1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • Relegation Austria Klagenfurt - Parndorf

    • nordiques!
    • 12. Juni 2015 um 00:40

    Fanverein = Fantasieverein (oder so ähnlich habe ich das in Erinnerung)

    Hörtnagl wäre super, wenn er sich das wirklich antun will, zumindest mal ein Motivationsschub. Aber mit reduzierten Personalkosten und fast einer Mille Miese (was hat der Gunsch da mal von saniert geschwafelt?) wird der Job sicher kein Honigschlecken. Herkulesaufgabe, aber as ever, die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Aber ich freu mich auch schon auf nächste Saison, wird ja eine richtige Hauptstadtliga (6 : 4 für Liga 2).

  • Historische Fragen...

    • nordiques!
    • 11. Juni 2015 um 23:51

    Also an einen Gusev in Kapfenberg kann ich mich nicht erinnern. Aber muss gestehen, dass mein Eishockeyinteresse erst mit der WM in Wien 77 und dem Titel vom ATSE 78 so richtig erwacht ist (darum habe ich auch einen Viktor Jaroslawzew beim KSV in meinem Bergdorf nicht wahrgenommen). Nachdem aber nur ehemalige sowjetische Teamspieler in die Böhlerstadt gekommen sind, könnte es sich dabei eigentlich fast nur um Alexander Gusev handeln, den Du meinst. Nachdem ich im Sommer dem Rex zuliebe Zuseherzahlen aus der guten alten Hockeyzeit zusammentragen werde, kann ich da ja gleich nach einem Gusev mit Ausschau halten ...

  • INL 2015/2016

    • nordiques!
    • 11. Juni 2015 um 20:24

    Naja, da würde ja eh eines zum anderen führen (wobei der sportliche Erfolg die Fans wieder erwecken würde). Bei den Einwohnerzahlen darf man das ja nicht auf Kapfenberg alleine reduziert sehen. In den guten Zeiten sind die Leute (wie auch beim Fußball in Donawitz) aus dem halben Mürz- und Murtal gekommen. Aber auch so ist das unmittelbare Einzugsgebiet Kapfenberg/Bruck für die INL allemal groß genug. Was fehlt ist halt das Geld und damit die Stabilität, Identität und das Vertrauen. Leider. Es gäbe da zwar einen Mann, der aus dem benachbarten St.Marein stammt und sicher den einen oder anderen Cent übrig hätte, aber da wird es wohl Gründe geben, warum es nicht so ist (und schlussendlich hat ja auch Gösser früher lieber Innsbruck statt Kapfenberg unterstützt).

    Vielleicht sollte der Tourismusverband Hochsteiermark da einsteigen, weil so ganz bekannt ist diese Marke in Österreich imo ja bei weitem noch nicht.

  • INL 2015/2016

    • nordiques!
    • 11. Juni 2015 um 19:11

    Naja, zwei Jahre hätten's ja noch Zeit, also noch nicht wirklich gelogen. Ok, Verein würde es dafür auch einen brauchen, aber wer weiß, was Herr Hasewend mit dem vielen Geld, das er ja angeblich irgendwo zur Verfügung gehabt hätte, noch so alles einfällt. Die Gaukler gehen im Sport ja nie aus und auch die nicht, mit denen sie was auf die Phantasiebeine stellen können.

  • Historische Fragen...

    • nordiques!
    • 11. Juni 2015 um 19:07
    Zitat von RexKramer

    außer dem Prinzip Hoffnung, dem du diesbezüglich recht stark anzuhängen scheinst...

    Wenn Du als Kapfenberg-Fan aufgewachsen bist, bleibt Dir nicht viel anderes übrig.

    Btw weißt Du ganz genau, dass ich ein Verfechter des Instruments Budget- oder Gehaltsobergrenze inklusive Revenue-Sharing bin - gerade in Österreich. Und alles, was ich bezüglich einer richtigen und konsequenten Umsetzung der Uniqua-Liga Idee meine, immer nur im Zusammenhang mit diesem Tabubruch europäischen Sportdenkens sehe (da habe ich wohl über die Jahre nie ein Geheimnis daraus gemacht). Auch das Projekt in Italien wird wohl daran scheitern, dass ein richtiger Ansatz lasch gedacht und umgesetzt wird.

    Aber das wird jetzt OT, denke mal, im Laufe des Sommers kann man das an anderer Stelle in diesem Forum eventuell weiter diskutieren (bis dorthin hoffe ich Dir auch mit mehr Empirie dienen zu können).

