Triglav und Bled steigen aus. Also nur mehr 8 Mannschaften:
Lustenau
Feldkirch
Jesenice
Zell
Bregenzerwald
Kitzbühel
Slavija
Celje

INL 2015/2016
-
- Allgemeines
-
tiger96 -
16. April 2015 um 19:49
-
-
Herrlich, ein 'HC Kapfenberg neu' hat angeblich seine Nennung für die INL abgegeben. Mal schauen, welche Variante heuer aus dem Sommerschatten springt ...
-
werden wohl die "KSV Icetigers Kapfenberg" sein. ein Kasperltheater sondergleichen in Kapfenberg und nächste Saison ist der nächste Verein in den Sand gesetzt
-
Schau ma mal, wie der Verein dann wirklich heißt und das Konzept ausschaut (weil diese Seite auch oft ziemlichen Unsinn verzapft). Die Hoffnung stirbt zuletzt und jeder Neunanfang verdient zumindest mal die Chance, sich präsentieren zu dürfen.
-
hoffentlich fangen sie nicht so an wie die steelers... "in 3 jahren EBEL..."
-
-
Naja, zwei Jahre hätten's ja noch Zeit, also noch nicht wirklich gelogen. Ok, Verein würde es dafür auch einen brauchen, aber wer weiß, was Herr Hasewend mit dem vielen Geld, das er ja angeblich irgendwo zur Verfügung gehabt hätte, noch so alles einfällt. Die Gaukler gehen im Sport ja nie aus und auch die nicht, mit denen sie was auf die Phantasiebeine stellen können.
-
was sie dafür bräuchten:
einen Verein
Geld
Fans
sportlichen Erfolgnein in Ernst, ich würde es mir wünschen, dass Eishockey in Kapfenberg noch funktioniert. Aber ich hab meine Zweifel, da Kapfenberg von den Einwohnerzahlen auch eher kleiner als größer wird.
-
Naja, da würde ja eh eines zum anderen führen (wobei der sportliche Erfolg die Fans wieder erwecken würde). Bei den Einwohnerzahlen darf man das ja nicht auf Kapfenberg alleine reduziert sehen. In den guten Zeiten sind die Leute (wie auch beim Fußball in Donawitz) aus dem halben Mürz- und Murtal gekommen. Aber auch so ist das unmittelbare Einzugsgebiet Kapfenberg/Bruck für die INL allemal groß genug. Was fehlt ist halt das Geld und damit die Stabilität, Identität und das Vertrauen. Leider. Es gäbe da zwar einen Mann, der aus dem benachbarten St.Marein stammt und sicher den einen oder anderen Cent übrig hätte, aber da wird es wohl Gründe geben, warum es nicht so ist (und schlussendlich hat ja auch Gösser früher lieber Innsbruck statt Kapfenberg unterstützt).
Vielleicht sollte der Tourismusverband Hochsteiermark da einsteigen, weil so ganz bekannt ist diese Marke in Österreich imo ja bei weitem noch nicht.
-
KSV Eishockey heißt der neue Verein - das Logo nicht der Tiger sondern ein Känguruh
für die INL wurde genannt, wird man aber nur spielen, wenn man das nötige Budget hat - man möchte kein finanzielles Risiko eingehen! Startet mal schon 200% sympathischer als der Vorgänger-Rumnudelverein.
In Kooperationsgesprächen befindet man sich mit dem KAC und den 99ers
-
Das Logo find ich auch schon mal mindestens 200% besser, als das von den Steelers.
-
-
Frag mich was ein Känguruh a) mit Österreich/Kapfenberg und b) mit Eishockey zu tun hat.
Die Steiermark schein wirklich ein schwieriger Boden für´s Eishockey zu sein. Zeltweg hat's verbockt, der ATSE hat's verbockt (hoch drei) und die Steelers ebenfalls. Drei Vereine in kurzer Zeit. Der Unterbau im Ö-Eishockey ist schon beschämend. Jedes Jahr das gleiche Theater um die Liga. Kaum hat man endlich eine vernünftige, zerfällt sie schon wieder (siehe Saison mit den Italienern).
