1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • INL 2015/2016

    • nordiques!
    • 2. Juni 2015 um 12:21
    Zitat von remington.style

    Bzw FALLS es stimmt, dass hier Großsponsoren ihre Zusagen nicht eingehalten haben,

    Mit sehr großem falls. Ich glaube eher, da waren nie irgendwelche Großsponsoren. Und ich glaube auch nicht, dass die Caps et al so planen, wie das bei den Steelers der Fall gewesen zu sein scheint. Weil es imo schon einen Unterschied macht, ob ich über die Saison mit einem erwarteten Zuschauerschnitt kalkuliere oder ob ich schon vorher weiß, dass ich Ende November wahrscheinlich nix mehr außer den Zusehereinnahmen haben werde. Und wenn man nun noch daran denkt, dass der tatsächliche Schnitt eh um einiges besser war als der ursprünglich geplante, kann man sich ungefähr vorstellen, was für Dampfplauderer da am Werk gewesen sind.

    Der Schaden ist vor allem für den Standort Kapfenberg da, denn in der allgemeinen Wahrnehmung macht es keinen Unterschied, ob unterschiedliche Vereine und Personen wieder ein Werkl an die Wand gefahren haben. Kapfenberg ist wohl der Pleitestandort im heimischen Eishockey und da wird es (zu Recht) wohl immer mehr Obacht geben, wenn wieder ein neues Projekt an den Start geht. Was dann auch nicht förderlich ist.

    Für die INL in Summe ist es aber besser, wenn Wackelvereine erst gar nicht mitmachen.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 2. Juni 2015 um 11:56
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Erinnert mich stark an die C/K-Diskussionen bei einem Ostligaverein in Hernals

    Naja, dort ist zumindest geregelt, wer die Vergangenheit benutzen darf ... . Im Prinzip ist mir sowas ja wurscht, aber wenn dann Kritik an sogenannten Retortenvereinen aus Ecken kommt, wo selber mit der Tradition nach eigenem Belieben umgegangen wird, finde ich das etwas zwiespältig. Neben der unumstößlichen Tatsache, dass auch jeder Traditionsverein irgendwann mal gegründet worden ist und darum auch irgendwann mal neu war.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 2. Juni 2015 um 11:46
    Zitat von Capsaicin

    Lautete die Option nicht "automatische Verlängerung bei Klassenerhalt"?

    Ja, hast recht. In dem Zusammenhang gefällt mir auch ein Artikel vom 20.Mai, laut dem Ratushny in den nächsten Wochen überlegen will, ob er selber weitermachen möchte ... . Erinnert mich jetzt doch ein wenig an Viveiros/Daum vom vorigen Winter.

    Ich denke mal, die beiden Seiten werden wohl zusammen finden. Würde ich jedenfalls gut so finden. Einen hauptamtlichen Trainer wird es einfach nicht spielen, weil dafür das Geld nicht da ist (bzw anderswo eingesetzt werden will - siehe z.B. das oben erwähnte Kick-off, das es z.B. imo ohne Suhonen wohl nicht geben würde).

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 1. Juni 2015 um 23:07

    Hurra! Haben es doch alle drei geschafft, das Vergnügen im nächsten Jahr ist damit gesichert (weil glaube kaum, dass sich in Innsbruck, Hamburg oder Newcastle irgendwas zum stabilen Guten ändern wird),

    Wie oft bei diesen Relegationsspielen sind die Tabellenlvorderen der unteren Liga spielerisch besser und selbsbewusster als die Tabellenhinteren der oberen Liga (no na). Wenn's aber im Spiel eng wird, merkt man, dass so Vereine wie der HSV das ganze Jahr (oder eigentlich schon länger) ums Überleben kämpfen und es gewohnt sind, den Kopf aus der Schlinge ziehen zu müssen. Bis zum 1:0 war Kalrsuhe für mich der sichere Aufsteiger, weil das Spiel vom HSV nicht so gewirkt hat, als ob denen bewusst gewesen wäre, um was es an dem Abend ging. Nach dem 1:0 war das plötzlich ein anderes Hamburg und auch ein anderes Karlsruhe. Natürlich war das kein Freistoß, aber im Live-Bild hab' ich auch geglaubt, dass das ein Handspiel gewesen ist. Ähnliches Bild für mich in der Verlängerung: Je später die Minute, umso päsenter der HSV, umso defensiver Kalrsuhe.

    Ob verdient oder nicht verdient, ist mir dann wurscht - der Dino bleibt oben!

    Traurig übrigens, dass sich niemand wirklich mehr dran stört, dass Legionen an Polizisten zum vetrauten & gewohnten Bild in Fußballstadien dazugehören müssen (sonst hätte die heutige Partie wahrscheinlich gar nicht zu Ende gespielt werden können).