  • INL 2015/2016

    • nordiques!
    • 11. Juni 2015 um 18:35

    Schau ma mal, wie der Verein dann wirklich heißt und das Konzept ausschaut (weil diese Seite auch oft ziemlichen Unsinn verzapft). Die Hoffnung stirbt zuletzt und jeder Neunanfang verdient zumindest mal die Chance, sich präsentieren zu dürfen.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 11. Juni 2015 um 18:32
    Zitat von Teamplayer

    Also wäre es mMn halt leichter bei dem einen Verband zu beginnen.

    Womit eh schon beim Start dieses Forums (2002 oder so) begonnen worden ist. Also wirklich neu ist der Ansatz, vom Verband die Lösung aller Probleme zu fordern, wahrlich nicht.

    Ich seh das übrigens anders: angefangen werden muss bei den Vereinen und den Fans. Aber das ist halt etwas komplizierter.

  • INL 2015/2016

    • nordiques!
    • 11. Juni 2015 um 18:08

    Herrlich, ein 'HC Kapfenberg neu' hat angeblich seine Nennung für die INL abgegeben. Mal schauen, welche Variante heuer aus dem Sommerschatten springt ...

  • Der Umzug nach Utah...

    • nordiques!
    • 11. Juni 2015 um 18:00

    Dabei wollen die Coyotes in Kürze das neue Outfit präsentieren - das haben die Nordiques auch vorgehabt, kurz bevor sie nach Denver umgesiedelt worden sind...

    Je schneller die Franchise von dort weg ist, umso besser.

  • Historische Fragen...

    • nordiques!
    • 10. Juni 2015 um 19:45
    Zitat von christian 91

    war/ist die halle wirklich so groß oder wurde einfach der einlass großzügiger gewährt?

    Wurde wohl gequetscht. Das war in den Endsiebzigern noch nicht aus der Mode, Kuschelige Atmosphäre (wobei, kenn ich aus der Zeit mehr aus den Fußballstadien).

    @RexKramer Also empirisch war meine Aussage jetzt nicht wirklich, sondern mal eine leicht frotzelige Feststellung in Richtung der Importsbefürworter. Und das, was Du da alles angeführt hast, wäre z.B auch ein Punkt gewesen, den ich mir bei der seinerzeitigen Idee des HF-Hockeyboards vorstellen hab können. Rausfinden, wie es war, wie es ist, wie es werden könnte. Ich hab z.B. meine Erinnerungen, dass es Anfang der 80iger sehr wohl einen Hype in Kapfenberg gegeben hat (ich erinnere nur an das Memphis-Team), aber zu der Zeit war ich viel zu selten vor Ort, um das wirklich bestätigen zu können.

    Ich finden es nur auch nicht ganz fair, die Uniqua-Liga immer als Negyativ-Beispiel hinzustellen, weil auch Du keine Ahnung hast, wie sich das Ding entwickelt hätte, wenn es richtig und konsequent fortgeführt worden wäre. Die Jahre 1 und 2 waren die Notbremse und die ist ja selten was Attraktives.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 10. Juni 2015 um 19:16

    Das, was heuer passiert ist, war eh schon eine sehr positive Sache: nimm eine Gruppe Spieler zur WM mit, denen kaum jemand dahier irgendetwas zutraut, und beweise dort, dass die doch nicht ganz so eishockeydämlich sind, wie es von vielen Fans & Experten immer wieder hingestellt wird. Die SO-Siege gegen Deutschland und die Schweiz in einem Turnier kann ihnen keiner mehr nehmen. Auch dass sich punkto Identitätsfindung und am Auswahlnachwuchssektor was zu tun scheint, ist ein Fortschritt. Wie aber Rex gut dargelegt hat, sind dem Verband in vieler Hinsicht die Hände gebunden, da er den Vereinen schwerlich was befehlen oder vorschreiben kann, Früher schon wenig und heutzutage noch weniger. Darum ist ja auch z.B. immer nur von Einladungen dahin oder dorthin die Rede. Der Spielraum, den heute die Vereine bieten und lassen, ist das, was Du mit 'meinst' unterstellst.

