung inklusive. Ein Spiel, das wirklich exakt regelkonform gepfiffen wird, wird niemand wirklich sehen wollen.

    Ich kenn' den Artikel jetzt nicht, worauf sich die Replik von Seitz bezieht, wie schlimm das dort gegen den Ref formuliert worden und wie angemessen die imo doch etwas aufgeplusterte Reaktion von Seitz ist. Aber in der Situation ein klares Foul zu sehen, braucht schon eine gehörige Vereinsbrille. Auf der anderen Seite wird man sicher auch fündig werden, wenn man Situationen sucht, wo Refs eine ähnliche Szene doch als Foul pfeifen - oder eben auch mal daneben liegen, wie am Tag vor der Seitz-Antwort im Spiel gegen den VSV. The truth im Eishockey ist ein Vogerl und bissl aufpeitschen da wie dort gehört imo einfach zur Show dazu, wenn einem die Vermarktung des Produkts wichtig ist.

  • Spengler-Cup 2014

    • nordiques!
    • 29. Dezember 2014 um 23:02

    Finde das Spiel war gut zum Ansehen, imo weit über EBEL-Niveau (von der individuellen Klasse ganz zu schweigen) und viel zu hoch ausgegangen. Andersrum hätten sich die Kanadier auch nicht beschweren können, aber gegen Davos haben sie dahingehend eh schon mal selber das kurze Ende von der Wurst gekriegt. Freu mich schon auf das morgige Abendspiel gegen Genf.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • nordiques!
    • 29. Dezember 2014 um 12:09
    Zitat

    Die meisten Legios sollen nur 25-30k verdienen.


    You get what you pay for. ;) Wobei ich jetzt nicht weiß, ob die Grazer für die Unterkunft sorgen oder das die Spieler selber berappen müssen.

    Die Frage ist eher, was denn Legionäre in Österreich verdienen sollten? Wenn man den Zuseherschnitt und das Umfeld der Liga hernimmt ... . Aber dass in Graz nach der Gilligan-Zeit gespart wird, hat der Präsident ja auch immer wieder mal erwähnt.

  • Spengler-Cup 2014

    • nordiques!
    • 29. Dezember 2014 um 11:58

    Hoffe da heute stark auf Canada-Jokerit, dass da der Bär so richtig skatet am Eis.

  • 32.R.: EC Villacher SV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • nordiques!
    • 29. Dezember 2014 um 10:27
    Zitat

    Auch bis zum 0:2 war Villach stärker, top Leistung!


    Naja, da kann man geteilter Meinung sein. Finde, bis zum 1:2 haben die Grazer kompakt und gut agiert und auch das Schlußdrittel habe ich jetzt nicht so einseitig gesehen. Über das Mitteldrittel hüllt man seitens der Grazer aber besser den Mantel des Schweigens, aber so spielt es sich halt, wenn man so viele Spiele nicht gewinnt und das Selbstvertrauen und die Sicherheit im Keller sind. Special Teams und der Goalie klar das Plus für Villach gestern, die beiden Schiri-Entscheide zu den ersten beiden Villachern Toren waren sicher unglücklich, aber sowas passiert halt in einem Spiel (und wird durch andere Nicht-Pfiffe ja auch irgendwie kompensiert).