  • Warum sind Kärnten und Vorarlberg die Eishockey-Hochburgen in Österreich

    • nordiques!
    • 1. Juni 2015 um 22:51

    Ich glaube, den einen Grund für die starke Verankerung von Eishockey in Kärnten und Vorarlberg gibt es wahrscheinlich nicht. Da spielen halt viele Faktoren mit, eben geografisch, topografisch, die Verteilung der Bevölkerung und Kommunen, sicherlich auch die Absenz von großen & erfolgreichen Fußballvereinen (weil z.B. in der zweiten Division war Kärnten sehr wohl öfters mit 4 Vereinen vetreten), in Vorarlberg eben die Nähe zur Schweiz, die historischen Titel vom KAC - ich glaube, die Kombination macht's da wie dort aus. In anderen Regionen oder Bundesländern mag das eine oder andere Stückwerk vorhanden sein, aber wenn - wie in Wien - große Teile der Stadt im Prinzip eisflächenfrei sind, macht die Bevölkerungszahl dann auch nicht mehr so wahnsinnig viel her.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 1. Juni 2015 um 20:03
    Zitat von BigBert #44

    DIE SALZBURGER AUSTRIA IST WIEDER ZURÜCK!!!!!!

    Wie kann was zurück sein, was vorher noch nie da gewesen ist? Zumindest in dem Punkt könnten sich die Violetten und Schwarz-Grünen die Hände reichen. Leider werden's nächstes Jahr die vier Möglichkeiten wohl auch für was Anderes nützen. Glaube auch nicht, dass sich alle in der zweiten Liga über den Aufstieg der Austria und ihrer Anhänger so freuen wie Du.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 1. Juni 2015 um 19:33
    Zitat von Heartbreaker

    Muß man sich mal vorstellen: die populärste Manschaftssportart der Welt in den Händen einer rafffgierigen und komplett ungenierten Gaunerclique.

    Das passt ja eh gut zueinand', find' ich.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 1. Juni 2015 um 19:02

    Naja, die genannten Vorgänger haben aber personell etwas prominenter besetzte Kader im guten Hockeyalter zur Verfügung gehabt. Und dann am Eis oft nur Hühnerhaufen spielen lassen. Da stelle ich Ratushnys Arbeit und auch Konsequenz schon etwas darüber.

    Wobei mein guter Eindruck bislang einen ersten Riss erhält, wenn er Ende Mai dem ÖEHV eine Art Rute ins Fenster stellt. So ich mich recht erinnere, hat er im vorigen Juli einen Einjahresvertrag mit Option unterschrieben (oder erhalten) - dort wird wohl auch drinnen stehen, bis wann der Verband diese Option zu ziehen hat. Für jemanden, der bei anderen Thematiken auch nicht auf Kindergartenkommunikation besteht (siehe Beispiel Grabner), finde ich diese Wortmeldung nun schon etwas eigenartig.

    Der guten WM zum Trotz wird wohl auch der Verband die Arbeit von Ratushnys Jahr 1 abschließend bewerten wollen - dem positiven Eindruck stehen ja auch so Sachen wie Abstieg, Lange oder Grabner entgegen. Könnt' ich mir jedenfalls vorstellen.

  • ANA Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 1. Juni 2015 um 18:44

    Sicher kann man sich ein ganzes Woende über den Ergebnissen verwehren, aber ich finde live nun mal am besten. Und das dauernde Aufpassen, dass man nicht irgendwo dann doch über ein Ergebnis stolpert, ist auch nimmer mehr meins. So wichtig ist es dann mittlerweile auch nimmer, das ist ein Positivum des Alterns. Es wäre halt nice gewesen, die beiden G7 live zu sehen, aber anders wären's mit mir ja auch nicht ausgegangen ... .

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 29. Mai 2015 um 09:43

    Weil's den HSV Fans so peinlich ist, war die Hütt'n auch innerhalb von 40 Stunden ausverkauft (und nicht ausverschenkt wie heut in Innsbruck)...

    Aber die Leistung war natürlich wie gewohnt unter jeder Sau. Karlsruhe hätte echt den Sieg verdient gehabt. Naja, zumindest wird damit das Rückspiel am Montag auch noch spannend. Mal schauen, ob die HSVler nochmals soviel Masl wie im Vorjahr haben werden.

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 28. Mai 2015 um 20:08

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kapitalismus - Was er kann und was er nicht kann

    • nordiques!
    • 28. Mai 2015 um 18:01

    Hat ja auch sicher noch nie wer behauptet, dass Österreich das progressivste Land wäre - oder überhaupt ein progressives Land (so im Durchschnitt geschehen - Ausreisser gibt es ja zum Glück immer wieder).