Schauen wir mal ob es die Kapfenberger diesmal hinbekommen und längerfristig in der INL spielen.
-
Frag mich was ein Känguruh a) mit Österreich/Kapfenberg und b) mit Eishockey zu tun hat.
dazu gibts sogar eine Erklärung
"Das Känguru ist unser Maskottchen, auch deshalb, weil es sich nur nach vorne bewegen kann. Das wollen auch wir."
-
Und weil man in fremden Ländern auf die Frage woher man kommt mit 'Austria' antwortet folgende Reaktion erhält: 'Ah, Kangaroo!'
-
Gibt es eigentlich eine andere Quelle als die von der verbotenen Seite? Und wer sind die wir? Mir fehlt da noch ein wenig der Glaube und das Vertrauen, dass sich da nicht wer einen Scherz erlaubt ...
-
ist eine offizielle PM
Franz Gärtner - Obmann KSV Eishockey
Verein wurde am 12.06 gegründet laut ZVR
hat seinen Sitz in der J.-Brandlgasse 23 in Kberg -
-
Danke, hab jetzt auch mal genauer nachgeguckt - Gärtner ist ein gebürtiger Langenwanger und leitet das Busreisenunternehmen G&K in Wien - von daher auch das Känguru als Logo. Der andere Gründer, Friedrich Birnbaum, war schon zu Bulls-Zeiten zweimal für die Eishockeysektion dort verantwortlich.
Aber bei mir ist bezüglich Kapfenberg und Eishockey die Skepsis ein Automatismus, der alle Hoffnung immer treu begleitet.
-
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kapfenberg dieses Jahr INL spielt. In einer Presseaussendung schreibt KSV neu das sie das sie bis August Zeit haben fix für die INL fix zu nennen. Der Verband dementiert das und schreibt das man bis Ende dieser Woche eine Entscheidung braucht. Ok, sie werden diese Frist vermutlich um 1-2 Wochen verlängern. Aber erst im August zu wissen ob man spielen kann oder nicht ist sowieso ein Schwachsinn! Außer einer Prügeltruppe kann man da nichts mehr zusammenstellen. Ohne 3 Top Österreicher bist da verloren und die wirds im August nicht mehr geben! Die verbleibende Zeit wird wohl zu kurz sein! Da glaube ich eher noch das Red Bull eine Mannschaft stellt!
-
-
- Offizieller Beitrag
Frag mich was ein Känguruh a) mit Österreich/Kapfenberg und b) mit Eishockey zu tun hat.
vielleicht weil Eishockey in Kapfenberg ziemlich sprunghaft zu sein scheint
-
gregor baumgartner wird trainer in kapfenberg, berichtet die kleine.
-
-
Zitat
„Wir spielen in der Inter-National-League oder gar nicht“, betont Gärtner.
(Aus dem Kleine-Artikel zitiert.)
Wenn man so denkt, sollte Bm.Wegscheider besser wiedermal eher skeptisch sein. Ohne Plan B würde ich keinem Neuanfang meine Unterstützung geben. Für den Zustand im Kapfenberger Eishockey wäre imo wahrscheinlich eine Zeit in der Eliteliga besser als ein neues wackelig finanziertes INL-Abenteuer.
-
Die Koopertion mit den Graz99ers und KAC ist aber wahrscheinlich nur in der INL sinnvoll.
-
Die Koopertion mit den Graz99ers und KAC ist aber wahrscheinlich nur in der INL sinnvoll.
welche kooperation?
-
welche kooperation?
kleine artikel lesen
-
@Teamplayer Ich schreib' ja auch nicht von einer Kooperation, sondern vom Standort Kapfenberg. Der wird mt Nichtspielen (was ja der Plan B der aktuellen Gruppe zu sein scheint) auch nicht gerade gefördert und gerettet.
-
-