    Wir Fans sollten uns aber auch einmal an der eigenen Nase nehmen und uns fragen, ob wir das, was wir predigen, auch selber einhalten können, Wie sieht es denn mit der tatsächlichen Geduld für den Umbau des NTs aus. Da und dort wird ja eine an sich gute WM wieder schlechtgeredet und -geschrieben, weil halt der Klassenerhalt doch nicht geschafft worden ist, Als ob der während eines Team-Umbaus selbstverständlich und leichter zu erzielen wäre. Und hell yeah, der Verband hat sich in der Vergangenheit oft wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert, aber sollte man die aktuellen Akteure dort immer nur am Versagen der Geschichte messen bzw von vornherein in den selben Topf werfen? Und wäre es nicht auch ein Beitrag, wenn man diesen Akteuren zumindest einen Teil der Zeit zugesteht, die so eine Veränderung in Wahrheit brauchen wird? Und auch den einen oder anderen Fehler, ohne jedesmal den Untergang des Eishockeyalpenlandes herauf zu beschwören. Eishockey dahier hat schon so vieles Richtungsloses überstanden, dass es die paar Jahre eines Scheitern des Versuchs einer Idee auch wegstecken wird. Und im Ende bleibt eben auch die Frage, ob man mit seinem Eintrittsgeld für eine an sich nachwuchsunfördernde Liga nicht sein Votum für genau dieses Konstrukt und diesen Zustand abgibt. Aber dieser letzte Gedanke von irgendeiner Mitverantwortung eines Sportfans kann sich nirgendwo irgendwelcher Beliebtheit erfreuen.

  • Relegation Austria Klagenfurt - Parndorf

    • nordiques!
    • 10. Juni 2015 um 18:19

    Im Prinzip kann heißen, wer wie will. Mich stört nur, wenn dann Fans einiger dieser Vereine heiliger als die Heiligen bzw, abwertend gegenüber anderen Vereinen auftreten. Aber das ist jetzt OT.

    Wichtiger für die zweite Liga wäre es, wenn Liefering vertschüsst werden könnte.

  • Relegation Austria Klagenfurt - Parndorf

    • nordiques!
    • 10. Juni 2015 um 11:17

    Ich finde es insofern gut, dass Klagenfurt aufgestiegen ist, weil so sind wenigstens die beiden RL-Meister oben. Mit der Nichtlizenzierung von Ritzing hätte es imo kein Relegationsspiel mehr geben dürfen. Wenigstens wäre diese Geschichte dann für einmal fair gewesen.

    So tummelt sich in der zweiten Liga ein Pseudo-Traditionalist mehr herum ...

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 10. Juni 2015 um 10:58
    Zitat von RexKramer

    Mir scheint, dass diesbezüglich nicht nur der Verband, sondern auch die Klubs, wo ja der Großteil der Arbeit passiert bzw. passieren sollte, ein bissl hinten nach sind. Scheint mir kein Partikularproblem von Verband oder dem Bereich der Vereine zu sein, sondern eine allgemeine Zustandsbeschreibung zu sein.

    Du vergisst aber Forumsregel Nummer 1, dass der Verband an allem schuld hat.

    Generell bleibt aber die Frage (bei allem Positivum solcher Kickoff-Tests), wo der große Plan ist, wo die ganzen Spieler der idealen Nachwuchförderung (von wem auch immer) dann auch spielen werden/sollen? Denn die wahre Motivation kommt ja aus dem Ziel, und neben dem für die paar Ausnahmetalente (die halt Richtung Ausland streben) braucht es ja auch eines für die, die das System Eishockey-Österreich in Wahrheit ausmachen. Und wenn da wenig ist, für was es sich auszubilden lohnt (und der derzeitige Zustand EBEL und INL ist in dem Punkt für Österreicher eher überschaubar), schießt die Professionalisierung des Nachwuchses imo etwas ins Leere. In dem Punkt irrt auch der Plan von Suhonen, weil er die Standortfrage vernachlässigt und eher von dem Glauben auszugehen scheint, dass die Standorte automatisch kommen werden, wenn die Nachwuchsspieler gebaut worden sind (frei nach Feld der Träume).

  • Historische Fragen...

    • nordiques!
    • 10. Juni 2015 um 10:50

    Hab ich mir fast gedacht, dass das von Dir kommt (nur nicht so flott). Nö, im Prinzip bleib' ich bei meiner Aussage (die ich eh immer vertreten habe), dass auch eine Liga mit weniger Imports bei den Fans gut ankommen würde. Dass sich Dinge immer ändern, no na, aber im Wesen bleibt imo bestehen, dass die Leute immer zu den Spielen der höchsten Liga gehen werden, wurscht ob mit 10 oder nur 2 Legios. Mal jetzt von allen rechtlichen Schwierigkeiten (EU) abgesehen. Weil würde es nur um vergleichbare Qualität gehen, dürfte in Österreich bei der mittlerweile medialen Verfügbarkeit von NHL oder KHL nach Deiner These sowieso keiner mehr in die Halle konmen. Die Leute tun es aber komischerweise trotzdem ... .