    Außer im wem andern die Schuld für irgendwas zu geben - da sind wir die Progressiven der Progressiven.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 28. Mai 2015 um 12:39
    Zitat von Fan_atic01

    wer das Weltjournal+ nicht gesehen hat: schauts euch das in der tv-thek an. richtig, richtig spooky.

    Ist - glaubich - die verkürzte Fassung der "Druck, Doping, Depressionen" - Doku, die vor einem Jahr auf arte gelaufen ist. Das sind die Seiten des Sports, die halt kaum jemand sehen will.

    Zum gestrigen Spiel: finde die EL-Finali oft besser und unterhaltsamer als die CL-Finalis und das gestrige passt gut in diese Liste rein. Auch wenn der Zusammenbruch von Matheus schon ein gehöriger Schreck gewesen ist.

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 28. Mai 2015 um 12:22
    Zitat von megatooth

    es gibt wichtigeres.

    Na schau, da sind wir doch in einem Punkt der gleichen Meinung,

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 27. Mai 2015 um 19:51
    Zitat von megatooth

    schließlich hat es hier davor mehr oder weniger gegenteilige Ansichten gepostet.

    Es zitiert sich ausnahmsweise mal selber:

    Zitat von nordiques!

    Eine faire Wertung wirst bei einem Contest, wo es um Geschmäcker geht, sowieso nie kriegen. Ist ja kein Eishockeyspiel. Dahingehend finde ich die 50:50 Aufteilung Jury-Televote schon in Ordnung. Allemal besser als nur Jury oder nur Televoting (das soll ruhig bei den Casting-Shows verbleiben). Und auch wenn ich mich selber genauso fast jedes Jahr über die Wertung ärgere, anders würde es dann ja auch gar nicht normal sein. Es wäre bei den vielen Teilnehmern ja absurd, wenn immer meine Lieblingslieder vorne liegen würden (was sie ja eh nur in Ausnahmefällen tun). Und im Ende kann halt nur ein Beitrag gewinnen, aber viel wichtiger ist imo die Show und Party davor von allen Teilnehmern. Weil darum geht's ja vorrangig und für mein Gefühl auch immer mehr. Was ich schön finde.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 27. Mai 2015 um 19:15
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    nur weil sich ein paar Herren mutmaßlich die Taschen füllen...

    Wenn's nur das ist, gibt es ja eh keine wirklichen Probleme mit der FIFA. Einzelne schwarze Schafe, aber das System passt. Wie's der Blatter Sepp immer sagt ... .

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 27. Mai 2015 um 18:00

    Und wie in den letzten beiden Jahrzehnten die Turniere dieser korrupten FIFA-Macher von den Fans und Medien kritisiert und boykottiert worden sind. Oder nein, sind sie eben nicht. Weil das ja angeblich nichts miteinander zu tun hat. So wie weiter oben beim Aufstieg von Darmstadt jemand so lieb geschrieben hat: Tradition schlägt Kommerz ... um dann nächstes Jahr in der puren Kommerzliga spielen zu können.

  • ANA Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 26. Mai 2015 um 23:05
    Zitat von Blaukraut

    und hoffentlich 7

    Aus reinem Egoismus hoffe ich, dass beide Serien nach 6 Spielen aus sind - hätte am Wochenende leider keine Möglichkeit, die Games7 anzusehen, und das würd' mich schon sehr zupfen.

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 26. Mai 2015 um 13:08
    Zitat von BrennesslFranz

    Soviel Beachtung hat der Songcontest eigentlich gar nicht verdient

    Naja, in seinem eigenen Thread schon, oder?

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 26. Mai 2015 um 12:28

    Mit 100 Millioen Schulden und keinen Großinvestor oder reichen Onkel in Sicht hast genau keine Möglichkeiten. Für den HSV ist der Verbleib in der ersten Liga wahrscheinlich eine zumindest mittlere Überlebensfrage.

    In einem Punkt ist der HSV wie unser Eishockey: vollkommen falsche Selbsteinschätzung, vollkommen überhöhte Ansprüche für die real existierenden Möglichkeiten und seit Jahren 'think big, act small' anstatt 'think small, act big'.

  • INL 2015/2016

    • nordiques!
    • 26. Mai 2015 um 11:05

    Auf der Seite, die hier nicht genannt werden darf, ist übrigens eine liebe Märchenstunde mit Steelers-Obmann Hasewend nachzulesen. Ganz besonders nett finde ich die gewagte Budgetplanung des Vohrjahres und wie natürlich alle anderen Schuld an der Misere haben - nur der Obmann nicht.

    Wie die Steelers da an der nächsten INL teilnehmen wollen, wird interessant ... .

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 26. Mai 2015 um 10:54
    Zitat von BrennesslFranz

    Im Anhang übrigens ein Umfragezwischenergebnis auf t-online:

    Ganze 8,9 % wollen dieses Abstimmungsprocedere beibehalten.