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 22. Dezember 2014 um 18:43

    Jetzt soll eh der Kampl kommen, dann wird eh alles wieder gut :D

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 22. Dezember 2014 um 17:05

    Die 100 MIlle musst aber auf 5 Transferfenster aufteilen - und ein paar namhafte Abgänge haben ja ersetzt werden müssen. Würde Dortmund die Kaderqualität in der Tiefe auf die der Bayern anheben wollen (sprich dahingehend den Rückstand seit der Fastpleite aufholen), müssten sie eine ums Hauseck größere Summe aufbringen. Und das killt, wenn permanent Leistungsträger verletzt sind - da können's bei Dortmund personell sicher nicht so nachrücken wie bei den Bayern. Dazu noch ein schlechter Lauf, die Priorität auf die CL und eben das Selbstverständnis, dass man ja eigentlich vorne mitspielen müsste - wäre nicht zum erstenmal, das auch ein BVB vorübergehend ins Trudeln kommen kann. Soviel mehr Klasse als den anderen Teams steht auch Dortmund in der zweiten Reihe nicht zur Verfügung. Wenn dann Leistungsträger schwächeln oder ausfallen, ist der Weg zum großen Durchschnitt BL geebnet (weil im Endeffekt kämpft dort ja alles zwischen 4 und 18 rotierend um EL-Platz oder gegen den Abstieg).

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 21. Dezember 2014 um 22:52

    Welche Startruppe? Die Stars werden denen doch von den Bayern weggekauft (bzw. ihnen schon im Laufe der Saison der Kopf verdreht). Dortmund hat imo nicht die qualitative Kadertiefe, um mit Ausfällen die Konzentration auf die CL in der BL locker wegzustecken. Da kommt auch bei denen die Problematik auf, die auch die kleineren Vereine oft haben, wenn sie im Herbst die Doppelbelastung Europa und BL meistern müssen (und sich dabei halt oft für die große Kohle in Europa unbewusst in der BL etwas zurückhalten). Oder das Dauer-Gequassel vom Klopp wird halt einfach irgendwann auch den Spielern zu viel... :D

  • 29.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HC TWK Innsbruck

    • nordiques!
    • 21. Dezember 2014 um 22:40
    Zitat von wayne_groulx_2013

    3 Kommentare bisher. Ganz RUHIG hier unter den Todd-Anhängern. Woran das wohl liegt?


    Weihnachtszeit? Die Zeit der Stille und der Ruhe und des Friedens und nicht des ewigen Rumnörgelns und Niedersuderns und den Untergang herbeibetend? ;)

    Hast Du echt geglaubt, dass der Kampf um den 6.Platz nicht eng werden würde?

  • Graz 99ers- Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 15. Dezember 2014 um 11:01
    Zitat von Stas

    Unnötig. Ein Nebensatz in der heutigen Vorberichterstattung zum Wien-Spiel hätte es dann auch getan.


    Wahrscheinlich der bemühte Versuch, 'Feuer' zu schreien, wo kein Rauch ist. Wenn's in Wahrheit keine Story gibt, kann man ja immer noch versuchen, eine zu initiieren. So Sachen wie dieser Eiskalt-Blog brauchen ja den Misserfolg oder die künstlichen Skandälchen wie den Bissen Brot, weil für sich selber ist da ja wenig vorhanden.

  • 27.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • nordiques!
    • 15. Dezember 2014 um 10:51
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Wenn ich so eine Firma führen würde, wäre ich in 2 Monaten in der Insolvenz - Garantie!


    Du sicher :D . Die 99ers gibt es jetzt aber schon seit 1999 ... . Und sogar wenn die Grazer unter den Strich rutschen sollten, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht ins PO kommen werden. Außer den Bullen ist derzeit ja kein Team schon auf der sicheren Seite, du Sonnenschein.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • nordiques!
    • 14. Dezember 2014 um 23:30
    Zitat von maverick

    Drauf geschissen, die Wettschulden zahlt ein vanek mit der linken Arsxxbacke und bestellt sich mit der rechten einen Porsche!


    Und warum hat er dann überhaupt Wettschulden? ;)

  • 26.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • nordiques!
    • 13. Dezember 2014 um 00:22