  • Historische Fragen...

    • nordiques!
    • 10. Juni 2015 um 10:15
    Zitat von JeanLuc

    6000 Zuseher in Kapfenberg...

    Und das in der Zeit von nur zwei Imports (und dem einen oder anderen Austro). Soviel zu der auch dahier oft getätigten Aussage, mit weniger Imports würde vor halbleeren Hallen gespielt werden ... .

  • PIT Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 10. Juni 2015 um 10:08
    Zitat von Malone

    Plus die Verträge von Thornton und Marleau? Geht nicht.

    Und anstatt? Thornton hat ja im Winter mal nicht ausgeschlossen, seine NMC aufzugeben, bevor ihn die Fans aus der Stadt jagen. Wobei, hoffe nicht, dass die Sharks sowas tun werden. Thornton und Marleau (und auch Burns) laufen noch je zwei Jahre (was wiederum für einen Trade ein Appetizer sein könnte), da würde ich mal auf den neuen Coach setzen, bevor ich mir 9,5 Mille für die nächsten sieben Jahre aufbürde ...

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 3. Juni 2015 um 20:02
    Zitat von Langfeld#17

    Was ich da in 2 Jugendabteilung zweier EBEL nachwuchsteams zu sehen bekam,

    Da würd' mich aber schon auch interessieren, in welcher Funktion Du da tätig gewesen bist?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • nordiques!
    • 3. Juni 2015 um 19:59

    Ich hab immer geglaubt, der Walker hatte nur einen 1-Jahresvertrag? Btw, auf der 99ers Seite gibt es ja noch keinen offiziellen Kader.

    Und die jungen Österreicher werden die Eiszeit wohl kriegen, wenn sie der Mannschaft in einer Rolle helfen können. This is the EBEL, da zählen halt nun mal andere Werte für Vereine und Fans.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 2. Juni 2015 um 18:35

    Und da frag' ich armer Eishockeyarmleuchter mich jetzt, was denn daran so lustig ist?

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 2. Juni 2015 um 16:51
    Zitat von Pinguin_1965

    seid doch nicht immer so negativ...

    Das Institut, wo das abläuft, kritisch hinsichtlich seiner Rolle im österreichischen Sport zu sehen, ist ja nicht negativ gegenüber dem Kickoff.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 2. Juni 2015 um 15:37

    Ok, von der Seite betrachtet hast natürlich recht, dass man das auch etwas kritisch beäugen sollte.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 2. Juni 2015 um 15:09

    Also siehst Du diesen Kick-Off eher kritisch bis negativ?

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 2. Juni 2015 um 13:07

    Um Mißverständnisse vorzubeugen: Mir ist schon klar, dass Bader der Mentor der Sache ist, aber Du wirst mich nicht von meiner Meinung abbringen können, dass es ohne Suhonen wahrscheinlich keinen Bader und seine Ideen beim ÖEHV geben würde. Das war der Zweck meiner Aussage, dass der alte Finne eben nicht nur Unsinn denkt und macht.

    @schooontn Da hab ich zumindest irgendwas über Baumgartner gefunden.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 2. Juni 2015 um 12:36

    Schau mal, Suhonen kann dahier eh nichts richtig machen, also wird es wohl wer anderer gewesen sein. In irgendeiner Nachbetrachtung in der Zukunft wird der alte Finne dann auch schuld dran sein, dass die EBEL mit +100 Imports spielt und keine neue Halle in Wien gebaut wird und Page doch keine 50 neuen RB-Eisflächen quer durch Österreich anlegt und bei uns immer weniger denn mehr Standorte werden. Das wird er in seinem angeblichen Dauersuff ja locker hinkriegen.

    Und wurscht, was er seit seinem Antritt in wohl jedem Interview sagt und betont (wie schwer und lang der Weg für das heimische Eishockey vor einer Änderung zum Besseren sein wird), wenn sich nicht innerhalb von zwei Jahren alles ändert und alle Fehler der letzten 30 Jahre ausgebügelt worden sind, soll er sich gefälligts wieder schleichen. Weil weshalb und wofür auch einen erfahrenen Nachwuchsmann aus der Schweiz holen, wenn der dann nur das tut, was in der Schweiz eventuell zum Erfolg beigetragen haben könnte?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™