    Du würdest wahrscheinlich sogar Wahlen lieber mit Televote entscheiden lassen. So nach dem Motto: One Person, 1000 Votes ... oder wer es sich halt leisten kann und will.

    Im Ernst:nimmst so Umfragen tatsächlich auch nur irgendwie für voll? Ich hab jetzt allein innerhalb von 30 Sekunden fünfmal für den status quo abstimmen können...

    Btw hätten die Deutschen beim Publikumsvoting angeblich auch nur 5 Punkte erhalten, bei reinem Jury-Entscheid jedoch 24 (und Österreich gar deren 40). Und wie die Lena oder die Wurst gewonnen haben, hat wohl kaum wer in diesen Ländern über das Voting gemotschkert.

    Deine Russin wäre so oder so Zweite geworden (so viele Punkte hätte Litauen gar nicht liefern können, um daran irgendwas zu ändern), und solange durch die Jury imo interessante Beiträge wie aus Lettland oder Norwegen etwas aufgewertet und Sachen wie das kaum einen Ton treffende albanische Lied zurückgestuft werden, ist das für den ESC m.M.n. in Summe nur gut. Und bis nicht jemand mit einem wirklich faireren Voting-Vorschlag daherkommt, finde ich das derzeit als den besten Kompromiss. Mich wundert eher, dass das unverfrorene Plagiat beim Siegerlied kein großes Thema ist (und auch davor keines gewesen ist).

    Aber eine letzte Frage hätt ich schon noch: glaubst, dass bei den Televotern alle vollkommen unvoreingenommen, objektiv und fair abstimmen und nur die Jury-Mitglieder angeblich von irgendwelcher Propaganda in ihrem Entscheid beeinflusst werden? Oder ist es dann doch eher so, dass alles fair, edel und gut verläuft, solange es halt nach Deinem Geschmack ausgeht ... .

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • nordiques!
    • 25. Mai 2015 um 20:59

    Ja, find' die Nummer eh auch voll klass - hab' mir nur gedacht, wenn schon Bowies best, dann g'hört irgendwie auch Heroes' best her ...

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • nordiques!
    • 25. Mai 2015 um 20:13

    Na, wenn schon, dann schon richtig:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das waren noch Zeiten im Bergwerk ...

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 25. Mai 2015 um 19:48
    Zitat von BrennesslFranz

    da manche Juroren gewisser Länder ganz offensichtlich nicht fair urteilen können.

    Geschmack ist halt nicht immer objektiv und fair.

    Fair wäre es übrigens gewesen, wenn Du Dir vor der Propaganda-Unterstellung gegenüber den litauischen Juroren die Wertungen des ESC (von der ESC-Seite abrufbar) genauer und unvoreingenommer angesehen hättest. Dann wäre Dir aufgefallen, dass die anderen beiden baltischen Jurys gegenüber Russland recht gut gewertet haben und dass große Differenzen zwischen Jury und Televoting wahrlich nicht die verschwörerischen Ausnahmen sind. So hat z.B. Russlands Jury Serbien auf Platz 25, während die russische Bevölkerung für Platz 9 gestimmt hat. Und auf welche böse Propaganda ist die schweizer Jury reingefallen, dass sie Albaniens Beitrag der wenig getroffenen Töne imo zu Recht auf den vorletzten Platz gereiht hat, wo doch die Schweizer Bevölkerung für Platz 1 gestimmt hat? Oder hat da die albanische Minderheit in der Schweiz den Rest der Schweizer schlichtweg einfach nur ausgevotet?

    Bei einem zweiten Blick darauf wäre Dir auch aufgefallen, dass Litauen auch Ungarn, Frankreich, Armenien und Rumänien hinten gereiht hat, alles Lieder mit einer besinnlichen Botschaft. Könnte auch sein, dass in diesem Jahr die Mitglieder dieser Jury einfach nur nicht wirklich auf solche Lieder angesprungen sind?

    Eine faire Wertung wirst bei einem Contest, wo es um Geschmäcker geht, sowieso nie kriegen. Ist ja kein Eishockeyspiel. Dahingehend finde ich die 50:50 Aufteilung Jury-Televote schon in Ordnung. Allemal besser als nur Jury oder nur Televoting (das soll ruhig bei den Casting-Shows verbleiben). Und auch wenn ich mich selber genauso fast jedes Jahr über die Wertung ärgere, anders würde es dann ja auch gar nicht normal sein. Es wäre bei den vielen Teilnehmern ja absurd, wenn immer meine Lieblingslieder vorne liegen würden (was sie ja eh nur in Ausnahmefällen tun). Und im Ende kann halt nur ein Beitrag gewinnen, aber viel wichtiger ist imo die Show und Party davor von allen Teilnehmern. Weil darum geht's ja vorrangig und für mein Gefühl auch immer mehr. Was ich schön finde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™