    @wayne_groulx_2013 Hast Du ernsthaft geglaubt, dass die Grazer mit ihren finanziellen Möglichkeiten eine Mannschaft zusammenstellen können, die vorne weg marschiert? Und Dein 'Scofield-was wäre wenn' ist ja lieb, aber was bringt es? Vielleicht würde Scofield mittlerweile auch nimmer treffen (war ja beim KAC auch kein wirklicher Grunddurchgang-Sniper) oder wäre wiedermal verletzt, dann würdest Du wahrscheinlich als erster durch die Gegend jeiern, was da Bjorkstrand/Vollmann nicht für ein Blödsinn gemacht hätten, diesen Scofield zu engagieren. Was für einen Kick gibt es denn, nach jedem Sieg auf eine Niederlage zu hoffen, damit Du weiter sudern kannst? Lass doch den Bjorkstrand sein Konzept durchziehen und urteil' im Frühjahr darüber. Das ist doch das Minimum, was man einem Coach zugestehen muss - vor allem, wenn er die erste Hälfte des GD sein Team gegen jede Vorhersage auf einen PO-Platz führt.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • nordiques!
    • 11. Dezember 2014 um 19:32
    Zitat von makarov24

    Und was ist die Alternative?


    Den Thread einfach nicht lesen? :D

    Im Ernst: solche Sachen werden sich wohl auf absehbare Zeit nie ändern, denn überall, wo'st Menschen hast, werden auch genug dabei sein, die zuvorderst auf ihren eigenen Vorteil schauen. Das liegt anscheinend in der Natur der Sache. Darum ist es absolut normal, dass diese Gruppe auch bei den politischen Entscheidungsträgern ausreichend vertreten ist. Schlussendlich will das Volk ja in jedem Aspekt repräsentiert sein. Aber das war immer schon so. Ich sehe es eher als ein gutes Zeichen, dass die Sachen auch ans Licht kommen. Ist mir die zweitliebste Variante nach einer skandalfreien Politik. Außerdem sollte man auch nie vergessen, dass die meisten dieser Vorfälle ja auch ihre Verlinkungen in die Privatwirtschaft haben und Politiker ja nicht einsam für sich alleine entscheiden, sondern von meist ausgebildeten Experten dabei beraten werden. Diesen Ball nur in Richtung Politik zu rollen, wird nur weiter dazu führen, dass die Leute noch apolitischer werden (was in den letzten 20 Jahren ja eh fast schon 'in' geworden ist) und der Pool, aus dem die politischen Ämter wählen können, immer überschaubarer wird. Nicht unähnlich dem heimischen Eishockey. Und das ist in der Tat eine gefährliche Entwicklung.

    Aber noch gehe ich davon aus (bzw. bin überzeugt davon), dass die in diesem Thread geschilderten Fälle die Ausnahme und nicht die Regel sind. Wobei eben auch das politische System (wie auch z.b. die Exekutive) wenig Anstalten zeigt, die schwarzen Schafe von sich aus los zu werden und nimmer rein zu lassen. Dahingehend ist der schlechte Ruf für alle ja auch nicht unverdient,

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • nordiques!
    • 11. Dezember 2014 um 09:13
    Zitat von nots

    Schau ich bring dir ein Beispiel. Vor Jahrzehnten waren Flugzeugentführungen sehr in Mode um Geld zu erpressen. Kommt kein Mensch zu Schaden billige ich soetwas noch...


    Nu, dann sollte man sowas wieder mehr in Mode kommen lassen... Wäre gespannt, ob Du auch so denken würdest, wennst in so einem Flugzeug als Passagier drinnen sitzen müsstest. Außerdem wurden in den 70igern die Flugzeuge auch oft zum Freipressen von politisch Gefangenen entführt. Aber Dein Aug-um-Aug. Zahn-um-Zahn Rechtszugang ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig.

    Ich finde im Wissen von Ergebnismanipulationen durch die illegale Sportwettenszene jeden Vorfall (vor allem in dieser Größenordnung, egal ob das jetzt 1 oder 8 Mille waren) untersuchenswert. Da spielt es auch keine Rolle, ob da eh nicht auf Hockey gewettet worden ist, denn darum geht es in diesem Bereich meist nicht. Die Gefahr ist, einmal in deren Fänge zu geraten, egal wodurch jetzt. Und wenn ein topverdienender Sportler Wettschulden anhäuft, kann man sich auch durchaus die Frage stellen, wieviel Geld da in Wirklichkeit geflossen ist ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™